Kostenpflichtiger Inhalt: Stichwahl für Bürgermeister-Kandidaten in Nettetal : Der Kampf um den Chefsessel In Nettetal gehen die Bürgermeisterkandidaten Christian Wagner (CDU) und Christian Küsters (Grüne) am 27. September in die Stichwahl. Das Ampel-Bündnis setzt dabei auf neue Plakate. Von Heribert Brinkmann Kostenpflichtiger Inhalt: Die Wahl in Nettetal : Sensationelles Ergebnis für Küsters Der amtierende Bürgermeister Christian Wagner (CDU) muss in die Stichwahl. Die Grünen sind zweitstärkste Fraktion im neuen Nettetaler Stadtrat. Kostenpflichtiger Inhalt: Kommentar : Spannender Wahlabend Christian Küsters hat am Wahlabend für eine Überraschung gesorgt. Doch bei der Stichwahl am 27. September spielen vielleicht andere variablen eine Rolle. Von Heribert Brinkmann Kostenpflichtiger Inhalt: Kreis Viersen : CDU bleibt stärkste Kraft in allen Kommunen Die Grünen sind der große Wahlgewinner, sind im Kreistag und in fast allen Stadt- und Gemeinderäten jetzt zweitstärkste Kraft. In Nettetal und Viersen kommt es am 27. September zu Stichwahlen ums Bürgermeisteramt. Öffentlicher Personennahverkehr in Nettetal : Für Schulweg werden mehr Busse eingesetzt Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen will kurzfristig für eine Verstärkung der Frequenz sorgen. Damit reagiert die Stadtverwaltung direkt auf eine Frage während der Erstwählerdiskussionsrunde mit den Bürgermeisterkandidaten in der Gesamtschule. Digitaler Kandidatencheck in Nettetal : Schüler haben zu volle Busse satt Schüler der Gesamtschule Nettetal haben über einen Videokanal die Bürgermeisterkandidaten befragt. Die Schüler der Jahrgangsstufe 11 sind Erstwähler. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Petition für mehr Busse abgegeben. Von Heribert Brinkmann Kommunalwahl 2020 : Dyck und Jansen widersprechen Kay Gottschalk Kay Gottschalk, Bürgermeisterkandidat der AfD in Nettetal, hat mit seiner Angabe, Helmut Schmidt sei sein Vorbild, für Empörung bei der Nettetaler SPD gesorgt. Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Krise in Nettetal : Wie ist der Gastronomie zu helfen? Bürgermeister Christian Wagner (CDU) unterstützt einen Vorschlag des Gaststättenverbandes Dehoga, die Hygienekonzepte zertifizieren zu lassen. Seinem Herausforderer Christian Küsters geht das nicht weit genug. Von Heribert Brinkmann Kostenpflichtiger Inhalt: Landwirtschaft in Nettetal : Nachbarn kämpfen gegen Mastbetrieb Wim Siemes hat im Außenbereich von Ritzbruch eine Halle für eine hochwertige Färsenmast gebaut. Anwohner werfen ihm vor, dabei handele es sich um einen Viehhandel. Die Stadt hat keine Bedenken, der Kreis hüllt sich in Schweigen. Von Heribert Brinkmann Oscar-Feier für Sommer-Leseclub : In den Ferien 17 Bücher gelesen 28 Teams mit insgesamt 57 Teilnehmern machten beim Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Nettetal mit. Jetzt wurden die Oscar im Corso-Film-Casino verliehen. Von Eva Scheuß Tourismus in Nettetal : Jugendherberge: Verleihsystem für Fahrräder An der Jugendherberge in Hinsbeck kann man jetzt auch Fahrräder leihen. Das Haus ist jetzt eine Station von NiederrheinRad. Dieser Service steht nicht nur den Gästen der Herberge zur Verfügung, sondern allen. Kostenpflichtiger Inhalt: Neubauprojekt des Nettebetriebs : Schwimmbad-Bau startet in Breyell Zum Schuljahr 2022/23 werden mit dem Neubau des Multifunktionsbades neue Zeiten für das Schulschwimmen beginnen. Bis zur Eröffnung soll das alte Lehrschwimmbecken weitergeführt werden. Von Heribert Brinkmann 50 Jahre Nettetal : Sondermünze in Silber und Gold zum Stadtjubiläum Volksbank Krefeld und EuroMint nehmen den 50. Geburtstag der Stadt zum Anlass, eine Sonderprägung anzubieten. Die