Millionen Menschen in ganz Europa sahen am 10. Mai 2014 zu, als Conchita Wurst aus Österreich mit dem Lied "Rise Like a Phoenix" den 59. Eurovision Song Contest (ESC) deutlich für sich entschied. Doch auch über seinen musikalischen Triumph in Kopenhagen hinaus zieht Thomas "Tom" Neuwirth, so der bürgerliche Name des Sängers, seit diesem Tag europaweite Aufmerksamkeit auf sich.
Bereits im Vorfeld des großen Gesangswettbewerbs sorgte die Nominierung des heute 26-jährigen Travestiekünstlers grenzüberschreitend für Aufsehen.
Nicht nur in Österreich, dort vor allem auch aus Kreisen der rechtspopulistischen Partei FPÖ, sondern auch im Ausland regte sich teils offen homophobe Kritik an dem nahenden Auftritt der Kunstfigur Conchita Wurst. Aus Weißrussland rief gar die "Legion Alexander Lukaschenko" zum Boykott des Wettbewerbs auf.
Doch trotz aller Anfeindungen, Neuwirth siegte im Finale mit klarem Vorsprung vor der für die Niederlande angetretenen Band The Common Linnets. Für Österreich nach dem Sieg Udo Jürgens 1966 der zweite Erfolg beim Eurovision Song Contest.
Und für Conchita Wurst mit "Rise Like a Phoenix" der Einstieg in die internationalen Single-Charts: In Österreich erreichte das unter anderem von Alexander Zuckowski, dem Sohn des Komponisten Rolf Zuckowskis, geschriebene Lied den ersten, in Deutschland den fünften und etwa in der Schweiz den zweiten Platz der Bestenlisten.
Kampf gegen Homophobie
Seitdem tritt Thomas Neuwirth nicht nur als Sänger in Erscheinung. So folgte er unter anderem im Oktober 2014 der Einladung der Grünen-Fraktion des Europaparlaments und warb dort für mehr Toleranz in Europa: "Jeder will frei und in Frieden leben. Ich verstehe diejenigen nicht, die das verhindern wollen", so die Dragqueen in Brüssel.
Im April 2015 war Neuwirth zu Gast in der ARD-Talksendung "Menschen bei Maischberger" und diskutierte an der Seite der Journalistin und Feministin Alice Schwarzer zum Thema sexuelle Vielfalt über die Rolle von Geschlechterrollen in der modernen Gesellschaft.
Thomas Neuwirth, der sagt, in seiner Jugend häufig aufgrund seiner Homosexualität attackiert worden zu sein, beschreibt seine Rolle als Conchita Wurst als Zeichen gegen Diskriminierung und für Toleranz.
Aktuelle Nachrichten, Infos, Bilder und Videos zu Conchita Wurst.
Mehrere Überraschungen im FinaleAnny Ogrezeanu gewinnt zwölfte Staffel von „The Voice of Germany“
Mit Anny Ogrezeanu hat eine starke Stimme die zwölfte „The Voice of Germany“-Staffel gewonnen. Einen Sieg konnte auch Coach Mark Forster verbuchen: Zum ersten Mal holte einer seiner Schützlinge den Titel.
Conchita-Choreograph DietmannESC ist „Riesenschritt“ für Malik Harris
Der Choreograph für Deutschlands Vertreter Malik Harris beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) rechnet mit einem großen Einfluss auf die Karriere des jungen Bayern. Harris tritt am Samstag mit dem Song „Rockstars“ für Deutschland im ESC-Finale in der norditalienischen Stadt Turin an.
ProSieben-ShowDer „Free European Song Contest“ soll auch 2022 wieder stattfinden
Als Alternative zum „Eurovision Song Contest“ wurde 2020 Jahr der „Free European Song Contest“ von TV-Urgestein Stefan Raab bei ProSieben aus der Taufe gehoben. Jetzt steht die dritte Auflage an.
Konzert im Corneliusforum St. TönisDie „medlz“ und die Lieder, die sie prägten
Die Band aus Dresden war zu Gast im Corneliusforum. Die 220 Gäste in Tönisvorst waren von Show, Choreografie und den Stimmen der Sängerinnen begeistert.
Kabarett in KaarstDavid Kebekus überzeugte als selbst ernannter B-Promi
Sein Programm heißt „Aha? Egal!“. Das klingt nicht gerade vielversprechend. Vielversprechender klingt da schon sein Name: David Kebekus. Er trat jetzt im Einstein-Forum auf.
Zaubershow im Einstein-Forum„Siegfried & Joy“ bringen Las Vegas nach Kaarst
„Magic Show“ nennen „Siegfried & Joy“ ihr Zauberprogramm. Es ist viel mehr als das, was man sich bislang unter einer Zaubervorstellung vorgestellt hat – eine Show voller Überraschungen und mit hohem Glamourfaktor.
„FameMaker“ auf ProSiebenPanne bei neuer Raab-Show in Köln - Aufzeichnung abgebrochen
Am Dienstag sollte die erste Folge von Stefan Raabs TV-Show „FameMaker“ in Köln aufgezeichnet werden. Doch dabei gab es offenbar erhebliche technische Probleme. Die Aufzeichnung wurde abgebrochen.
Wettstreit der AlternativenKnapp sechs Millionen Zuschauer bei ESC-Ersatzshows von ARD und ProSieben
Gleich zwei ESC-Ersatzshows gab es am Samstagabend im deutschen Fernsehen: einmal die offizielle ARD-Show mit nationaler Abstimmung und den ersten „Free ESC“ auf ProSieben. Gemeinsam erreichten sie aber weniger Zuschauer als das Original.
