Christoph Maria Herbst: Alle aktuelle Infos zum deutschen Schauspieler
Foto: Hammer, Linda (lh)
Christoph Maria Herbst
Beruf: Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher
Geburtstag: 9. Februar 1966
Geburtsort: Wuppertal, NRW
Geschwister: Isabell Maria Herbst, Stefanie Maria Herbst
Bekannteste Filme: Der WiXXer, Stromberg, Wickie und die starken Männer, Männerhort, Jim Knopf und die Wilde 13
Christoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Bekannt wurde er durch die Comedy-Sendung „Stromberg“.
Wann und wo wurde Christoph Maria Herbst geboren?
Christoph Maria Herbst wurde am 9. Februar 1966 in Wuppertal in NRW geboren. Heute wohnt er in Köln.
Ist Christoph Maria Herbst in einer Beziehung?
Christoph Maria Herbst ist seit 2012 mit seiner Lebensgefährtin Gisi zusammen. Die beiden sind allerdings nicht verheiratet. Zuvor war er von 2006 bis 2009 zeitweise mit Marie Zielke zusammen.
Hat Christoph Maria Herbst Kinder?
Christoph Maria Herbst hat keine Kinder.
Wie ist Christoph Maria Herbst aufgewachsen?
Christoph Maria Herbst wurde in Wuppertal geboren und ist auch dort in einer katholischen Familie aufgewachsen. Er ist der jüngste der drei Kinder und wuchs zusammen mit seinen beiden älteren Schwestern, Stefanie und Isabell, in seinem Elternhaus auf. Genau wie er tragen seine Schwestern den Zweitnamen Maria. Christoph Maria Herbsts Vater war Beamter, seine Mutter eine Hausfrau.
Schon in jungen Jahren beteiligte sich Herbst in der Schule an einer Theater-AG und an Kabarett-Projekten. Er schloss seine Schulausbildung mit einem Abitur am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal-Elberfeld ab. Anschließend war er in seiner Kirchengemeinde als Lektor und Oberministrant aktiv.
In den Jahren 1985 bis 1978 absolvierte er eine Bankkaufmann-Ausbildung bei der Deutschen Bank im IHK-Bezirk Wuppertal-Solingen-Remscheid.
Wie wurde Christoph Maria Herbst bekannt?
Christoph Maria Herbst war schon bereits während seiner Bankausbildung, die er nach dem Abitur bei der Deutschen Bank absolvierte, in der freien Theaterszene aktiv. In Wuppertal war er 1986 an der Gründung des privaten Theaters in Cronenberg mit angeschlossener Schauspielschule beteiligt und trat dabei auch selbst auf der Theaterbühne auf.
Nach vielen vergeblichen Bewerbungen erhielt er 1989 endlich ein Engagement am Landestheater Dinslaken. Anschließend folgten verschiedene Auftritte am Stadttheater Bremerhaven, darunter die „Bluthochzeit“ oder als Romeo in „Romeo und Julia“. 1997 trat Herbst erstmals im TV auf. Zu sehen war er in „Sketchup – The Next Generation“. 2001 bis 2003 erlangte er seinen Durchbruch und wurde als Nebendarsteller in der Sat.1-Comedy-Reihe „Ladykracher“ eingesetzt, wofür er mit dem Deutschen Comedypreis 2002 ausgezeichnet wurde.
Ab diesem Zeitpunkt ging es für Herbst stetig bergauf. Kaum ein Comedy-Format möchte auf ihn verzichten und ihm gelingt auch der Sprung auf die große Kinoleinwand. Von den Kritikern am höchsten gelobt und von den Fans am innigsten geliebt werden Christoph Maria Herbsts Auftritte als „Bernd Stromberg“ in der gleichnamigen Sitcom. Vielfach preisgekrönt wagte Herbst dann sogar ein Kinoprojekt „Stromberg - Der Film“. Nach dem großen Erfolg ist Christoph Maria Herbst weiterhin auf der Kinoleinwand, in TV-Filmen und anderen TV-Formaten aktiv und ist dabei weiterhin fürs Theater tätig. Neben der-, Film- und Fernsehschauspielerei ist Christoph Maria Herbst als Synchron- und Hörbuchsprecher beschäftigt und wirkt bei diversen Hörspielen und Hörbüchern mit.
