Christian Lindner: Aktuelle News und Infos zum Finanzminister und FDP-Vorsitzenden

Christian Lindner: Aktuelle News und Infos zum Finanzminister und FDP-Vorsitzenden

Foto: dpa/Christophe Gateau

Christian Lindner

Wann und wo wurde Christian Lindner geboren?

Wie groß ist Christian Lindner?

Wie viel verdient Christian Lindner?

Mit wem ist Christian Lindner zusammen?

Tragödchen liefert 
heiteren Jahresrückblick
Tragödchen liefert heiteren Jahresrückblick

Tragödchen RatingenTragödchen liefert heiteren Jahresrückblick

Das Ratinger Tragödchen nimmt ab sofort regelmäßig in Brennpünktchen das aktuelle Weltgeschehen aufs Korn – mit einem heftigen Augenzwinkern versteht sich.

Trotz Schuldenbremse bricht Deutschland die Drei-Prozent-Defizitgrenze
Trotz Schuldenbremse bricht Deutschland die Drei-Prozent-Defizitgrenze

Institut kritisiert Lindners HaushaltspolitikTrotz Schuldenbremse bricht Deutschland die Drei-Prozent-Defizitgrenze

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist stolz darauf, im laufenden Jahr die Schuldenbremse wieder einzuhalten. Doch in Wahrheit sind die Staatsschulden viel höher als ausgewiesen – so dass Deutschland 2023 das Drei-Prozent-Kriterium des Maastricht-Vertrags verletzt, wie eine unveröffentlichte Studie zeigt.

Lindner weist Vorwürfe im Zusammenhang mit privatem Hauskredit zurück
Lindner weist Vorwürfe im Zusammenhang mit privatem Hauskredit zurück

Staatsanwaltschaft prüft Aufhebung seiner ImmunitätLindner weist Vorwürfe im Zusammenhang mit privatem Hauskredit zurück

Die Berliner Staatsanwaltschaft ist auf einen Medienbericht über Finanzminister Lindner aufmerksam geworden. Ging bei seinem Hauskredit alles mit rechten Dingen zu? Was Lindners Anwalt zu den Vorwürfen sagt und wie die FDP-Spitze reagiert.

Zukunft, Aufstieg und Kleber
Zukunft, Aufstieg und Kleber

Dreikönigstreffen der FDPZukunft, Aufstieg und Kleber

FDP-Chef Christian Lindner beschwört beim Dreikönigstreffen die liberale Freiheit.

Finanzminister Lindner will mehr Steuervorteile für Start-ups
Finanzminister Lindner will mehr Steuervorteile für Start-ups

Verbände reagieren positivFinanzminister Lindner will mehr Steuervorteile für Start-ups

Die Gründerszene reagiert positiv auf Lindner Vorstoß, die Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen staatlich zu fördern. Nun hofft sie auf eine schnelle Umsetzung.

Lindner schlägt Abschaffung des Solidaritätszuschlags vor
Lindner schlägt Abschaffung des Solidaritätszuschlags vor

Steuerliche EntlastungLindner schlägt Abschaffung des Solidaritätszuschlags vor

Bundesfinanzminister Christian Lindner wirbt weiter dafür, die Steuerlast für Bürger und Betriebe zu reduzieren. „Beispielsweise die Abschaffung des sogenannten Solidaritätszuschlags wäre eine schnell wirksame Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.“

FDP verteidigt Vorstoß zu Absenkung der Einkommensteuer
FDP verteidigt Vorstoß zu Absenkung der Einkommensteuer

Debatte in der Ampel-KoalitionFDP verteidigt Vorstoß zu Absenkung der Einkommensteuer

Finanzminister Christian Lindner hatte Steuersenkungen ins Gespräch gebracht, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu erhöhen. Darüber ist ein Koalitionsstreit entbrannt, SPD und Grüne wollen Reiche stärker zur Kasse bitten – die Liberalen halten dagegen.

Lindner will angeblich Einkommensteuer senken
Lindner will angeblich Einkommensteuer senken

„Zeitenwende in Wirtschafts- und Finanzpolitik“Lindner will angeblich Einkommensteuer senken

Es wäre eine echte Kehrtwende im Hochsteuerland Deutschland: Finanzminister Christian Lindner will einer Zeitung zufolge als Teil einer „Zeitenwende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik“ die Einkommen- und Körperschaftsteuer reduzieren.

