Denis Zakaria - aktuelle News zum Fußball-Profi

Denis Zakaria - aktuelle News zum Fußball-Profi

Foto: dpa

Denis Zakaria

Wer ist Denis Zakaria?

Wann wurde Denis Zakaria geboren?

Woher kommt Denis Zakaria?

Wo wohnt Denis Zakaria?

Wie groß ist Denis Zakaria?

Auf welcher Position spielt Denis Zakaria?

Wie viel verdient Denis Zakaria?

Ist Denis Zakaria verheiratet?

Hat Denis Zakaria Kinder?

Ter Stegen ist Barcas Matchwinner, Zakaria im Pech
Ter Stegen ist Barcas Matchwinner, Zakaria im Pech

Ex-Borussen im FokusTer Stegen ist Barcas Matchwinner, Zakaria im Pech

Marc-André ter Stegen hat dem FC Barcelona am Donnerstag den Einzug ins Supercopa-Finale gesichert. Weniger erfolgreich verlief der Abend für den FC Chelsea und Denis Zakaria, dem eine Ausfallzeit droht. Breel Embolo war unter der Woche ebenfalls aktiv.

Ex-Gladbacher Zakaria der „einzige Lichtblick“ beim FC Chelsea
Ex-Gladbacher Zakaria der „einzige Lichtblick“ beim FC Chelsea

Atemberaubende AktionEx-Gladbacher Zakaria der „einzige Lichtblick“ beim FC Chelsea

„Ich traue meinen Augen nicht“, schrieb ein Fan über die Aktion, die Denis Zakaria für den FC Chelsea auf den Platz zauberte. Die Partie gegen Manchester City ging zwar verloren. Doch Zakaria scheint endlich angekommen zu sein bei seinem neuen Klub – wovon auch Borussia profitieren könnte.

Havertz glänzt beim Chelsea-Sieg – auch ManUnited erfolgreich
Havertz glänzt beim Chelsea-Sieg – auch ManUnited erfolgreich

Premier LeagueHavertz glänzt beim Chelsea-Sieg – auch ManUnited erfolgreich

Kai Havertz hat den FC Chelsea in der Premier League zurück in die Erfolgsspur geführt. Der ehemalige Leverkusener erzielte beim 2:0 (2:0) gegen den AFC Bournemouth die Führung der Londoner. Auch Manchester United konnte einen souveränen Sieg einfahren.

Großer Sport der Schweiz gegen Serbien – und erneut viel Politik im Spiel
Großer Sport der Schweiz gegen Serbien – und erneut viel Politik im Spiel

Granit Xhaka im FokusGroßer Sport der Schweiz gegen Serbien – und erneut viel Politik im Spiel

Die Tore erzielten andere, Granit Xhaka stand beim 3:2 der Schweiz gegen Serbien in der Rolle als Anführer seiner Mannschaft mehrfach im Mittelpunkt. Nun bangen die Eidgenossen, dass ihr Kapitän nicht von der Fifa nachträglich belangt wird. Viele Gladbach-Fans drücken der Schweiz die Daumen.

Die denkbarsten Szenarien bei Thuram und Bensebaini
Die denkbarsten Szenarien bei Thuram und Bensebaini

Verbleib in Gladbach fast utopischDie denkbarsten Szenarien bei Thuram und Bensebaini

Ab dem 1. Januar können Marcus Thuram und Ramy Bensebaini ohne Borussias Zustimmung bei neuen Vereinen unterschreiben. Der Gladbacher „Hebel“ ist nicht sehr lang, ablösefreie Abgänge drohen - wenn nicht doch einer der beiden im Winter verkauft wird. Was dafür und was dagegen spricht.

Ex-Borusse Zakaria spielt für Chelsea, trifft – und muss angeschlagen runter
Ex-Borusse Zakaria spielt für Chelsea, trifft – und muss angeschlagen runter

Nach langem WartenEx-Borusse Zakaria spielt für Chelsea, trifft – und muss angeschlagen runter

Erstmals durfte Denis Zakaria am Mittwoch für Chelsea spielen. In der Champions League gab der Schweizer sein Debüt und legte einen Traumstart hin. Im Laufe der zweiten Halbzeit musste der Ex-Gladbacher allerdings ausgewechselt werden. Von seinem Trainer gab es nach dem Spiel Lob.

