Cottbus

Mutmaßliche Schleuser festgenommen - Durchsuchungen in vier Städten
Mutmaßliche Schleuser festgenommen - Durchsuchungen in vier Städten

Sechs VerdächtigeMutmaßliche Schleuser festgenommen - Durchsuchungen in vier Städten

Hunderte Polizisten durchsuchen am frühen Mittwochmorgen Wohnungen in Berlin, Brandenburg und NRW. Der Verdacht: Sechs Verdächtige sollen illegal Menschen nach Deutschland gebracht haben.

Rheinberg macht den Weg für 5G-Ausbau frei
Rheinberg macht den Weg für 5G-Ausbau frei

TelekommunikationRheinberg macht den Weg für 5G-Ausbau frei

Durch einen vor neun Jahren gefassten Ratsbeschluss waren Mobilfunknetzbetreibern im Stadtgebiet die Hände weitgehend gebunden. Der ist gekippt worden, nun können neue Masten errichtet und ältere nachgerüstet werden.

Tobias Janseps wird neuer Technischer Beigeordneter
Tobias Janseps wird neuer Technischer Beigeordneter

Verwaltung in MettmannTobias Janseps wird neuer Technischer Beigeordneter

Unter den Rathauschefs wird er die schwierigsten und größten Aufgaben in den Jahren lösen müssen: Tobias Janseps wurde am Donnerstag für acht Jahre als Technischer Beigeordneter gewählt.

Tausende demonstrieren gegen Politik der Bundesregierung
Tausende demonstrieren gegen Politik der Bundesregierung

Proteste in OstdeutschlandTausende demonstrieren gegen Politik der Bundesregierung

In Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gingen insgesamt mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um ihren Unmut über die derzeitige Politik der Bundesregierung auszudrücken.

So rechnen Versorger ihr Gas ab
So rechnen Versorger ihr Gas ab

Umlage, Abschläge, MehrwertsteuerSo rechnen Versorger ihr Gas ab

Die umstrittene Gasumlage ist vom Tisch. Bald kommen stattdessen die Gaspreisbremse und davor staatliche Einmalzahlungen, um ausufernde Energiekosten für Haushalte und Industrie zu dämpfen. In der Art der Abrechnung gibt es aber Unterschiede - und oft verwirrte Verbraucher.

Millionenbetrug mit WC-Einnahmen
Millionenbetrug mit WC-Einnahmen

Prozessbeginn in CottbusMillionenbetrug mit WC-Einnahmen

Kleingeld auf den Teller nach dem Toilettengang - die meisten kennen dieses Prozedere. Eine 49-Jährige sitzt wegen eines Millionenbetrugs mit genau diesen WC-Einnahmen auf der Anklagebank. Der Fall ist aber alles andere als klar.

Bauhaus triumphiert in Polen
Bauhaus triumphiert in Polen

Nächster deutscher EtappensiegBauhaus triumphiert in Polen

Radprofi Phil Bauhaus (Bocholt) hat bei der Polen-Rundfahrt das Sturzpech der Konkurrenz ausgenutzt und für den zweiten deutschen Etappensieg gesorgt.

Das kommt uns 
teuer zu stehen
Das kommt uns teuer zu stehen

Die Frauen-KolumneDas kommt uns teuer zu stehen

Eine sinnvolle und hilfreiche Investition in die Zukunft ist vor allem die finanzielle Absicherung der bereits vorhandenen Fachstellen, die sich mit dem Thema seit Jahrzehnten auseinandersetzen.

Juni zu trocken und warm - sechstwärmster seit Messbeginn
Juni zu trocken und warm - sechstwärmster seit Messbeginn

Bilanz des DWDJuni zu trocken und warm - sechstwärmster seit Messbeginn

Sengende Hitze, Trockenheit und Waldbrände im Osten, Hagel und Starkregen im Süden - der Sommer 2022 startete insgesamt deutlich zu warm. Diese Bilanz zieht der Deutsche Wetterdienst.

In diesen NRW-Städten ist der Freibad-Eintritt am günstigsten
In diesen NRW-Städten ist der Freibad-Eintritt am günstigsten

PreisvergleichIn diesen NRW-Städten ist der Freibad-Eintritt am günstigsten

Ein Vergleich von Eintrittspreisen in 300 Freibädern in Deutschland zeigt: es gibt erhebliche Preisunterschiede. Auch in NRW lässt sich sparen, wenn man vielleicht nicht in der eigenen, sondern in der Nachbarstadt schwimmen geht. Ein Überblick.

Abkühlung in NRW - Hitzerekord in Cottbus
Abkühlung in NRW - Hitzerekord in Cottbus

Gewitter und Starkregen am Sonntagabend möglichAbkühlung in NRW - Hitzerekord in Cottbus

Update · Hitze am Samstag - Abkühlung am Sonntag: Für den Abend erwartet der Deutsche Wetterdienst für NRW teils Schauer und kräftige Gewitter mit Starkregengefahr. In anderen Teilen Deutschlands war es jedoch wieder richtig warm. In Cottbus fiel ein Hitze-Rekord.

9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen
9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen

Unerwartete Schwäche9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen

Eigentlich gilt das 9-Euro-Ticket in allen S-Bahnen und Regionalzügen. Doch es gibt einige Ausnahmen, wie wenige Tage vor Start bekannt wird. Auch NRW ist in Teilen betroffen.

Gespräche zu 9-Euro-Ticket auf einigen IC-Abschnitten laufen
Gespräche zu 9-Euro-Ticket auf einigen IC-Abschnitten laufen

Deutsche BahnGespräche zu 9-Euro-Ticket auf einigen IC-Abschnitten laufen

Das neue 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn ist ab 1. Juni für den Nahverkehr in ganz Deutschland gültig. Fernverkehrszüge wie ICE und IC waren davon bisher zumindest größtenteils ausgeschlossen. Nun laufen Gespräche über die Gültigkeit auf einigen IC-Strecken.

