Daniel Brühl: Aktuelle News und Infos zum Schauspieler und seinen Filmen

Daniel Brühl: Aktuelle News und Infos zum Schauspieler und seinen Filmen

Foto: dpa/Georg Wendt

Daniel Brühl

Woher kommt Daniel Brühl?

Ist Daniel Brühl verheiratet?

Für welche Filme ist Daniel Brühl bekannt?

Für „die Goldfische“ gibt es noch Restkarten
Für „die Goldfische“ gibt es noch Restkarten

Open-Air-Kino in ReesFür „die Goldfische“ gibt es noch Restkarten

Für die Komödie „Die Goldfische“ gibt es noch kostenlose Karten in der Touristen Information am Marktplatz. Der Film wird am Sonntagabend um 21.30 Uhr gezeigt.

Der Mann, der zu viel wusste
Der Mann, der zu viel wusste

„Nebenan“ von und mit Daniel BrühlDer Mann, der zu viel wusste

In „Nebenan“ wird ein Schauspieler auf dem Sprung zur Weltkarriere binnen einer Stunde auf den Boden der Tatsachen geholt. Das Regiedebüt von Daniel Brühl ist ein spannendes Zweipersonen-Stück. Das Drehbuch lieferte Bestseller-Autor Daniel Kehlmann.

Großartiger Berlinale-Auftakt mit Tom Schilling
Großartiger Berlinale-Auftakt mit Tom Schilling

Deutsche Filme im Bären-RennenGroßartiger Berlinale-Auftakt mit Tom Schilling

Die deutschen Beiträge von Maria Schrader und Daniel Brühl überzeugen am ersten Festival-Tag. Opulent ist Dominik Grafs Kästner-Verfilmung „Fabian oder der Gang vor die Hunde“.

Filmabend auf dem Reeser Marktplatz
Filmabend auf dem Reeser Marktplatz

AusgehtippFilmabend auf dem Reeser Marktplatz

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees hat mit der Stadt und der Film- und Medienstiftung ein Freiluft-Kino am Montagabend geplant. Gezeigt wird der Film „Der ganz große Traum“ mit Daniel Brühl und Axel Prahl.

RTL ehrt Niki Lauda mit Themenabend
RTL ehrt Niki Lauda mit Themenabend

Programm am Dienstag geändertRTL ehrt Niki Lauda mit Themenabend

Der Formel-1-Sender RTL trauert um den gestorbenen Niki Lauda und widmet ihm noch am Dienstag einen ganzen Themenabend von 20.15 Uhr bis Mitternacht.

Wer bei den Golden Globes abgeräumt hat - und wer auf dem roten Teppich
Wer bei den Golden Globes abgeräumt hat - und wer auf dem roten Teppich

PreisverleihungWer bei den Golden Globes abgeräumt hat - und wer auf dem roten Teppich

Den Top-Globe als bestes Filmdrama gewinnt das Werk über Queen-Frontmann Freddie Mercury. „Green Book“ thematisiert Rassismus in den USA - und holt gleich drei Trophäen. Weniger Glück haben die deutschen Nominierten.

„Mrs. Maisel“ räumt ab und „Game of Thrones“ ist bestes Drama

Emmy-Verleihung 2018„Mrs. Maisel“ räumt ab und „Game of Thrones“ ist bestes Drama

Eine Comedy-Serie gewinnt in den wichtigsten Kategorien, aber der Fantasy-Dauersieger kommt noch auf eine Auszeichnung mehr: Bei der Emmy-Verleihung hielten sich die Erfolge für Internetdienste und traditionelle Sieger die Waage.

Oscar-Akademie lädt 928 neue Mitglieder ein - auch Deutsche
Oscar-Akademie lädt 928 neue Mitglieder ein - auch Deutsche

Filmpreis-JuryOscar-Akademie lädt 928 neue Mitglieder ein - auch Deutsche

„And the winner is“: Wer künftig den begehrten Oscar erhält, darüber dürfen auch deutsche Filmschaffende wie Diane Kruger und Gerd Nefzer mitentscheiden.

Ein Action-Thriller aus dem Geschichtsbuch
Ein Action-Thriller aus dem Geschichtsbuch

"7 Tage in Entebbe"Ein Action-Thriller aus dem Geschichtsbuch

Der Film "7 Tage in Entebbe" erzählt die Geschichte der Flugzeug-Entführung in Uganda in der Nacht zum 4. Juli 1976. Regisseur José Padilha gelingt dabei der Brückenschlag in die Gegenwart.

