
ThemenwocheÜber das Leben und das Sterben
Mehrere Institutionen haben in Gerresheim eine Themenwoche „Trauer“ initiiert. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und andere Veranstaltungen rund um diesen Schwerpunkt.
Mehrere Institutionen haben in Gerresheim eine Themenwoche „Trauer“ initiiert. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und andere Veranstaltungen rund um diesen Schwerpunkt.
Die Milwaukee Bucks sind zum zweiten Mal Meister in der NBA. 50 Jahre nach dem ersten Titel bezwang das Team um den überragenden griechischen Superstar Giannis Antetokounmpo die Phoenix Suns am Dienstagabend.
Wie schon in Spiel vier entscheidet auch in Spiel fünf der NBA-Finalserie gegen die Phoenix Suns eine spektakuläre Aktion kurz vor Schluss die Partie. Für die Milwaukee Bucks könnte nun eine 50-jährige Wartezeit enden.
Die Milwaukee Bucks haben die Chance auf die Meisterschaft noch längst nicht aufgegeben. Angetrieben von ihrem Superstar Giannis Antetokounmpo gab es in den NBA-Finals gegen die Phoenix Suns einen wichtigen Sieg. Dem sind danach nicht alle Vergleiche geheuer.
42 Punkte, zwölf Rebounds und mehr als 40 Minuten auf dem Platz lieferte Giannis Antetokounmpo im zweiten Spiel der NBA-Finals ab, und das nach einer erst kürzlich erlittenen Knieverletzung. Trotzdem liegen die Milwaukee Bucks 0:2 zurück. Der Grieche braucht Hilfe.
Von allen Basketball-Profis der Milwaukee Bucks und der Phoenix Suns hat nur einer schon mal in einem NBA-Finale gespielt. Auch für die Anführer Giannis Antetokounmpo und Chris Paul war Spiel eins eine Premiere. Dieses wird zu einem Ausrufezeichen für den Routinier.
Die einen hoffen auf Giannis Antetokounmpo, die anderen vertrauen auf die Stärke von Chris Paul - und für beide Teams könnte in den NBA-Finals eine lange Durststrecke enden: Die Milwaukee Bucks wurden zuletzt 1971 Meister, die Phoenix Suns noch nie.
Die Phoenix Suns gewinnen auch das zweite Spiel in den Finals der Western Conference gegen die Los Angeles Clippers. Die Entscheidung fällt in der allerletzten Sekunde.
Die Atlanta Hawks dürfen sich Hoffnungen auf den Titel in der NBA machen. Zumindest haben sie schon einmal das Conference Finale im Osten erreicht. Im Westen haben derweil die Suns bereits das erste Spiel gewonnen.
Die Milwaukee Bucks haben in der Play-off-Serie gegen die Brooklyn Nets zum 2:2 ausgeglichen. Die Nets mussten dabei schon früh auf Kyrie Irving verzichten, der im zweiten Viertel umknickte. Die Phoenix Suns haben sich derweil als erstes Team die Conference Finals erreicht.
Dennis Schröder ist mit Oklahoma City Thunder in den NBA-Playoffs ausgeschieden. Im Entscheidungsspiel gegen die Houston Rockets wurde es dramatisch. Anschließend gab es vie Trost und warme Worte.
Dennis Schröder von den Oklahoma City Thunder steht offenbar vor einem Wechsel in der nordamerikanischen Profiliga NBA. Der Transfer könnte schon in den nächsten Tagen abgewickelt werden.
Dennis Schröder und die Oklahoma City Thunder haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das Duell gegen die Houston Rockets um Isaiah Hartenstein und Rückkehrer Russell Westbrook mit 113:92 (60:48) gewonnen.
Deutschlands Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder ist gut einen Monat nach der WM noch nicht in Topform. Kollege Maximilian Kleber erwischte einen besseren Tag.
Russell Westbrook und Paul George haben die Oklahoma City Thunder verlassen. Nach den Abgängen der Superstars will Dennis Schröder nun mehr Verantwortung beim NBA-Klub übernehmen. Zuvor steht für den 25-Jährigen aber die Basketball-WM an.
NBA-Star Chris Paul muss tief in die Tasche greifen. Der Point Guard der Houston Rockets muss 35.000 Dollar zahlen, weil er im Spiel bei den Golden State Warriors einen Schiedsrichter angerempelt hatte.
Der Frust bei den Houston Rockets über die bislang miese Saison muss riesig sein. Am Schiedsrichter sollten die Spieler das aber besser nicht auslassen. Chris Paul weiß das jetzt.
Oklahoma City hat 128:110 gegen die Los Angeles Clippers gewonnen. Deutschlands Basketball-Star Dennis Schröder steuerte 15 Punkte zu dem Sieg bei. Damit geht es nach dem schlechten Saisonstart aufwärts.
Im Duell zwischen den Los Angeles Lakers und den Houston Rockets flogen die Fäuste. Nun müssen die Beteiligten einige Spiele aussetzen.
DeAndre Jordan wird beim früheren NBA-Champion Dallas Mavericks nun wohl doch noch Teamkollege von Dirk Nowitzki. Medienberichten zufolge einigten sich die Mavs mit dem 29-Jährigen auf einen Einjahresvertrag geeinigt.
Stephen Curry und Kevin Durant lieferten, als es zu liefern galt: Die Golden State Warriors sind mit einem Kraftakt ins Finale der NBA-Play-offs eingezogen. Nun kommt es in der besten Basketball-Liga der Welt erneut zum Duell mit den Cleveland
Titelverteidiger Golden State Warriors hat erneut das NBA-Finale erreicht. Die Warriors gewannen das entscheidende Spiel sieben der Best-of-seven-Serie bei den Houston Rockets. Es kommt damit zum vierten Mal hintereinander zur selben Final-Paarung
Titelverteidiger Golden State Warriors hat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das Aus im Halbfinale zunächst verhindert.
Die Houston Rockets haben im Play-off-Halbfinale der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Die Texaner gewannen das vierte Spiel der Halbfinalserie gegen Titelverteidiger Golden State Warriors knapp 95:92
Die Golden State Warriors haben in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA den nächsten Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht. Die Mannschaft um Superstar Stephen Curry gewann am Sonntag das dritte Spiel der Play-off-Halbfinal-Serie gegen die Houston Rockets deutlich 126:85 (54:43).