Dengue-Fieber

Tigermücken - kleine, stechfreudige Biester breiten sich aus
Tigermücken - kleine, stechfreudige Biester breiten sich aus

Gefährliche Mückenart in DeutschlandTigermücken - kleine, stechfreudige Biester breiten sich aus

Wer kennt das nicht: Kaum hat man sich zu Bett begeben und das Licht ausgemacht, beginnt auch schon das große Summen am Ohr: Eine Mücke macht sich zum Angriff bereit. Aber was hat man zu erwarten, wenn es eine asiatische Tigermücke ist?

Ratinger wirbt für Pakistan-Hilfe
Ratinger wirbt für Pakistan-Hilfe

Hilfe für PakistanRatinger wirbt für Pakistan-Hilfe

Seit vier Monaten stehen weite Landstriche in Pakistan unter Wasser. Millionen Menschen sind obdachlos. Das Ausmaß der Zerstörung ist so groß, dass Hilfsorganisationen nicht mehr hinterherkommen. Abdul Ghafoor will helfen.

Ratinger Arzt hilft Flutopfern in Pakistan
Ratinger Arzt hilft Flutopfern in Pakistan

Humanitärer EinsatzRatinger Arzt hilft Flutopfern in Pakistan

Thomas Katzenbach aus Lintorf arbeitet ehrenamtlich für die Hilfsorganisation „Humedica“ aus Kaufbeuren. Die nächsten zwei Wochen wird er Flutopfer behandeln, die nun mit Seuchen zu kämpfen haben.

Verzweifelte Flucht vor der nächsten Flut in Pakistan
Verzweifelte Flucht vor der nächsten Flut in Pakistan

„Wettlauf mit der Zeit“Verzweifelte Flucht vor der nächsten Flut in Pakistan

Politiker sprechen von einer Katastrophe epischen Ausmaßes: Ein Drittel Pakistans steht unter Wasser, Millionen Menschen sind in Lebensgefahr, ohne Obdach und Nahrung. Und die Lage könnte sich bald noch weiter verschlechtern.

Mit der Hitze kommen auch die Infektionskrankheiten
Mit der Hitze kommen auch die Infektionskrankheiten

Borreliose, FSME, Dengue-FieberMit der Hitze kommen auch die Infektionskrankheiten

Meinung · Mit dem Klimawandel kommen zu allem Überfluss neue Krankheiten nach Deutschland. Darunter auch Infektionen, wie sie vor allem in den Tropen bekannt sind. Was nun zu tun ist.

Jenke von Wilmsdorff wagt neues Experiment zum Klimawandel
Jenke von Wilmsdorff wagt neues Experiment zum Klimawandel

Sendung auf ProSiebenJenke von Wilmsdorff wagt neues Experiment zum Klimawandel

Jenke von Wilmsdorff ist bekannt für alle möglichen verrückten Experimente. Im Herbst geht er wieder für ProSieben an den Start und wird diesmal den Klimawandel in Deutschland untersuchen. Wie könnte sich das Land bis 2050 verändern?

Mit dem schönen Wetter kommen die Mücken
Mit dem schönen Wetter kommen die Mücken

Vorsicht, Blutsauger!Mit dem schönen Wetter kommen die Mücken

Das schöne Wetter wurde in NRW lange herbeigesehnt, hat aber auch einen lästigen Nebeneffekt: Mücken vermehren sich und werden regelrecht zur Plage. Um für Nachwuchs sorgen zu können, sind die Insekten auf der Suche nach Blut.

Hilfswerke fordern Ende der Gewalt im Jemen
Hilfswerke fordern Ende der Gewalt im Jemen

Fünf Jahre KriegHilfswerke fordern Ende der Gewalt im Jemen

Seit fünf Jahren herrscht Krieg im Jemen. Hilfswerke fordern ein Ende der Gewalt. Mehr als 50 Prozent der jemenitischen Kinder haben bereits pychische Folgen davon getragen. Eine weitere Gefahr besteht aktuell durch das Coronavirus.

Erster Polio-Ausbruch seit 19 Jahren
Erster Polio-Ausbruch seit 19 Jahren

Alarm auf PhilippinenErster Polio-Ausbruch seit 19 Jahren

Eigentlich galt Polio auf den Philippinen als ausgerottet. Jetzt, nach 19 Jahren, ist die gefährliche Infektionskrankheit zurück. Die Behörden rufen zu Massenimpfungen auf.