Gladbach-Trainer Farke und sein Vorgänger im Zwölf-Spiele-Vergleich
Gladbach-Trainer Farke und sein Vorgänger im Zwölf-Spiele-Vergleich

Was der Blick zurück verrätGladbach-Trainer Farke und sein Vorgänger im Zwölf-Spiele-Vergleich

Analyse · Nach zwölf Spieltagen hatte Borussia vergangene Saison zwei Punkte mehr gesammelt. Doch Zahlen sind nicht alles. Der Vergleich der Startphasen unter Adi Hütter und seinem Nachfolger Daniel Farke bietet interessante Blickwinkel. Wo die Gegenwart eng mit der Vergangenheit zusammenhängt und wo nicht.

Ex-Borusse Zakaria bangt um seine WM-Einsätze
Ex-Borusse Zakaria bangt um seine WM-Einsätze

Noch immer kein Chelsea-DebütEx-Borusse Zakaria bangt um seine WM-Einsätze

Denis Zakaria hat seit seinem Wechsel zum FC Chelsea noch keine Minute gespielt. Mit jeder Nicht-Berücksichtigung schwinden die Chancen, dass der Schweizer bei der WM eine große Rolle spielen wird. Darüber und über seinen schwierigen Start in London hat der Ex-Borusse kürzlich gesprochen.

Trotz schneller Abgänge steht Borussia im Speed-Ranking gut da
Trotz schneller Abgänge steht Borussia im Speed-Ranking gut da

Nicht nur Thuram starkTrotz schneller Abgänge steht Borussia im Speed-Ranking gut da

Borussia Mönchengladbach hat nicht gerade den schnellsten Kader der Bundesliga. Doch zahlreiche Profis haben den Bestwert der Vorsaison bereits übertroffen. Marcus Thuram untermauert, dass eine Beschwerde zuletzt berechtigt war. Und ein Top-Talent ist flott unterwegs.

Die Premier League schaut auf Gladbachs Sechser
Die Premier League schaut auf Gladbachs Sechser

Borussia auf dem TransfermarktDie Premier League schaut auf Gladbachs Sechser

Granit Xhaka ging 2016 in der Premier League, Denis Zakaria, spielt jetzt für den FC Chelsea. Nun haben britische Klubs den nächsten Mittelfeldmann aus Gladbach auf der Liste.

Worauf sich Julian Weigl in Gladbach freut und was er vorhat
Worauf sich Julian Weigl in Gladbach freut und was er vorhat

Jetzt spricht Borussias neuer SechserWorauf sich Julian Weigl in Gladbach freut und was er vorhat

Um 16 Uhr am Donnerstag zeigte ein Video Gladbachs neuen Sechser Julian Weigl beim Abklatschen mit Manager Roland Virkus nach der Vertragsunterschrift. Danach richtete Weigl aus dem Borussia-Park per Video erste Worte an die Fans.

Zakaria ist plötzlich reif für die Insel
Zakaria ist plötzlich reif für die Insel

Ex-Borusse mit BlitzwechselZakaria ist plötzlich reif für die Insel

Erst im Winter war der Schweizer Denis Zakaria von Borussia Mönchengladbach zu Juventus Turin gewechselt. Nun zieht er weiter in die Premier League. Mitten in der Nacht zum Freitag gab sein neuer Klub das Leihgeschäft bekannt.

Wie die Abgänge von Zakaria und Embolo Gladbach halfen
Wie die Abgänge von Zakaria und Embolo Gladbach halfen

Borussia auf dem TransfermarktWie die Abgänge von Zakaria und Embolo Gladbach halfen

Analyse · Sportlich waren ihre Abgänge ein großer Verlust für Borussia Mönchengladbach. Doch es gibt auch Gründe, warum die Transfers von Denis Zakaria zu Juventus Turin und Breel Embolo zur AS Monaco dem Klub enorm geholfen haben.

Sommer und Co. greifen langsam Gladbachs legendäre Dänen an
Sommer und Co. greifen langsam Gladbachs legendäre Dänen an

Ausländische SpielerSommer und Co. greifen langsam Gladbachs legendäre Dänen an

Lucien Favre wird seinen Rekord als ausländischer Trainer mit den meisten Spielen bei Borussia nicht weiter ausbauen. Doch der Schweizer Einfluss in Gladbach wird auch ohne ihn groß bleiben. In absehbarer Zeit könnte sogar die Bestmarke der Dänen gebrochen werden.

Vor allem an einer Qualität mangelte es Borussia im defensiven Mittelfeld
Vor allem an einer Qualität mangelte es Borussia im defensiven Mittelfeld

Mannschaftsteile im FokusVor allem an einer Qualität mangelte es Borussia im defensiven Mittelfeld

Serie · Im vierten Teil geht es um Borussias defensives Mittelfeld. Wir blicken auf die Vorsaison zurück und sagen, was sich für die kommende Spielzeit sowohl spielerisch als auch personell ändern kann. Manager Roland Virkus hat klare Vorstellungen, was ein Neuzugang mitbringen muss.

