
Nach Halbfinale bei der Darts-WMWarum Gabriel Clemens Premier League spielen könnte
Analyse · Rein sportlich wäre eine Nominierung des Deutschen nur schwer zu rechtfertigen. Doch der Weltverband muss auch andere Perspektiven betrachten.
Darts-WM: Alle News und Infos zur Darts-Weltmeisterschaft
Foto: dpa/Steven PastonDie Darts-WM der Professional Darts Corporation (PDC) wird jedes Jahr in London im bekannten Alexandra Palace - auch „Ally Pally“ genannt - ausgetragen. Dabei treten die besten Darts-Spieler der Welt gegeneinander an. Dieses Turnier ist das älteste Major-Turnier im Dart.
Das ist der Darts-WM Weltmeister 2023.
Von der Bar zur Weltmeisterschaft: Bei der Darts-WM entscheidet sich, wer der beste Dartsspieler oder die beste Dartsspielerin der Welt ist. Das sind die wichtigsten Fakten über die Darts-WM.
Die Darts-WM ist die Weltmeisterschaft von Darts – der Präzisionssportart aus den rauchigen Ecken der Bars. Bei der Darts-WM treffen sich die Besten und spielen um den Siegertitel – und ein hohes Preisgeld. Ausgetragen wird die Darts-WM von der Professional Darts Corporation (PDC) in England.
Bei der Weltmeisterschaft im Dart der PDC treten Frauen und Männer gemeinsam gegeneinander an. Doch noch immer ist diese Sportart eine von Männern dominierte Domäne – 2019/2020 waren unter 96 Spielern gerade einmal zwei Frauen vertreten.
Die Darts-WM wird jährlich ausgetragen – meist zwischen Mitte Dezember und Anfang Januar. Der Austragungsort ist seit mehreren Jahren immer der gleiche: Die WM wird seit 2008 im Alexandra Palace in London, England ausgerichtet.
Die nächste PDC World Darts Championship findet zwischen dem 15. Dezember 2023 und dem dritten Januar 2024 statt. Der Austragungsort wird zum fünfzehnten Mal der Alexandra Palace in London sein. 96 Spieler und Spielerinnen können sich für die Weltmeisterschaft im Dart qualifizieren.
Das Preisgeld der Darts-WM 2021/2022 ist wie schon in den Vorjahren sehr hoch: Dem Sieger oder der Siegerin winken über 500.000 Pfund (etwa 580.000 Euro) als Belohnung. Zusätzlich werden Preisgelder für weitere Teilnehmer der ersten, zweiten, dritten und vierten Runde vergeben. Auch die zweit-, dritt- und viertplatzierten dürfen sich über Preisgelder freuen. Für Spieler, die zwei Mal innerhalb des Turniers Neun-Darter erzielen können, winkt ein Gewinn von 100.000 Pfund.
Die Preisgelder für die Gewinner stiegen in den letzten Jahren stark an. So konnte sich der 1994 PDC-Weltmeister über ein Preisgeld von 16.000 Pfund (etwa 18.000 Euro) freuen – bei der WM 2022 wie auch in den Jahren zuvor liegt das Siegerpreisgeld bei 500.000 Pfund (etwa 580.000 Euro).
Weitere Geldpreise werden an die zweit, dritt und viertplatzierten sowie für herausragende Leistungen während des Turniers ausgeschüttet. Der oder die Zweitplatzierte erhält noch 200.000 Pfund (etwa 233.000 Euro), Spieler und Spielerinnen, die es ins Halbfinale schaffen, erhalten jeweils 100.000 Pfund (116.000 Euro). Dartspieler und Spielerinnen im Viertelfinale dürfen sich über jeweils 50.000 Pfund (58.000 Euro) freuen.
Selbst bei einer Niederlage nach der ersten Runde, erhalten Teilnehmer und Teilnehmerinnen Geld: Insgesamt 7500 Pfund gibt es für die Teilnahme. In der zweiten Runde winken 15.000 Pfund (17.000 Euro), in der dritten Runde 25.000 Pfund (29.000 Euro) und in der vierten Runde 35.000 Pfund (40.000 Euro).
Eine besondere Ehrung erhalten Spieler, die innerhalb des Turniers zwei perfekte „Legs“ mit Neun-Dartern werfen. Für diese Leistung wird ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Pfund (etwa 116.000 Euro) verliehen. Die PDC greift mit diesen Preisgeldern tief in die Tasche und macht die Teilnahme an der Darts-WM lukrativ.
