Coesfeld - aktuelle News und Infos zur Stadt im Münsterland

Coesfeld - aktuelle News und Infos zur Stadt im Münsterland

Foto: dpa/Marcel Kusch

Coesfeld

Nachwuchs von Wölfin Gloria tötet Schafe
Nachwuchs von Wölfin Gloria tötet Schafe

Rudel vom Niederrhein breitet sich ausNachwuchs von Wölfin Gloria tötet Schafe

Update · Die Meldungen über Wölfe häufen sich wieder. Diesmal gab es tote Schafe im Münsterland. Und das Rudel von Wölfin Gloria am Niederrhein wächst. Im vergangenen Jahr gab es vier Welpen. Eines der Tiere wurde auf der A31 überfahren.

NRW-Tafeln an der Grenze ihrer Kapazitäten
NRW-Tafeln an der Grenze ihrer Kapazitäten

Hoffnung auf mehr LandesgeldNRW-Tafeln an der Grenze ihrer Kapazitäten

500.000 Menschen in NRW brauchen Hilfe von Tafeln, um satt zu werden. Die Zahl ist sprunghaft gestiegen. Viel spricht dafür, dass sie 2023 weiter wächst. Die Ehrenamtlichen hoffen auf deutlich mehr Unterstützung vom Land.

„Wie die Gurke an den Weihnachtsbaum kam“
„Wie die Gurke an den Weihnachtsbaum kam“

Meerbusch„Wie die Gurke an den Weihnachtsbaum kam“

Kuriositäten und Wissenswertes rund um das Fest zeigt eine Ausstellung im Alten Küsterhaus in Büderich. Zu den Sammlern dieser Besonderheiten zählt auch die Kuratorin Doris Berzdorf.

Zukunft der Volksbank-Filiale in Twisteden nach Automatensprengung ungewiss
Zukunft der Volksbank-Filiale in Twisteden nach Automatensprengung ungewiss

Menschen können in ihre Wohnung zurückZukunft der Volksbank-Filiale in Twisteden nach Automatensprengung ungewiss

Nach der gewaltigen Explosion im Foyer der Volksbank-Filiale in Twisteden kann die Wohnung im 1. Stock wieder bezogen werden. Im Erdgeschoss laufen derweil die Aufräumarbeiten.

LTV und LTV II stehen vor richtungsweisenden Duellen
LTV und LTV II stehen vor richtungsweisenden Duellen

FaustballLTV und LTV II stehen vor richtungsweisenden Duellen

Sowohl die Bundesliga-Mannschaft des Leichlinger TV als auch die Reserve eine Klasse darunter können am Wochenende wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

Kaum noch Lücken beim Mobilfunk
Kaum noch Lücken beim Mobilfunk

Stadt Dormagen verzichtet Netz-PrüfungKaum noch Lücken beim Mobilfunk

Die Unterlagen der Mobilfunk-Betereiber sowie der Bundesnetzagentur sind eindeutig, so dass die Stadt eine eigene Überprüfung für nicht notwendig hält. Weiße Flecken gibt es nur ganz vereinzelt.

Politik gibt grünes Licht für Neugestaltung
Politik gibt grünes Licht für Neugestaltung

Gestaltungssatzung für Langenfelds InnenstadtPolitik gibt grünes Licht für Neugestaltung

Die Langenfelder Innenstadt soll schöner werden: Dafür erarbeitet die Verwaltung eine Gestaltungssatzung mit allen Akteuren. Im Mai 2023 sollen erste Ergebnisse vorliegen.

Die Schönheit der Natur in 40 Aquarellen
Die Schönheit der Natur in 40 Aquarellen

Kunstausstellung auf der Bislicher InselDie Schönheit der Natur in 40 Aquarellen

Im Naturforum Bislicher Insel endet eine zweijährige Pause: Mit Aquarellen von Christoph Koch startet der RVR wieder seine Reihe mit Ausstellungen regionaler Künstler. Seine Bilder zeigen die Natur am Niederrhein und in der Normandie.

Trauer um einen Xantener Kämpfer für Kinder
Trauer um einen Xantener Kämpfer für Kinder

Linus Riedel mit 91 Jahren gestorbenTrauer um einen Xantener Kämpfer für Kinder

Linus Riedel war Mitbegründer und 32 Jahre lang Leiter der ehemaligen Engelbert-Humperdinck-Förderschule. Nun ist der Pädagoge aus Leidenschaft mit 91 Jahren gestorben.

Die Schönheit der Normandie in Aquarell gefasst
Die Schönheit der Normandie in Aquarell gefasst

Kunstausstellung in XantenDie Schönheit der Normandie in Aquarell gefasst

Nach langer coronabedingter Pause setzt das RVR-Naturforum Bislicher Insel seine Ausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler fort. Den Neuanfang macht Maler Christoph Koch mit Motiven seiner Malreise in die Normandie.

Goldenes Reitabzeichen für Lea Windhausen
Goldenes Reitabzeichen für Lea Windhausen

ReitenGoldenes Reitabzeichen für Lea Windhausen

Die Krefelderin Lea Windhausen sichert sich die höchste persönliche Leistungsabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Darauf hat sie viele Jahre lang hingearbeitet. Welche Ziele sie jetzt noch hat.

Münsterländer Höne will FDP-Chef in NRW werden
Münsterländer Höne will FDP-Chef in NRW werden

Nach Stamp-RückzugMünsterländer Höne will FDP-Chef in NRW werden

Der Coesfelder FDP-Politiker will zusätzlich zum Fraktionsvorsitz auch an die Spitze der Partei rücken. In atemberaubenden Tempo katapultiert sich der 35-Jährige ins Zentrum der NRW-Liberalen. Doch wer ist der womöglich nächste Parteichef?