Wenn Fernreisen unangenehme Folgen haben
Wenn Fernreisen unangenehme Folgen haben

Tropenambulanz in DüsseldorfWenn Fernreisen unangenehme Folgen haben

Fast 10.000 Menschen kommen jedes Jahr in die Tropenambulanz der Düsseldorfer Uniklinik. Zum Beispiel, weil sie nach einer Reise an rätselhaften Symptomen leiden.

Philippinen rufen Notstand wegen Dengue-Epidemie aus
Philippinen rufen Notstand wegen Dengue-Epidemie aus

Schon mehr als 600 TotePhilippinen rufen Notstand wegen Dengue-Epidemie aus

Alle Philippinen-Reisende aufgepasst: Die Regierung des südostasiatischen Landes hat nach mehr als 600 Toten durch das Dengue-Fieber am Dienstag den Notstand erklärt.

Die Zahl der Infektionen durch Mücken steigt

Kreis MettmannDie Zahl der Infektionen durch Mücken steigt

Die Rekordtemperaturen im Mai haben für eine rasche Vermehrung der Mücken gesorgt - und die sind derzeit richtig aggressiv. Wenn die Zweiflügler unser Blut anzapfen, ist das aber nicht nur extrem lästig, sondern unter Umständen auch gefährlich. Fachleuten zufolge müssen entzündete Mückenstiche immer häufiger medizinisch behandelt werden, meldet die Kaufmännische Krankenkasse KKH.

Die Zahl der Infektionen durch Mücken steigt

Kreis MettmannDie Zahl der Infektionen durch Mücken steigt

Die Rekordtemperaturen im Mai haben für eine rasche Vermehrung der Mücken gesorgt - und die sind derzeit richtig aggressiv. Wenn die Zweiflügler unser Blut anzapfen, ist das aber nicht nur extrem lästig, sondern unter Umständen auch gefährlich.

Dengue-Fieber: In Thailand auf Mückenschutz achten

StuttgartDengue-Fieber: In Thailand auf Mückenschutz achten

Thailand-Reisende sollten sich gut gegen Stechmücken schützen, da diese das Dengue-Fieber übertragen können. In Thailand wurden seit Anfang des Jahres rund 4180 Infektionen gemeldet, neun Menschen starben, berichtet das Centrum für Reisemedizin (CRM). Gegen die tagaktive asiatische Tigermücke helfen Mückenschutzmittel und entsprechende Kleidung, die mit einem Insektenschutz imprägiert werden sollte. Für freie Hautstellen eignen sich Mittel mit dem Wirkstoff DEET in mindestens 30-prozentiger Konzentration.

Wegen Dengue-Fieber auf Insektenschutz achten
Wegen Dengue-Fieber auf Insektenschutz achten

ThailandWegen Dengue-Fieber auf Insektenschutz achten

Thailand-Reisende sollten sich gut gegen Stechmücken schützen, da diese das Dengue-Fieber übertragen können.

Falsche Ernährung spielt Rolle bei vielen Todesfällen
Falsche Ernährung spielt Rolle bei vielen Todesfällen

Zu viel Salz, zu wenig ObstFalsche Ernährung spielt Rolle bei vielen Todesfällen

Zu wenig Obst und Nüsse, zu viel Salz — die Folgen einer solchen Ernährung für die Gesundheit können bestimmte Krankheiten begünstigen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Herzerkrankungen und Diabetes haben weltweit stark zugenommen.

Kampf gegen Tigermücke mit unfruchtbaren Männchen
Kampf gegen Tigermücke mit unfruchtbaren Männchen

Einwanderer aus AsienKampf gegen Tigermücke mit unfruchtbaren Männchen

Wissenschaftler testen im Kampf gegen die Asiatische Tigermücke in Deutschland nun den Einsatz von sterilisierten Männchen. Das Insekt gilt als als fliegendes Sicherheitsrisiko.

Forscher warnen vor Mückenplage
Forscher warnen vor Mückenplage

StudieForscher warnen vor Mückenplage

2017 könnte ein "Mücken-Jahr" werden. Darüber hinaus warnen Forscher vor der Tigermücke, die allerhand gefährliche Krankheiten überträgt und sich wegen milder Witterungsbedingungen in Nordeuropa ausbreitet.