Zakarias erste Halbserie bei Juventus hätte besser laufen können
Zakarias erste Halbserie bei Juventus hätte besser laufen können

Ex-Borusse in TurinZakarias erste Halbserie bei Juventus hätte besser laufen können

Für Denis Zakaria ist die Saison beendet. Wegen eines Muskelfaserrisses wurde der Ex-Gladbach-Profi nicht für die Schweiz nominiert. Das passt zu einer Halbserie bei Juventus Turin, die besser hätte laufen können. Nun ist sogar noch größere Konkurrenz im Anmarsch.

Borussias Ginter wünscht sich Aussprache mit Eberl
Borussias Ginter wünscht sich Aussprache mit Eberl

„Sensationell, was er für mich getan hat“Borussias Ginter wünscht sich Aussprache mit Eberl

Matthias Ginter lässt sich nicht in die Karten schauen, dementiert allerdings, dass ein Wechsel von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern schon beschlossen sei. Zudem äußerte sich der Innenverteidiger zu Max Eberl, mit dem es kurz vor Eberls Rücktritt zu Unstimmigkeiten gekommen war.

Warum das Spiel gegen Hertha für Koné eine Art Gesellenprüfung war
Warum das Spiel gegen Hertha für Koné eine Art Gesellenprüfung war

Borussias FranzoseWarum das Spiel gegen Hertha für Koné eine Art Gesellenprüfung war

Der 20 Jahre alte Franzose Manu Koné machte beim 2:0-Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC am Samstag ein ganz starkes Spiel. Sein Selbstvertrauen hat er sich beim Kicken auf der Straße geholt, in Gladbachs Mittelfeld wird er immer wichtiger.

Thuram mit neuem Bestwert - doch Borussia bleibt eher langsam
Thuram mit neuem Bestwert - doch Borussia bleibt eher langsam

Top-Speed der SaisonThuram mit neuem Bestwert - doch Borussia bleibt eher langsam

Nach Denis Zakarias Abgang war Breel Embolo der schnellste verbliebene Borussia-Profi. Am Samstag hat ihn Marcus Thuram abgelöst. Wo die Gladbacher in Sachen Geschwindigkeit im Liga-Vergleich stehen.

Zakaria glänzt und trifft beim Debüt für Juventus
Zakaria glänzt und trifft beim Debüt für Juventus

Der „Panther“ im PiemontZakaria glänzt und trifft beim Debüt für Juventus

Die italienische Presse fühlt sich „verzaubert“ von Denis Zakarias Debüt für Juventus Turin. Der Ex-Gladbacher trifft beim 2:0 gegen Hellas Verona und bekommt von Trainer Massimiliano Allegri gleich einen Spitznamen verpasst.

Darum ist Christoph Kramer jetzt so wichtig für Adi Hütter
Darum ist Christoph Kramer jetzt so wichtig für Adi Hütter

Borussias SechserDarum ist Christoph Kramer jetzt so wichtig für Adi Hütter

Routinier Christoph Kramer wird im Spiel bei Arminia Bielefeld zurückkehren ins Gladbacher Team. Es gibt einige Gründe, warum das für Trainer Adi Hütter sehr hilfreich ist.

Hütter kann in Bielefeld auf fast alle Gladbacher zurückgreifen
Hütter kann in Bielefeld auf fast alle Gladbacher zurückgreifen

Abstiegskampf auf der AlmHütter kann in Bielefeld auf fast alle Gladbacher zurückgreifen

Bei Tobias Sippel sieht es so aus, als würde er seinem Trainer Adi Hütter und Borussia Mönchengladbach nach seiner Rippenprellung wieder zur Verfügung stehen. Außerdem sprach Hütter über den Zustand von Ramy Bensebaini und Lars Stindls Reha-Fortschritte.

Hütter muss erneut mit einer gestörten Vorbereitung klarkommen
Hütter muss erneut mit einer gestörten Vorbereitung klarkommen

Vor Borussias Spiel in BielefeldHütter muss erneut mit einer gestörten Vorbereitung klarkommen

14 Tage standen Trainer Adi Hütter zur Verfügung, um Borussias Profis auf das kommende Bundesligaspiel bei Arminia Bielefeld vorzubereiten. Doch wie so oft in seiner ersten Saison als Gladbach-Coach lief es nicht wie geplant – wobei diesmal vereinsinterne Unruhen entscheidend waren.

