Dan Brown - alle Infos zum Thriller-Autor

Dan Brown - alle Infos zum Thriller-Autor

Foto: AP

Dan Brown

Stephen King sagt in Prozess um US-Verlagsfusion aus
Stephen King sagt in Prozess um US-Verlagsfusion aus

Bertelsmann-Tochter will Simon&Schuster übernehmenStephen King sagt in Prozess um US-Verlagsfusion aus

Der Horror-Bestsellerautor ist ein Zeuge der US-Regierung in deren Prozess gegen eine geplante Übernahme des Verlagshauses Simon & Schuster. Ihr Kontrahent Penguin Random House argumentiert, durch die Fusion würde der Wettbewerb zunehmen.

Bücherwechsel auf dem Rathausplatz
Bücherwechsel auf dem Rathausplatz

Stadtbücherei TönisvorstBücherwechsel auf dem Rathausplatz

Der Förderverein der Stadtbücherei Tönisvorst lud zur ersten Büchertauschbörse des Jahres ein. Viele Besucher kamen zum Tauschen im Sinne der Nachhaltigkeit. Wegen der Pandemie fand die Veranstaltung draußen statt.

Einkehrabende für Frauen von Opus Dei in Korschenbroich
Einkehrabende für Frauen von Opus Dei in Korschenbroich

Evangelische Stiftung und katholische Kapelle unter einem DachEinkehrabende für Frauen von Opus Dei in Korschenbroich

Bis zur Pandemie kam zwei Mal im Monat ein Priester des Opus Dei, um im Souterrain des Hephata-Hauses die heilige Messe zu feiern.

„Dan Brown verzerrt uns“
„Dan Brown verzerrt uns“

Interview mit Opus-Dei-Prälat Christoph Bockamp„Dan Brown verzerrt uns“

Das Opus Dei ist eine internationale und umstrittene Vereinigung der katholischen Kirche. Ihr Präfekt bemüht sich um Aufklärung.

Erster Gottesdienst im Kölner Dom nach Corona-Pause
Erster Gottesdienst im Kölner Dom nach Corona-Pause

„Zum Heulen schön“Erster Gottesdienst im Kölner Dom nach Corona-Pause

Kann man mit Mundschutz, zwei Metern Abstand und ohne Gesang einen würdigen Gottesdienst feiern? Kardinal Woelki macht im Kölner Dom die Probe aufs Exempel - und siehe da, das Ergebnis fällt recht eindeutig aus.

Der Vatikan öffnet seine Archive zu Pius XII.

Im MärzDer Vatikan öffnet seine Archive zu Pius XII.

Wegen der Debatte über das Verhalten Pius' XII. angesichts des Holocaust ist die Öffnung seiner Archive vielversprechend.

Glühwein, Plätzchen und viele Bücher
Glühwein, Plätzchen und viele Bücher

TrödelmarktGlühwein, Plätzchen und viele Bücher

Weihnachtliche Klänge, stimmungsvolle Dekoration, Glühwein, Kaffee und Plätzchen waren nicht das Einzige, was am Samstagmittag viele Besucher in die Benrather Stadtbibliothek in der Orangerie strömen ließ.

Wo Schreibideen sich entwickeln dürfen
Wo Schreibideen sich entwickeln dürfen

Serie Wir Öffnen SchubladenWo Schreibideen sich entwickeln dürfen

Klemens Büsch ist Lehrer. Und Autor. Und Kabarettist. Jetzt hat er mit Michael Porr eine Kinderoper erarbeitet. Eine Schublade ist für Texte reserviert.

Bestseller-Autorin im Schreibrausch

DormagenBestseller-Autorin im Schreibrausch

Zwölf Bücher in knapp sechs Jahren hat Catherine Shepherd veröffentlicht und rund 1,5 Millionen Exemplare verkauft.