Medaille zeigt auf der einen Seite die Nettetaler Stadtteile, auf der anderen Seite das Stadtwappen. Vorschlag in Nettetal : Ampelbündnis will Gastronomen in Corona-Zeiten helfen SPD, Grüne und FDP wollen die Verwaltung beauftragen, ein unbürokratisches Förderprogramm für Gaststätten und Kneipen zu entwickeln. Corona-Krise in Nettetal : CDU fordert Raumluftfilter für Schulen Die CDU Nettetal will ein Pilotprojekt an Schulen starten, damit im Herbst und Winter in Klassenräumen auch bei geschlossenen Fenstern unterrichtet werden kann. Der Nettebetrieb wird mit Herstellern Kontakt aufnehmen. Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Gastronomie und Einzelhandel in Nettetal : Schnelles Handeln ist erforderlich Meinung Ja, es ist Wahlkampf. Da wird gern viel versprochen. Aber die aktuellen Überlegungen in Nettetal haben es nicht verdient, als pure Wahlkampf-Rhetorik in die Ecke gestellt zu werden. Vor allem, weil sich die Coronapandemie nicht um Wahltermine schert. Kostenpflichtiger Inhalt: Gastronomie und Einzelhandel in Nettetal : Citymanager soll Ortsmittelpunkte stärken Bürgermeister Christian Wagner will Einzelhandel und Gastronomie unterstützen. Sondernutzungsgebühren werden erlassen. Für Oktober ist ein Treffen von Ehrenamt und Vereinen geplant. Von Heribert Brinkmann Freizeit in Nettetal : Sommerleseclub der Stadtbücherei geht ins Finale Der Sommerleseclub ist ein erfolgreiches Projekt der Stadtbücherei. Am 14. August ist Abgabeschluss für die Team-Logbücher. Zur Preisverleihung geht es dann ins Corso Film Casino. Es werden sogar Oscars verliehen. Wahlausschuss in Nettetal tagte : Listen für die Kommunalwahl sind angenommen Der Wahlausschuss der Stadt hat die Bürgermeister-Kandidaten der Parteien sowie die Kandidaten der Wahlbezirke angenommen. Die einstimmige Entscheidung ist eine grundsätzliche Formalie im Verfahren. Kostenpflichtiger Inhalt: Kommunalwahl 2020 in Nettetal : Eine Wahl mit vielen Unwägbarkeiten Der Wahlkampf ist in Zeiten von Corona ein anderer. Auch fehlt das große strittige Thema in Nettetal. Die einzige Spannung verspricht die Bürgermeisterwahl, zu der vier Kandidaten antreten. Aber wie viele Wähler gehen überhaupt wählen? Von Heribert Brinkmann
Kostenpflichtiger Inhalt: Stichwahl für Bürgermeister-Kandidaten in Nettetal : Der Kampf um den Chefsessel In Nettetal gehen die Bürgermeisterkandidaten Christian Wagner (CDU) und Christian Küsters (Grüne) am 27. September in die Stichwahl. Das Ampel-Bündnis setzt dabei auf neue Plakate. Von Heribert Brinkmann
Kostenpflichtiger Inhalt: Die Wahl in Nettetal : Sensationelles Ergebnis für Küsters Der amtierende Bürgermeister Christian Wagner (CDU) muss in die Stichwahl. Die Grünen sind zweitstärkste Fraktion im neuen Nettetaler Stadtrat.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kommentar : Spannender Wahlabend Christian Küsters hat am Wahlabend für eine Überraschung gesorgt. Doch bei der Stichwahl am 27. September spielen vielleicht andere variablen eine Rolle. Von Heribert Brinkmann
Kostenpflichtiger Inhalt: Kreis Viersen : CDU bleibt stärkste Kraft in allen Kommunen Die Grünen sind der große Wahlgewinner, sind im Kreistag und in fast allen Stadt- und Gemeinderäten jetzt zweitstärkste Kraft. In Nettetal und Viersen kommt es am 27. September zu Stichwahlen ums Bürgermeisteramt.
Öffentlicher Personennahverkehr in Nettetal : Für Schulweg werden mehr Busse eingesetzt Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen will kurzfristig für eine Verstärkung der Frequenz sorgen. Damit reagiert die Stadtverwaltung direkt auf eine Frage während der Erstwählerdiskussionsrunde mit den Bürgermeisterkandidaten in der Gesamtschule.
