Davie Selke - News zum Fußball-Profi

Davie Selke - News zum Fußball-Profi

Foto: dpa, hsc soe fgj

Davie Selke

Neuerdings ist Werder auswärts Gladbachs Lieblingsgegner
Neuerdings ist Werder auswärts Gladbachs Lieblingsgegner

Nach Jahren der SieglosigkeitNeuerdings ist Werder auswärts Gladbachs Lieblingsgegner

28 Jahre kein Sieg, seitdem fast am laufenden Band: Wie kann es sein, dass Borussia inzwischen so gerne bei Werder Bremen antritt? Für die Wende waren 2015 maßgeblich Yann Sommer und Raffael verantwortlich.

Hertha verspielt vorzeitigen Klassenerhalt gegen Mainz
Hertha verspielt vorzeitigen Klassenerhalt gegen Mainz

1:2-NiederlageHertha verspielt vorzeitigen Klassenerhalt gegen Mainz

Der erfolgreiche Abschluss von Felix Magaths komplizierter Retter-Mission bei Hertha BSC ist vertagt. Die Berliner verloren am Samstagabend das letzte Heimspiel der Saison gegen den FSV Mainz 05 verdient mit 1:2 (1:1) und verpassten den vorzeitigen Klassenerhalt.

Magath mosert trotz wichtigem Sieg
Magath mosert trotz wichtigem Sieg

Hertha ist auf RettungskursMagath mosert trotz wichtigem Sieg

Das 500. Spiel als Bundesliga-Trainer gewonnen. Hennes Weisweiler in der Sieg-Bilanz überholt. Und mit der Krisen-Hertha nach dem 2:0 gegen den VfB auf dem Weg Richtung Klassenerhalt. Felix Magath hätte Gründe gehabt, zufrieden zu sein. Doch der Magier moserte.

Hertha BSC holt wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen Stuttgart
Hertha BSC holt wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen Stuttgart

Magath mit 500. Bundesliga-SpielHertha BSC holt wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen Stuttgart

Hertha BSC hat einen Big Point im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gefeiert. Gegen den direkten Konkurrenten VfB Stuttgart gewannen die Berliner im 500. Bundesliga-Spiel von Trainer Felix Magath mit 2:0.

1. FC Köln nach 3:1-Sieg gegen Hertha auf Kurs Europapokal
1. FC Köln nach 3:1-Sieg gegen Hertha auf Kurs Europapokal

Kuriosum um Schiedsrichter1. FC Köln nach 3:1-Sieg gegen Hertha auf Kurs Europapokal

Der 1. FC Köln ist mit einem Auswärtssieg bei Hertha BSC in das Jahr 2022 gestartet und rückt damit an die Europapokalplätze heran. Derweil musste Schiedsrichter Stieler zur Pause verletzt ausgewechselt werden.

Berlin tritt gegen Bayer 04 mit neuer Kreativabteilung an
Berlin tritt gegen Bayer 04 mit neuer Kreativabteilung an

Hertha BSC im GegnercheckBerlin tritt gegen Bayer 04 mit neuer Kreativabteilung an

Bayer Leverkusens nächster Gegner Hertha BSC hat die Offensivabteilung im Sommer kräftig durcheinandergewirbelt. Der erhoffte Erfolg ist bislang ausgeblieben. Zuletzt gab es aber auch Hoffnungsschimmer.

Hertha-Trainer Dardai lobt Siegtorschütze Selke
Hertha-Trainer Dardai lobt Siegtorschütze Selke

Erst beschimpft, dann getroffenHertha-Trainer Dardai lobt Siegtorschütze Selke

Davie Selke köpfte Hertha BSC bei Drittligist SV Meppen in der Nachspielzeit in die nächste Pokalrunde. Nicht nur aufgrund seines Treffers bekam der Angreifer nach dem Spiel von seinem Trainer ein Extralob.

Die Bundesliga gibt bei Olympia ein peinliches Bild ab
Die Bundesliga gibt bei Olympia ein peinliches Bild ab

Nur 18 Spieler im KaderDie Bundesliga gibt bei Olympia ein peinliches Bild ab

Meinung · Die Bundesliga und der deutsche Fußball blamieren sich mit dem Kader für die Olympischen Spiele. Als einzige Sportart kann der Fußball seine Kader-Plätze nicht ausschöpfen. Ein schlimmes Zeichen an die anderen Sportarten.

