Detroit Motor Show 2022 - alle aktuellen Infos zur NAIAS
Foto: SP-X/Matthias Knödler
Detroit Motor Show
Die Detroit Motor Show, auch Detroit Auto Show oder North American International Auto Show (NAIAS), ist eine Automesse in Detroit. Die Autoshow ist die größte der USA, auf der auch deutsche Hersteller wie beispielsweise BMW oder Mercedes ihre Neuwagen und Innovationen präsentieren. Gerade für ausländische Autohersteller wie Mercedes oder BMW ist die Automesse sehr wichtig, da man sich neben dem europäischen auch auf dem amerikanischen Markt präsentieren kann. Die Detroit Auto Show findet jährlich im „Cobo Center“ statt.
Aktuelle News und Infos zur Detroit Motor Show finden Sie hier.
Früher war sie einmal der Taktgeber für das neue Autojahr – doch mittlerweile schlägt die Detroit Motor Show eher leise Töne an. Denn auch 2019 fehlen die ganz großen Neuheiten, und die meisten Premieren dürften kaum je nach Europa kommen.
Detroit Motor ShowSchwere Zeiten für die Auto-Industrie
Hohe Investitionen in die Elektromobilität und der gleichzeitige Rückgang der Nachfrage setzen die Automobil-Branche unter Druck. Die am Montag beginnende Detroit Motor Show wird daran nichts ändern.
Bei Gala für Aretha FranklinBischof muss sich für Grapscher bei Ariana Grande entschuldigen
In einer emotionalen Show haben zahlreiche Prominente der Soul-Legende Aretha Franklin die letzte Ehre erwiesen. Für Misstöne sorgte lediglich Bischof Charles H. Ellis – und das gleich zweimal.
Luxus über allesNeuheiten von der Peking Motor Show
Dagegen sind die Messen in Detroit, Genf oder Frankfurt Kindergeburtstage: Bei der Peking Motor Show drehen die Hersteller kräftig auf. Dabei zeigen sie vor allem SUVs, Stromer und Luxusautos.
Peking Motor Show 2018SUVs, Stromer und Luxusautos
China ist der größte Automarkt der Welt. Daher geben die Hersteller bei der Peking Motor Show richtig Gas - dagegen sind die Messen in Detroit, Genf oder Frankfurt Kindergeburtstage. Gezeigt werden vor allem SUVs, Stromer und Luxusautos.
Detroit Motor Show 2018Nissan XMotion Concept - kompakte SUV-Zukunft
Autos fahren in Zukunft automatisierter und verzichten innen auf Schalter und Knöpfe. Das wird auch im SUV-Segment so kommen, wie Nissan mit der Studie XMotion zeigt.
Detroit Motor Show 2018Nicht viel Neues bei der North American International Auto Show
Einst war die Detroit Motor Show, offizieller Name NAIAS, der Automessen-Klassiker zum Jahresstart. Doch der Rundgang in diesem Jahr offenbart, dass diese Zeit längst vorbei ist. Spektakuläre Neuheiten werden woanders gezeigt, bei der CES zum Beispiel.
Detroit Motor Show 2018Mercedes G-Klasse - neu nach 40 Jahren
Seit fast 40 Jahren rollt die G-Klasse von Mercedes nahezu unverändert vom Band. Jetzt ist es Zeit für eine Neuauflage: Auf der Detroit Motor Show wurde nun der deutlich gewachsenen und technisch verfeinerten Nachfolger enthüllt - optisch kaum verändert.
Detroit Motor Show 2018VW Jetta - der Stufenheck-Golf nur für Amerika
Der VW Jetta ist in Deutschland schon lange nicht mehr zu haben, in den USA ist er der große Hoffnungsträger. Bei der Detroit Motor Show hat VW die neueste Generation des Stufenheck-Golfs vorgestellt.
Detroit Motor Show 2018Ford Mustang "Bullit" - die Auferstehung einer Legende
50 Jahre ist es her, dass Steve McQueen in "Bullitt" durch die Straßen von San Francisco gerast ist. Jetzt legt Ford bei der Detroit Motor Show ein Sondermodell des aktuellen Mustang als Hommage an den legendären Filmwagen auf.
Detroit Motor Show 2018Power, Protz, Premierenfieber
Mercedes G-Klasse, Ford Focus oder VW Jetta — die Detroit Motor Show 2018 wird Mitte Januar mit einem großen Premierenfestival wieder zum Epizentrum der Autowelt. Was dort zu erwarten ist, zeigt ein erster Überblick.
Genfer AutosalonVW, Opel, Mercedes & Co — die Neuheiten im Autofrühling
Autoliebhaber haben bei der CES in Las Vegas in die Zukunft geblickt und bei der Detroit Motor Show vor allem XXL-Modelle für die USA bestaunt. Jetzt ist Europa an der Reihe: Die hiesige Neuwagensaison startet mit dem Genfer Autosalon — und ungewöhnlich praktischen Autos.
Sport-SUVAudi SQ5 kommt mit 354 PS und Benzinmotor
Der neue Audi Q5 ist noch gar nicht richtig auf dem Markt, da gibt es schon einen Nachschlag: Der SUV kommt Mitte 2017 auch in einer Sportversion als SQ5. Erstmals nicht mit Dieselmotor.
