Chempark Krefeld - aktuelle Nachrichten

Chempark Krefeld - aktuelle Nachrichten

Foto: Currenta

Chempark Krefeld

Schaumstoff-Revolution aus Uerdingen
Schaumstoff-Revolution aus Uerdingen

Covestro im ChemparkSchaumstoff-Revolution aus Uerdingen

Die Chemieindustrie wird mit Argusaugen beobachtet. Die gesellschaftlichen Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind streng. Wie Covestro im Chempark Uerdingen darauf reagiert.

Standort Uerdingen stärkt Kundenvertrauen
Standort Uerdingen stärkt Kundenvertrauen

Covestro AG mit MillioneninvestitionStandort Uerdingen stärkt Kundenvertrauen

Neue Silos und inzwischen neun Produktionslinien für Polycarbonat stärken den ältesten deutschen Standort der Covestro AG im Chempark Uerdingen und das Vertrauen der Kunden in den Hersteller. Der Konzern investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in neue Anlagen.

Alleiniger Chef für Chempark Uerdingen
Alleiniger Chef für Chempark Uerdingen

Lars Friedrich übernimmt neue AufgabenAlleiniger Chef für Chempark Uerdingen

Die drei Currenta-Standorte Krefeld, Leverkusen und Dormagen bekommen jeweils einen eigenen Chempark-Leiter. Lars Friedrich übernimmt neue Aufgaben und die Verantwortung in Uerdingen.

Covestro nutzt Kohlensäure aus Biomasse
Covestro nutzt Kohlensäure aus Biomasse

1200 Beschäftigte in KrefeldCovestro nutzt Kohlensäure aus Biomasse

Der Chemiekonzern Covestro im Chempark Uerdingen setzt in seinen Produktionsprozessen biogenes Gas ein – das ist zum Beispiel Kohlensäure, die aus pflanzlichen Reststoffen hergestelt wurde. Dazu hat er einen Vertrag mit der SOL Kohlensäure GmbH geschlossen.

Chemie-Akademie sucht Talente
Chemie-Akademie sucht Talente

Gemeinsame Aktion von Unternehmerschaft Niederrhein und CurrentaChemie-Akademie sucht Talente

Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufen zehn und elf aus Krefelder Schulen forschen und experimentieren unter der Anleitung von Experten im Chempark Uerdingen

Jagenberg präsentierte sich auf der Messe K
Jagenberg präsentierte sich auf der Messe K

Krefelder Unternehmen in DüsseldorfJagenberg präsentierte sich auf der Messe K

Mit acht Unternehmen demonstrierte die Krefelder Jagenberg Gruppe auf der Messe K in Düsseldorf Kompetenz im Bereich Industrial Solutions. Die Jagenberg AG ist die Führungsholding der Kleinewefers Beteiligungsgesellschaft.

Chempark will Spitze in Europa werden
Chempark will Spitze in Europa werden

Krefelder UnternehmenChempark will Spitze in Europa werden

Stillstand ist Rückschritt: Die chemische Industrie ist herausgefordert, sich den Bedürfnissen von Umwelt- und Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz zu stellen. Chempark-Betreiber Currenta und die Covestro AG verständigten sich jetzt über ein neues Projekt zur Nachhaltigkeit.

Jan Schulte-Uentrops Erfahrungen in der Chemie-Akademie
Jan Schulte-Uentrops Erfahrungen in der Chemie-Akademie

Freiwilliges Praktikum im ChemparkJan Schulte-Uentrops Erfahrungen in der Chemie-Akademie

Die nächste Chemie-Akademie startet am 22. Oktober und dauere bis Juni 2023. Am 29. August findet am Ostwall 227 eine Informationsveranstaltung statt.

Currenta will CO2-freie Prozesswärme erzeugen
Currenta will CO2-freie Prozesswärme erzeugen

Betreiber von Chempark in Krefeld-UerdingenCurrenta will CO2-freie Prozesswärme erzeugen

Gemeinsam mit zwei Partnern arbeitet der Chempark-Betreiber Currenta an Konzepten für die Dekarbonisierung der Industrie - mit dem Projekt „CO2NEICHEM“.

Covestro AG verlängert Vertrag mit Vorstandschef
Covestro AG verlängert Vertrag mit Vorstandschef

Leitung von Spezialchemiekonzern in KrefeldCovestro AG verlängert Vertrag mit Vorstandschef

Im Chempark Uerdingen stellt die Covestro AG Rohstoffe für die Industrie und für Artikel des täglichen Gebrauchs her. Vorstandsvorsitzender bleibt Markus Steilemann. Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns hat seinen Vertrag verlängert.

Als Quereinsteiger bei der Feuerwehr
Als Quereinsteiger bei der Feuerwehr

Löschgruppe OsterathAls Quereinsteiger bei der Feuerwehr

Die Löschgruppe Osterath der Feuerwehr Meerbusch besteht aus 61 aktiven Kräften. Wie Kim Kottenhahn und Jannick Schütze können auch Erwachsene der Wehr beitreten. In Lehrgängen werden sie für die Aufgabe geschult.