Ist Christoph Maria Herbst Veganer?
Christoph Maria Herbst lebte nach eigenen Angaben mehrere Jahre als Vegetarier. Aufgrund der problematischen Versorgungssituationen am Set bei den Dreharbeiten aß er aber auch gelegentlich Fleisch. In einem Interview im März 2013 sagte er, dass er vegan lebe. Fünf Jahre später widerruft er dies und isst seitdem weites gehend vegetarisch.
Welche Auszeichnungen hat Christoph Maria Herbst erhalten?
Christoph Maria Herbst hat in seiner bisherigen Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten, insgesamt 28 an der Zahl. Los ging es 2002 mit dem Deutschen Comedypreis als „Bester Nebendarsteller in Ladykracher“. Außerdem bekam er 2005 bis 2007 und 2010 ebenfalls den Comedypreis als „Bester Schauspieler für Stromberg“ verliehen und konnte mit der Serie den Adolf-Grimme-Preis, den Bayrischen Fernsehpreis, den Goldenen Gong, den Deutschen Fernsehpreis und mehrfach Platin für nahezu alle Staffeln gewinnen. Insgesamt gewann er sechs Mal den Deutschen Comedypreis in verschiedenen Kategorien und Leistungen. Darüber hinaus gewann er 2006 den Jupiter-Filmpreis als Bester TV-Darsteller und den GQ als Mann des Jahres in der Kategorie TV. Außerdem gewann er 2007 den Goldenen Spatz als Bester Schauspieler in „Hui Buh“ und „Hände weg von Mississippi“. 2010 gewann er Gold für die DVD-Ausgabe „Zwei Weihnachtsmänner“ und Gold für das Hörbuch „Resturlaub“. Darüber hinaus wurden ihm der Sprecherpreis beim Trickfilmfestival Stuttgart, Gold für das Hörbuch „Millionär“ und 3-fach-Platin für das Hörbuch „Timur Vermes: Er ist wieder da“ verliehen. 2018 bekam er den Münchhausen-Preis, im Jahr drauf den Deutsche Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung. 2021 erhielt er auf dem großen Kleinkunstfestival den Ehrenpreis.
Wo ist Christoph Maria Herbst im TV zu sehen?
2004 startete die erste Staffel der Comedy-Serie „Stromberg“, in der Christoph Maria Herbst den Abteilungsleiter Bernd Stromberg spielte. 2005 und 2007 schlossen sich die zweite und dritte Staffel der Serie an. Nachdem Herbst für seine Leistungen extrem gelobt wurde und mehrere Preise gewann, entschied er sich auch einen Film „Stromberg“ zu produzieren. Außerdem wurde nur ein Jahr später bekannt, dass auch noch eine fünfte Staffel der Serie geplant sei. Diese lief am 8. November 2011 an.
Des Weiteren strahlte Sat.1 2007 mit „Hilfe! Hochzeit! – Die schlimmste Woche meines Lebens“ eine weitere Comedy-Reihe mit Herbst als Hauptdarsteller aus. Auch hierfür wurde Christoph Maria Herbst mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet.
Bei der Quizshow „Wer weiß denn sowas“ im Ersten, ist er mit zwölf Auftritten der prominenteste Gast. Seit 2019 ist er regelmäßig in der Comedy-Serie „Merz gegen Merz“ im ZDF zu sehen.
Wann und wo war Christoph Maria Herbst im Kino zu sehen?