Das ist am 23. November bei Borussia los
Das ist am 23. November bei Borussia los

„Fohlenfrühstück“Das ist am 23. November bei Borussia los

Service · Wann trainiert Borussia? Wer ist verletzt? Wer hat Geburtstag? Und was hat der 23. November früher mal gebracht? Mit unserem Angebot starten Sie gut informiert in den Tag.

Für welchen Verein spielt Denis Zakaria?

Im August 2022 spielt Denis Zakaria für den italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Seine fußballerische Laufbahn begann der Schweizer in seiner Heimatstadt Genf beim Servette FC. Dort durchlief er mehrere Jugendauswahlen bis er am 10. November 2014 sein Debüt in der Challenge League gegen den FC Lausanne-Sport gab. In dem Spiel wurde er allerdings erst in der 90.Minute eingewechselt, weshalb der Einstand doch eher ein kurzes Erlebnis war. Sein erstes Tor erzielte er am 15. Mai 2015 gegen den FC Wohlen. Nach nur sechs Spielen für die erste Mannschaft des Servette FC, wechselte er zur Saison 2015/2016 für eine Ablösesumme von 400.000 Euro zu den BSC Young Boys. Der Wechsel kam unter anderem auch deshalb zustande, weil der Servette FC aufgrund von finanziellen Problemen keine Spielberechtigung für die Challenge League erhielt. Dadurch waren sie gezwungen in der darauffolgenden Saison in der dritthöchsten Spielklasse anzutreten. In Bern angekommen wurde Zakaria mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet. Sein Debüt für den Berner Verein gab Zakaria direkt am ersten Spieltag gegen den FC Zürich. Auch bei diesem Debüt wurde er wieder kurz vor Schluss eingewechselt. Sein Startelfdebüt folgte dann am fünften Spieltag gegen den FC Lugano. Es gelang ihm im folgenden Verlauf der Saison, sich als Stammspieler zu etablieren und somit auch einen Großteil der Spiele zu bestreiten. Sein Debüt auf internationaler Ebene bestritt er am 28.Juli 2015 in einem Champions League Qualifikationsspiel gegen die AS Monaco. Das Spiel wurde allerdings mit 1:3 verloren. Auch in der Europa League Qualifikation scheiterte man, sodass die Young Boys Bern in der Saison 2015/2016 an keinem internationalen Wettbewerb teilnehmen konnten. Sein erstes Tor für die BSC Young Boys erzielte Zakaria am 28.November 2015 in einem Super League Spiel gegen den FC St. Gallen. Auch in der folgenden Saison war Zakaria bei den Young Boys gesetzt. Allerdings kam er aufgrund von Verletzungen nur auf 23 Einsätze. Wegen seiner starken Leistungen wurde der Bundesligist Borussia Mönchengladbach auf Zakaria aufmerksam, sodass er zur Saison 2017/2018 für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro zu den Fohlen wechselte. Er unterschrieb dort einen Vertrag bis 2022. Sein Pflichtspieldebüt gab er am 11.August 2017 in einem DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen. Neun Tage später feierte er auch sein Bundesligadebüt gegen den 1. FC Köln. Dabei stand Zakaria außerdem in der Startaufstellung. Sein erstes Tor für die Fohlen lies auch nicht lange auf sich warten, sodass er bereits am zweiten Spieltag gegen den FC Augsburg ein Tor erzielen konnte. Seine Debütsaison bei Gladbach verlief alles in allem sehr erfolgreich. In insgesamt 29 von 30 Bundesligaspielen stand er in der Startaufstellung und konnte dabei zwei Tore erzielen. In seiner zweiten Saison kam er aufgrund einer Systemumstellung oft von der Bank, konnte dabei aber vier Tore erzielen. Bei Borussia Mönchengladbach gab Zakaria außerdem sowohl sein Europa League Debüt als auch sein Champions League Debüt. Im Dezember 2021 teilte er den Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach dann mit, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird. Ende Januar 2022 wurde Zakaria für eine Ablösesumme von 8,6 Millionen Euro an Juventus Turin verkauft. Dort konnte er in seinem Debütspiel gegen Hellas Verona auch direkt sein erstes Tor erzielen. Aufgrund der starken Konkurrenz wird er dort des Öfteren nur eingewechselt. Dennoch kommt er regelmäßig zum Einsatz. Sein Debüt für die Schweizer Nationalmannschaft gab er am 28. Mai 2016 in einem Testspiel gegen Belgien. Bei der Nationalmannschaft gehört er seitdem fest dem Kader an.