CSD 2023: Aktuelle News und Infos zum Christopher Street Day

CSD 2023: Aktuelle News und Infos zum Christopher Street Day

Foto: dpa, mks cul kde

Christopher Street Day (CSD)

Wann findet der CSD 2023 statt?

Der CSD Solingen e.V. ist gegründet
Der CSD Solingen e.V. ist gegründet

Klingenpride 2023 in PlanungDer CSD Solingen e.V. ist gegründet

Um die Vorbereitungen und Planungen für einen weiteren „Klingenpride“ zu vereinfachen, wurde ein eigener Verein ins Leben gerufen. Bei der Erstauflage im Juli hatte der Brauchtumsverein und SOS Rassismus unterstützt.

Anklage gegen 20-Jährigen nach tödlicher Attacke
Anklage gegen 20-Jährigen nach tödlicher Attacke

CSD in MünsterAnklage gegen 20-Jährigen nach tödlicher Attacke

Rund zweieinhalb Monate nach der tödlichen Prügelattacke auf einen 25-Jährigen am Rande einer Veranstaltung zum Christopher Street Day (CSD) in Münster hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Tatverdächtigen erhoben. Das ist bekannt.

Abschied von Malte C. - Polizei solidarisiert sich
Abschied von Malte C. - Polizei solidarisiert sich

Tödliche Attacke bei CSD MünsterAbschied von Malte C. - Polizei solidarisiert sich

Rund fünf Wochen nach der tödlichen Attacke auf den Transmann Malte C. hat sich die Polizei in Münster am Tag seiner Beerdigung solidarisch mit der queeren Gemeinschaft gezeigt. Münsters Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf zeigte sich bei Twitter mit Regenbogenfahne im Kreis von Polizisten.

Neuss soll in Regenbogenfarben leuchten
Neuss soll in Regenbogenfarben leuchten

Vorstöße aus der PolitikNeuss soll in Regenbogenfarben leuchten

Menschen sollen unabhängig von geschlechtlicher Zugehörigkeit oder sexueller Neigung diskriminierungsfrei leben können. Teile der Politik in Neuss wollen dafür sichtbare Zeichen in Form von Beflaggung und Beleuchtung setzen.

Dortmunder CSD-Teilnehmer sollen geschlagen und verletzt worden sein
Dortmunder CSD-Teilnehmer sollen geschlagen und verletzt worden sein

Angriff auf zwei junge MännerDortmunder CSD-Teilnehmer sollen geschlagen und verletzt worden sein

Rund drei Stunden nach der Veranstaltung in Dortmund sind zwei junge Männer von Jugendlichen angegriffen worden. Laut Veranstalter sind auch schon während des Umzuges Teilnehmer bespuckt und mit Eiern beworfen worden.

Tödliche Attacke bei CSD in Münster wird Thema im Innenausschuss
Tödliche Attacke bei CSD in Münster wird Thema im Innenausschuss

Mögliche Erkenntnisse über Täter und MotivTödliche Attacke bei CSD in Münster wird Thema im Innenausschuss

Der tödliche Angriff auf einen Transmann beim CSD in Münster wird Thema im Landtag. Auf die Tagesordnung wurde das Thema von der SPD -Fraktion gesetzt.

Hasskriminalität in Bremen - Jugendliche greifen Transperson an
Hasskriminalität in Bremen - Jugendliche greifen Transperson an

Nach Attacke von MünsterHasskriminalität in Bremen - Jugendliche greifen Transperson an

Nach dem queerfeindlichen Angriff beim CSD in Münster gibt es einen neuen aufsehenerregenden Fall von Hasskriminalität - diesmal in einer Bremer Straßenbahn. Wieder ist eine Transperson das Opfer.

Opfer erlitt Schädel-Hirn-Trauma wohl durch Sturz
Opfer erlitt Schädel-Hirn-Trauma wohl durch Sturz

Tödliche Prügelattacke bei CSD MünsterOpfer erlitt Schädel-Hirn-Trauma wohl durch Sturz

Die Obduktion der Leiche des 25-Jährigen, der nach einem Angriff beim CSD in Münster gestorben ist, hat ein schweres Schädel-Hirn-Trauma am Hinterkopf ergeben. Dieses sei wohl durch den Aufprall des Kopfes auf den Asphalt entstanden.