Leverkusen findet keine Mittel gegen Bremens Bollwerk
Leverkusen findet keine Mittel gegen Bremens Bollwerk

Viel Kampf, wenig GlanzLeverkusen findet keine Mittel gegen Bremens Bollwerk

Abstiegskandidat Werder Bremen trotzt dem Europa-League-Aspiranten Bayer Leverkusen ein torloses Unentschieden ab und stoppt seine Negativserie. Die Werkself verpasst es, das Minimalziel Platz sechs endgültig zu sichern.

Werder steht nach Talfahrt unter Erfolgsdruck
Werder steht nach Talfahrt unter Erfolgsdruck

Bremen im GegnercheckWerder steht nach Talfahrt unter Erfolgsdruck

Werder Bremen hat sieben Ligaspiele in Serie verloren. Mut macht der beherzte Auftritt im Pokalhalbfinale gegen Leipzig – und die Stärke bei der Verwertung der allerdings selten herausgespielten Großchancen.

Nur einem Gladbacher droht aktuell eine Gelbsperre
Nur einem Gladbacher droht aktuell eine Gelbsperre

Borussias KartenstatistikNur einem Gladbacher droht aktuell eine Gelbsperre

Im Saisonendspurt steigt die Gefahr von Gelbsperren gewöhnlich. Bei Borussia spielen sie derzeit keine große Rolle, nur ein Spieler geht vorbelastet in die Partie beim FC Bayern. Für das Saisonfinale in Bremen kann es aber noch weitere Gladbacher treffen.

BVB nutzt Patzer der Konkurrenz und hofft wieder auf die Champions League
BVB nutzt Patzer der Konkurrenz und hofft wieder auf die Champions League

Haaland beendet TorflauteBVB nutzt Patzer der Konkurrenz und hofft wieder auf die Champions League

Die Konkurrenz hat gepatzt, Borussia Dortmund die Chance genutzt: Mit einem Sieg gegen Werder Bremen hat der BVB seine Champions-League-Hoffnungen wiederbelebt. Torjäger Haaland präsentiert sich wieder treffsicher.

Heftiger Zoff zwischen Bremen und Frankfurt – „Das hat mit Niveau nichts zu tun“
Heftiger Zoff zwischen Bremen und Frankfurt – „Das hat mit Niveau nichts zu tun“

Handgreiflichkeiten nach dem SpielHeftiger Zoff zwischen Bremen und Frankfurt – „Das hat mit Niveau nichts zu tun“

Frankfurter und Bremer gerieten beim Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga heftig aneinander. Am Tag danach gibt es Vorwürfe von beiden Seiten: „Mit Anstand verlieren“ fordern die einen, von fehlendem Niveau sprechen die anderen. Was genau passiert ist.

Bremen setzt auf zwei Rückkehrer
Bremen setzt auf zwei Rückkehrer

Werder Bremen im GegnercheckBremen setzt auf zwei Rückkehrer

Am Samstag (15.30 Uhr) empfängt Bayer Leverkusen den SV Werder Bremen. Bei den Gästen aus dem Norden lief es zuletzt nicht wirklich rund. Hoffnung macht, dass in Niclas Füllkrug und Davie Selke zwei wichtige Spieler zurück sind.

Bremer Siegslos-Serie setzt sich auch gegen Stuttgart fort
Bremer Siegslos-Serie setzt sich auch gegen Stuttgart fort

1:2-HeimniederlageBremer Siegslos-Serie setzt sich auch gegen Stuttgart fort

Werder Bremen muss weiter auf den dritten Saisonsieg warten. Gegen den VfB Stuttgart verloren die Norddeutschen mit 1:2. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt hat damit nun sieben Spiele nacheinander nicht gewonnen.

Werder Bremen kämpft sich in Jena weiter
Werder Bremen kämpft sich in Jena weiter

Mühevoller Sieg im DFB-PokalWerder Bremen kämpft sich in Jena weiter

Bundesligist Werder Bremen ist in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt setzte sich am Samstagabend bei Drittliga-Absteiger FC Carl Zeiss Jena vor 1600 Zuschauern mit 2:0 durch.

Rückschlag für Werder Bremen im Abstiegskampf
Rückschlag für Werder Bremen im Abstiegskampf

0:3-Niederlage gegen FrankfurtRückschlag für Werder Bremen im Abstiegskampf

Werder Bremen hat im Abstiegskampf der Bundesliga wieder einen Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zuletzt sieben Punkten aus den vergangenen drei Spielen verloren die Bremer am Mittwoch das Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 0:3 (0:1).