Deutscher Buchmarkt schwächelt weiter

FrankfurtDeutscher Buchmarkt schwächelt weiter

Trotz vieler Bestseller in diesem Herbst schwächelt nach wie vor der deutsche Buchmarkt. Allein die Belletristik konnte beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,1 Prozent zulegen, was den neuen Büchern von Autoren wie Dan Brown, Ken Follett und Daniel Kehlmann wie auch dem neuen Asterix zu verdanken sein dürfte. Ansonsten hält die Talfahrt des Jahres an: Insgesamt lag der Oktober-Umsatz um 3,5 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums. Von den ersten zehn Monaten 2017 verbuchten damit sieben Monate einen Umsatzrückgang.

Darling Dan Brown

FrankfurtDarling Dan Brown

Großer Auftritt des US-amerikanischen Autors Dan Brown bei der Frankfurter Buchmesse: Die halbe Literaturwelt feiert seinen neuen Thriller "Origin", der sofort auf Platz eins der Bestsellerlisten landete

Tom Hanks kämpft gegen Killer-Virus
Tom Hanks kämpft gegen Killer-Virus

"Inferno"Tom Hanks kämpft gegen Killer-Virus

In der neuen Dan-Brown-Verfilmung "Inferno" dienen erneut prominente Orte der europäischen Kulturgeschichte als pittoreske Kulissen für verworrene Rätsel, Verschwörungen und endlose Schnitzeljagden.

Tom Hanks kämpft gegen Killer-Virus

Tom Hanks kämpft gegen Killer-Virus

In der neuen Dan-Brown-Verfilmung "Inferno" dienen erneut prominente Orte der europäischen Kulturgeschichte als pittoreske Kulissen für verworrene Rätsel, Verschwörungen und endlose Schnitzeljagden.

Brilliert Tom Hanks auch in "Inferno"?
Brilliert Tom Hanks auch in "Inferno"?

Filmkritik im VideoBrilliert Tom Hanks auch in "Inferno"?

Nach "The Da Vinci Code" und Illuminati" kommt nun der dritte Teil der Dan-Brown-Verfilmungen in die Kinos. In "Inferno" versucht Oscarpreisträger Tom Hanks als Professor Robert Langdon, die Welt zu retten. Ob der Film ein Kinospektakel ist, verrät unser Experte im Video.

Krimi-Fans beschäftigen sich mit Morden aller Art

HeiligenhausKrimi-Fans beschäftigen sich mit Morden aller Art

Ein neues Seminar im Ludgerustreff richtet sich an alle Krimi-Liebhaber: "Stadt, Land, Mord - Über Krimis und warum wir sie so lieben" lautet der Titel des Seminars, das an den Donnerstagen 15. September, 6. Oktober, , 10. November und 8. Dezember jeweils von 10 bis 12.15 Uhr stattfindet.

Sechs Bands, die Besucher sich vormerken sollten
Sechs Bands, die Besucher sich vormerken sollten

Geldernsein-Festival 2016Sechs Bands, die Besucher sich vormerken sollten

20 Bands treten am Freitag beim Geldernsein-Festival am Holländer See auf. Wir nennen sechs Bands, deren Auftritt die Besucher nicht verpassen sollten.

Wenn es eng wird, spielt "Banda Senderos" auch im Publikum
Wenn es eng wird, spielt "Banda Senderos" auch im Publikum

Geldernsein-Festival 2016Wenn es eng wird, spielt "Banda Senderos" auch im Publikum

Die "Banda Senderos" stößt mit ihren neun Mitgliedern bei Konzerten manchmal an die Kapazitätsgrenze der Bühnen. Für die Essener kein Problem. Dann wird eben im Publikum gespielt. Am Sonntag ist die Pop- und Reggae-Band Headliner in Geldern.

Illuminaten: Mythos und Wahrheit

GeheimbundIlluminaten: Mythos und Wahrheit

Um den Geheimbund der Illuminaten ranken sich seit jeher viele Legenden. Die Verschwörungstheorien hat auch der Autor Dan Brown mit seinem Roman "Illuminati" befeuert. Doch die wahre Geschichte des Ordens ist sehr viel nüchterner als die Fiktion im Buch.