Action-Thriller aus dem Geschichtsbuch

Action-Thriller aus dem Geschichtsbuch

Der Film "7 Tage in Entebbe" erzählt die Geschichte der Flugzeug-Entführung in Uganda in der Nacht zum 4. Juli 1976.

Oscar-Akademie nimmt Daniel Brühl und Fatih Akin auf
Oscar-Akademie nimmt Daniel Brühl und Fatih Akin auf

Academy AwardOscar-Akademie nimmt Daniel Brühl und Fatih Akin auf

Zwei deutsche Filmschaffende dürfen Mitglieder der Oscar-Akademie werden: Schauspieler Daniel Brühl und Regisseur Fatih Akin dürfen künftig bei der Vergabe der Oscars mit abstimmen.

Daniel Brühl bekommt Hauptrolle in US-Thrillerserie
Daniel Brühl bekommt Hauptrolle in US-Thrillerserie

"The Alienist"Daniel Brühl bekommt Hauptrolle in US-Thrillerserie

Daniel Brühl übernimmt eine Hauptrolle in der neuen US-Thrillerserie "The Alienist". Die Dreharbeiten beginnen im kommenden Jahr.

Wotan Wilke Möhring ist "Mann des Jahres"
Wotan Wilke Möhring ist "Mann des Jahres"

"GQ"-AuszeichnungWotan Wilke Möhring ist "Mann des Jahres"

Fernseh- und Filmstar Wotan Wilke Möhring zählt für die deutsche Ausgabe des Männer-Stil-Magazins "GQ" zu den "Männern des Jahres".

Paul-Spiegel: Filmreihe behandelt jüdische Welt

DüsseldorfPaul-Spiegel: Filmreihe behandelt jüdische Welt

Eigentlich wollte Maria Altmann nie mehr zurück nach Österreich. Zu schmerzlich sind die Erinnerungen an den nationalsozialistischen Terror, dem viele ihrer Familienmitglieder zum Opfer fielen. Doch als Maria Altmann erfährt, dass sie die rechtmäßige Erbin eines Gemäldes ist, das 1938 von den Nationalsozialisten konfisziert wurde, macht sie sich auf den Weg von Los Angeles nach Wien.

"Colonia Dignidad": Staatsanwaltschaft will Prüfung abschließen
"Colonia Dignidad": Staatsanwaltschaft will Prüfung abschließen

Krefeld"Colonia Dignidad": Staatsanwaltschaft will Prüfung abschließen

Die deutsche Justiz tut sich mit der Aufarbeitung der Vorgänge in der Colonia Dignidad seit vielen Jahren schwer. Doch nun scheint in Krefeld Bewegung in die Sache zu kommen.

Gefangen in der "Colonia Dignidad"
Gefangen in der "Colonia Dignidad"

Jetzt im KinoGefangen in der "Colonia Dignidad"

"Harry Potter"-Star Emma Watson und Daniel Brühl kämpfen sich in diesem auf wahren Tatsachen beruhenden Film aus der berüchtigten Siedlung eines deutschen Fanatikers in Chile. Auch ein in Krefeld lebender Arzt hat mit der Geschichte zu tun.

Schauspieler Daniel Brühl warnt vor Rechtsruck in Europa
Schauspieler Daniel Brühl warnt vor Rechtsruck in Europa

BerlinaleSchauspieler Daniel Brühl warnt vor Rechtsruck in Europa

Der Schauspieler Daniel Brühl (37) hat am Montag bei der Berlinale vor einem Rechtsruck gewarnt. Leider gebe es derzeit in Europa und gerade in Deutschland eine Bewegung zur politischen Rechten. Er stellte das Drama "Jeder stirbt für sich allein" vor.

Nur ein deutscher Film mit Hoffnungen auf Goldenen Bären
Nur ein deutscher Film mit Hoffnungen auf Goldenen Bären

Berlinale 2016Nur ein deutscher Film mit Hoffnungen auf Goldenen Bären

Einen knappen Monat vor dem Beginn der 66. Berlinale steht das Programm fest. Das Star-Aufgebot wird wieder hoch sein. Allerdings geht nur ein deutscher Film ins Rennen um den Goldenen Bären.