Christoph Maria Herbst startete seine Kinokarriere 1998 mit „Der wirklich letzte Junggeselle“. Daraufhin folgten 2001 und 2002 die Kurzfilme „Morgen“ und „Lassie“. 2003 war er in dem Kurzfilm-Thriller „Im Dunkeln“ auf der Kinoleinwand zu sehen. Weiter ging es in dem Jahr mit „Aus der Tiefe des Raumes“, „Michael Herbigs (T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ und der Edgar-Wallace-Parodie „Der WiXXer“, in dem sein sprachlicher Ausdruck an den von Adolf Hitler angelehnt ist. 2004 war Herbst in „Der Fischer und seine Frau, Erkan & Stefan“, in „Der Tod kommt krass“, der Kurzfilm „Lorenz lacht“ sowie der Komödie „Vom Suchen und Finden der Liebe“ zu sehen. Bei Letzterem agierte er neben Moritz Bleibtreu, Alexandra Maria Lara und Anke Engelke. Zwei Jahre später sah man Christoph Maria Herbst als Nebendarsteller der Til Schweiger-Komödie „Wo ist Fred?“ und in „Hui Buh – Das Schlossgespenst“.
2007 präsentierte sich Herbst in drei weiteren Kinofilmen als größere Rolle. In der schwarzen Komödie „Die Aufschneider“, „Hände weg von Mississippi“ und „Neues vom Wixxer“ übernahm er die Hauptrollen. Im darauffolgenden Jahr sah man ihn in „Zwei Weihnachtsmänner“ und 2014 im Kinofilm „Die Kleinen und die Bösen“. 2017 war er in der Neuverfilmung der französischen Komödie „Der Vorname“ zu sehen. Christoph Maria Herbsts letzter Kinoerfolg war 2021 in „Es ist nur eine Phase, Hase“ unter der Regie von Florian Gallenberger.
Lichtspielhaus mit TraditionDas Goli feiert 111. Geburtstag
Seit 111 Jahren gibt es die Lichtspiele in Goch, seit elf Jahren den Verein dazu. Zum Geburtstag zeigt der Verein nun eine Filmkomödie, die (neu gedreht) in den 50-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts spielt.
Langenfeld ComedyChristoph Maria Herbst kommt nach Langenfeld
Den Autor und Kabarettisten Moritz Netenjakob und einen der beliebtesten deutschen TV- und Kinoschauspieler, Christoph Maria Herbst, verbindet eine Männerfreundschaft. Sie plaudern über ihr Künstlerleben.
„Wetten, dass..?“ aus FriedrichshafenGottschalk im Leoparden-Look, Hunziker im pinken Abendkleid
Im schillernden Anzug mit Leoparden-Design und bestens gelaunt betrat Thomas Gottschalk am Samstagabend die Bühne in Friedrichshafen. An seiner Seite: Co-Moderatorin Michelle Hunziker in Bonbonrosa.
Show-KlassikerDiese Stars sind bei „Wetten, dass..?“ dabei
Vor kurzem hat „Wetten, dass...?“-Moderator Thomas Gottschalk betont, dass er keine „B-Promis“ und „Reality-Stars“ in der Show haben möchte. Die Gästeliste für die nächste Ausgabe hat das ZDF jetzt veröffentlicht.
Reaktion auf Christoph Maria HerbstBurghofbühne isst lieber Kuchen als Dreck
Das Landestheater reagiert auf ein RP-Interview mit Christoph Maria Herbst. Der Schauspieler hatte sich über seine frühen Jahre in Dinslaken geäußert und dabei seine Oma zitiert.
Unterhaltung in GoliFreiluft-Kino und Musik im Museumsgarten
Am Samstag, 13. August, beginnt das Goli-Open-Air im Museumsgarten Goch. An vier Abenden bis Anfang September ist dann leichtes Unterhaltungs- und Kulturprogramm am Ufer der Niers vorgesehen.