Auf kreativen Wegen durch den Energiekrisen-Advent
Auf kreativen Wegen durch den Energiekrisen-Advent

Weihnachtsbeleuchtung in NeussAuf kreativen Wegen durch den Energiekrisen-Advent

Meinung · Ist eine Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt in Zeiten der Energiekrise noch opportun? Warum reflexartiges „Licht aus“ nicht die Lösung ist.

So viele Schüler haben eine Migrationsgeschichte
So viele Schüler haben eine Migrationsgeschichte

Bevölkerungsstruktur in MönchengladbachSo viele Schüler haben eine Migrationsgeschichte

Mehr als 37.000 Schüler zählt das statistische Landesamt für Mönchengladbach. Wie hoch die Quote derer ist, die einen Zuwanderungshintergrund haben, und auf welche Schulen sie gehen.

Hückelhoven führt Statistik im Kreis an
Hückelhoven führt Statistik im Kreis an

Schüler mit MigrationshintergrundHückelhoven führt Statistik im Kreis an

Die prozentual meisten Schüler mit Migrationshintergrund gibt es in Hückelhoven. Das liegt vor allem in der Zechengeschichte der Stadt begründet. Die wenigsten Kinder und Jugendlichen mit Wurzeln im Ausland gehen in Wegberg zur Schule.

Polizei hebt Drogenlabor in Münster aus
Polizei hebt Drogenlabor in Münster aus

Zahlreiche FestnahmenPolizei hebt Drogenlabor in Münster aus

Die Polizei ist im Zuge von Ermittlungen gegen Drogenhändler in verschiedenen Städten in Münster auf ein Drogenlabor gestoßen. Bereits im März waren dort in einer Lagerhalle große Mengen an Rauschgift sichergestellt worden.

Vermeintliche Leiche stellt sich als Puppe heraus
Vermeintliche Leiche stellt sich als Puppe heraus

Falscher Alarm in CoesfeldVermeintliche Leiche stellt sich als Puppe heraus

Eine weibliche Leiche ohne Kopf - dieser Fund wurde der Polizei in Coesfeld gemeldet. Als die Beamten am vermeintlichen Tatort ankommen, werden sie eines Besseren belehrt.

Transporter mit 160 Schweinen umgekippt - 52 Tiere tot
Transporter mit 160 Schweinen umgekippt - 52 Tiere tot

Unfall im Kreis CoesfeldTransporter mit 160 Schweinen umgekippt - 52 Tiere tot

Ein mit 160 Schweinen beladener Transporter ist am Donnerstagnachmittag bei Lüdinghausen im Kreis Coesfeld auf einer Landstraße umgekippt. Der Fahrer hatte Drogen genommen.

Fast ein Drittel mehr Wohnmobile in NRW
Fast ein Drittel mehr Wohnmobile in NRW

Höchste Zahl auf dem LandFast ein Drittel mehr Wohnmobile in NRW

Deutlich mehr Wohnmobile haben sich Menschen in NRW angeschafft. Die Camper-Dichte ist dabei in Landkreisen höher als in Großstädten.

Regionalbahn überfährt fünf Kühe nahe Münster
Regionalbahn überfährt fünf Kühe nahe Münster

Herde ausgebrochenRegionalbahn überfährt fünf Kühe nahe Münster

Fünf Kühe sind bei Lüdinghausen in der Nähe von Münster von einem Zug überfahren und getötet worden. Die Tiere sind offenbar aus ihrer Weide ausgebrochen und auf die Gleise gelaufen. Die Regionalbahn konnte nicht mehr weiterfahren.

Immer mehr Menschen in Düsseldorf infiziert
Immer mehr Menschen in Düsseldorf infiziert

Corona-PandemieImmer mehr Menschen in Düsseldorf infiziert

Mehr als 1000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind am Mittwoch in Düsseldorf registriert worden. Damit sind aktuell 17.700 Menschen in der Landeshauptstadt infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter.

17.000 Infizierte - Inzidenz deutlich über NRW-Schnitt
17.000 Infizierte - Inzidenz deutlich über NRW-Schnitt

Corona in Düsseldorf17.000 Infizierte - Inzidenz deutlich über NRW-Schnitt

Mehr als 17.000 Menschen sind derzeit in Düsseldorf mit dem Coronavirus infiziert, die Dunkelziffer könnte deutlich Höher liegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt deutlich über dem NRW- und Bundesschnitt.

Acht Babys starben im ersten Jahr
Acht Babys starben im ersten Jahr

Säuglingssterblichkeit in KrefeldAcht Babys starben im ersten Jahr

Für die Eltern ist es der Horror: das neugeborene Kind stirbt.In Krefeld sind im vergangenen Jahr vier Mädchen und vier Jungen in ihrem ersten Lebensjahr gestorben. Nicht immer sind die Gründe klar.

Kein Wasser aus Flüssen und Bächen für die Gartenbewässerung
Kein Wasser aus Flüssen und Bächen für die Gartenbewässerung

Geringer Wassestand im Kreis CoesfeldKein Wasser aus Flüssen und Bächen für die Gartenbewässerung

Der Kreis Coesfeld ruft seine Bürgerinnen und Bürger auf, kein Wasser aus Flüssen und Bächen zu entnehmen. Wegen des geringen Wasserstandes bestehe Gefahr für Tiere und Pflanzen.