Covestro - aktuelle News zum Werkstoffhersteller

Covestro - aktuelle News zum Werkstoffhersteller

Covestro

IG Chemie setzt Inflationsgeld für 630.000 Beschäftigte durch
IG Chemie setzt Inflationsgeld für 630.000 Beschäftigte durch

3000 EuroIG Chemie setzt Inflationsgeld für 630.000 Beschäftigte durch

Die Gewerkschaft IG BCE hat 3000 Euro netto Inflationsgeld in vielen Branchen durchgesetzt. Nun kämpft sie für Gutverdiener. IG BCE-Chef Michael Vassiliadis sorgt sich um die Chemie und warnt vor Stilllegungen. Er fordert vom Kanzler ein Krisentreffen.

Neue Hightech-Räume schmücken die Volkshochschule
Neue Hightech-Räume schmücken die Volkshochschule

Bildung in DormagenNeue Hightech-Räume schmücken die Volkshochschule

Das Kulturhaus samt Volkshochschule verfügt über zahlreiche interessante Räume. Neu hinzu kam ein Multifunktionsraum mit besonderer Ausstattung.

Schaumstoff-Revolution aus Uerdingen
Schaumstoff-Revolution aus Uerdingen

Covestro im ChemparkSchaumstoff-Revolution aus Uerdingen

Die Chemieindustrie wird mit Argusaugen beobachtet. Die gesellschaftlichen Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind streng. Wie Covestro im Chempark Uerdingen darauf reagiert.

Chemie-Förderpreise für zwei besondere Tüftler
Chemie-Förderpreise für zwei besondere Tüftler

Innovation in KrefeldChemie-Förderpreise für zwei besondere Tüftler

Die Unternehmerschaft Chemie Niederrhein lobt den Preis jedes Jahr für Arbeiten mit einem besonders hohen Praxisbezug aus. Diesmal wurden Simon Enken und Gaoyuan Zhang ausgezeichnet.

Standort Uerdingen stärkt Kundenvertrauen
Standort Uerdingen stärkt Kundenvertrauen

Covestro AG mit MillioneninvestitionStandort Uerdingen stärkt Kundenvertrauen

Neue Silos und inzwischen neun Produktionslinien für Polycarbonat stärken den ältesten deutschen Standort der Covestro AG im Chempark Uerdingen und das Vertrauen der Kunden in den Hersteller. Der Konzern investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in neue Anlagen.

Firmen und Einrichtungen unterstützen Rhein-Clean-up
Firmen und Einrichtungen unterstützen Rhein-Clean-up

Aufräumer in DormagenFirmen und Einrichtungen unterstützen Rhein-Clean-up

Eine sehr positive Bilanz zieht Karin Schwanfelder, Gründerin und Sprecherin der Umweltgruppe Rhein-Clean-up Dormagen-Zons. Die Hilfe ist vielfältig.

Covestro feiert Erfindung aus Uerdingen
Covestro feiert Erfindung aus Uerdingen

Krefelder Unternehmen blickt auf erfolgreiches Jahr zurückCovestro feiert Erfindung aus Uerdingen

Der Spezialchemiehersteller Covestro beschäftigt 1200 Mitarbeiter in Uerdingen und investiert hohe Beträge in die Zukunft der Branche. Dabei stehen nachhaltige Produkte und Klimaschutz oben auf der Agenda. Im kommenden Jahr feiert der Konzern die Krefelder Erfindung Macrolon.

Alte Bayer-Hochhäuser - Abriss läuft
Alte Bayer-Hochhäuser - Abriss läuft

Bauarbeiten in DormagenAlte Bayer-Hochhäuser - Abriss läuft

Die Gebäude haben eine jahrzehntelange Geschichte. Was mit den freiwerdenden Flächen passiert, ist offen. Zunächst werden sie begrünt.

NRW-Industrie lehnt Preisbremsen ab – zu viele Auflagen
NRW-Industrie lehnt Preisbremsen ab – zu viele Auflagen

„Massive handwerkliche Fehler“NRW-Industrie lehnt Preisbremsen ab – zu viele Auflagen

Nur wer einen Gewinneinbruch von 40 Prozent erwartet, kann die Hilfe beim Gas nutzen. Da winken Evonik, Lanxess, Covestro und Thyssenkrupp ab. Lieber wollen sie Betriebe schließen als auf die absurden Auflagen einzugehen.

Covestro nutzt Kohlensäure aus Biomasse
Covestro nutzt Kohlensäure aus Biomasse

1200 Beschäftigte in KrefeldCovestro nutzt Kohlensäure aus Biomasse

Der Chemiekonzern Covestro im Chempark Uerdingen setzt in seinen Produktionsprozessen biogenes Gas ein – das ist zum Beispiel Kohlensäure, die aus pflanzlichen Reststoffen hergestelt wurde. Dazu hat er einen Vertrag mit der SOL Kohlensäure GmbH geschlossen.

323.000 Euro an Spenden für die Stadt
323.000 Euro an Spenden für die Stadt

Sponsoren in Dormagen323.000 Euro an Spenden für die Stadt

Update · Großspender ist Chempark-Betreiber Currenta. Ohne dessen Finanzspritzen könnten manche Projekte nicht umgesetzt werden. Aber auch kleine Unternehmen und Privatleute unterstützen. So laufen Leistungen und Gegenleistungen.