Schauspieler Christoph Maria Herbst„Ich bin froh, in meinem Leben genügend Dreck gefressen zu haben“
Interview · Am Theater in Dinslaken beginnt seine Karriere, dann wird er in seiner Paraderolle als Bernd Stromberg schlagartig berühmt. Wie geht es Christoph Maria Herbst heute? Ein Gespräch über den Humor der Deutschen, seinen neuen Film und Pläne für das Alter.
VerlosungsaktionTickets für Komödie „Contra“ im Sommerkino zu gewinnen
„Contra“ heißt der Film, für den RP Online und Rheinische Post in Zusammenarbeit mit dem Filmforum zweimal zwei Karten verlosen. Der Film mit Christoph Maria Herbst läuft am Mittwoch, 20. Juli, ab Einbruch der Dämmerung im Sommerkino im Landschaftspark Duisburg-Nord.
„Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“Gag-Parade aus der Steinzeit
Historie als Witz-Feuerwerk: Deutsche Comedians spielen unter der Regie von Erik Haffner („Switch Reloaded“) die Menschheitsgeschichte nach. Trotz Star-Aufgebots kommt der Film nicht in Schwung.
Veranstaltung in DormagenLange Kinonächte in der Zonser Altstadt
Der Vorverkauf für vier Filmnächte auf der Freilichtbühne im August ist angelaufen. Die Vorführungen werden zwischen dem 18. August und dem 21. August gezeigt.
Kurz nach Ende von Staffel 3Amazon kündigt vierte Staffel von „LOL“ an
Bereits kurz nach dem Ende der dritten Staffel „LOL – Last One Laughing“ kündigt der Streaming-Anbieter Amazon Prime die vierte Staffel an. Was bisher bekannt ist.
Ostern 2022Die besten Streaming-Tipps für die Feiertage
Die Osterfeiertage stehen an - ausreichend Zeit für eine Serie oder einen Film auf Netflix, Disney+ oder Amazon Prime. Welche Tipps auf den Plattformen derzeit besonders angesagt sind, sehen Sie in unserer Übersicht.
Mirco Nontschews letzter AuftrittDas passiert in den ersten zehn Minuten der dritten „LOL“-Staffel
Die erfolgreiche Amazon-Prime-Serie „Last One Laughing“ geht ab dem 14. April in die dritte Runde. Der verstorbene Mirco Nontschew stellte in der Show nochmal sein Können unter Beweis. Einen ersten Ausschnitt vom Einzug der Kandidaten gibt es schon jetzt zu sehen.
„Einer fehlt hier“Erster Trailer von dritter Staffel „Last One Laughing“ veröffentlicht - mit verstorbenem Mirco Nontschew
Mit der Show „Last One Laughing“ rehabilitiert der Streaming-Dienst Amazon Prime Video die deutsche Comedy-Szene. Mitte April erscheint die neue Staffel. Nun wurde der der erste Trailer veröffentlicht. Mit dabei ist auch der plötzlich verstorbene Mirco Nontschew.
Bernd Stromberg wirbt für Corona-Impfung„Die Lage ist so ernst, dass wir den Papa zurückbringen mussten“
Die sechs Spots mit Schauspieler Christoph Maria Herbst sind ein Beitrag zur Kampagne „Deutschland krempelt die #ÄrmelHoch“. Stromberg redet darin etwa mit wilden Vergleichen gegen die Impfung an – und lässt sich am Ende doch von der Wirksamkeit überzeugen.
Comedy-Show bei AmazonSo geht es nach dem Tod von Mirco Nontschew mit „LOL“ weiter
Im Herbst fanden die Dreharbeiten zur dritten Staffel der Amazon-Erfolgsshow „LOL: Last One Laughing“ statt. Der am Wochenende tot aufgefundene Mirco Nontschew war dabei einer von zehn Comedians. Das sagt Amazon zur Ausstrahlung der Show.
