
Dänemark: Aktuelle News und Infos zum Staat in Nordeuropa
Foto: picture alliance / imageBROKER/Carsten LeuzingerDänemark
Das Königreich Dänemark ist ein Staat in Nordeuropa, dessen Staatsgebiet zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa etwa 43.000 km² Fläche umfasst.
Dänemark gehört seit 1973 zur EU. Neben dem Kernstaatsgebiet die Gebiete Grönland und die Färöer zum Königreich Dänemark und zur NATO, jedoch nicht zur EU. Das Land ist eines der zwölf Gründungsmitglieder der 1949 gegründeten NATO.
Das sind die Corona-Regeln für einen Urlaub in Dänemark.
Aktuelle News und Infos zu Dänemark finden Sie hier.
Wir fassen die wichtigsten Daten zu Dänemark zusammen.
- Fläche: Kernland 43.094 Quadratkilometer, zugehöriges Grönland 2,2 Mio. km², zugehörige Färöer 1.396 km² (zum Vergleich Deutschland: 357.111,91)
- Bevölkerung: Kernland 5.840.045 Einwohner, zugehöriges Grönland 56.584, zugehörige Färöer 48.354 (zum Vergleich Deutschland: 81,8 Millionen)
- Hauptstadt: Kopenhagen 623.404 Einwohner, Färöer: Torshavn ca. 19.000, Grönland: Nuuk/Godthaab ca. 15.000
- Landessprache: Dänisch, regional: Färöisch auf den Färöern, Kalaallisut auf Grönla
- Nationalfeiertag: keiner
- Religionen: evangelisch-lutherisch (80,9%), Muslime (3%), römisch-katholisch (0,6%)
- Regierungsform: Dänemark ist eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Das Staatsoberhaupt, das jedoch nur repräsentative Funktionen wahrnimmt, ist die Königin oder der König. Derzeitiges Staatsoberhaupt ist Königin Margrethe II. Das dänische Parlament, das Folketing, besteht aus 179 Abgeordneten, die alle vier Jahre gewählt werden. Unter den 179 Volksvertretern befinden sich zwei Abgeordnete aus Grönland und zwei von den Färöer-Inseln.
- Währung: 1 Dänische Krone = 100 Öre
- Zeitzone: UTC+1 MEZ, UTC+2 MESZ (zum Vergleich Deutschland: +1/Winterzeit, +2/Sommerzeit)
- Telefonvorwahl: 045
- Dänemark Reise: Zwischen Whalewatching und Weinprobe.