Mehr als 300.000 Kriegsflüchtlinge in Deutschland
Mehr als 300.000 Kriegsflüchtlinge in Deutschland

Krieg in der UkraineMehr als 300.000 Kriegsflüchtlinge in Deutschland

Nach wie vor kommen täglich Tausende Menschen aus der Ukraine nach Deutschland. Insgesamt sind seit Kriegsausbruch mehr als vier Millionen Ukrainer auf der Flucht, vor allem Frauen und Kinder. Dennoch ist der erst große Ansturm vorbei, die Zahl der täglich in Deutschland Ankommenden sinkt leicht.

Viersenerin schreibt Roman-Trilogie
Viersenerin schreibt Roman-Trilogie

Autorin aus ViersenViersenerin schreibt Roman-Trilogie

Nach vier Jahren hat Silja Rimas ihre Romanreihe über die drei Freundinnen Lara, Valerie und Mia vollendet. In den Büchern geht‘s um Verborgenes. Der Abschluss heißt „Geheime Brandung“.

Tausende Menschen protestieren in NRW gegen Corona-Politik
Tausende Menschen protestieren in NRW gegen Corona-Politik

Demos am WochenendeTausende Menschen protestieren in NRW gegen Corona-Politik

Auch in NRW reißen die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen nicht ab. Mehrere Tausend Menschen versammelten sich am Samstag zu Kundgebungen und Demonstrationen, unter anderem in Düsseldorf.

Erneut Tausende Menschen auf der Straße gegen und für Corona-Maßnahmen
Erneut Tausende Menschen auf der Straße gegen und für Corona-Maßnahmen

ProtesteErneut Tausende Menschen auf der Straße gegen und für Corona-Maßnahmen

Montagabend in Deutschland: Erneut stehen sich Tausende Bürger auf der Straße gegenüber. Die meisten protestieren gegen die Vorgaben zum Schutz gegen das Coronavirus, andere verteidigen die Maßnahmen. Gefordert ist vor allem die Polizei.

Tatverdächtiger Familienvater hatte laut Abschiedsbrief Angst vor Verhaftung
Tatverdächtiger Familienvater hatte laut Abschiedsbrief Angst vor Verhaftung

Fünf Tote in BrandenburgTatverdächtiger Familienvater hatte laut Abschiedsbrief Angst vor Verhaftung

Der 40-Jährige aus Brandenburg soll erst seine Frau, die drei Kinder und dann sich selbst umgebracht haben. In seinem Abschiedsbrief heißt es, er habe große Sorge gehabt, verhaftet zu werden und seine Familie zu verlieren.

Hintergründe nach Fund von fünf Toten in Königs Wusterhausen unklar
Hintergründe nach Fund von fünf Toten in Königs Wusterhausen unklar

Mutmaßliches Tötungsdelikt in BrandenburgHintergründe nach Fund von fünf Toten in Königs Wusterhausen unklar

In einem Haus in Königs Wusterhausen findet die Polizei am Samstag fünf Leichen – darunter drei Kinder. Sie weisen Schuss- und Stichverletzungen auf. Doch was ist passiert?

Hinweise auf Familiendrama im Fall der fünf Leichen
Hinweise auf Familiendrama im Fall der fünf Leichen

Königs WusterhausenHinweise auf Familiendrama im Fall der fünf Leichen

Nach dem Fund von fünf Toten im brandenburgischen Königs Wusterhausen deutet alles auf ein Familiendrama hin. Offenbar haben die Ermittler einen Abschiedsbrief gefunden.

Es rollt das „R“ beim bösen Deutschen
Es rollt das „R“ beim bösen Deutschen

So war der „Polizeiruf 110 - Hermann“Es rollt das „R“ beim bösen Deutschen

Der Frankfurter „Polizeiruf“ hat sich nicht weniger als die Aufarbeitung der deutschen Geschichte vorgenommen – ein Versuch, der scheitert. Weil man auf die Wirkung eines Mannes nicht vertraut hat.

Fünf Tote in Wohnhaus in Königs Wusterhausen gefunden
Fünf Tote in Wohnhaus in Königs Wusterhausen gefunden

Mutmaßliches Verbrechen  in BrandenburgFünf Tote in Wohnhaus in Königs Wusterhausen gefunden

Die Polizei hat fünf Tote in einem Wohnhaus in Königs Wusterhausen südlich von Berlin gefunden. Die Leichen weisen laut Polizei Schuss- und Stichverletzungen auf. Unter den Opfern befinden sich drei Kinder.

Ein deutsches Leid im „Polizeiruf“
Ein deutsches Leid im „Polizeiruf“

Sonntagabend-Krimi aus FrankfurtEin deutsches Leid im „Polizeiruf“

Ein Jude kehrt nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt zurück und muss kämpfen – für sein Erbe und gegen Ressentiments. Aber sind er und die Seinen auch für einen Mord verantwortlich? Ein „Polizeiruf“ als Geschichtsstunde und Vergangenheitsbewältigung.

Friedrich holt im Keirin ihr drittes Gold bei der WM in Roubaix
Friedrich holt im Keirin ihr drittes Gold bei der WM in Roubaix

Erfolgreichste SportlerinFriedrich holt im Keirin ihr drittes Gold bei der WM in Roubaix

Welch eine Bahnrad-Weltmeisterschaft für Lea Sophie Friedrich. In Abwesenheit von Emma Hinze hat sie im Keirin ihren dritten Titel in Roubaix geholt.