Chanukka 2023: Wann ist Chanukka? Aktuelle News und Infos zum jüdischen Lichterfest

Chanukka 2023: Wann ist Chanukka? Aktuelle News und Infos zum jüdischen Lichterfest

Foto: dpa/Peter Kneffel

Chanukka

Wann ist Chanukka 2023?

Was bedeutet das Wort Chanukka?

 Was ist Chanukka?

In welcher Reihenfolge werden die Kerzen am Chanukka Leuchter angezündet? 

Chanukka 2022 – Das feiern Juden beim Lichterfest
Chanukka 2022 – Das feiern Juden beim Lichterfest

Datum, Bedeutung und BräucheChanukka 2022 – Das feiern Juden beim Lichterfest

Nicht nur Christen zünden um Weihnachten herum Lichter an. Auch das jüdische Lichterfest Chanukka fällt regelmäßig in die Vorweihnachtszeit. Ein Überblick der wichtigsten Fakten.

Steinmeier feiert mit Enkeln geflohener jüdischer Familie Chanukka
Steinmeier feiert mit Enkeln geflohener jüdischer Familie Chanukka

Jüdisches Fest vom 18. bis 26. DezemberSteinmeier feiert mit Enkeln geflohener jüdischer Familie Chanukka

Zur Zeit feiern Menschen jüdischen Glaubens weltweit Chanukka – auch in Berlin: Neun Jahrzehnte nach der Flucht der Rabbinerfamilie Posner vor den Nationalsozialisten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit den Nachfahren das Lichterfest gefeiert.

Dritte Chanukka-Kerze feierlich im Rathaus Abtei entzündet
Dritte Chanukka-Kerze feierlich im Rathaus Abtei entzündet

Jüdisches Fest in MönchengladbachDritte Chanukka-Kerze feierlich im Rathaus Abtei entzündet

Der dritte Tag des jüdischen Lichter-und Freudenfestes wurde öffentlich im Gladbacher Rathaus gefeiert. Worum es bei Chanukka geht und wer mit dabei war.

Lichter der Hoffnung
Lichter der Hoffnung

Jüdisches Lichterfest ChanukkaLichter der Hoffnung

Meinung · Das jüdische Fest an diesem Sonntag hat vor allem eine symbolische Kraft: Die Geschichte von Chanukka aber hat auch Parallelen zur Situation in der Ukraine – und gibt Hoffnung.

Als Ausgrenzung der moralische Standard war
Als Ausgrenzung der moralische Standard war

Jüdisches Leben in WegbergAls Ausgrenzung der moralische Standard war

Dem Schicksal der jüdischen Familien Salm wird am 27. Januar 2023 durch die Verlegung von Stolpersteinen in Wegberg gedacht. Lothar Herweg vom Arbeitskreis Stolpersteine zeichnet ihr Leben und ihr Sterben nach.

Weihnachten in Pardesia
Weihnachten in Pardesia

Partnerstadt von ViersenWeihnachten in Pardesia

In Israel wird natürlich nicht Weihnachten gefeiert, aber bei uns wird am 25. Tag im dritten Monat des hebräischen Kalenders „Kislev“ Chanukka gefeiert. Das ist in der Regel im Dezember. Wir feiern zwei Dinge: Den siegreichen historischen Aufstand der jüdischen Bürger gegen die Fremdherrschaft der Griechen und die Wiedereinweihung des Tempels.

Was Chanukka mit der Bibel zu tun hat
Was Chanukka mit der Bibel zu tun hat

Gott und die WeltWas Chanukka mit der Bibel zu tun hat

Meinung · Der Tora-Abschnitt, der zum jüdischen Lichterfest gelesen wird, zeigt einen entscheidenden Unterschied zur vergleichbaren Geschichte aus der Bibel. Und auch, was das für Juden bis heute bedeutet. 

Kerzenlicht zum Chanukka-Fest
Kerzenlicht zum Chanukka-Fest

NeussKerzenlicht zum Chanukka-Fest

Nach der corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr lud die Jüdische Gemeinde Düsseldorf gemeinsam mit Chabad Lubavitch am Donnerstagabend auf den Münsterplatz.

Kerzen leuchten für ein gutes Miteinander
Kerzen leuchten für ein gutes Miteinander

Chanukka in DüsseldorfKerzen leuchten für ein gutes Miteinander

Bis zum 6. Dezember feiern die Juden in diesem Jahr Chanukka. Am Dienstagabend wurde auch in Düsseldorf die dritte Kerze entzündet.

Der Kampf für mehr Menschlichkeit
Der Kampf für mehr Menschlichkeit

Ex-Pinguine-Profi Martin Hyun engagiert sich sozialDer Kampf für mehr Menschlichkeit

Rabbi Yitzhak Mendel Wagner und der ehemalige Eishockey-Profi Martin Hyun sind seit über zwei Jahrzehnten befreundet. Sie verbindet ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus.

Unter Muslimen
Unter Muslimen

Zum Chanukka-FestUnter Muslimen

Juden sind in der islamischen Welt nur noch eine winzige Minderheit – anders als noch vor einigen Jahrzehnten. Doch ihre Rabbiner schließen sich zusammen. Und auch politische Entwicklungen erlauben Hoffnung.

