Charles de Gaulle

Zwei gute Freunde in der Krise
Zwei gute Freunde in der Krise

Deutsch-französische FreundschaftZwei gute Freunde in der Krise

Vor 60 Jahren wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet – ein guter Grund für die Heinrich-Heine-Universität, diese Beziehung gemeinsam mit Experten unter die Lupe zu nehmen.

Musikfreunde und Crimson Sunset feiern Élysée-Vertrag
Musikfreunde und Crimson Sunset feiern Élysée-Vertrag

Konzert in WülfrathMusikfreunde und Crimson Sunset feiern Élysée-Vertrag

Am 22. Januar 1963 unterschrieben im Pariser Élysée-Palast der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Das Jubiläum wird in Wülfrath mit einer Matinee gefeiert.

Künstlerwitwe setzt ihrem Mann ein Denkmal
Künstlerwitwe setzt ihrem Mann ein Denkmal

Therese Arentz hat unzählige Fotos und Zeitungsberichte gesammeltKünstlerwitwe setzt ihrem Mann ein Denkmal

Therese Arentz hat unzählige Fotos und Zeitungsberichte gesammelt zum Werk des Leverkusener Bildhauers Kurt Arentz. Der hatte es mit berühmten Köpfen zu tun. Nachzuschlagen ist das jetzt in einer Biografie.

Tausende Fans feiern französische Nationalmannschaft in Paris
Tausende Fans feiern französische Nationalmannschaft in Paris

Begeisterter Empfang für Vize-WeltmeisterTausende Fans feiern französische Nationalmannschaft in Paris

In einem begeisterenden WM-Finale hat Frankreich die historische Titelverteidigung nur knapp verpasst. Die Fans feierten ihr Team nach Ankunft in der Heimat trotzdem euphorisch.

Wüst übergibt Staffelstab ans Saarland
Wüst übergibt Staffelstab ans Saarland

Deutsch-französischer KulturbevollmächtigerWüst übergibt Staffelstab ans Saarland

Termin in Berlin für Hendrik Wüst: Der NRW-Ministerpräsident übergab das Amt des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten an die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.

Denkmal für Napoleon – auf die Spitze getrieben
Denkmal für Napoleon – auf die Spitze getrieben

Hückeswagens Partnerstadt EtaplesDenkmal für Napoleon – auf die Spitze getrieben

In der Nachbarschaft von Hückeswagens Partnerstadt Etaples erinnert eine Säule an den berühmten Feldherrn Napoleon Bonaparte.

Flüchtling starb nach 18 Jahren im Pariser Flughafen
Flüchtling starb nach 18 Jahren im Pariser Flughafen

Steven Spielberg verfilmte seine GeschichteFlüchtling starb nach 18 Jahren im Pariser Flughafen

Der iranische Flüchtling, der 18 Jahre lang im Pariser Flughafen Charles de Gaulle gelebt und Steven Spielberg zu seinem Film „Terminal“ inspiriert hat, ist tot. Mehran Karimi Nasseri ist im Terminal 2F des Flughafens gestorben.

Wie eine Schule der Vielfalt Düsseldorf noch internationaler macht
Wie eine Schule der Vielfalt Düsseldorf noch internationaler macht

Deutsch-französische FreundschaftWie eine Schule der Vielfalt Düsseldorf noch internationaler macht

Vor 60 Jahren ging die französische Schule an den Start. Jetzt erhielt sie einen neuen Namen und eine Auszeichnung. So wurde der runde Geburtstag gefeiert.

Macht es Frankreich besser als Deutschland?
Macht es Frankreich besser als Deutschland?

Staatshilfe bei EnergiepreisenMacht es Frankreich besser als Deutschland?

Analyse · Aus Angst vor den Gelbwesten-Protesten zeigt sich die Regierung in Paris großzügig: In Frankreich sind die Energiepreise dank staatlicher Deckelung niedriger als bei den Nachbarn. Doch diese Politik hat einen negativen Effekt – und der ist entscheidend für die Zukunft des Landes?

Städtepartnerschaft nicht nur für Ältere
Städtepartnerschaft nicht nur für Ältere

50 Jahre Städtepartnerschaf Hückeswagen – EtaplesStädtepartnerschaft nicht nur für Ältere

Der Krieg in Europa macht deutlich, wie wichtig Freundschaften über Grenzen hinweg sind. Der Austausch sollte deshalb auch dringend weiter forciert werden.

Pro Dogbo ist stolz auf 20 Jahre
Pro Dogbo ist stolz auf 20 Jahre

JubiläumsfeierPro Dogbo ist stolz auf 20 Jahre

Der Klever Verein fördert seit zwei Jahrzehnten Bildung in Benin. Nun feierte man den runden Geburtstag auf dem Koekkoekplatz. Auch eine Delegation aus Westafrika war vor Ort. Doch wie geht es dem Land heute?

So fing alles an. . .
So fing alles an. . .

50 Jahre Städteparterschaft Hückeswagen-EtaplesSo fing alles an. . .

Die Städtepartnerschaft zwischen Hückeswagen und Etaples besteht seit 50 Jahren, das Jubiläum wird in beiden Städten entsprechend gefeiert. Unsere Redaktion blickt in einer Serie auf die deutsch-französische Freundschaft.

Kempen feiert Städtepartnerschaft
Kempen feiert Städtepartnerschaft

Familienfest auf der Burgwiese zum JubiläumKempen feiert Städtepartnerschaft

Kempen und Wambrechies pflegen ihre Freundschaft seit 50 Jahren. Zum Jubiläum gibt es am Sonntag, 3. Juli, ein großes Familienfest an der Kempener Burg.