Hoch lebe Klompenkönig Kurt!
Hoch lebe Klompenkönig Kurt!

Brauchtum in Neukirchen-VluynHoch lebe Klompenkönig Kurt!

Die Klompenfreunde haben einen neuen Regenten. Kurt von Zabiensky erhielt am Montag im Festzelt die Kuhkette als Zeichen seiner Würde. Seine Frau Petra schmückt das Basthäubchen.

Neuer Chef bei Covestro in Uerdingen
Neuer Chef bei Covestro in Uerdingen

Chempark in Krefeld-UerdingenNeuer Chef bei Covestro in Uerdingen

Rob Eek blickt auf langjährige Erfahrungen in der Chemiebranche zurück und hat verschiedene internationale Führungspositionen besetzt.

Die Covestro AG verringert ihren Kohlenstoff-Fußabdruck
Die Covestro AG verringert ihren Kohlenstoff-Fußabdruck

Wirtschaft in KrefeldDie Covestro AG verringert ihren Kohlenstoff-Fußabdruck

Der Spezialchemiekonzern aus dem Chempark Uerdingen mach Fortschritte beim Umbau der Kunststoffproduktion zu einer Kreislaufwirtschaft.

Lanxess produziert Bio-Kunststoff in Uerdingen
Lanxess produziert Bio-Kunststoff in Uerdingen

Wirtschaft in KrefeldLanxess produziert Bio-Kunststoff in Uerdingen

In Dormagen entwickelt, in Krefeld im Chempark Uerdingen produziert: Der Spezialchemiekonzern Lanxess fertigt Kunststoffe aus biologischen und recycelten Stoffen. Die alternativen Rohstoffe sind mit den bislang eingesetzten Materialien fossilen Ursprungs chemisch identisch.

Covestro verlängert Vertrag mit Sucheta Govil vorzeitig
Covestro verlängert Vertrag mit Sucheta Govil vorzeitig

Wirtschaft in KrefeldCovestro verlängert Vertrag mit Sucheta Govil vorzeitig

Der Spezialchemie-Konzern will 1700 Stellen, davon 900 in Deutschland  einsparen. Govil soll im Vorstand diese „Transformation“ vorantreiben.

Covestro forciert das Kunststoffrecycling mit Partner Interseroh
Covestro forciert das Kunststoffrecycling mit Partner Interseroh

Wirtschaft in KrefedCovestro forciert das Kunststoffrecycling mit Partner Interseroh

Im Zuge der neuen Nachhaltigkeitsstrategie werden Verfahren zum Recycling immer wichtiger. Covestro hat sich dazu einen starken Partner gesucht – einen Umweltdienstleister der Alba-Gruppe.

Covestro mit Standort Uerdingen gut im Geschäft
Covestro mit Standort Uerdingen gut im Geschäft

Wirtschaft in KrefeldCovestro mit Standort Uerdingen gut im Geschäft

Die Geschäftsfelder Polyurethan und Polycarbonat sind am Standort Krefeld stark vertreten. Der Spezialchemiekonzern verdiente in den Segmenten gutes Geld.

Chempark verbrennt doch Chemieabfälle
Chempark verbrennt doch Chemieabfälle

Standort Krefeld-UerdingenChempark verbrennt doch Chemieabfälle

Nach der Explosion im Chempark Leverkusen tauchen auch in Uerdingen Fragen nach der Sicherheit auf: Eine Verbrennungsanlage für Sonderabfall gibt es zwar nicht, Rückstände aus der Chemieproduktion werden aber gleichwohl verbrannt. Umweltschützer wollen es nun genau wissen.

Michael Ertl ist neuer Chef für Lanxess-Farbpigmente
Michael Ertl ist neuer Chef für Lanxess-Farbpigmente

Rückkehr nach KrefeldMichael Ertl ist neuer Chef für Lanxess-Farbpigmente

Michael Ertl kehrt in den Chempark Uerdingen zurück und verantwortet ab sofort das weltweite Geschäft des Konzerns mit anorganischen Farbpigmenten. Er löst in seiner Funktion Holger Hüppeler ab.

Störfälle im Krefelder Chempark – eine Chronik
Störfälle im Krefelder Chempark – eine Chronik

Nach Explosion in LeverkusenStörfälle im Krefelder Chempark – eine Chronik

Rheinalarm, Explosionen, Brände, Schiffsungücke, Gasaustritte  – die Liste der Zwischenfälle im Chempark Uerdingen ist lang. Es gab Tote und Verletzte sowie Schäden in dreistelliger Millionenhöhe. Ein Verein aus Düsseldorf listet die Störfälle bei Bayer und den Folgeunternehmen akribisch auf.

Wie sicher ist der Chempark Uerdingen?
Wie sicher ist der Chempark Uerdingen?

Nach Explosion im Chempark LeverkusenWie sicher ist der Chempark Uerdingen?

Eine Explosion wie im Chempark in Leverkusen kann es in Uerdingen nicht geben. Der Grund ist simpel: Am Krefelder Standort gibt es keine Verbrennungsanlage für Abfallprodukte der Chemieproduktion. Was tut Betreiber Currenta für die Sicherheit?