
Polizei hofft auf HinweiseVier Autos innerhalb von nur zwei Stunden in Wermelskirchen aufgebrochen
Gleich vier Pkw-Aufbrüche an nur einem Tag in Wermelskirchen sind der Rheinisch-Bergischen Kreispolizeibehörde angezeigt worden.
Gleich vier Pkw-Aufbrüche an nur einem Tag in Wermelskirchen sind der Rheinisch-Bergischen Kreispolizeibehörde angezeigt worden.
Seit Kurzem hat die Peter-Jordan-Schule in Hückelhoven ein eigenes Schulauto zur Verfügung. Daran hat der Förderverein einen großen Anteil. Schulleiter Eike Krüger erklärt, was das Fahrzeug für die Bildungsanstalt bedeutet.
Update · Durch einen Unfall auf der K10 am 24. August gegen 10.50 Uhr kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen bei Grevenbroich-Wevelinghoven. Für eine Stunde musste die Verbindung gesperrt werden. Was passiert ist.
Gute Nachrichten von der Polizei. Dank guter Zeugenhinweise konnte die Polizei am Dienstag eine Unfallflucht in Langenfeld zeitnah aufklären.
Gleich mehrere Diebstähle aus Autos ereigneten sich am Dienstag, 16. August, im Kreisgebiet. Wo die Diebe zugeschlagen haben und was gestohlen wurde? Hier alle Informationen.
Bei einem Unfall in Dormagen ist ein 57-Jähriger in den Gegenverkehr geraten. Wahrscheinlich war der Grund dafür ein medizinischer Notfall.
Gegen 18.30 Uhr haben sie am Gartzenweg die Kontrolle über das Auto verloren und sind laut Polizei von der Straße abgekommen. Dabei sind sie seitlich gegen drei am Fahrbahnrand geparkte Autos geprallt.
Dacia hat sich einen Namen gemacht als Marke, die viel Auto für wenig Geld bietet. Gilt das auch für Gebrauchtwagen der rumänischen Renault-Tochter? Was ist etwa beim gebrauchten Dacia Logan MCV wichtig?
Zwei Pkw prallen frontal aufeinander. Der Unfallverursacher fuhr offenbar in Schlangenlinien.
In der Nacht zu Sonntag haben sich unbekannte Täter an Autos zu schaffen gemacht. In Nieukerk wurden mehrere Scheiben eingeschlagen und Wertsachen gestohlen, in Geldern ein Wagen entwendet. Es gibt Zeugenaussagen und die Aufnahme einer Überwachungskamera.
Heinz Willi Gerards führt sein Autohaus auch mit 81 Jahren immer noch selbst. In seiner Freizeit unternimmt er gerne ausgiebige Kutschfahrten. Seine Devise lautet: „Geht nicht, gibt’s nicht.“
Auf der Duisburger Straße in Alt-Hamborn ist es am frühen Mittwochabend zu einem Unfall gekommen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein wahres Trümmerfeld vor.
Ein E-Auto ist besonders in der Stadt sinnvoll, am besten ein kleines Modell. Welche Fahrzeuge gibt es auf dem Markt und worauf sollten Kunden beim Kauf achten? Unser Überblick.
Das Start-Up „Schneckenhouse“ will praktische Möglichkeiten anbieten, um Fahrzeuge jeder Art zu Campern umzubauen. Gründer Roman Zuk zeigt dies im Selbstversuch.
Ein 17-Jähriger ohne Führerschein war in Düsseldorf-Friedrichstadt mit einem Pkw mit gestohlenen Nummernschildern unterwegs. Seine Flucht vor einer Polizeikontrolle endete an der Wand im Rheinufertunnel.
Produktionsstopp und geschlossene Autohäuser haben die Fahrzeughersteller im vergangenen Jahr hart getroffen. Die Absatzzahlen sind eingebrochen. Doch ein Segment schlägt sich besser als die anderen.
Eine Polizeistreife hat Montagnacht an der Moerser Straße in Büderich zwei Männer kontrolliert. Die beiden schliefen in einem Auto. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug am 21. Dezember in Düsseldorf gestohlen worden.
Bereits Freitagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wülfrah. Zwei Autos stießen dabei aus bislang ungeklärten Gründen frontal aufeinander. Ein 74-jähriger Mann aus Mettmann wurde dabei schwerverletzt.
Die Fahrzeugen standen an der Weststraße.
Alljährlich veröffentlicht der Tüv-Verband seinen Report zu den Auto-Hauptuntersuchungen des vergangenen Jahres. Das Ergebnis des Tüv-Report 2021: Rund jedes fünfte Auto fällt bei der HU mit erheblichen Mängeln durch.
Ein Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (21.10.2020) gegen 07.50 Uhr auf dem Hildener Nordring, in Höhe Ostring, beschäftigt die Polizei in Hilden. Der Verursacher hielt erst an und machte sich dann plötzlich davon.
Feierstunde im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter: 21 Menschen erhielten die Rettungsmedaille des Landes. Darunter waren auch Niklas Wiedersporn und Nils Handrup aus Emmerich.
Ministerpräsident Armin Laschet wird am Dienstag, 6. Oktober, in Königswinter 26 mutige Menschen auszeichnen, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens andere aus einer lebensbedrohlichen Notlage gerettet haben. 21 Personen erhalten die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Darunter sind auch zwei Emmericher.
Nach einem Unfall auf dem alten Stück der OW 1 sucht die Polizei jetzt nach Zeugen.
Erst bei der Fahrt hat eine 56 Jahre alte Frau aus Weeze die gelösten Radmuttern bemerkt. Die beiden anderen Fälle wurden in der Folge entdeckt, bevor die Autos gefahren worden sind.