Digitaler Kandidatencheck in Nettetal : Schüler haben zu volle Busse satt Schüler der Gesamtschule Nettetal haben über einen Videokanal die Bürgermeisterkandidaten befragt. Die Schüler der Jahrgangsstufe 11 sind Erstwähler. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Petition für mehr Busse abgegeben. Von Heribert Brinkmann
Kommunalwahl 2020 : Dyck und Jansen widersprechen Kay Gottschalk Kay Gottschalk, Bürgermeisterkandidat der AfD in Nettetal, hat mit seiner Angabe, Helmut Schmidt sei sein Vorbild, für Empörung bei der Nettetaler SPD gesorgt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Krise in Nettetal : Wie ist der Gastronomie zu helfen? Bürgermeister Christian Wagner (CDU) unterstützt einen Vorschlag des Gaststättenverbandes Dehoga, die Hygienekonzepte zertifizieren zu lassen. Seinem Herausforderer Christian Küsters geht das nicht weit genug. Von Heribert Brinkmann
Kostenpflichtiger Inhalt: Landwirtschaft in Nettetal : Nachbarn kämpfen gegen Mastbetrieb Wim Siemes hat im Außenbereich von Ritzbruch eine Halle für eine hochwertige Färsenmast gebaut. Anwohner werfen ihm vor, dabei handele es sich um einen Viehhandel. Die Stadt hat keine Bedenken, der Kreis hüllt sich in Schweigen. Von Heribert Brinkmann
Oscar-Feier für Sommer-Leseclub : In den Ferien 17 Bücher gelesen 28 Teams mit insgesamt 57 Teilnehmern machten beim Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Nettetal mit. Jetzt wurden die Oscar im Corso-Film-Casino verliehen. Von Eva Scheuß
Tourismus in Nettetal : Jugendherberge: Verleihsystem für Fahrräder An der Jugendherberge in Hinsbeck kann man jetzt auch Fahrräder leihen. Das Haus ist jetzt eine Station von NiederrheinRad. Dieser Service steht nicht nur den Gästen der Herberge zur Verfügung, sondern allen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Neubauprojekt des Nettebetriebs : Schwimmbad-Bau startet in Breyell Zum Schuljahr 2022/23 werden mit dem Neubau des Multifunktionsbades neue Zeiten für das Schulschwimmen beginnen. Bis zur Eröffnung soll das alte Lehrschwimmbecken weitergeführt werden. Von Heribert Brinkmann
50 Jahre Nettetal : Sondermünze in Silber und Gold zum Stadtjubiläum Volksbank Krefeld und EuroMint nehmen den 50. Geburtstag der Stadt zum Anlass, eine Sonderprägung anzubieten. Die Medaille zeigt auf der einen Seite die Nettetaler Stadtteile, auf der anderen Seite das Stadtwappen.
Vorschlag in Nettetal : Ampelbündnis will Gastronomen in Corona-Zeiten helfen SPD, Grüne und FDP wollen die Verwaltung beauftragen, ein unbürokratisches Förderprogramm für Gaststätten und Kneipen zu entwickeln.
Corona-Krise in Nettetal : CDU fordert Raumluftfilter für Schulen Die CDU Nettetal will ein Pilotprojekt an Schulen starten, damit im Herbst und Winter in Klassenräumen auch bei geschlossenen Fenstern unterrichtet werden kann. Der Nettebetrieb wird mit Herstellern Kontakt aufnehmen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Gastronomie und Einzelhandel in Nettetal : Schnelles Handeln ist erforderlich Meinung Ja, es ist Wahlkampf. Da wird gern viel versprochen. Aber die aktuellen Überlegungen in Nettetal haben es nicht verdient, als pure Wahlkampf-Rhetorik in die Ecke gestellt zu werden. Vor allem, weil sich die Coronapandemie nicht um Wahltermine schert.
Kostenpflichtiger Inhalt: Gastronomie und Einzelhandel in Nettetal : Citymanager soll Ortsmittelpunkte stärken Bürgermeister Christian Wagner will Einzelhandel und Gastronomie unterstützen. Sondernutzungsgebühren werden erlassen. Für Oktober ist ein Treffen von Ehrenamt und Vereinen geplant. Von Heribert Brinkmann
Freizeit in Nettetal : Sommerleseclub der Stadtbücherei geht ins Finale Der Sommerleseclub ist ein erfolgreiches Projekt der Stadtbücherei. Am 14. August ist Abgabeschluss für die Team-Logbücher. Zur Preisverleihung geht es dann ins Corso Film Casino. Es werden sogar Oscars verliehen.
Wahlausschuss in Nettetal tagte : Listen für die Kommunalwahl sind angenommen Der Wahlausschuss der Stadt hat die Bürgermeister-Kandidaten der Parteien sowie die Kandidaten der Wahlbezirke angenommen. Die einstimmige Entscheidung ist eine grundsätzliche Formalie im Verfahren.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kommunalwahl 2020 in Nettetal : Eine Wahl mit vielen Unwägbarkeiten Der Wahlkampf ist in Zeiten von Corona ein anderer. Auch fehlt das große strittige Thema in Nettetal. Die einzige Spannung verspricht die Bürgermeisterwahl, zu der vier Kandidaten antreten. Aber wie viele Wähler gehen überhaupt wählen? Von Heribert Brinkmann