Werder nach 2:0-Führung nur 2:2
Werder nach 2:0-Führung nur 2:2

Unentschieden bei HerthaWerder nach 2:0-Führung nur 2:2

Werder Bremen hat eine 2:0-Führung nach sechs Minuten nicht über die Zeit gebracht und wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg verpasst. Für das Team von Florian Kohfeldt bleibt die Situation im Tabellenkeller ernst.

Frankfurt schießt sich ins Pokal-Halbfinale
Frankfurt schießt sich ins Pokal-Halbfinale

2:0-Sieg gegen BremenFrankfurt schießt sich ins Pokal-Halbfinale

Eintracht Frankfurt steht mal wieder im Cup-Halbfinale. Für Werder kommt es indes knüppeldick. Erst der Ärger um die Spielabsage, dann der Pokal-K.o. wegen eines umstrittenen Handelfmeters. Ab jetzt zählt für den Tabellenvorletzten nur noch der Abstiegskampf.

Warum Mark Uth am 29. Februar nicht aufs Spielfeld darf
Warum Mark Uth am 29. Februar nicht aufs Spielfeld darf

Beim Spiel Köln gegen SchalkeWarum Mark Uth am 29. Februar nicht aufs Spielfeld darf

Eine Klausel im Leihvertrag verbietet dem Kölner Stürmer einen Einsatz am Samstag gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber FC Schalke 04.

Herthas Torunarigha meldet sich zu Wort
Herthas Torunarigha meldet sich zu Wort

Nach Rassimus-Vorfall auf SchalkeHerthas Torunarigha meldet sich zu Wort

Der Vorwurf der rassistischen Beleidigungen gegen Fußball-Profi Jordan Torunarigha schlägt weiter hohe Wellen. Verbände, Vereine und die Polizei ermitteln. Viele Profis solidarisieren sich mit dem Berliner. Dieser meldet sich emotional zu Wort.

Auf Bremer Pokalrausch folgt der Liga-Kater
Auf Bremer Pokalrausch folgt der Liga-Kater

0:2 gegen UnionAuf Bremer Pokalrausch folgt der Liga-Kater

Auf den Pokalrausch folgte der Liga-Kater: Vier Tage nach dem 3:2-Triumph im Achtelfinale gegen Borussia Dortmund hat Werder Bremen der graue Alltag wieder. Gegen Union Berlin verloren die Hanseaten mit 0:2 (0:0)

Schalkes Tönnies bekräftigt Wille zur Aufklärung
Schalkes Tönnies bekräftigt Wille zur Aufklärung

Fall TorunarighaSchalkes Tönnies bekräftigt Wille zur Aufklärung

Nach dem Rassismus-Vorwurf beim Pokal-Match zwischen den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 und Hertha BSC, hat sich S04-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies dem Vereinsstatement angeschlossen. Unterdessen haben sich auch weitere Profis mit Torunarigha solidarisiert.

Bremen gelingt Pokal-Überraschung gegen Dortmund
Bremen gelingt Pokal-Überraschung gegen Dortmund

Knapper 3:2-SiegBremen gelingt Pokal-Überraschung gegen Dortmund

Werder Bremen hat neues Selbstvertrauen für den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga gesammelt. Die Bremer hielten einem Dortmunder Sturmlauf im DFB-Pokal stand und stehen im Viertelfinale.

Bremens Zugang Selke darf nicht gegen Hertha spielen
Bremens Zugang Selke darf nicht gegen Hertha spielen

VertragsklauselBremens Zugang Selke darf nicht gegen Hertha spielen

Der abstiegsgefährdete Fußball-Bundesligist Werder Bremen darf seinen erst am Freitag verpflichteten Neuzugang Davie Selke am 7. März im Duell gegen dessen Ex-Klub Hertha BSC nicht einsetzen.

Davie Selke wurde am 20. Januar 1995 in Schorndorf geboren und wuchs im benachbarten Winterbach auf. Beides liegt circa 25 Kilometer östlich von Stuttgart. Seit 2013 spielt Davie Selke für Werder Bremen. 2014 wurde er mit der U19-Nationalmannschaft Europameister in Ungarn. Dabei wurde Selke mit sechs Toren Torschützenkönig.