Lesung mit Brigitte Glaser und Kaiserstühler Sekt
Lesung mit Brigitte Glaser und Kaiserstühler Sekt

Autorin stellt neuen Roman in Korschenbroich vorLesung mit Brigitte Glaser und Kaiserstühler Sekt

Champagner, Adenauer und de Gaulle – wie die zusammenpassen, erfahren die Leser des neuen Romans von Brigitte Glaser. Die Autorin stellte ihr neues Buch „Kaiserstuhl" im Pfarrzentrum vor.

Pro Dogbo feiert den 20. Geburtstag
Pro Dogbo feiert den 20. Geburtstag

Soziales EngagementPro Dogbo feiert den 20. Geburtstag

Der Klever Verein fördert seit zwei Jahrzehnten Bildung im westafrikanischen Benin. 10.000 Kinder konnten dank Spenden aus der Region für den Arbeitsalltag fit gemacht werden. Im August ist ein großes Festprogramm geplant.

Wer gewinnt die Parlamentswahl in Frankreich?
Wer gewinnt die Parlamentswahl in Frankreich?

Parlamentswahl in FrankreichWer gewinnt die Parlamentswahl in Frankreich?

Im Juni wird das französische Parlament neu gewählt. In der neuen Nationalversammlung dürfte sich eine starke Opposition gegen Emmanuel Macron bilden. Ein Überblick zur Wahl.

Ein Todesopfer nach schweren Gewittern in Frankreich
Ein Todesopfer nach schweren Gewittern in Frankreich

Von Hochwasser mitgerissenEin Todesopfer nach schweren Gewittern in Frankreich

Eine Frau ist bei schweren Gewittern in der Normandie ums Leben gekommen. Das Unwetter hat außerdem zu Stromausfällen und Verspätungen im Flugverkehr geführt. Vielerorts haben Blitze eingeschlagen – auch in den Eiffelturm.

Adenauer-Enkel warnt: kein Pardon für Putin
Adenauer-Enkel warnt: kein Pardon für Putin

Gedenken in LeverkusenAdenauer-Enkel warnt: kein Pardon für Putin

Beim Gedenken an der Leverkusener Büste des verstorbenen ersten deutschen Kanzlers wird dessen Enkel deutlich und verweist auf das politische Erbe des Großvaters.

Die „Königin der Herzen“ und das Ungeheuer
Die „Königin der Herzen“ und das Ungeheuer

Straßennamen in DuisburgDie „Königin der Herzen“ und das Ungeheuer

Serie · In Duisburg gibt es mehrere patriotische Straßennamen. Wir erklären in unserem heutigen Blick in die Geschichtsbücher, auf welche Persönlichkeiten diese zurückgehen.

Erkelenzer Verein feiert Freundschaft zu Frankreich
Erkelenzer Verein feiert Freundschaft zu Frankreich

Talkrunde am FreitagErkelenzer Verein feiert Freundschaft zu Frankreich

Am Freitag lädt „Erkelenz International“ zu einer Gesprächsrunde teil, in dem die Freundschaft zum Nachbarland und insbesondere zur Partnerstadt Saint James im Fokus stehen soll.

Christos grandioser Abschied

Arc de Triomphe in ParisChristos grandioser Abschied

In Paris wird nach den Plänen des verstorbenen Verpackungskünstlers der Arc de Triomphe verhüllt. Das Projekt entwickelt sich schon vor der offiziellen Eröffnung zum Besuchermagneten.

Das Ende des Begrüßungsküsschens
Das Ende des Begrüßungsküsschens

Corona-Pandemie in FrankreichDas Ende des Begrüßungsküsschens

Keinem gelingt das Wangenküsschen so elegant wie den Franzosen. Doch die Corona-Pandemie verändert auch in Frankreich die Begrüßungsrituale. Zu viel Nähe gilt nun als unangebracht. Stirbt das Begrüßungsküsschen aus?

Etaples bekommt Guskis Friedensstele
Etaples bekommt Guskis Friedensstele

Hückeswagen – 50 Jahre StädtepartnerschaftEtaples bekommt Guskis Friedensstele

Wenn zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Ende Mai 2022 die Bürgerfahrt ansteht, soll dort das Pendant zur Friedensstele auf dem Etapler Platz eingeweiht werden. Die Vorbereitungen laufen.

Playmobil-Schau im Museum der Binnenschifffahrt wird verlängert
Playmobil-Schau im Museum der Binnenschifffahrt wird verlängert

Kultur in DuisburgPlaymobil-Schau im Museum der Binnenschifffahrt wird verlängert

Oliver Schaffer illustriert mit seiner riesigen Playmobil-Sammlung das Leben und Arbeiten entlang des Rheins. Auch Kommissar Horst Schimanski ist in der Ausstellung des Duisburger Schifffahrtsmuseum vertreten.

Gelandetes Flugzeug aus dem Tschad isoliert
Gelandetes Flugzeug aus dem Tschad isoliert

Sprengstoff-Alarm in ParisGelandetes Flugzeug aus dem Tschad isoliert

Sprengstoff-Alarm auf dem Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle: In der französischen Hauptstadt war am Nachmittag eine Maschine aus dem Tschad gelandet, in der eine Bombe vermutet wurde. Am Abend gibt es Entwarnung.