Begleiter des Tatverdächtigen meldet sich
Begleiter des Tatverdächtigen meldet sich

CSD-Attacke in MünsterBegleiter des Tatverdächtigen meldet sich

Der Begleiter des tatverdächtigen 20-Jährigen, der beim CSD in Münster einen 25-jährigen Transmann attackiert hat, der in der Folge verstarb, hat sich bei der Polizei gemeldet. Gegen ihn wird allerdings nicht ermittelt.

Mutmaßlicher Täter war polizeibekannt
Mutmaßlicher Täter war polizeibekannt

Nach Gewalttat beim CSD in MünsterMutmaßlicher Täter war polizeibekannt

Nach dem Tod eines 25 Jahre alten Mannes beim CSD in Münster ist ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Der 20-Jährige schweigt. Die Anteilnahme am Tod des Mannes, der drei Frauen helfen wollte, ist unterdessen groß.

Nach Angriff beim CSD-Fest Münster - Verdächtiger in Untersuchungshaft
Nach Angriff beim CSD-Fest Münster - Verdächtiger in Untersuchungshaft

„Barbarisch“ und „irrsinnig“Nach Angriff beim CSD-Fest Münster - Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach dem Tod eines 25-Jährigen, der vor einer Woche am Rande des Christopher-Street-Day-Festes in Münster brutal angegriffen worden war, sitzt inzwischen ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.

Tödliche Prügelattacke auf dem CSD Münster - Verdächtiger schweigt zu Vorwürfen
Tödliche Prügelattacke auf dem CSD Münster - Verdächtiger schweigt zu Vorwürfen

Mann in U-HaftTödliche Prügelattacke auf dem CSD Münster - Verdächtiger schweigt zu Vorwürfen

Update · Ein Angriff auf einen jungen Mann vor einer Woche bei einer Christopher-Street-Day-Versammlung in Münster geht tödlich aus. Am Samstag kommt der Tatverdächtige nun in Untersuchungshaft. Eine zweite Person wird noch gesucht.

Verdächtiger nach Attacke auf 25-Jährigen bei CSD festgenommen
Verdächtiger nach Attacke auf 25-Jährigen bei CSD festgenommen

20 Jahre alter MannVerdächtiger nach Attacke auf 25-Jährigen bei CSD festgenommen

Ein couragierter Mann schreitet ein, als Frauen bei einer Christopher-Street-Day-Versammlung übel beschimpft werden. Sechs Tage später stirbt er. Am gleichen Tag nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest.

25-Jähriger nach Attacke beim CSD in Münster weiter im Koma
25-Jähriger nach Attacke beim CSD in Münster weiter im Koma

„Zustand ist lebensbedrohlich“25-Jähriger nach Attacke beim CSD in Münster weiter im Koma

Der 25-jährige Mann, der am Samstagabend bei einer Christopher-Street-Day-Versammlung in Münster niedergeschlagen worden ist, liegt weiter im künstlichen Koma. Sein Angreifer hatte zuvor mehrere Frauen beleidigt. Der 25-Jährige war dazwischen gegangen.

25-Jähriger bei CSD-Versammlung in Münster brutal niedergeschlagen
25-Jähriger bei CSD-Versammlung in Münster brutal niedergeschlagen

Polizei sucht Zeugen25-Jähriger bei CSD-Versammlung in Münster brutal niedergeschlagen

Update · Ein 25-Jähriger ist bei einer CSD-Versammlung in Münster von einem Unbekannten schwer verletzt worden. Er wurde mit Hirnblutungen in eine Klinik eingeliefert. Die Polizei sucht Zeugen.

So war der erste CSD in Neukirchen-Vluyn
So war der erste CSD in Neukirchen-Vluyn

Parade in Neukirchen-VluynSo war der erste CSD in Neukirchen-Vluyn

Rund 300 Menschen nahmen am Samstag am ersten Christopher-Street-Day in Neukirchen-Vluyn teil und setzten sich für queere Gerechtigkeit, Akzeptanz, vielfältige Lebensweise und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung ein.

Für Sichtbarkeit und Akzeptanz
Für Sichtbarkeit und Akzeptanz

CSD in MoersFür Sichtbarkeit und Akzeptanz

Ein bunter Demonstrationszug bringt Christopher-Street-Day-Feeling in die Moerser Innenstadt. Mit einem Shuttelbus können die Teilnehmenden der Demonstration an weiteren Aktionsstandorte in Wesel und Dinslaken gelangen.