Pinguine feiern Chanukka in der Arena
Pinguine feiern Chanukka in der Arena

Beim Heimspiel gegen die DEGPinguine feiern Chanukka in der Arena

Der Krefelder Rabbi Yitzhak Mendel Wagner spricht beim Heimspiel am 28. November gegen die Düsseldorfer EG den Chanukka-Segen in der Yayla-Arena.

Juden feiern Chanukka im Privaten
Juden feiern Chanukka im Privaten

Jüdisches Lichterfest in NeussJuden feiern Chanukka im Privaten

Noch bis Freitag feiert die jüdische Gemeinde in Neuss das Lichterfest. Das öffentliche Lichterzünden fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus.

„Chanukka spendet der ganzen Stadt Hoffnung und Licht“
„Chanukka spendet der ganzen Stadt Hoffnung und Licht“

Zeremonie in Düsseldorf„Chanukka spendet der ganzen Stadt Hoffnung und Licht“

Am vierten Tag des Chanukka-Fests stellten Rabbiner Chaim Barkahn und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Oded Horowitz am Grabbeplatz Lampen in den neunarmigen Leuchter. Oberbürgermeister Stephan Keller betonte die Stärken Düsseldorfs, zu denen Vielfalt und Internationalität zählten.

Warum Chanukka gerade im Corona-Jahr so bedeutsam sein kann
Warum Chanukka gerade im Corona-Jahr so bedeutsam sein kann

Fest der LichterWarum Chanukka gerade im Corona-Jahr so bedeutsam sein kann

Das jüdische Fest Chanukka passt wie kaum ein anderes in die Corona-Zeit. Man feiert im engsten Familienkreis und spendet acht Tage lang Wärme und Licht an die Außenwelt. Eine gute Zeit, sich mehr mit diesem Feiertag auseinander zu setzen.

Juden in Deutschland feiern Chanukka
Juden in Deutschland feiern Chanukka

Achttägiges LichterfestJuden in Deutschland feiern Chanukka

In diesem Jahr begann das jüdische Chanukka-Fest, auch Lichterfest genannt, am Donnerstagabend. Es endet am 18. Dezember. Das achttägige Fest beginnt immer am 25. Tag des Monats Kislew, des neunten Monats im jüdischen Kalender.

Messerangriff an Chanukka – fünf Verletzte bei jüdischer Feier
Messerangriff an Chanukka – fünf Verletzte bei jüdischer Feier

Im Bundesstaat New YorkMesserangriff an Chanukka – fünf Verletzte bei jüdischer Feier

Bei einem Messerangriff während einer Feier zum jüdischen Lichterfest Chanukka sind im US-Bundesstaat New York Medienberichten zufolge mindestens fünf Menschen verletzt worden. Der Täter wurde gefasst.

200 Düsseldorfer feiern Chanukka am Grabbeplatz
200 Düsseldorfer feiern Chanukka am Grabbeplatz

Jüdisches Lichterfest200 Düsseldorfer feiern Chanukka am Grabbeplatz

Beim traditionellen Lichterfest ging es am Sonntagabend auf dem Grabbeplatz zweieinhalb Monate nach Halle auch um Vielfalt und Toleranz in einer weltoffenen Stadt.

Kanzlerin Angela Merkel wünscht Juden friedvolles Lichterfest
Kanzlerin Angela Merkel wünscht Juden friedvolles Lichterfest

Chanukka beginnt diesen SonntagKanzlerin Angela Merkel wünscht Juden friedvolles Lichterfest

Im Dezember erinnern Christen jedes Jahr an die Geburt Jesu Christi – fast zur selben Zeit feiern Juden das Lichterfest. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Juden in Deutschand jetzt ein friedvolles Fest gewünscht.

Mit der Chanukka-Bahn durch Düsseldorf
Mit der Chanukka-Bahn durch Düsseldorf

Besondere Feier des jüdischen GymnasiumsMit der Chanukka-Bahn durch Düsseldorf

Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums haben das jüdische Lichterfest bei einer Sonderfahrt der Rheinbahn gefeiert. Eine Party, die zeigen soll: Juden in Düsseldorf verstecken sich nicht.

Jüdische Gemeinde feiert Chanukka
Jüdische Gemeinde feiert Chanukka

Lichterfest in NeussJüdische Gemeinde feiert Chanukka

Auf dem Freithof wurde beim Lichterfest die fünfte Kerze angezündet.

Ein Aufruf für gemeinsame Wachsamkeit
Ein Aufruf für gemeinsame Wachsamkeit

Treffen im Alten RatssaalEin Aufruf für gemeinsame Wachsamkeit

Im alten Neusser Ratssaal wurde jetzt ein Zeichen gegen Hetze und Rassismus gesetzt.

Jüdische Gemeinde feiert Chanukka-Fest
Jüdische Gemeinde feiert Chanukka-Fest

NeussJüdische Gemeinde feiert Chanukka-Fest

Im Zentrum der Stadt kamen viele Besucher zusammen, um dabei zu sein, wenn Rabbiner Barkahn die acht Kerzen des Chanukkaleuchters zu entzündet. Das Lichterfest geht acht Tage lang, begonnen hat es dieses Jahr am 12. Dezember.

Wie ist Chanukka entstanden?  

Was ist das Öl - oder Lichtwunder von Chanukka?