DAX: Aktuelle News und Infos zum Deutschen Aktienindex

DAX: Aktuelle News und Infos zum Deutschen Aktienindex

Foto: ap

DAX

Was ist der DAX?

Was misst der DAX?

Gewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn bei der Post
Gewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn bei der Post

Auftakt der TarifrundeGewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn bei der Post

Das Bonner Unternehmen hält die Forderungen der Gewerkschaft für „realisätsfern“. Die Firma müsse handlungsfähig bleiben. Verdi findet 15 Prozent hingegen „gerecht und machbar“.

Familienunternehmen schaffen mehr Arbeitsplätze als Dax-Konzerne
Familienunternehmen schaffen mehr Arbeitsplätze als Dax-Konzerne

Laut Studie der Universität MannheimFamilienunternehmen schaffen mehr Arbeitsplätze als Dax-Konzerne

Das gilt vor allem für das Inland, zeigt eine Studie. Doch die Kriterien für familiengeführte Betriebe haben die Autoren so weit gefasst, dass sogar Volkswagen als eines gilt. Die Ergebnisse im Überblick.

Familienunternehmen schaffen mehr Jobs als Dax-Konzerne
Familienunternehmen schaffen mehr Jobs als Dax-Konzerne

Studie der Uni MannheimFamilienunternehmen schaffen mehr Jobs als Dax-Konzerne

Der Anstieg der Energiepreise befeuert die Furcht vor der Abwanderung von Unternehmen ins Ausland. Nach einer neuen Studie sind Konzerne in Familienbesitz dem Standort Deutschland treuer als börsennotierte Unternehmen ohne beherrschende Familie.

„Die Krisen werden vorübergehen“
„Die Krisen werden vorübergehen“
ANZEIGE FPM Frankfurt Performance Management AG„Die Krisen werden vorübergehen“

Unsicherheit sorgt an den Börsen für schwankende Kurse. Doch der erfahrene Anlagespezialist Thomas F. Seppi bleibt zuversichtlich: Krisen finden ihr Ende, und gut ausgewählte Unternehmen werden den Anlegern auch künftig gute Renditen erwirtschaften.

Hoffnung für das Börsenjahr 2023
Hoffnung für das Börsenjahr 2023

AktienmarktHoffnung für das Börsenjahr 2023

Zunächst droht die Rezession, aber die könnte im Verlauf des kommenden Jahres überwunden sein. Das würde auch die Aktienkurse anschieben. Kursgewinne von acht Prozent beim dax sind nach Expertenmeinung durchaus möglich.

Dax fällt am letzten Handelstag unter 14.000 Punkte
Dax fällt am letzten Handelstag unter 14.000 Punkte

Zwölf Prozent JahresverlustDax fällt am letzten Handelstag unter 14.000 Punkte

Der Dax hat am letzten Handelstag des Jahres unter der Marke von 14.000 Punkten geschlossen. Das deutsche Börsenbarometer schloss am Freitag bei sehr dünnen Umsätzen mit einem Abschlag von 1,05 Prozent bei 13.923 Zählern. Und verbuchte damit ein Jahresminus von zwölf Prozent.

Die beste und schlechteste Aktie 2022
Die beste und schlechteste Aktie 2022

Rückblick auf den Deutschen AktienindexDie beste und schlechteste Aktie 2022

Im Dax legte die Aktie eines Hamburger Konzerns im vergangene Jahr am stärksten zu. Am Ende der Rangliste steht ein Bochumer Immobilienunternehmen, das wie andere in der Branche unter steigenden Zinsen leidet.

Henkel: Schwierige Suche nach Klebstoff-Chef
Henkel: Schwierige Suche nach Klebstoff-Chef

Gesellschafterauschuss prüft externe KandidatenHenkel: Schwierige Suche nach Klebstoff-Chef

Eigentlich sollte der neue Vorstand im Januar da sein, nun wird breiter gesucht. Dabei zeigt sich: In den letzten Jahren scheiterten mehrfach Vorstände, die intern aufgestiegen waren, externe Kader hatten zweimal sehr viel Erfolg.