Alle News und weitere Infos zur Darts-WM finden Sie hier.
Analyse · Rein sportlich wäre eine Nominierung des Deutschen nur schwer zu rechtfertigen. Doch der Weltverband muss auch andere Perspektiven betrachten.
Nach dem Spektakel im Londoner „Ally Pally“ und der „Promi-WM“ in Düsseldorf kommen die Stars der Szene Ende März in die Ostermann-Arena. Thomas Walsh vom 1. Dart-Club Leverkusen sagt: „Ich gehe davon aus, dass wir jetzt weiteren Zulauf bekommen.“
Die besten Darts-Spieler der Welt kamen am Wochenende zur Promi-Darts-WM nach Düsseldorf. Auch Prominente wie Amira und Oliver Pocher waren zu Gast.
Den meisten ist die Bezirkssportanlage am Götschenbeck für Fuflball und Hockey bekannt. Doch schon vor zehn Jahren, Anfang 2013, wurde die Dartsanlage im Stadtwerke Sportpark Ratingen eingeweiht und es kann ein kleines Jubiläum gefeiert werden.
Erst Familie, dann Haustiere, dann alles andere: So beschreibt der neue Darts-Weltmeister Michael Smith seine Prioritäten. Der historische Finalabend soll nur der Startschuss für Größeres sein.
Wegen seiner starken Leistungen bei der Darts-WM sollte Gabriel Clemens 200 kostenlose Fleischkäsebrötchen bekommen. Der „German Giant“ hatte aber eine bessere Idee.
Das Finale von London geht in die Darts-Geschichtsbücher ein. Michael Smith gelingt ein Neun-Darter, danach wird er Weltmeister. Van Gerwen kassiert schon die dritte Niederlage in einem WM-Endspiel.
In London steht die 30. Darts-WM an. Aus deutscher Sicht sind in diesem Jahr erstmals zwei Spieler gesetzt. Hier finden Sie alle Infos zum Spielplan, Teilnehmern und zur TV-Übertragung.
Analyse · Der Saarländer hat durch seine guten Leistungen bei der Darts-WM in London in den vergangenen Tagen viele in Deutschland bewegt. Doch wie nachhaltig ist diese Aufmerksamkeit für die Sportart? Vom langen Warten auf den großen Durchbruch.
Michael van Gerwen hat mit einer weiteren herausragenden Leistung das sechste WM-Finale seiner Karriere perfekt gemacht. Der Niederländer deklassierte Dimitri van den Bergh. Im Endspiel wartet Clemens-Bezwinger Michael Smith.
Die WM-Reise für Deutschlands besten Darts-Profi ist vorbei. Gabriel Clemens scheitert im Alexandra Palace an Weltklassespieler Michael Smith. Der steht bereits zum dritten Mal im Finale. Dort trifft er auf Michael van Gerwen.
Die Leistungen der Darts-Profis in London können bei Fans schnell für ungläubige Blicke sorgen. Doch jeder kann sich etwas von ihnen abgucken und von der WM profitieren.
Mit seinen Kopfhörern auf der größten Darts-Bühne sorgt Gerwyn Price schon jetzt für Bilder für den Sport-Jahresrückblick. Seine Zeit als Nummer eins ist vorbei. Die Zukunft lässt er offen.
Gabriel Clemens steht sensationell im Halbfinale der Darts-WM. Nach dem Sieg über den Weltranglistenersten Gerwyn Price aus Wales wartet nun der Engländer Michael Smith. Was Clemens zu seinem Erfolg sagt.
Der deutsche Darts-Profi Gabriel Clemens hat Geschichte geschrieben und bei der WM im Alexandra Palace für eine Sensation gesorgt. Er zieht nach einem Sieg über den amtierenden Weltmeister ins Halbfinale ein.
Mit einem souveränen Erfolg über den Schotten Alan Soutar zieht die deutsche Nummer ins Viertelfinale der Darts-WM ein. Nun wartet im „Ally Pally“ die schwierigste aller Prüfungen.
Der Weltranglistenerste Gerwyn Price hat seinen Siegeszug bei der Darts-WM in London fortgesetzt und ist ins Viertelfinale eingezogen. Er könnte dort auf den Deutschen Gabriel Clemens treffen. Auch Routinier Jonny Clayton ist eine Runde weiter.
