Christian Ulmen

Was sie zum Überraschungs-Hit „Die Discounter“ wissen müssen
Was sie zum Überraschungs-Hit „Die Discounter“ wissen müssen

Comedy mit GaststarsWas sie zum Überraschungs-Hit „Die Discounter“ wissen müssen

Abgelaufene Lebensmittel, unmotivierte Mitarbeiter und ein völliger überforderter Filialleiter - so sieht der Alltag in einem Hamburger Supermarkt aus. Zumindest, wenn man die Macher von „Die Discounter“ fragt. Die wichtigsten Infos zur erfolgreichen Streaming-Serie.

Nora Tschirner hört offenbar als „Tatort“-Kommissarin auf
Nora Tschirner hört offenbar als „Tatort“-Kommissarin auf

„Es geht nicht weiter“Nora Tschirner hört offenbar als „Tatort“-Kommissarin auf

Nora Tschirner wird wohl keine Kommissarin im „Weimarer“-Tatort mehr spielen. In der Rolle der Kira Dorn ermittelte sie an der Seite von Christian Ulmen. Die Schauspielerin ist jedoch bald in anderer Mission im Fernsehen zu sehen.

Kölner Podcaster Tommi Schmitt bekommt Show bei ZDFneo
Kölner Podcaster Tommi Schmitt bekommt Show bei ZDFneo

Bekannt von „Gemischtes Hack“Kölner Podcaster Tommi Schmitt bekommt Show bei ZDFneo

Der Comedy- und TV-Autor Tommi Schmitt, bekannt durch den erfolgreichen Podcast „Gemischtes Hack“, bekommt eine eigene Show bei ZDFneo.

Collien Ulmen-Fernandes wird Schiffsärztin
Collien Ulmen-Fernandes wird Schiffsärztin

„Traumschiff“Collien Ulmen-Fernandes wird Schiffsärztin

Das ZDF-„Traumschiff“ bekommt einen weiteren Schiffsarzt: Collien Ulmen-Fernandes wird die Medizinerin spielen. In der Folge zu Ostern 2021 sei die 39-Jährige in der Rolle zu sehen, teilte der Mainzer Sender am Montag mit.

Ein neuer Geist in Weimar
Ein neuer Geist in Weimar

„Tatort: Der feine Geist“Ein neuer Geist in Weimar

Teure Vögel, ein sektenähnliches Sicherheitsunternehmen, eine allein ermittelnde Kira Dorn und ein wegweisendes Ende – das neue „Tatort“-Jahr startet am Freitagabend mit Nora Tschirner und Christian Ulmen .

Wer kam denn auf diese Idee?
Wer kam denn auf diese Idee?

Toter „Tatort“-Kommissar als GeistWer kam denn auf diese Idee?

Die „Tatort“-Episoden aus Weimar warten in der Regel mit einer deftigen Prise Humor auf. Doch für die Neujahrsfolge haben sich die Macher auch ein Drama einfallen lassen. Ein Kommissar musste sterben.

Ein starker „Tatort“ in Moll
Ein starker „Tatort“ in Moll

„Tatort“-NachleseEin starker „Tatort“ in Moll

Teure Vögel, ein sektenähnliches Sicherheitsunternehmen, eine allein ermittelnde Kira Dorn und ein wegweisendes Ende – das neue „Tatort“-Jahr startete am Freitagabend mit Nora Tschirner und Christian Ulmen furios.

„Mit Mitte 20 hätte ich nicht mehr arbeiten müssen“
„Mit Mitte 20 hätte ich nicht mehr arbeiten müssen“

Collien Ulmen-Fernandes über ihr Vermögen„Mit Mitte 20 hätte ich nicht mehr arbeiten müssen“

Seit vielen Jahren ist Collien Ulmen-Fernandes im deutschen Fernsehen zu sehen. Als Schauspielerin oder als Moderatorin. Damit hat sie gutes Geld verdient. Nun hat sie über ihr Vermögen gesprochen und macht daraus kein Geheimnis.

Sehr gute Sprüche, aber ungenügende Logik
Sehr gute Sprüche, aber ungenügende Logik

Weimar-„Tatort“ im SchnellcheckSehr gute Sprüche, aber ungenügende Logik

Lessing (Christian Ulmen) stand unter Mordverdacht, aber dramatisch wurde es im Weimar-“Tatort“ nicht. Und auf die Mörderin deutete gleich zweierlei hin. Immerhin: Starke Sprüche gab’s.

Dieser Fall ist mehr als bloß unrealistisch
Dieser Fall ist mehr als bloß unrealistisch

Neunter „Tatort“ aus WeimarDieser Fall ist mehr als bloß unrealistisch

Im ihrem neunten Fall stehen die Ermittler selbst unter Mordverdacht. „Die harte Kern“ könnte auch in Münster spielen: Himmelschreiend unlogisch, aber flott und witzig.

Frankfurt ist nicht Fargo
Frankfurt ist nicht Fargo

„Tatort“-KritikFrankfurt ist nicht Fargo

Der neue „Tatort“ aus Frankfurt wandelt auf den Spuren der Coen-Brüder. Das gelingt besser als befürchtet. Unsere Vorschau auf den neuen Fall aus Frankfurt.