Geldanlage in schwierigen Zeiten
Geldanlage in schwierigen Zeiten

FinanzenGeldanlage in schwierigen Zeiten

Wo und wie können Anleger heute noch Gewinne machen? Bei starken Schwankungen kommt es vor allem auf ein gutes Risiko- management an.

Henkel verkauft Zahnpflegebereich
Henkel verkauft Zahnpflegebereich

Umsatzvolumen von 50 Millionen EuroHenkel verkauft Zahnpflegebereich

Henkel gibt seinen Zahnpflegebereich Henkel Oral Care an Katjes aus Emmerich ab. Wegen der Jobs werden Gespräche mit dem Betriebsrat geplant. Auch ein weiterer Bereich, der einst 300 Millionen Euro gekostet hatte, wurde abgestoßen.

Börsenneuling Porsche AG saust in den Dax
Börsenneuling Porsche AG saust in den Dax

Autobauer im LeitindexBörsenneuling Porsche AG saust in den Dax

40 Unternehmen sind im Leitindex Dax vertreten. Dort zieht nun das dritte Unternehmen aus dem Volkswagen-Umfeld ein: der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche AG - gut zwei Monate nach dem Börsengang.

Von A (Aktien) bis Z (Zinsen)
Von A (Aktien) bis Z (Zinsen)

Ausblick 2023Von A (Aktien) bis Z (Zinsen)

Börsenausblick auf 2023: Welche Märkte sind im kommenden Jahr interessant? Wie die beiden unabhängigen Vermögensverwalter Dyrk Vieten und Marcus Weeres die Lage einschätzen.

Mit Porsche auf der Überholspur
Mit Porsche auf der Überholspur

FinanzenMit Porsche auf der Überholspur

Für gebeutelte Kapitalanleger war der Porsche-Börsengang eines der wenigen Highlights des Jahres. Dank der Mitte Dezember wohl bevorstehenden Dax-Aufnahme könnten die Aktien des Sportwagenherstellers ihren Höhenflug noch etwas fortsetzen.

Lob für gute Ausbildung
Lob für gute Ausbildung

Kreisverwaltung ViersenLob für gute Ausbildung

Der Kreis Viersen gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildern. Das geht aus der aktuellen Studie hervor, die das Wirtschaftsmagazin „Capital“ mit der Talentplattform Ausbildung.de durchgeführt hat.

„Urteil der Bafin zu Adler ist desaströs“
„Urteil der Bafin zu Adler ist desaströs“

Immobilienkonzern in der Krise„Urteil der Bafin zu Adler ist desaströs“

Die neuen Löcher in der Bilanz des Immobilienkonzerns alarmieren auch Aktionärsschützer. Die Finanzaufsicht prüft weiterhin die Abschlüsse auch für 2020 und 2021. Das Ende der Untersuchungen ist offen.

Siemens Energy verzeichnet erneut hohen Verlust
Siemens Energy verzeichnet erneut hohen Verlust

Dividende fällt ausSiemens Energy verzeichnet erneut hohen Verlust

Auch wenn das letzte Quartal durch Verkäufe finanziell besser lief, hat Siemens Energy im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder tiefrote Zahlen geschrieben. Der Weg zum Jahresgewinn ist weit: Erst 2024 soll er erreicht werden.

Neuer Technologievorstand bei Covestro
Neuer Technologievorstand bei Covestro

Thorsten Dreier übernimmt in Leverkusen von Klaus SchäferNeuer Technologievorstand bei Covestro

Thorsten Dreier folgt Mitte 2023 auf Klaus Schäfer. Der hatte um ein halbes Jahr verlängert, um den Chemiekonzern sicher durch die aktuelle Energiekrise zu lenken.

