Charkiw: Aktuelle News und Infos zur zweitgrößten Stadt der Ukraine

Charkiw: Aktuelle News und Infos zur zweitgrößten Stadt der Ukraine

Foto: Shutterstock/Sergiy Bykhunenko

Charkiw

Baerbock besucht überraschend Charkiw in der Ostukraine
Baerbock besucht überraschend Charkiw in der Ostukraine

Stadt schwer vom Krieg getroffenBaerbock besucht überraschend Charkiw in der Ostukraine

In einer geheimen Aktion reist Außenministerin Annalena Baerbock in das im September befreite Gebiet Charkiw in der Ostukraine. Sie will damit auch ein Zeichen Richtung Moskau setzen.

Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda
Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda

Vorwürfe von SelenskyjFeuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest war nur russische Propaganda

36 Stunden lang sollten Russlands Waffen schweigen – so hatte Moskau es angesichts der orthodoxen Weihnacht versprochen. Doch am Ende sieht Kiew sich darin bestätigt, dass alles nur Propaganda war.

Ukrainische Sicherheitskräfte finden 25 russische Folterlager
Ukrainische Sicherheitskräfte finden 25 russische Folterlager

Entdeckung in CharkiwUkrainische Sicherheitskräfte finden 25 russische Folterlager

Die ukrainische Polizei hat seit der Befreiung Charkiws und des Umlandes nach eigenen Angaben 25 russische Folterlager entdeckt. In den Lagern sollen russische Truppen unter anderem Zivilisten unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten und gefoltert haben.

Die Sehnsucht nach dem Land im Krieg
Die Sehnsucht nach dem Land im Krieg

Ukraine-Flüchtlinge in StraelenDie Sehnsucht nach dem Land im Krieg

Seit einigen Monaten werden junge Ukrainer in Straelen in der „Willkommensklasse“ unterrichtet. Wie sie sich in Deutschland fühlen. Und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen.

Spenden von Diebels-Aktion sind in der Ukraine
Spenden von Diebels-Aktion sind in der Ukraine

Erfolgreiche Hilfe für Menschen im KriegsgebietSpenden von Diebels-Aktion sind in der Ukraine

Gemeinsam mit vielen Helfern organisierte das Ehepaar Weynert einen Spendentag an der Issumer Brauerei. Nun wurden die Hilfsmittel auf den Weg gebracht. Weil die Not groß ist, soll im Frühjahr vielleicht eine weitere Aktion folgen.

So feiern Familien aus Hülchrath und Mühlrath Weihnachten
So feiern Familien aus Hülchrath und Mühlrath Weihnachten

Von ukrainischen Weihanchtsliedern und einem Glücksrad zur BescherungSo feiern Familien aus Hülchrath und Mühlrath Weihnachten

Ob mit einem Glücksrad bei der Bescherung oder mit ukrainischen Weihnachtsliedern: Grevenbroicher feiern Weihnachten als ein Fest der Familie. Die NGZ war bei zwei Familien in Mühlrath und Hülchrath zu Besuch.

Fast auf dem Trockenen
Fast auf dem Trockenen

La Bâtie-Neuve, 768 kmFast auf dem Trockenen

Der heiße Sommer hat den Badesee in der Nähe von Christel Casaras Zuhause viel Wasser gekostet. Trotzdem suchte sie mit ihren Gästen immer wieder das kühle Nass auf.

„Drei Flugstunden entfernt von uns können die Menschen nur ans Überleben denken“
„Drei Flugstunden entfernt von uns können die Menschen nur ans Überleben denken“

Weihnachten in der Ukraine„Drei Flugstunden entfernt von uns können die Menschen nur ans Überleben denken“

Interview · An Heiligabend herrscht in der Ukraine genau zehn Monate Krieg. Auch wenn Weihnachten in der Ukraine traditionell erst am 7. Januar gefeiert wird, überschattet der Krieg die Vorweihnachtszeit. Brigitta Triebel, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Charkiw, verfolgt die Geschehnisse in der Ukraine und beurteilt im Interview die aktuelle Lage der Menschen.