Das Achtelfinale der Darts-WM ist komplett. Am Donnerstag zogen Ex-Weltmeister Rob Cross, seine englischen Landsmänner Stephen Bunting sowie Luke Humphries und der Niederländer Dirk van Duijvenbode in die Runde der besten 16 ein.
Die Darts-WM in London, die noch bis zum 3. Januar ausgetragen wird, schlägt ihre Wellen auch bis ins Fachgeschäft „Wupper Darts“ von Sven Thiel in den Wupperorten. Der Laden wurde im Juni eröffnet.
Martin Schindler hat bei der Darts-WM in London eine große Überraschung ganz knapp verpasst und gegen den englischen Vorjahresfinalisten Michael Smith doch noch verloren.
Gabriel Clemens und Martin Schindler stehen bei der WM im Ally Pally in der dritten Runde. Einem von beiden bietet die Auslosung beste Chancen, Darts-Geschichte zu schreiben.
Nach einem wahren Thriller hat Darts-Profi Gabriel Clemens die große Chance, als erster deutscher ins Viertelfinale der WM einzuziehen.
Fünf zügige Sätze und raus: Der Traum von der Titelverteidigung ist für Peter Wright bei der Darts-WM vorbei. Sein belgischer Gegner rätselt, was mit dem bunt gekleideten Paradiesvogel los war.
Gabriel Clemens setzt sich gegen Außenseiter Jim Williams erst nach dramatischen sieben Sätzen durch. Nun könnte er bei der WM in London deutsche Darts-Geschichte schreiben. Am Abend musste der Titelverteidiger überraschend die Segel streichen.
Der junge Nordire steht bei seinem Weltmeisterschafts Debüt im Achtelfinale. Wenn er weiter so furios aufspielen kann, ist er ein Mann für die großen Titel. Was ihn auszeichnet
Die ersten Weltmeisterschaften im Dart wurden ab 1978 ausgetragen. Diese wurden damals von der dominierenden Britischen Darts Organisation (BDO) ausgerichtet. Die Organisation ging 2020 in Insolvenz. Einige Jahre zuvor hatte bereits die Professional Darts Corporation (PDC) die BDO abgelöst.
Die PDC entstand 1992 aus einer Spaltung der BDO und konkurrierte seit 1994 mit der Ausrichtung eigener Weltmeisterschaften. Die Turniere fanden immer ab Mitte Dezember bis kurz nach Silvester statt. Seit 2007 wird die Weltmeisterschaft durch das wachsende Interesse der Zuschauer im Alexandra Palace in London in England veranstaltet.
Da mit der Zeit immer mehr bekannte Dartspieler zur PDC wechselten, löste die Organisation die BDO ab und wurde zur dominierenden Darts-Organisation. Eine weitere Darts-Weltmeisterschaft wird von der World Darts Federation (WDF) ausgetragen. Die WDF wurde 1976 gegründet und agiert als offizieller Welt-Dachverband dieser Präzisionssportart.
Rekordweltmeister der Darts-WM ist der Brite Phil Taylor. Er hat im Laufe seiner Karriere 14 PDC-Weltmeistertitel gewonnen. Zwei weitere Titel erhielt er von der BDO. Insgesamt 25 Mal nahm er an PDC-Weltmeisterschaften teil und spielte in über 121 Spielen.
Damit ist er auch der Spieler, der sich am häufigsten für Darts-Weltmeisterschaften qualifizieren konnte. Phil Taylor wurde 1969 geboren und spielte schon seit 1976 Dart. 1994 schaffte er es das erste Mal in das PDC-Weltmeisterschaftsfinale, erlitt jedoch eine Niederlage gegen Dennis Priestley. Dafür gewann er in den Folgejahren acht Mal hintereinander – zwischen 1995 und 2002 war er der unangefochtene Dart-Weltmeister.
Sein Mentor, der bekannte Dartspieler Eric Bristow, entdeckte Phil Taylor beim Dartspielen in einer Kneipe in Stoke-on-Trent, Phils Heimatort. Seinen ersten Titel gewann er bereits 1990 bei der BDO-Weltmeisterschaft gegen seinen ehemaligen Mentor. Seinen letzten Weltmeistertitel erhielt er 2013.