Dolphins dominieren NRW-Meisterschaft
Dolphins dominieren NRW-Meisterschaft

SC Bayer UerdingenDolphins dominieren NRW-Meisterschaft

Von zehn möglichen Titeln holten sich die Cheerleader-Teams des Vereins gleich acht. Bereits eine Woche nach der Generalprobe präsentierten sich die verschiedenen Gruppen in Bestform.

Prestigeträchtiger Preis für Covestro-Start-up
Prestigeträchtiger Preis für Covestro-Start-up

Digitaler ProduktpassPrestigeträchtiger Preis für Covestro-Start-up

Das Unternehmen Niaga hat einen Digitalen Produktpass entwickelt, der alle wesentlichen Information zu einem Produkt wie Inhaltsstoffe, Komponenten, Herkunft oder auch den CO2-Fußabdruck enthält.

Enzyme helfen beim Plastikmüll-Recycling
Enzyme helfen beim Plastikmüll-Recycling

Forschung in LeverkusenEnzyme helfen beim Plastikmüll-Recycling

Eine neue Forschungsgruppe bei Covestro wird jetzt fünf Jahre lang mit Bundesmitteln gefördert.

Stadt wehrt sich gegen Denkmal-Eigentümer
Stadt wehrt sich gegen Denkmal-Eigentümer

Rechtsstreit in KrefeldStadt wehrt sich gegen Denkmal-Eigentümer

Das Verfahren ist seit fünf Jahren anhängig. Jetzt will das Verwaltungsgericht über die Pflicht zum Erhalt oder eine Erlaubnis zum Abriss der denkmalgeschützten Getreidemühle Roters & Buddenberg im Rheinhafen entscheiden.

„Neugierige Hühner“ siegten
„Neugierige Hühner“ siegten

Fotoclub 69 Korschenbroich„Neugierige Hühner“ siegten

Beim diesjährigen Wettbewerb der niederrheinischen Fotoclubs wurde die Aufnahme von Manfred Bremer als bestes Bild ausgezeichnet. Aus der „Froschperspektive“ nahm das Mitglied des Korschenbroicher Fotoclubs 69 die Aufnahme auf.

IT-Experten unterrichten Kaiserplatz-Schüler
IT-Experten unterrichten Kaiserplatz-Schüler

Neu an Krefelds SchulenIT-Experten unterrichten Kaiserplatz-Schüler

Als erste Schule in Krefeld bietet die Gesamtschule Kaiserplatz jetzt Informatik in Zusammenarbeit mit der Coding School Niederrhein an. Der Krefelder Verein will Jugendliche fit für eine Zukunft mit künstlicher Intelligenz machen.

Krefelds Wirtschaftsdezernent knüpft Kontakte nach Indien
Krefelds Wirtschaftsdezernent knüpft Kontakte nach Indien

Sport als VermittlerKrefelds Wirtschaftsdezernent knüpft Kontakte nach Indien

Eckart Preen spricht in Uerdingen beim Cricket-Spiel mit Vertretern der Federation of Indian Industries. Der Sport ist auf dem Subkontinent ein Volkssport.

Warum Stadtwerke den Rabatt erst im März zahlen
Warum Stadtwerke den Rabatt erst im März zahlen

Gaspreisbremse ab JanuarWarum Stadtwerke den Rabatt erst im März zahlen

Die Bundesregierung bessert nach: Energiekunden sollen bereits zu Jahresbeginn entlastet werden, Stadtwerke müssen aber erst im März erstatten. Der Städte- und Gemeindebund findet das gut, fordert aber Klarheit über die Details.

Sternstunde mit Mendelssohn Bartholdy
Sternstunde mit Mendelssohn Bartholdy

Konzert der Covestro Symphoniker KrefeldSternstunde mit Mendelssohn Bartholdy

Das Publikum feierte die Covestro Symphoniker für den großartigen „Lobgesang“ - das Orchester war über sich hinaus gewachsen. Im großen Jubiläums-Herbstkonzert gab es viele Einzelpassagen, die aufhorchen ließen.

Neuer Technologievorstand bei Covestro
Neuer Technologievorstand bei Covestro

Thorsten Dreier übernimmt in Leverkusen von Klaus SchäferNeuer Technologievorstand bei Covestro

Thorsten Dreier folgt Mitte 2023 auf Klaus Schäfer. Der hatte um ein halbes Jahr verlängert, um den Chemiekonzern sicher durch die aktuelle Energiekrise zu lenken.

„Ein Dividenden-Verbot wäre ein Problem“
„Ein Dividenden-Verbot wäre ein Problem“

Covestro prüft, die Gaspreisbremse auszuschlagen„Ein Dividenden-Verbot wäre ein Problem“

Covestro-Vorstand Klaus Schäfer mahnt, das Ziel der Preisbremse nicht aus den Augen zu verlieren. Sonst drohe die Schließung von Anlagen. Er sagt, wie es im Werk Dormagen weitergeht, und kritisiert Robert Habeck. „Das Ministerium hat viel zu viel Zeit vergeudet.“

Jagenberg präsentierte sich auf der Messe K
Jagenberg präsentierte sich auf der Messe K

Krefelder Unternehmen in DüsseldorfJagenberg präsentierte sich auf der Messe K

Mit acht Unternehmen demonstrierte die Krefelder Jagenberg Gruppe auf der Messe K in Düsseldorf Kompetenz im Bereich Industrial Solutions. Die Jagenberg AG ist die Führungsholding der Kleinewefers Beteiligungsgesellschaft.