Die erste Weihnacht ohne Mama
Die erste Weihnacht ohne Mama

Ukrainerin (16) bei Familie in Neuss aufgenommenDie erste Weihnacht ohne Mama

Während ihre Mutter in der Ukraine Menschen und Tiere rettet, führt Tochter Diana (16) in Neuss ein Leben in Sicherheit. Aufgenommen wurde sie von Babette Terveer. Nun stehen emotionale Tage an.

Mit russischem Märchen Sorgen für einen Moment vergessen
Mit russischem Märchen Sorgen für einen Moment vergessen

Theateraufführung in DoverenMit russischem Märchen Sorgen für einen Moment vergessen

In eine zauberhafte Welt entführte der Verein Kolorit. Mittendrin: Max und Maria aus Kiew, die in Kleingladbach ein Zuhause auf Zeit gefunden haben.

Russland beschießt erneut ukrainische Städte
Russland beschießt erneut ukrainische Städte

Mehr als 60 GeschosseRussland beschießt erneut ukrainische Städte

Die Führung in Moskau versucht, möglichst viele Ukrainer in Dunkelheit und Winterkälte zu bomben. Doch Kiew meldet zahlreiche Abwehrerfolge.

Eine Waschmaschine für Familie Hlytko
Eine Waschmaschine für Familie Hlytko

Engagement in RemscheidEine Waschmaschine für Familie Hlytko

Mit einer Spende der Stadtsparkasse Remscheid über 15.000 Euro unterstützt der Verein „Bergisch Land Hand in Hand“ ukrainische Haushalte.

Sechsköpfige Familie aus Ukraine wohnt auf 24 Quadratmetern
Sechsköpfige Familie aus Ukraine wohnt auf 24 Quadratmetern

Verzweifelte Wohnungssuche in WillichSechsköpfige Familie aus Ukraine wohnt auf 24 Quadratmetern

Familie Zhuravel floh vor dem Krieg in der Ostukraine bis nach Willich, um hier nun seit drei Monaten in einem Container des Moltkedorfes leben zu müssen. Niemand hat eine Wohnung für sie. Und kürzlich ist auch noch Samuel auf die Welt gekommen.

„Die einzige Prognose ist, dass die Ukraine in diesem Krieg siegt“
„Die einzige Prognose ist, dass die Ukraine in diesem Krieg siegt“

Autor Andruchowytsch bekommt Heine-Preis„Die einzige Prognose ist, dass die Ukraine in diesem Krieg siegt“

Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch glaubt im Angriffskrieg Russlands gegen das Nachbarland Ukraine an einen Sieg der ukrainischen Truppen. Am 10. Dezember wird er in Düsseldorf geehrt.

Bei Diebels gibt es Biermarken gegen Sachspenden
Bei Diebels gibt es Biermarken gegen Sachspenden

Sammelaktion für die UkraineBei Diebels gibt es Biermarken gegen Sachspenden

Am Samstag, 10. Dezember, können in Issum Hilfsgüter abgegeben werden. Gesucht werden vor allem dicke Jacken, Nahrungsmittel, aber auch Tierfutter und Rollatoren. Als kleiner Dank ist vor Ort für Getränke gesorgt.

Ukraine meldet erneut landesweite russische Raketenangriffe
Ukraine meldet erneut landesweite russische Raketenangriffe

Luftalarm im ganzen LandUkraine meldet erneut landesweite russische Raketenangriffe

Russland hat wieder eine Angriffswelle auf die Ukraine gestartet. Das Land hatte seit Tagen damit gerechnet. Ihre Luftabwehr erweist sich nach eigenen Angaben als zielsicher.

Russland beschießt befreite Stadt Cherson erneut mit Raketen
Russland beschießt befreite Stadt Cherson erneut mit Raketen

Mehrere Tote und VerletzteRussland beschießt befreite Stadt Cherson erneut mit Raketen

Durch russischen Beschuss auf die südukrainische Stadt Cherson sind am Donnerstag mehrere Menschen verletzt und getötet worden. Auch am Freitag geriet die Stadt unter Beschuss. Im Rest des Landes wird derweil die Stromversorgung langsam wiederhergestellt.