Henkels Klebstoffchef geht plötzlich
Henkels Klebstoffchef geht plötzlich

6,7 Millionen Euro für RenteHenkels Klebstoffchef geht plötzlich

Keine Sparte von Henkel hat sich in den letzten Jahren besser entwickelt als das Klebstoffgeschäft. Doch deren Chef verlässt nun innerhalb weniger Wochen das Unternehmen.

Eon kritisiert mangelnde Vorbereitung auf Wasserstoff

Eon kritisiert mangelnde Vorbereitung auf Wasserstoff

(dpa) Der Energiekonzern Eon dringt auf bessere Bedingungen für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Am Mittwoch legte der Dax-Konzern erstmals seine H2-Bilanz vor, eine Einschätzung zur Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft.

Bayer will bis Jahresende unabhängig von russischem Gas sein
Bayer will bis Jahresende unabhängig von russischem Gas sein

Quartalszahlen vorgelegtBayer will bis Jahresende unabhängig von russischem Gas sein

Der Bayer-Konzern präsentiert die Zahlen eines guten dritten Quartals. Hauptaugenmerk will das Unternehmen weiterhin auf funktionierende Lieferketten legen.

Ausländische Investoren verlassen Aktienmarkt und kaufen diese Kryptos
Ausländische Investoren verlassen Aktienmarkt und kaufen diese Kryptos
ANZEIGE Bundesbank Bericht im Oktober 2022Ausländische Investoren verlassen Aktienmarkt und kaufen diese Kryptos

Die Bundesbank berichtet in ihrem Oktober-Bericht, dass die Wirtschaftsleitung hierzulande im letzten Quartal unverändert geblieben ist. Aber das gerade begonnene Winterhalbjahr könnte dazu führen, dass es weiter abwärts geht. Das wirkt sich auch auf die Wertpapiermärkte und deren Attraktivität für ausländische Investoren aus, so die Bundesbank.

NRW-SPD erhöht Druck auf Bundespartei für Vermögensteuer
NRW-SPD erhöht Druck auf Bundespartei für Vermögensteuer

Maßnahmen in der KriseNRW-SPD erhöht Druck auf Bundespartei für Vermögensteuer

Exklusiv · Der mächtige NRW-Landesverband der Kanzlerpartei SPD fordert angesichts der vielen Krisen eine stärkere Besteuerung von Reichen – inklusive Vermögensabgabe und Wiedereinführung der Vermögensteuer. In zwei Wochen trifft sich die Bundespartei zu einem Debattenkonvent mit Olaf Scholz. Dort könnte das Thema hitzige Diskussionen auslösen.

Klimaneutraler Kunststoff aus dem Rheinland
Klimaneutraler Kunststoff aus dem Rheinland

Preisträger „Wirtschaft im Wandel“Klimaneutraler Kunststoff aus dem Rheinland

Der Chemiekonzern Covestro will bis 2035 klimaneutral produzieren - auch in den drei Werken am Niederrhein. Der Strom soll nur noch grün sein, und künftig soll es auch ohne Erdöl gehen. Eine Herausforderung für die ganze Chemiebranche.

Anleihen als sicherer Anker
Anleihen als sicherer Anker
ANZEIGE Alpen PrivatbankAnleihen als sicherer Anker

Lieferengpässe, hohe Materialkosten, Ukraine-Krieg und Rekordinflation belasten die Aktienmärkte. Wie können sich Anleger jetzt positionieren? Dennis Scheller, Niederlassungsleiter der Alpen Privatbank, gibt Antworten.

Stellenabbau bei BASF nicht ausgeschlossen
Stellenabbau bei BASF nicht ausgeschlossen

Kostensenkung bei ChemiekonzernStellenabbau bei BASF nicht ausgeschlossen

Der Gewinn des Chemiekonzerns BASF schrumpft. Das Unternehmen verkündet deshalb ein großes Sparprogramm - und will auch Stellenstreichungen nicht ausschließen.

Welche Unternehmen sind im DAX?

Welche Banken sind im DAX?

Wann wurde der DAX eingeführt?