Detroit Motor Show 2017SUV-Coupé Audi Q8 Concept - eine neue Design-Ära
Der Audi Q7 bekommt einen scharfen Bruder. Wie der für 2018 erwartete Q8 aussehen wird, zeigt ein neues Konzeptfahrzeug. Die Studie weist gleichzeitig den Weg aus dem zuletzt häufig kritisierten Design-Einerlei der Marke.
Detroit Motor Show 2017Mercedes GLA Facelift - behutsam bearbeitet
Mercedes' kleinstes SUV GLA ist ein Bestseller. Um diesen Erfolg nicht zu gefährden, geht der Hersteller beim jetzt vorgestellten Facelift äußerst behutsam vor. Die größte Neuheit ist ein zusätzlicher Benziner.
Detroit Motor Show 2017VW I.D. Buzz - zurück in die Zukunft
Ein neues Elektroauto als Hommage an die glückseligen Zeiten von Flower Power und Hippie-Kult. Auf der Detroit Motor Show verzückt VW mit der Neuauflage des legendären Bulli im Stil der Neuzeit.
Detroit Auto Show 2017SUVs, Pick-ups und mächtige V8-Motoren
Detroit ist die Wiege des Automobilbaus. Entsprechend angejahrt wirkt auch die jährliche Detroit Auto Show mittlerweile. Das fällt besonders auf, weil am anderen Ende des Landes mit der CES ein neuer Konkurrent erwächst.
800.000 erwartete Besucher und jede Menge neue Autos: Die "North American International Auto Show", die am Montag in Detroit eröffnet wurde, ist die erste große Automesse des Jahres und der wichtigste Branchentreff auf dem Kontinent.
Weltgrößte ElektronikmesseDie Technik-Trends der CES 2016
Einst feierten hier der Videorekorder und die DVD Premiere, jetzt stiehlt die CES in Las Vegas klassischen Automessen die Show. Die Trends aus der Wüste Nevadas.
Chevrolet, Opel, FordDie wichtigsten Detroit-Premieren der US-Hersteller
Auf der jährlichen North American International Auto Show in "Motor City" Detroit werden auch anno 2015 wieder zahlreiche Premieren amerikanischer Marken gezeigt. Wir haben uns die fünf wichtigsten angesehen.
Die heißesten Premieren der Automesse in DetroitFrischer Beat aus Motown
Mit zwei Dutzend Weltpremieren startet die Autoindustrie auf der Motorshow in Detroit ins neue Modelljahr. Unter den vierrädrigen Stars der Messe sind viele Studien, die künftig auch für den Automarkt in Deutschland eine Rolle spielen könnten.
Von wegen, die Zeiten ändern sich. Während sich die Autowelt in Europa krümmt und jedem Quentchen möglicher Verbrauchsersparnis unbarmherzigst nachstellt, fühlt man sich zur Zeit in Detroit fast an glorreiche Automobil-Vergangenheit erinnert.
Hübsche Hostessen in DetroitEchte Hingucker auf der Auto-Messe
Ständig freundlich sein, gut aussehen, stundenlang Schuhe mit zentimeterhohen Absätzen tragen und bestenfalls noch gute Fremdsprachen-Kenntnisse besitzen: Messe-Hostessen sollten Neuwagen auf der Detroit Auto Show noch mehr Glanz verleihen.
70 internationale Hersteller präsentieren auf einer Fläche von rund 55.000m² ihre Autos und ziehen über die zwei Wochen der Detroit Motor Show ca. 800.000 Besucher an. Für die Autoindustrie ist die North American International Auto Show (NAIAS) sehr wichtig, da durch die Präsentation der neuen Produkte eine Großzahl an Neukunden angeworben wird und die Umsatzzahlen gesteigert werden können. Auch vergibt die Detroit Motor Show die Auszeichnung „North American Car of the Year“ an Autos, die besonders effizient sind, energiesparend fahren oder die größten Innovationen aufweisen.
Die Geschichte der North American International Auto Show (NAIAS)
Die Detroit Auto Show fand erstmals im Jahr 1907 unter dem Namen „Detroit Automobile Show“ im Riverview Park statt, auf der 17 Autohersteller ihre Produkte präsentieren und anbieten konnten. Seit dem Fand die Automesse jährlich statt und wurde nur durch weltgeschichtliche Ereignisse, wie den zweiten Weltkrieg oder aber den Koreakrieg unterbrochen.,
Auch der Veranstaltungsort wurde über die Jahrzehnte immer wieder gewechselt. So fand die Detroit Motor Show erstmals im „Riverview Park“ statt, wechselte dann über den „Light Guard Armony“, den „Wayne Gardens Pavillion“ und den „Michigan State Fairgrounds“ schließlich im Jahr 1965 in den heutigen Austragungsort das „Cobo Center“.
Ab dem Jahr 1957 neben den amerikanischen Autoherstellern auch internationale Hersteller wie Porsche, Mercedes oder Jaguar auf der Detroit Auto Show anwesend. So wandelte sich die Autoshow immer mehr von einer amerikanischen, regionalen Veranstaltung, zu einer international bedeutenden Ausstellung. Besonders durch die Vergrößerung des „Coco Centers“ im Jahr 1989, gewann die Autoausstellung an Bedeutung, da mehr Hersteller mehr neue Produkte anbieten konnten. Heute zählt die North American International Auto Show (NAIAS) zu den wichtigsten Autoausstellungen der Welt.