„Tilo Neumann und das Universum“Ein Lehrer hört auf die innere Stimme
Christoph Maria Herbst spielt in der Serie „Tilo Neumann und das Universum“ einen Lehrer in der Midlife Crisis. Zum Glück für die Zuschauer hört er bald eine Stimme.
Auftritt als KomparsinNeusser Ratsfrau ist in Netflix-Film zu sehen
Yulia Vershinina spielt als Komparsin im neuen Streifen „Asphalt Burning“ mit. Für „Die Partei“ sitzt Vershinina seit dieser Legislatur im Neusser Stadtrat.
Interview mit Gabriele Rosslenbroich„Wir freuen uns auf ein Wiedersehen“
Die erneute Schließung des Kinos schmerzt, doch Gabriele Rosslenbroich und ihre Schwester haben noch viel vor. Sie hoffen auf eine Wiedereröffnung im Dezember.
Ist Christoph Maria Herbst auch ein Autor?
Christoph Maria Herbst veröffentlichte Ende 2010 sein erstes Buch „Ein Traum von einem Schiff“. Hierbei handelt es sich um einen Satire-Roman, für den Herbst bei den Dreharbeiten zu einem „Traumschiff“-Fernsehfilm inspiriert wurde. Allerdings wurde die Erstlauflage aufgrund einer gerichtlichen einstweiligen Verfügung aus dem Handel zurückgezogen. Nachdem der Verlag daraufhin eine zweite Auflage mit geschwärzten Textseiten ankündigte, wurde Berufung gegen die einstweilige Verfügung eingelegt. Kurz vor der Urteilsverkündung zog die Klägerin ihren Verfügungsantrag zurück. Mittlerweile ist das Buch wieder in der unzensierten Version zu kaufen.
Wo ist Christoph Maria Herbst als Synchronsprecher zu hören?
Christoph Maria Herbst wird im Bereich Synchronisation vermehrt mit Rollen in Animationsfilmen besetzt. 2006 hört man ihn als Doktor Zwengelmann in „Urmel aus dem Eis“, 2008 als Eddie in „Urmel voll in Fahrt“ und auch Horton in „Horton hört ein Hu!“. Außerdem ist er 2009 als Franz von Hahn in „Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde“ und im Folgejahr als Charles, der gallische Hahn in „Konferenz der Tiere“ zu hören.
Zudem ist Herbst in der Simpsons-Episode „Frauentausch“ der 17. Staffel als Charles zu hören. Im französischen Kinofilm „Willkommen bei den Sch’tis“ synchronisierte Herbst den Hauptdarsteller Dany Boon. Seine letzte Rolle als Synchronstimme ist von 2007 für das High-Five in „Emoji – Der Film“ zu hören.
In welchen Hörbüchern ist Christoph Maria Herbst zu hören?
Christoph Maria Herbst ist neben seiner Tätigkeit als Theater-, Film- und Fernsehschauspieler auch als Synchron- und Hörbuchsprecher beschäftigt. Er tourte 2005 zusammen mit Charlotte Roche zu dem Thema „Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern“ durch Deutschland.
Nachdem Christoph Maria Herbst seither in mehreren Hörbüchern jährlich mitwirkt, ist er mittlerweile in mehr als 50 Hörbüchern zu hören. Hier finden Sie eine Aufzählung der Hörbücher, in denen er seit dem Jahr 2018 mitgewirkt hat.
2018: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende Einmal Hölle und zurück von Jochen Till Der Teufel ist los von Jochen Till Die Hungrigen und die Satten von Timur Vermes
2019: Ein höllischer Tausch von Jochen Till Verrückt nach Schweden von Miika Nousiainen Solo für Opa von Thomas Krüger
2020: Infektionsschutzgesetz von Argon Jim Knopf und die Wilde 13 von Michael Ende
2021: 1984 von George Orwell Farm der Tiere von George Orwell Der Wald ruft von Moritz Matthies