Deutsche ESC-AlternativeWelche Länder wählt Deutschland in sein eigenes Eurovision-Finale?
Der Eurovision Song Contest in Rotterdam ist abgesagt, es lebe der ESC: Deutschland macht sich am 16. Mai seine eigene Finalshow. Dafür werden an diesem Samstag die zehn internationalen Teilnehmer bestimmt.
Am 16. Mai auf ProSiebenSo läuft Raabs ESC-Alternative ab
Wegen der Corona-Krise findet in diesem Jahr kein Eurovision Song Contest statt. TV-Entertainer Stefan Raab hat eine Alternative aus der Taufe gehoben, nun wurden weitere Details bekannt.
ProSieben-Show läuft im MaiConchita Wurst und Steven Gätjen sollen ESC-Alternative moderieren
Österreichs bekanntester Travestiekünstler Conchita Wurst wird die von Stefan Raab in Deutschland geplante Alternative zum abgesagten Eurovision Song Contest moderieren. Neben Wurst soll Steven Gätjen durch den "Free European Song Contest" führen.
Show mit Heidi KlumYoncé Banks aus Paderborn ist die erste Siegerin bei „Queen of Drags“
Die erste Siegerin der ProSieben-Show „Queen of Drags“, Yoncé Banks, hofft nach der Ausstrahlung auf einen offeneren Umgang der Gesellschaft. Die 26-Jährige hatte die Jury mit ihren Tanzchoreographien überzeugen können.
„Queen of Drags“Heidi Klum wehrt sich gegen Kritik an ihrer Show
Heidi Klum hat sich gegen Kritik gewehrt, dass sie Jurorin der Castingshow „Queen of Drags“ ist. „Weil ich hetero bin, weiß bin und eine Frau bin. Das ist total gemein“, sagte sie während der ersten Folge.
„Queen of Drags“ mit Jurorin Heidi KlumZehn Dragqueens kämpfen um die Krone
Diesen Donnerstag startet die Show „Queen of Drags“ bei ProSieben. Zehn Dragqueens wollen unter anderem mit Varieté-Einlagen begeistern – und die Juroren Heidi Klum, Bill Kaulitz, Conchita Wurst und Olivia Jones im Kampf um 100.000 Euro überzeugen.
Mit Bill Kaulitz und Conchita WurstHeidi Klum sucht bald Dragqueens auf ProSieben
Das neue Format „Queen auf Drags“ soll im Winter starten. Die einstige Model-Mama sucht dann mit ihrem Schwager in spe Bill Kaulitz und der Dragqueen Conchita Wurst Männer, die sich in Glamour Girls verwandeln.
Container-ComebackSat.1 holt „Big Brother“ zurück ins Fernsehen
Sat.1 bringt das umstrittene TV-Format zurück auf die deutschen Fernsehbildschirme. 20 Jahre nach der Deutschland-Premiere der Realityshow strahlt der Sender im kommenden Frühjahr eine neue Staffel im Vorabendprogramm aus.
ESC-Kandidat für FrankreichHoffen auf den Conchita-Wurst-Effekt
Für die Franzosen tritt beim Eurovision Song Contest Bilal Hassani an. Doch selbst im eigenen Land schlägt dem 19-Jährigen wegen seines schillernden Auftretens der Hass entgegen.
Plus-Size-Wettbewerb in MönchengladbachDie schönsten Fülligen kommen aus NRW
Bei einem Schönheitswettbewerb in Mönchengladbach wurden am Wochenende die schönsten Plus-Size-Models Deutschlands gekürt. Sowohl „Fräulein Kurvig“ als auch „Mister Big“ kommen aus NRW.
Ein Ex-Freund soll dem Travestiekünstler Conchita Wurst damit gedroht haben, seine HIV-Infektion öffentlich zu machen. Dem wollte der Sänger nun zuvorkommen.
ESC-Siegerin Conchita Wurst"Ich bin seit vielen Jahren HIV-positiv"
Conchita Wurst hat öffentlich gemacht, mit HIV infiziert zu sein. Auf der Plattform Instagram postete der österreichische Travestiekünstler eine intime Botschaft, um einem Erpressungsversuch zuvorzukommen.
LeverkusenThorsten I. (Klatt) ist der neue Mann für den jecken Strumpfhosen-Job
Er heißt Thorsten Klatt, ist 47 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Schlebusch, tätig als Synthese-Techniker bei Lanxess. Soweit die nüchternen Fakten. Viel interessanter ist: Thorsten Klatt ist designierter Prinz Karneval der Session 2018/2019. Vor zwei Wochen hat er den Vertrag mit dem Festausschuss Leverkusener Karneval (FLK) und Präsident Uwe Krause unterzeichnet.
2122 Frauen unter Kontrolle zu halten ist kein Kinderspiel. Sitzungspräsident Moritz Peters gelang das - ab und zu. Bei der Gromoka-Damensitzung Mittwoch im Festzelt brachte er den ausgelassenen Haufen dazu, zumindest vor Büttenreden ein wenig runterzufahren.
StraßenfestKölner feiern die Ehe für alle - "Endlich nicht mehr zweite Klasse"
Köln gilt als Hauptstadt der Schwulen und Lesben. Kein Wunder, dass in der Domstadt die Eheöffnung besonders gefeiert wird. Der erste Heiratsantrag ist schon geplant.
Noch im Jahr ihres Triumphs auf der Bühne in Kopenhagen zog Conchita Wurst dann zusätzlich auch in die Regale des Buchhandels ein und veröffentlichte mit gerade einmal 25 Jahren ihre Biografie "Conchita Wurst: Backstage". Im Mai 2015 folgt jetzt ihr Debütalbum mit dem Titel "Conchita".