Ein kleiner Teil Heimat für ukrainische Kinder
Ein kleiner Teil Heimat für ukrainische Kinder

Spielgruppen in RheydtEin kleiner Teil Heimat für ukrainische Kinder

Mehr als 20 Kinder zwischen eineinhalb und sechs Jahren sind es schon, die das Angebot der Diakonie Mönchengladbach nutzen. Die Geflüchteten sollen durch das angebotene Programm im Alltag Halt finden.

Ehepaar aus der Ukraine übernimmt Gourmet-Restaurant
Ehepaar aus der Ukraine übernimmt Gourmet-Restaurant

"Alte Bürgermeisterei" in Geldern-WalbeckEhepaar aus der Ukraine übernimmt Gourmet-Restaurant

Anastasiia Latkina und Andrii Nycheporenko sind vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet. Jetzt planen sie eine Zukunft in Walbeck. Im Frühjahr wollen sie die Traditionsgaststätte unter neuem Namen eröffnen.

Ukraine meldet heftige Gefechte im Donbass
Ukraine meldet heftige Gefechte im Donbass

Krieg in der UkraineUkraine meldet heftige Gefechte im Donbass

Im Kohle- und Stahlrevier Donbass im Osten der Ukraine liefern sich ukrainische und russische Truppen heftige Gefechte. Der ukrainische Generalstab meldete am Freitag Artillerie- und Panzerbeschuss auf Dörfer in der Region. Auch russische Militärblogger berichteten darüber.

Ukrainische Polizei findet in Cherson Folterkammern und Gräber
Ukrainische Polizei findet in Cherson Folterkammern und Gräber

Nach dem Ende der russischen BesatzungUkrainische Polizei findet in Cherson Folterkammern und Gräber

Nach dem Ende der russischen Besatzung in Cherson hat die ukrainische Polizei dort wie in anderen befreiten Gebieten Hinweise auf mutmaßliche Verbrechen gefunden. An elf Orten seien Menschen gefangengehalten worden.

Weitere Flüchtlingsunterkunft benötigt!
Weitere Flüchtlingsunterkunft benötigt!

Geflüchtete in MettmannWeitere Flüchtlingsunterkunft benötigt!

Die Stadt sieht die Situation der in Mettmann untergebrachten Geflüchteten als „extrem zugespitzt“ an. Die Unterkünfte seien voll.

Blumen, Fahnen, Tränen – Menschen in Cherson feiern ihre Befreiung
Blumen, Fahnen, Tränen – Menschen in Cherson feiern ihre Befreiung

Ukraine-KriegBlumen, Fahnen, Tränen – Menschen in Cherson feiern ihre Befreiung

Die Menschen in Cherson feiern die ukrainischen Soldaten und das Ende der russischen Besatzung. Menschen schwenken Fahnen. Armeeangehörige schreiben Autogramme. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.

Kreml sieht keine Chance für Friedensverhandlungen
Kreml sieht keine Chance für Friedensverhandlungen

Nach TruppenabzugKreml sieht keine Chance für Friedensverhandlungen

Die russische Militärführung hat ihre Truppen aus dem südukrainischen Cherson mittlerweile abgezogen. Der Schritt war am Mittwoch angekündigt worden. Ein Ende der „militärischen Spezialoperation“ in der Ukraine stecke aber nicht dahinter, sagte ein Kreml-Sprecher.

Ukrainerin singt für Hochdahl
Ukrainerin singt für Hochdahl

Aula des Gymnasiums RankestraßeUkrainerin singt für Hochdahl

Mezzo-Sopranistin Ganna Pertseva aus Charkiw hat in Erkrath Zuflucht vor dem Krieg in ihrer Heimat gesucht. Am Sonntag tritt sie bei einem Benefizkonzert in Hochdahl auf. Ihr Traum ist es, in Erkrath einen Chor zu gründen.