Darknet - aktuelle News und Infos zum dunklen Teil des Internets
Foto: dpa, ste fgj
Darknet
Das Darknet wird gerne als dunkle Seite des Internets bezeichnet. Hier schwirren die Leute herum, die im Netz penibel auf ihre Privatspähre achten - doch das leider auch oft mit bösen Hintergedanken. Denn viele Nutzer des Darknets sind oft Kriminelle wie Waffenhändler oder Drogendealer, die Ware kaufen oder verkaufen wollen. Leider wird in einigen Fällen auch kinderpornographisches Material zur Verfügung gestellt, das die Täter im Darknet veröffentlichen.
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Darknet finden Sie hier.
Nach Cyber-Angriff auf Universität Duisburg-EssenHacker veröffentlichen gestohlene Daten
Nach dem Cyber-Angriff auf die Universität Duisburg-Essen sind nun gestohlene Daten im Darknet aufgetaucht. Wie die Verantwortlichen darauf reagieren und wie sie mit Lösegeld-Forderungen umgehen.
Mutmaßlich Verantwortliche gefasstErmittlern gelingt Schlag gegen Darknet-Foren mit Kindesmissbrauch
Im sogenannten Darknet können sich Internetnutzer fast komplett anonym bewegen. Dort gibt es immer wieder kriminelle Machenschaften wie Kinderpornografie, Waffen- oder Drogenhandel. Welcher Erfolg Ermittlern jetzt gelungen ist.
Im laufenden Jahr will der Handelskonzern aber wieder Gewinn machen – und eine Dividende zahlen. Für die nächsten Jahre ist bei den Düsseldorfern weiterhin deutliches Wachstum geplant.
Amphetamin in BriefumschlägenDrogenkurier nutzte Briefkästen in Kleve und Kranenburg für Versand
Zu 4,5 Jahren hat das Landgericht einen Niederländer verurteilt, der Drogen per Post aus Kleve und Kranenburg verschickte. Er ist oder war Mitglied des berüchtigten Rockerclubs „Satudarah MC“, sagen niederländische Behörden.
CybercrimeWie Hacker in Düsseldorf Firmen angreifen
Computerkriminalität trifft nicht nur Großkonzerne, sondern auch den Mittelstand. Plötzlich sehen sich Unternehmen auch in Düsseldorf zum Beispiel mit Lösegeldforderungen konfrontiert. Eine Studie zeigt, wie verbreitet das Phänomen ist.
Urteil in FrankfurtHohe Haftstrafen in Prozess um Pädophilenplattform „Boystown“
Mehr als eine Million Beiträge mit Fotos und Videos von schwerer sexueller Gewalt an Kindern fanden Ermittler auf der Darknet-Plattform „Boystown“. Nun wurden deren Betreiber in Frankfurt verurteilt.
Millionenschaden im Jahr 2021LKA meldet Anstieg bei Cybercrime-Fällen
Durch Corona, Lockdowns und Homeoffice erledigten die Menschen in NRW letztes Jahre noch mehr Dinge übers Internet. Das nutzten auch Kriminelle im Jahr 2021 aus. Besonders weitreichend: Fälle von digitaler Erpressung.
Im DarknetHamburger Ehepaar sucht Auftragskiller und fällt auf Betrüger herein
Sie suchten im Darknet nach einem Auftragsmörder, aber trafen auf Betrüger: Vor dem Hamburger Landgericht hat am Donnerstag ein Prozess gegen zwei Hamburger wegen versuchter Anstiftung zum Mord begonnen.
Nach mehreren Wochen sind die Probleme noch nicht gelöst. Kunden spüren dies unter anderem durch längere Wartezeiten in den Märkten. Sensible Daten von Mitarbeitern sind im Darknet aufgetaucht.
Prozess um „NSU 2.0“-DrohschreibenAngeklagter zu fast sechs Jahren Haft verurteilt
Mit Drohungen und rassistischen Beschimpfungen hat der Angeklagte Todesangst verbreitet. Nun hat das Frankfurter Landgericht nach einem langwierigen Prozess ein Urteil gegen den 54-Jährigen gesprochen.
Rechtsradikale HintergründeJugendlicher muss sich wegen geplantem Anschlag auf Gymnasium verantworten
Der damals 16-Jährige wollte am 13. Mai 2022 bei einem Anschlag auf sein Gymnasium in Essen Mitschüler und Lehrer töten - so sieht es die Bundesanwaltschaft. Der Beschuldigte soll aus rechtsradikalen Motiven gehandelt haben.