Die höchsten Averages, die häufigsten Neun-Darter – das sind die wichtigsten Rekorde in der Geschichte der Darts-WM des PDC:
Die meisten Weltmeister konnte als Land England hervorbringen – insgesamt 18 Weltmeistertitel gewannen englische Spieler bei der Darts-WM. 14 Titel davon gehören dem Rekordsieger Phil Taylor, zwei weitere Adrian Lewis und jeweils einem Dennis Priestley und Rob Cross. Gefolgt wird dieser Rekord von vier Titeln von Spielern aus den Niederlanden. Schottland hat drei Titel, Kanada zwei und Wales kann sich durch den letzten Weltmeister Gerwyn Price mit einem Weltmeistertitel rühmen.
10 Mal kam es im Zuge der PDC-Weltmeisterschaft zu Nine-Dart-Finishes. Das bedeutet, das Spiel wurde mit einem perfekten Durchgang mit der niedrigst möglichen Anzahl von Darts – neun Stück - gewonnen. Ein Neun-Darter kann mit einem Hole-in-One beim Golf oder einem Perfect Game im Baseball verglichen werden.
Neun-Darter wurden unter anderem beim Viertelfinale 2009 von Raymond van Barneveld, im Finale 2011 von Adrian Lewis, 2014 von Kyle Anderson und im Halbfinale 2016 von Gary Anderson erzielt. Spieler, die innerhalb des Turniers zwei Neun-Darter erzielen, erhalten seit der Weltmeisterschaft 2020 ein besonderes Preisgeld von 100.000 Pfund (etwa 116.000 Euro) für diese Leistung.
In ihrer Szene sind die besten Dartspieler bekannte Größen, die mit einem Sieg mehrere Hunderttausend Euro gewinnen können. Das sind die bekanntesten Dartspieler der Welt:
Der Kanadier John Part entschied die Darts-WM zwei Mal für sich. Raymond van Barneveld ist mit drei Weltmeistertiteln Hollands erfolgreichster Dartspieler. Zwei weitere Weltmeistertitel für England brachte Adrian Lewis nach Hause. Der 2021 Sieger Gerwyn Price ist der einzige Mann aus Wales, mit einem Dart-Weltmeistertitel.
Die Weltmeisterschaft im Darts folgt klassischen Regeln: Das Dartsboard wird in einer Höhe von 1,73 Metern aufgehängt. Die Spieler müssen die Pfeile aus einer Entfernung von 2,37 Metern werfen. Werden große Felder getroffen, gibt das einfache Punkte. Treffen Spieler die schmalen äußeren Ringe, zählen die Punkte doppelt. Wird der innere Ring getroffen, zählen die Punkte dreifach.
Die höchste erreichbare Punktzahl ist damit die Triple-20. Die konkurrierenden Spieler werfen abwechselnd jeweils drei Pfeile auf die Scheibe. Bei drei Würfen können damit maximal 180 Punkte erreicht werden.
Eine Sonderstellung hat das sogenannte „Bullseye“ in der Mitte der Dartscheibe. Wird der „Outer Bull“, also der grüne äußere Ring des mittleren Punktes getroffen, zählt das 25 Punkte. Treffen Spieler genau in die Mitte, in den „Inner Bull“, erhalten sie 50 Punkte.
Bei der Weltmeisterschaft im Darts wird im gängigen Set-Modus gespielt. Das heißt, die gegeneinander antretenden Spieler starten mit 501 Punkten. Das Ziel ist es nun, null Punkte zu erreichen. Bei jedem Wurf geben die Spieler Punkte ab, je nachdem, welches Feld sie mit den Pfeilen treffen.
Hier wird auch klar, warum Darts eine Präzisionssportart ist: Die Spieler müssen genau null Punkte erreichen. Treffen die Pfeile auf Felder mit einem zu hohen Punkteabzug, müssen sie es in der nächsten Runde erneut versuchen. Bei professionellen Darttournieren muss das Spiel außerdem mit einem „Double-Out“ beendet werden – das heißt, der letzte Pfeil muss ein Doppelfeld treffen.
Der Spieler, der zuerst null Punkte erreicht, hat ein „Leg“ gewonnen. Bei der Weltmeisterschaft sind drei „Legs“ nötig, um ein Spiel zu gewinnen und weiterzukommen. Für die Weltmeisterschaft qualifizieren sich die 32 bestplatzierte Spieler der PDC Order of Merit und die Top 32 der PDC Pro Tour Order of Merit. International qualifizieren sich Spieler über die World Championship International Qualifiers. Insgesamt können sich 96 Männer und Frauen jährlich für die Darts-WM qualifizieren.
Hier finden Sie alle aktuellen News aus der Welt des Sports.