ProSiebens neue Streaming-Plattform ist gestartet
ProSiebens neue Streaming-Plattform ist gestartet

Joyn mit JerksProSiebens neue Streaming-Plattform ist gestartet

Joyn ist am Start. Mit der neuen Plattform sind die Angebote von 55 TV-Sendern mit einer App zu nutzen. Und nicht nur das. Im Angebot sind auch eigenproduzierte Serien. „Jerks“ gehört dazu.

Komm, lass das Lasso stecken
Komm, lass das Lasso stecken

"Tatort"-NachleseKomm, lass das Lasso stecken

In der Westernstadt "El Dorado" liegt der Häuptling tot in der Kulisse. Im bislang schwächsten Fall aus Weimar ulken sich Nora Tschirner und Christian Ulmen durch 90 Minuten Krimi. Es war Klamauk ohne alles.

Der Weimar-„Tatort“ schafft sich ab
Der Weimar-„Tatort“ schafft sich ab

Westernklamauk mit Ulmen und TschirnerDer Weimar-„Tatort“ schafft sich ab

Uninspiriert wäre noch übertrieben: Christian Ulmen und Nora Tschirner witzeln sich im “Tatort“ am Neujahrsabend mit halbgaren Gags durch einen Western-Park. Team Weimar geht offensichtlich durch eine Identitätskrise.

Zu viel Ironie, zu viele Alliterationen und ein Wunsch-Kloß
Zu viel Ironie, zu viele Alliterationen und ein Wunsch-Kloß

„Tatort“-NachleseZu viel Ironie, zu viele Alliterationen und ein Wunsch-Kloß

Im „Tatort“ aus Weimar führt ein Mord die Ermittler in eine Kloßmanufaktur. Die Hauptdarsteller dieses Falls: eine gedächtnislose Klofrau, ein Ermittlerpaar mit Liebe zu Dauerironie und Klöße in mannigfaltiger Ausfertigung.

Den beiden ist nichts zu peinlich

Christian Ulmen und Fahri YardimDen beiden ist nichts zu peinlich

Christian Ulmen und Kollege Fahri Yardim melden sich mit ihrer Buddy-Serie "Jerks" zurück. In zehn neuen Folgen improvisieren sie an der Schmerzgrenze und brechen wieder Tabus.

Krefelder Drehorte als Kulisse fürs Kino
Krefelder Drehorte als Kulisse fürs Kino

KrefeldKrefelder Drehorte als Kulisse fürs Kino

Zuletzt war der deutsche Tischtennis-Held Timo Boll in der Stadt, um in der historischen Turnhalle der alten Feuerwache an der Florastraße einen Werbefilm zu drehen. Kulissen aus Krefeld sind immer wieder gefragt, wenn es um das Drehen von Fernsehserien und Kino-Filmen geht.

Stuckrad-Barre schaut aufs Leben
Stuckrad-Barre schaut aufs Leben

LesungStuckrad-Barre schaut aufs Leben

Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte Finale von Wimbledon. Mit Helmut Dietl scheitert er in Berlin wegen Berlin an Berlin. Dem Freund Christian Ulmen schaut er zu bei der Verwandlung in "Christian Ulmen".

Schluss mit Lustig
Schluss mit Lustig

"Tatort: Der kalte Fritte" im SchnellcheckSchluss mit Lustig

Familiendramen sind nicht witzig, Vergewaltigungen und Selbstjustiz erst recht nicht. Der Versuch, all das im "Tatort" mit Christian Ulmen und Nora Tschirner unterzubringen, scheitert krachend.

Für Christian Ulmen ist das Dschungelcamp überholt
Für Christian Ulmen ist das Dschungelcamp überholt

"Nicht mehr zeitgemäß"Für Christian Ulmen ist das Dschungelcamp überholt

Schauspieler und Moderator Christian Ulmen (42, "Tatort") hält das Dschungelcamp für "nicht mehr zeitgemäß". Das Showkonzept des Mobbens und Runtermachens sei von der Realität überholt worden.

Matze Knop lästert über Transgender-Playboycover
Matze Knop lästert über Transgender-Playboycover

Shitstorm für ComedianMatze Knop lästert über Transgender-Playboycover

Der Witz ging nach hinten los: Nach einem Tweet über das aktuelle Playboycover- und Transgender-Model Giuliana Farfalla wird Comedian Matze Knop im Netz kritisiert.

Tatort mit Bildern aus LVR-Kilinik
Tatort mit Bildern aus LVR-Kilinik

XantenTatort mit Bildern aus LVR-Kilinik

Die Krimireihe "Tatort" ist der Publikumsrenner des deutschen Fernsehens. Am zweiten Weihnachtsfeiertag strahlt die ARD eine neue Folge aus, die in Weimar spielt. Im Mittelpunkt steht ein von Schauspieler Jürgen Vogel gespielter Patient, der aus der forensischen Psychiatrie flieht. Handlung, Personen und Drehorte der Tatortfolge "Der wüste Gobi" sind natürlich fiktiv. So handelt es sich bei der im Film dargestellten Maßregelvollzugsklinik tatsächlich um die ehemalige Jugendarrestanstalt Weimar. "Echt" sind jedoch die Bilder, die im Film in einem Arztzimmer aufgehängt sind: Sie wurden von realen forensischen Patienten der LVR-Klinik Bedburg-Hau im Rahmen der Kunsttherapie geschaffen.

Zwei Kinder verschwinden

BerlinZwei Kinder verschwinden

Mit "Dark" zeigt der US-Streamingdienst Netflix seine erste in Deutschland produzierte Serie.