"Die Frau in Gold" heute noch einmal im Filmforum

Duisburg"Die Frau in Gold" heute noch einmal im Filmforum

Als Publikumswunsch zeigt das Filmforum am Dienstagabend (29. Dezember), 20.30 Uhr, noch einmal den sehenswerten Film "Die Frau in Gold" (Regie: Simon Curtis). Erinnerungen sind unbezahlbar. Niemand weiß das besser als Maria Altmann (Helen Mirren), eine ältere Dame, die in Los Angeles ein beschauliches Leben führt.

Film mit Daniel Brühl im Rennen um den Goldenen Bären
Film mit Daniel Brühl im Rennen um den Goldenen Bären

Berlinale 2016Film mit Daniel Brühl im Rennen um den Goldenen Bären

Die ersten Teilnehmer des 66. Bären-Rennens stehen fest. In einem der Wettbewerbsfilme der Berlinale ist auch ein deutscher Star zu sehen: Daniel Brühl.

Bradley Cooper wütet am Herd
Bradley Cooper wütet am Herd

"Im Rausch der Sterne"Bradley Cooper wütet am Herd

Die Komödie "Im Rausch der Sterne" führt in die Welt der Gourmet-Elite. Filme über's Kochen und den Genuss an erlesenen Speisen haben aber immer ein Problem: Wie lässt sich der sinnliche Reiz des Essens auf die Leinwand übertragen?

Wie verlief die Karriere von Daniel Brühl?

Seinen ersten Fernsehauftritt hatte Brühl bereits im Alter von 16 Jahren in einer deutschen Fernsehserie. Danach bekam der junge Schauspieler immer wieder Angebote für Rollen in deutschen Fernseh- und später auch Filmproduktionen. Größere Aufmerksamkeit erlangte er schließlich mit seiner Rolle des Alexander Kerner im Film Good Bye, Lenin!. National sowie international erhielt Brühl großes Lob für seine Arbeit seitens der Kritiker und wurde mehrfach ausgezeichnet. Als bester Hauptdarsteller wurde er mit dem Deutschen Filmpreis, dem Bambi und dem europäischen Filmpreis geehrt. Im selben Jahr arbeitete er als Synchronsprecher für den ebenso erfolgreichen Animationsfilm Bärenbrüder, in welchem er die Hauptfigur in der deutschen Version sprach. Ein Jahr später spielte er zum ersten Mal in einem englischen Film an der Seite von Hollywood Schauspielern des höchsten Bekanntheitsgrades, nämlich in Der Duft von Lavendel mit Judie Dench, Maggie Smith und Miriam Margolyes.

Es folgten weitere europäische Filme und zwei Animationsfilme, Cars und Bärenbrüder 2, in welchen er wieder die Hauptrollen in der deutschen Version synchronisierte. Brühls Karriere war an diesem Punkt bereits überdurchschnittlich erfolgreich, sodass ihm Tür und Tor nach Hollywood offenstand. So spielte er 2007 eine Nebenrolle im Multimillionen-Dollar Film Das Bourne Ultimatum an der Seite von Matt Damon, 2008 eine Hauptrolle im Film Das Lager – Wir gingen durch die Hölle an der Seite von John Malkovic und schließlich seine bis dato größte Rolle im wahrscheinlich größten Film seiner Vita: Inglorious Basterds. Im Film von Regisseur Quentin Tarantino spielte Brühl zusammen mit Schauspielikonen wie Brad Pitt, Christoph Waltz, Michael Fassbender oder Diane Kruger und wusste auch in deren Beisein mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten zu glänzen. Der Film war ein kommerzieller sowie künstlerischer Erfolg und verschaffte Brühl weltweite Bekanntheit und Anerkennung.

In den folgenden Jahren konzentrierte sich der Schauspieler auf Projekte, welche ihn persönlich interessierten, und so spielte er in einigen kleineren europäischen Filmen mit. Im Jahr 2013 hatte er seine nächsten beiden großen Rollen in Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt und Rush. Insbesondere für Rush, in welcher Brühl den Formel 1 Rennfahrer Niki Lauda spielte, bekam Brühl wieder besonders positive Kritiken und überschien sogar seinen Kollegen Chris Hemsworth. 2016 erreichte er einen weiteren Meilenstein, indem er als deutscher Schauspieler die Rolle des Antagonisten in einem Marvel Film spielen konnte, nämlich in The First Avenger: Civil War. Seitdem versucht sich der Schauspieler ebenfalls an eigener Regiearbeit und anderen Arbeiten hinter der Kamera.