Kleine Sauger, rote Beute
Kleine Sauger, rote Beute

AlpenKleine Sauger, rote Beute

Mit dem Hochwasser kommen die Mücken. Apotheker erleben einen enormen Ansturm. Besonders Kinder und Ältere sollten sich schützen.

Lassa-Verdacht in Düsseldorf vorerst nicht bestätigt
Lassa-Verdacht in Düsseldorf vorerst nicht bestätigt

UniversitätsklinikLassa-Verdacht in Düsseldorf vorerst nicht bestätigt

Der Verdacht auf eine Lassa-Fieber-Erkrankung bei einem Patienten in Düsseldorf hat sich in der ersten Überprüfung nicht bestätigt. Die analysierte Blutprobe sei in Bezug auf Lassa negativ.

Minister sieht nur geringe Gefahr für Deutschland
Minister sieht nur geringe Gefahr für Deutschland

Zika-VirusMinister sieht nur geringe Gefahr für Deutschland

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hält die Gefahr durch eine Übertragung des Zika-Virus in Deutschland für gering, will aber weiter wachsam bleiben. Der Minister brachte bereits eine Meldepflicht auf den Weg.

Was Sie jetzt über das Zika-Virus wissen müssen
Was Sie jetzt über das Zika-Virus wissen müssen

Nach Fall in KölnWas Sie jetzt über das Zika-Virus wissen müssen

Das Zika-Virus breitet sich derzeit so rasant auf dem amerikanischen Kontinent aus, dass die Weltgesundheitsorganisation schon bald den globalen Gesundheitsnotstand ausrufen könnte. Jetzt wurde auch ein Zika-Fall in Köln bestätigt. Wir erklären, wie hoch die Ansteckungsgefahr ist und was Sie jetzt beachten müssen.

Action Medeor hilft in Paraguay
Action Medeor hilft in Paraguay

Stadt KempenAction Medeor hilft in Paraguay

In Paraguay ist es aufgrund des Wetterphänomens El Niño zu schweren Überschwemmungen gekommen. "Viele Menschen haben ihre Häuser verloren und leben jetzt auf der Straße", erzählt Hermann Schmitz von der Kempener Pro Paraguay Initiative. "Es ist für uns schwer vorstellbar: Die Menschen und vor allem die Kinder leiden trotz Temperaturen um die 30 Grad an schweren Atemwegsinfekten. Außerdem haben sich Tropenkrankheiten und vor allem auch das Dengue-Fieber durch die Überschwemmungen stark verbreitet." Das Dengue-Fieber, auch Knochenbrecherkrankheit genannt, ist eine sehr schmerzhafte Infektion, übertragen durch die Tigermücke. "Da hilft nur Paracetamol", so Schmitz.

Action Medeor hilft in Paraguay
Action Medeor hilft in Paraguay

Stadt KempenAction Medeor hilft in Paraguay

In Paraguay ist es aufgrund des Wetterphänomens El Niño zu schweren Überschwemmungen gekommen. "Viele Menschen haben ihre Häuser verloren und leben jetzt auf der Straße", erzählt Hermann Schmitz von der Kempener Pro Paraguay Initiative. "Es ist für uns schwer vorstellbar: Die Menschen und vor allem die Kinder leiden trotz Temperaturen um die 30 Grad an schweren Atemwegsinfekten. Außerdem haben sich Tropenkrankheiten und vor allem auch das Dengue-Fieber durch die Überschwemmungen stark verbreitet." Das Dengue-Fieber, auch Knochenbrecherkrankheit genannt, ist eine sehr schmerzhafte Infektion, übertragen durch die Tigermücke. "Da hilft nur Paracetamol", so Schmitz.

Das Denguefieber verbreitet sich seit dem zweiten Weltkrieg und der darauffolgenden Globalisierung. Es ist die sich am schnellsten ausbreitende, von Moskitos übertragene Krankheit. Das Denguefieber äußert sich meistens durch grippeähnliche Symptome. In einigen Fällen kann es jedoch auch zu inneren Blutungen kommen. In besonders schweren Fällen kann die Krankheit auch zum Tode führen.