Ein Finanzminister ringt um Glaubwürdigkeit
Ein Finanzminister ringt um Glaubwürdigkeit

Christian Lindner will keine weiteren EntlastungenEin Finanzminister ringt um Glaubwürdigkeit

Meinung · Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner stimmt die Bürger kurz vor Weihnachten auf mehr staatliche Sparsamkeit ein: Weitere Entlastungen seien künftig nicht mehr drin, sagt der Minister. Das wirkt nicht nur ein wenig verzweifelt, sondern auch unglaubwürdig.

Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesunternehmen
Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesunternehmen

So groß ist der UnterschiedKanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesunternehmen

Bundeskanzler tragen die meiste Verantwortung im Land. Das wird zwar auch gut bezahlt, aber im Vergleich zu den Bezügen in vielen Spitzenjobs der Wirtschaft ist das immer noch wenig. Und sogar in bundeseigenen Unternehmen wird zum Teil deutlich mehr gezahlt.

RP gewinnt sechs European Newspaper Awards
RP gewinnt sechs European Newspaper Awards

Auszeichungen für die RedaktionRP gewinnt sechs European Newspaper Awards

Die „Rheinische Post“ ist mit sechs European Newspaper Awards ausgezeichnet worden, dem europäischen Zeitungswettbewerb. Diese Produkte wurden von der Jury prämiert.

Sarah Connor geht nach Gottschalk-Spruch zur Konkurrenz
Sarah Connor geht nach Gottschalk-Spruch zur Konkurrenz

„Es gibt auch gute Nachrichten“Sarah Connor geht nach Gottschalk-Spruch zur Konkurrenz

Eigentlich sollte Sarah Connor beim RTL-Jahresrückblick auftreten, doch die Sängerin musste krankheitsbedingt absagen. Nach einem Spruch von Thomas Gottschalk geht sie jetzt zu einem Konkurrenten des Senders.

Iranerin zerreißt Pass bei Lanz-Jahresrückblick 2022
Iranerin zerreißt Pass bei Lanz-Jahresrückblick 2022

Emotionaler MomentIranerin zerreißt Pass bei Lanz-Jahresrückblick 2022

Beim großen Jahresrückblick 2022 ließ Moderator Markus Lanz mit einigen prominenten Gästen die wichtigsten Ereignisse Revue passieren. Besonders emotional wurde es, als eine Iranerin ihren Pass vor laufender Kamera zerschnitt.

Bund leiht sich Rekordsumme von 539 Milliarden Euro
Bund leiht sich Rekordsumme von 539 Milliarden Euro

Finanzierung über WertpapiereBund leiht sich Rekordsumme von 539 Milliarden Euro

Der Bund leiht sich die Rekordsumme von 539 Milliarden Euro. Zudem müssen Wertpapiere von gut 325 Millionen Euro zurückgezahlt werden. Die Hintergründe.

FDP für Erhöhung der Erbschaftssteuer-Freibeträge um 25 Prozent
FDP für Erhöhung der Erbschaftssteuer-Freibeträge um 25 Prozent

Entlastung für NachkommenFDP für Erhöhung der Erbschaftssteuer-Freibeträge um 25 Prozent

Im Streit um die Erbschaftssteuer kommen von der FDP neue Vorschläge: So verlangen die Liberalen eine Erhöhung der Freibeträge um einmalig 25 Prozent. Anschließend sollen sie den Plänen zufolge automatisch an die Preissteigerungsrate angepasst werden.

So war der RTL-Jahresrückblick mit Gottschalk und zu Guttenberg
So war der RTL-Jahresrückblick mit Gottschalk und zu Guttenberg

„Menschen, Bilder, Emotionen“So war der RTL-Jahresrückblick mit Gottschalk und zu Guttenberg

Thomas Gottschalk und der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg haben im RTL-Jahresrückblick hauptsächlich über den Krieg gegen die Ukraine gesprochen. Vitali Klitschko war per Video zugeschaltet.