1500 Teilnehmer beim ersten Christopher Street Day in Krefeld
1500 Teilnehmer beim ersten Christopher Street Day in Krefeld

„Tolerant, bunt - und weltoffen“1500 Teilnehmer beim ersten Christopher Street Day in Krefeld

Beim ersten „echten“ Christopher Street Day in Krefeld feierten am Wochenende rund 1.500 Teilnehmer. Es ging in einem bunten und fröhlichen Zug quer durch die Stadt. Die Organisatoren verkürzen den Weg zur Schlusskundgebung.

Fest der Vielfalt auf dem Vluyner Platz
Fest der Vielfalt auf dem Vluyner Platz

Christopher-Street-Day in Neukirchen-VluynFest der Vielfalt auf dem Vluyner Platz

Für queere Gerechtigkeit im ländlichen Raum, Akzeptanz, vielfältige Lebensweise und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung – warum in Neukirchen-Vluyn erstmals ein Christopher-Street-Day stattfindet.

Erste richtige CSD-Parade in Krefeld
Erste richtige CSD-Parade in Krefeld

Christopher Street DayErste richtige CSD-Parade in Krefeld

Nicht provisorisch mit dem Rad, sondern zu Fuß, mit Lkw-Begleitung und jeder Menge Musik findet der CSD-Day in Krefeld statt. Die Veranstalter bekommen auch Unterstützung aus der Wirtschaft und dem Karneval.

Solingen feiert CSD - ein Meer von Regenbogenfarben
Solingen feiert CSD - ein Meer von Regenbogenfarben

„Christopher Street Day“Solingen feiert CSD - ein Meer von Regenbogenfarben

Tausende Menschen aus Solingen und Umgebung feierten am Samstag den ersten "Klingenpride" – und demonstrierten unter dem Motto "Liebe baut Brücken" Vielfalt.

150.000 Menschen feiern Christopher Street Day in Berlin
150.000 Menschen feiern Christopher Street Day in Berlin

„Vereint in Liebe“150.000 Menschen feiern Christopher Street Day in Berlin

Nach zwei Jahren Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist am Samstag in Berlin wieder eine große Partyparade zum Christopher Street Day mit Zehntausenden Menschen durch die Stadt gezogen.

Jugendlicher zündet Regenbogen-Flagge an
Jugendlicher zündet Regenbogen-Flagge an

Tat in MönchengladbachJugendlicher zündet Regenbogen-Flagge an

Die Tat geschah einen Tag, bevor in der Innenstadt von Rheydt das Christopher-Street-Day-Straßenfest stattfand. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Ministerin Paul eröffnet „Pride Weeks“ in Münster
Ministerin Paul eröffnet „Pride Weeks“ in Münster

Christopher Street DayMinisterin Paul eröffnet „Pride Weeks“ in Münster

Die NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul (Grüne) wird Botschafterin des diesjährigen „Christopher Street Days“ in Münster. Sie werde an der traditionellen Hissung der Regenbogen- und Transgenderflagge am 13. August teilnehmen und die „Pride Weeks“ in Münster eröffnen. Das kündigte der Verein CSD Münster am Montag an.

Der CSD verdankt seinem Namen der Christopher Street in New York. Dort kam es am 28. Juni 1969 in einer Kneipe zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Homosexuellen und der Polizei. Der sogenannte Stonewall-Aufstand führte vermehrt zu Demonstrationen, die die Polizei mit Gewalt zu unterbinden versuchte. Daraufhin wurde das Christopher Street Liberation Day Komitee gegründet, das jährlich mit Paraden, in Verbindung mit friedlichen Demonstration, an die Ereignisse erinnert.

Der CSD ist zu einer Tradition geworden, die weltweit Anklang findet. Unter diesem Namen fanden die ersten deutschen Demonstrationen in Berlin und Bremen im Jahr 1979 statt.

CSD Köln und CSD Berlin

Hauptsächlich wird der CSD für politische Demonstrationen und das Feiern des eigenen Lebens und der Sexualität genutzt. Neben den Paraden, die überwiegend von Ehrenamtlichen und Vereinen organisiert werden, finden beispielsweise beim CSD Köln und CSD Berlin auch zusätzlich Straßenfeste, politische Kundgebungen, Vorträge sowie Lesungen und Partys statt – zusammengefasst als Kulturwoche.

Um ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen, nahmen in der Vergangenheit einige deutsche Politiker am Christopher Street Day teil, unter anderem auch Bundesaußenminister a.D. und Vizekanzler Joschka Fischer, Bundesministerin a.D. Renate Künast und Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse.