
Dschungelcamp-Kandidatin 2023Das ist Jana Pallaske
Bald ist es wieder soweit: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ geht in die nächste Runde und zwölf Promis ziehen in den Dschungel. Darunter auch Jana Pallaske. Doch wer ist sie eigentlich?
Christoph Waltz - alle aktuellen Informationen
Foto: dpa, fa mbChristoph Waltz ist ein österreichisch-deutscher Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger. Der 1956 in Wien geborene Christoph Waltz ist spätestens seit Blockbustern wie der neueste James-Bond-Film "Spectre" oder "Django" einem großen Publikum bekannt. Der erfolgreiche Schauspieler ist deutscher Staatsbürger, erhielt jedoch 2010 auch die österreichische Staatsbürgerschaft. Schon seine Eltern waren als Bühnen- und Kostümbildner der Schauspielkunst nahe. Die Großeltern von Christoph Waltz spielten am berühmten Burgtheater in Wien. Seine Frau ist ebenfalls Kostümbildnerin und Mutter seines vierten Kindes, drei der Kinder entstammen der ersten Ehe von Christoph Waltz. Der mit einem Oscar ausgezeichnete Schauspieler lebt in Berlin und Los Angeles.
Alle News und Infos zu Christoph Waltz finden Sie hier.
Bald ist es wieder soweit: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ geht in die nächste Runde und zwölf Promis ziehen in den Dschungel. Darunter auch Jana Pallaske. Doch wer ist sie eigentlich?
Special · Beim Gewinnspiel von RP Online und Rheinischer Post in Zusammenarbeit mit dem Filmforum verlosen wir heute zweimal zwei Tickets für gleich drei Filmabende im Sommerkino im Landschaftspark Duisburg-Nord. Action, Komödie, Melancholie – da dürfte für jeden etwas dabei sein.
Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen soll der neue James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ Ende September in London endlich Weltpremiere feiern.
Der Starttermin des kommenden James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ ist schon wieder geändert worden. Nach mehreren Verschiebungen ist die Premiere nun allerdings vorverlegt worden.
Schauspieler Christoph Waltz findet in einem Interview klare Worte für das Verhalten von Promis, die zu sehr über ihre Einschränkungen durch Corona jammern.
Fans von James Bond müssen sich weiter in Geduld üben. Wegen der andauernden Corona-Krise wird der Kinostart des neuen Films „Keine Zeit zu sterben“ erneut verschoben.
Im April kommt der 25. James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ in die Kinos - es wird der fünfte und wohl letzte Auftritt von Daniel Craig als legendärer Geheimagent 007 sein. Eine Frau wird seine Nachfolge wohl nicht antreten.
Der Film kommt im April 2020 in die Kinos – seit Mittwoch ist der erste Trailer online. Der knapp dreiminütige Clip gibt einen guten Vorgeschmack auf das, was die Zuschauer in „Keine Zeit zu sterben“ erwartet.
Seit Jahren warten James-Bond-Fans auf der ganzen Welt auf einen neuen Streifen des Geheimagenten. Vier Monate sind es noch, bis „Keine Zeit zu sterben“ in die Kinos kommt. Am Mittwoch wird der erste Trailer veröffentlicht.
Oscar-Preisträger Christoph Waltz wird eine Rolle im neuen Film von Woody Allen übernehmen. Wie mehrere britische Medien berichteten, ist der 62-jährige Österreicher bei den Dreharbeiten im spanischen Küstenort San Sebastián mit dabei.
„Alita: Battle Angel“ ist ein großartiges Science-Fiction-Spektakel von Robert Rodriguez. Man freut sich schon auf die Fortsetzung.
Die aktuelle Ausgabe seiner Late-Night-Show wurde für US-Moderator Jimmy Fallon zur Bewährungsprobe in Sachen Fremdsprachen. Denn sein Stargast aus Österreich brachte ihm ein paar durchaus schwierige Vokabeln mit.
Der Erfolg der Deutschen in Hollywood ist überschaubar. Auf einen der wichtigen Darsteller-Preise warten die Schauspieler hierzulande bereits seit 80 Jahren. Der bislang letzte große Triumph gelang einer Düsseldorferin.
Das ZDF zeigt "Spectre", den vierten "James Bond" mit Daniel Craig, als Free-TV-Premiere.
In dem barocken Ausstattungsdrama "Tulpenfieber" spielt der 61-Jährige neben Alicia Vikander.
An der Vlaamse Opera in Antwerpen inszeniert der zweifach mit dem "Oscar" prämierte Schauspieler jetzt Giuseppe Verdis "Falstaff".
