
Kolumne Berliner RepublikDie neuen Space Cowboys
Meinung · Frührentner dürfen jetzt unbegrenzt hinzuverdienen – ein kleines Berliner Wunder. Aber wie nennen wir diese ganz neue Spezies bloß?
Clint Eastwood - News zum Schauspieler und Regisseur
Foto: dpa, bscClint Eastwood ist ein US-amerikanischer (Western-) Schauspieler und Regisseur. Seine Filme "Million Dollar Baby" (2004) und "Erbarmungslos" (1992) erhielten je zwei Oscars.
Aktuelle News zu East Clintwood finden Sie hier.
Meinung · Frührentner dürfen jetzt unbegrenzt hinzuverdienen – ein kleines Berliner Wunder. Aber wie nennen wir diese ganz neue Spezies bloß?
Die Gruppe von Blur-Chef Damon Albarn begann einst als virtuelle Comic-Band. Zum Konzert im Kölner Palladium kamen 2800 Zuschauer. Die Höhepunkte waren die beiden Zugaben.
Fred Ward ist tot. Der aus zahlreichen Filmen mit einer großen Bandbreite bekannte US-Schauspieler starb bereits am 8. Mai. Das bestätigte sein Pressesprecher bei Instagram. Ward wurde 79 Jahre alt.
Dieter Kosslick hat aus seiner Biographie gelesen. Motto und Titel: Immer auf dem Teppich bleiben. Fürs Gespräch im Ratinger Kino hat er sich viel Zeit genommen.
Kurz vor dem Start der Handball-Regionalliga vermeldet „interaktiv Handball“ noch einen Zugang: Manuel Epandi Sete ist zum Team von Trainer Ace Jonovski gestoßen. Das Bild dazu bringt einige – nicht ganz ernst gemeinte – Fragen mit sich. Zum Beispiel nach Clint Eastwood.
Dieter Kosslick, ehemaliger Leiter der Filmfestspiele in Berlin ruft in seinem Buch dazu auf, das Kino zu retten. Ratinger können ihn am 17. September im Kino live erleben.
Der Meerbuscher Künstler Axel Olejnik setzt seine Porträt-Serie fort. Er hat eine Zeichnung von Reinhold Messner erstellt und plant als nächste Arbeit ein Doppelporträt.
„Herr Lehmann“ aus Kevelaer macht jetzt eine Filiale in der Blumenstadt auf. Umbau und Renovierung der Räume und Außenanlage dauerten mehrere Monate. Am Donnerstag öffnet das Lokal in der Venloer Straße seine Türen.
Berühmt wurde sie durch ihre Rolle als Großmutter in der Comedy-Serie "Arrested Development". Jetzt ist die US-Schauspielerin Jessica Walter im Alter von 80 Jahren gestorben.
Im Radio Rakete startet wieder Hubis Punky Reggae Party. Diesmal gratuliert Andreas Huber mit einer Geburtstags-Sondersendung dem britischen Popstar Damon Albarn.
Der Thalys-Attentäter wurde in Frankreich zu lebenslanger Haft verurteilt. Auch drei Helfer bekamen lange Haftstrafen. Das Attetat vor fünf Jahren scheiterte – weil drei Passagiere heldenhaft eingriffen.
Diese Panne ist eine wirklich peinliche: Der französische Radiosender RFI hat versehentlich hunderte Nachrufe von noch lebenden Persönlichkeiten veröffentlicht. Der Sender entschuldigte sich für den Fehler und verwies auf ein "technisches Problem".
Hat die in Vlodrop ansässige Maharishi-Universität die seit Jahren leer stehende Dorfkneipe am Kreisverkehr in Dalheim gekauft? Anwohner behaupten das, die MERU-Organisation dementiert.
27 Rolls-Royce und Bentleys kamen zum Treffen in den Innehof des Rathauses. Ronald Althoff nahm mit Mr. B dort, ein Derby Bentley Baujahr 1936. Sogar ein Hollywood-Superstar soll mal in dem Oldtimer gefahren sein.
Die junge Christine Kaufmann, Meryl Streep und Clint Eastwood sind am 2. August beim Kino-Sonntag zu sehen. Die Zuschauer werden gebeten, ihre Karten wenn möglich im (Online-)Vorverkauf zu erwerben.
Clint Eastwood erzählt in „Der Fall Richard Jewell“ die tragische Geschichte des Olympia-Attentats 1996 in Atlanta. Paul Walter Hauser spielt die namensgebende Hauptrolle, die Opfer einer Hetzkampagne wird.
Mit der ersten realen „Star Wars“-Serie will Disney Abonnenten für seinen neuen Streamingdienst Disney+ gewinnen. In „The Mandalorian“ spielt Pedro Pascal einen Kopfgeldjäger, der nicht länger dem Geld folgt, sondern seinem Gewissen.
Promifotograf Frank Altmann hat für sein neuestes Projekt einen dreifachen Stilbruch im Heinsberger Begas Haus begangen: Star-Wars-Figuren posieren mit Models in historischer Museums-Umgebung.
Er hat es getan: NRW-Ministerpräsident Laschet hat sich eine VR-Brille aufgesetzt und ist in die virtuelle Spielewelt eingetaucht. Sein Fazit: „Faszinierend.“
Von „Sherlock“ bis „Magnum“: Auf unseren Artikel hin gab es viele neue Hinweise zur Erwähnung Düsseldorfs in Filmen und Serien.
Dietmar Stark, Fraktionsvorsitzender der SPD, ist Rentner. Doch den 65-Jährigen reizt das Neue – und so wagt er mit Fotograf Frank Altmann den Sprung in die Selbstständigkeit. Die neuen Aufgaben haben ganz viel mit Promis zu tun.
In der Kunstverein-Reihe "Filmzeit" läuft "Die Verführten" morgen im Gelderner Herzogtheater.
Einstürzende Hochhäuser, gigantische Wellen, Lastwagen, die von außerirdischen Monstern wie Spielzeug durch die Luft katapultiert werden: In "Pacific Rim: Uprising" geht es wieder gegen Kreaturen aus anderen Welten.
Psycho
Die Kaiserswertherin Elke Pouchet hat oft ihr Leben neu ausgerichtet. Nach einer Rückkehr aus den USA macht sie nun Fotos.