Rentenpaket und Aktienrente werden erst nächstes Jahr vorgelegt
Rentenpaket und Aktienrente werden erst nächstes Jahr vorgelegt

Drittes Großprojekt der AmpelRentenpaket und Aktienrente werden erst nächstes Jahr vorgelegt

Arbeitsminister Heil wird das Rentenpaket II erst Anfang des kommenden Jahres vorlegen. Die Koalition will damit das Rentenniveau auch für die Zeit ab 2025 bei 48 Prozent des Durchschnittsgehalts stabilisieren. Zudem ist der Einstieg in die Aktienrente geplant.

Was Karlsruhe über Lindners Haushaltspolitik denkt
Was Karlsruhe über Lindners Haushaltspolitik denkt

Eilantrag der Union abgewiesen — Fragen und AntwortenWas Karlsruhe über Lindners Haushaltspolitik denkt

Analyse · Die Verfassungsrichter haben einen Eilantrag der Union gegen die Haushaltspolitik von Bundesfinanzminister Christian Lindner zwar zurückgewiesen. Aber in ihrem Beschluss wimmelt es nur so von kritischen Fragen. Wie das Gericht am Ende urteilen wird, ist für Lindner und die Finanzierung der Ampel-Projekte entscheidend. Zur Entscheidung die wichtigsten Fragen und Antworten.

Warnschuss für Christian Lindner
Warnschuss für Christian Lindner

Kommentar zum Nachtragshaushalt 2021Warnschuss für Christian Lindner

Meinung · Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag der Union gegen die erste Haushaltsmaßnahme der Ampel-Koalition zurückgewiesen. Die Begründung des Gerichts aber zeigt, dass sich vor allem der Finanzminister vor der endgültigen Entscheidung in Acht nehmen muss.

Vom Steuermann bis zum Getriebenen – die vier Ampel-Spitzen in der Einzelkritik
Vom Steuermann bis zum Getriebenen – die vier Ampel-Spitzen in der Einzelkritik

Ein Jahr Ampel-RegierungVom Steuermann bis zum Getriebenen – die vier Ampel-Spitzen in der Einzelkritik

Ein Jahr Ampel ist rum – Zeit für eine Bilanz der Ministerinnen und Minister sowie des Kanzlers. Es wird gelobt, kritisiert und spekuliert: Die Einzelkritiken von Annalena Baerbock, Robert Habeck, Christian Lindner und Olaf Scholz haben es in sich.

Der Getriebene
Der Getriebene

Ein Jahr Christian LindnerDer Getriebene

Finanzminister Christian Lindner hat sich nach dem Ampel-Start als „Ermöglichungsminister“ inszeniert und viel Geld für die ambitionierten Projekte organisiert. Doch dann kam die Zeitenwende – und der FDP-Chef kam aus dem Ermöglichen gar nicht mehr heraus.

Lindner gegen geplante Bargeldobergrenze von 10.000 Euro
Lindner gegen geplante Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Ausdruck von Privatsphäre und DatenschutzLindner gegen geplante Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Bundesfinanzminister Christian Lindner ist gegen eine Obergrenze für Bargeld. Es würde ein Eingriff in die Privatsphäre und den Datenschutz darstellen. Deswegen werde die Bundesregierung sich bei Teilen eines entsprechenden EU-Gesetzespakets gegen Geldwäsche enthalten.

Immobilienerben müssen sich ab Januar auf höhere Steuern einstellen
Immobilienerben müssen sich ab Januar auf höhere Steuern einstellen

Jahressteuergesetz verabschiedetImmobilienerben müssen sich ab Januar auf höhere Steuern einstellen

Wer ein Haus oder eine Wohnung erbt, muss sich ab kommendem Jahr auf eine deutlich höhere Erbschaftsteuer einstellen. SPD und Grüne begrüßen das, die FDP hat es hingenommen. Will die Union den Anstieg noch verhindern, muss sie im Bundesrat aktiv werden.

Wer ist Christian Lindner?

Was hat Christian Lindner studiert?

Wie verlief der politische Karriere von Christian Lindner?

Was sind politische Ziele von Christian Lindner?

Wofür wurde Christian Lindner kritisiert?