Das 74. Filmfestival in Venedig ist am Mittwochabend mit einer Science-Fiction-Satire mit Matt Damon und Christoph Waltz eröffnet worden. Der Film "Downsizing" spielt in einer Zukunft, in der sich Menschen schrumpfen lassen, um Ressourcen zu sparen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Die Schauspieler bekommen den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk bei den Filmfestspielen. Ansonsten gibt es 21 Wettbewerbsfilme und ein Staraufgebot mit George Clooney, Matt Damon, Christoph Waltz und Julianne Moore.
In dem namhaft besetzten, an kuriosen Wendungen reichen Werk nimmt uns Regisseur Justin Chadwick mit ins Holland des 17. Jahrhunderts. Es brillieren Darsteller wie Christoph Waltz, Alicia Vikander und Judi Dench.
In beiden Städten werden von übermorgen an Kinofilme unter freiem Himmel gezeigt. Also ab nach draußen - und Mückenschutz nicht vergessen!
"Spectre" war bereits der 24. Bond-Film überhaupt und zum 4. Mal in Folge hatte Daniel Craig die Hauptrolle des James Bond.
Oscar-Preisträger Quentin Tarantino (52) hat am Dienstag ein weiteres Hollywood-Denkmal erhalten. Nach einem Stern auf dem "Walk of Fame" folgten nun auch noch Hand- und Fußabdrücke.
Sie ist erst 21 Jahre alt, hat aber bereits neun Jahre Erfahrung als Schauspielerin. Ab Februar können TV-Zuschauer die in Düsseldorf lebende Vivien Wulf in der Serie "Unter uns" sehen.
Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien als Sohn eines Deutschen und einer Österreicherin geboren. Obwohl schon lange in deutschen TV-Serien und Filmen (zum Beispiel in "Herr Lehmann") präsent, machte ihn erst 2009 der Film "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino weltberühmt. Für die Rolle des "Hans Landa" erhielt Waltz 2010 den Oscar als "Bester Nebendarsteller". Seitdem ist er in Hollywood-Produktionen wie "Wasser für die Elefanten" oder Roman Polanskis "Gott des Gemetzel" zu sehen. In "Django Unchained" hat Christoph Waltz 2013 wieder eine Rolle in einem Quentin-Tarantino-Film gespielt und bekam dafür einen Golden Globe sowie einen Oscar. 2015 spielt er im James-Bond-Film "Spectre" den Bösewicht.
Ursprünglich wollte Christoph Waltz Kameramann werden, doch er studierte schließlich Schauspiel an renommierten Schulen wie dem Max-Reinhardt-Seminar und dem New Yorker Lee Strasberg Theatre Institute. Sein Debüt als Theaterdarsteller feierte Christoph Waltz 1977, dem mehrere Engagements in Köln, Zürich, Salzburg und Wien folgten. 1982 erhielt der erfolgreiche Darsteller den O.E. Hasse-Preis. Neben dem Theater spielte Christoph Waltz in unzähligen Kino- und Fernsehfilmen mit und in Fernsehserien wie "Der Alte", "Kommissar Rex" oder "Stolberg".
Christoph Waltz - seine erfolgreichen Filme
Auszeichnungen wie der Bayerische Fernsehpreis oder der Adolf-Grimme-Preis unterstreichen die schauspielerische Qualität von Christoph Waltz. Seinen internationalen Durchbruch feierte der erfolgreiche Schauspieler 2009 im Film "Inglourious Basterds" unter der Regie von Quentin Tarantino. Für diese Rolle erhielt Christoph Waltz Auszeichnungen wie den British Academy Film Award, den Golden Globe Award und seinen Oscar. In Rollen wie des Zirkusdirektors in "Wasser für die Elefanten" oder "The Green Hornet" zeigte Christoph Waltz sein Talent abermals. 2012 folgte Django Unchained, erneut unter der Regie von Tarantino, mimte Christoph Waltz einen deutschen Kopfgeldjäger und gewann erneut den Golden Globe als bester Nebendarsteller. Der 24. James Bond Film Spectre bot Christoph Waltz eine Hauptrolle. Seit Dezember 2014 ziert ein Stern für Christoph Waltz den berühmten Hollywood Walk of Fame.
Bereits 1989 spielte der erfolgreiche Christoph Waltz in dem James Bond Film "Goldeneye" mit. Sein schauspielerisches Repertoire zeigt sich in vielen Filmen und TV-Produktionen. Nicht nur beim "Kommissar Rex" war Christoph Waltz dabei, sondern auch bei der Tatort-Reihe und dem Schimanski-Streifen "Blutsbrüder". Der Schauspieler wählt seine Rollen und mit Bedacht aus und schätzt es, in seiner Arbeit gefordert zu sein.