Kriminalität im Bergischen LandWenn das Handy nicht mehr sicher ist
Cyberkrimelle sind erfinderisch. Auch Mobiltelefone sind vor ihnen nicht mehr sicher. „Smishing“ heißt die Masche, bei der Betrugsversuche via SMS laufen. Ein wachsendes Problem, das auch die Polizei im Städtedreieck beobachtet.
Online-Forum „BoysTown“Schwere sexuelle Gewalt an Kindern - Plattformbetreiber vor Gericht
Vier Männer sollen ein Online-Forum mit Hunderttausenden Nutzern zum internationalen Austausch von Videos und Bildern mit schwerer sexueller Gewalt an Kindern aufgebaut haben. Stunden braucht die Staatsanwaltschaft zum Prozessauftakt, um die Vorwürfe aufzuzählen.
Zugriff in BayernMann aus NRW beim Herunterladen von Kinderpornografie festgenommen
Die Polizei hat in Bayern einen Mann festgenommen, als er gerade in einem Hotelzimmer Kinderpornografie heruntergeladen hat. Der Mann stammt aus dem Kreis Steinfurt in NRW. Der 45-Jährige sitzt nun in U-Haft.
Kurioser Fall von Online-KriminalitätMann sucht Auftragsmörder im Darknet - und fällt auf Betrüger rein
Auf der Suche nach einem Auftragsmörder ist ein 28-Jähriger nach Überzeugung von Ermittlern auf einen Betrüger reingefallen - und sitzt nun in Haft. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat den Mann wegen versuchter Anstiftung zum heimtückischen Mord aus Habgier angeklagt, wie sie am Donnerstag mitteilte.
Digitale VerwaltungWie sich die Stadt Kleve gegen Cyber-Angriffe schützen will
Im Ausschuss für Personal und Digitales stellte das Rechenzentrum seine Sicherheitstruktur vor und verwies auf die Zertifizierung durch das Bundesamt für IT-Sicherheit. Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet fort.
Trotz der Vorteile kontaktloser ZahlungWarum das Ende des Bargelds noch nicht eingeläutet ist
Meinung · Die bargeldlose Bezahlung hat zweifelsfrei viele Vorteile, und diese während der Pandemie auch sehr deutlich bewiesen. Einige unbestreitbare Argumente für den Schein in der Hand wird es dennoch immer geben.
Interview mit Wolf Haas„Elf Prozent Inspiration und 90 Prozent Transpiration“
Interview · Simon Brenner ermittelt wieder. Nach acht Jahren veröffentlicht Wolf Haas seinen neuen Kriminalroman mit dem altbekannten Ermittler. „Müll“ heißt das Werk. Der Autor spricht über Inspiration und Mülltrennung.
Austausch in MönchengladbachKinderschutz wird ins Gesetz geschrieben
Das erste NRW-Kinderschutzgesetz soll Anfang Mai in Kraft treten. Die CDU-Landespolitiker Jochen Klenner und Christina Schulze-Föcking tauschten sich mit Vertretern von Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen und Vereinen dazu aus.
Laut BundeskriminalamtWeltgrößter Darknet-Marktplatz abgeschaltet
Deutsche Ermittler haben nach eigenen Angaben den umsatzstärksten illegalen Darknet-Marktplatz „Hydra Market" abgeschaltet. Laut Bundeskriminalamt (BKA) soll er vor allem dem Handel mit Drogen sowie mit gestohlenen Daten und gefälschten Dokumenten gedient haben.
NRW-Justiz setzt auf künstliche IntelligenzEin Koffer voller Kindesmissbrauchsfälle
Exklusiv · Im Kampf gegen Kindesmissbrauch setzt die NRW-Justiz künftig auf künstliche Intelligenz. Die britische Regierung interessiert sich sehr für die neue Fahndungsmethode der NRW-Ermittler. Ein Besuch in der Zentralstelle Cybercrime in Köln.
Neue Folge aus der Schweiz„Schattenkinder“ – So wird der „Tatort“ am Sonntagabend
Die Grenzen der Kunst lotet der Krimi vom Zürichsee aus, der inhaltlich an die ersten Folgen mit den beiden Kommissarinnen anknüpft. Erneut finden sie den Schlüssel zur Lösung des Falls in der Vergangenheit der Opfer.