CHL 2022 - alle News und Infos zur Champions Hockey League
Foto: KN
Champions Hockey League
Die Champions Hockey League, kurz CHL, ist die europäische Königsklasse im Eishockey. Sie wird seit 2014 ausgetragen und ist der Nachfolger der European Trophy.
Rekordsieger der Champions Hockey League ist Frölunda HC aus Göteborg, Schweden. Das Team konnte die CHL 2016, 2017 und 2019 gewinnen. Da Lulea HF 2015 das Finale gewann, gab es vorerst nur CHL-Sieger aus Schweden - bis 2018, als der finnische Klub JYP Jyväskylä den Titel holte und die schwedische Erfolgsserie beendete.
Wann ist die Champions Hockey League 2022?
Die Champions Hockey League hat am am 26. August 2021 mit der Gruppenphase begonnen und endet mit dem Finale am 1. März 2022.
Aktuelle News zur Champions Hockey League 2022 finden Sie hier.
Ohne deutsche NationalspielerMünchen verpasst Finale der Champions Hockey League
Red Bull München hat ohne seine deutschen Eishockey-Nationalspieler den Einzug ins Finale der Champions Hockey League (CHL) verpasst. Der dreimalige deutsche Meister unterlag beim finnischen Rekordmeister Tappara Tampere am Dienstagabend mit 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) und schied im Halbfinale aus.
DEL-Klub in QuarantäneHalbfinal-Hinspiel zwischen München und Tampere wegen Corona kurzfristig abgesagt
Das für Dienstagabend angesetzte Halbfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Red Bull München und Tappara Tampere ist kurzfristig abgesagt worden. Nach mehreren Corona-Fällen muss das gesamte Team des DEL-Klubs in Quarantäne.
Sorgen werden größerAcht weitere Corona-Fälle im Team der Adler Mannheim
Bei den Adler Mannheim sind erneut mehrere Teammitglieder positiv auf das Coronavirus getestet worden, darunter auch Trainer Pavel Gross. Wie lange die Betroffenen ausfallen, ist noch unklar.
Drei Spiele in fünf TagenDie Krefeld Pinguine gehen am Stock
Bei der Heimspiel-Niederlage gegen Wolfsburg wurde besonders im letzten Drittel deutlich, dass der Akku der DEL-Spieler leer ist. Doch am Donnerstagabend steht bei den Eisbären Berlin schon die nächste Herausforderung an.
"Unschöne Geschichte"Impfdurchbrüche bei Red Bull München bereiten Sorgen
Die hohe Anzahl an Corona-Impfdurchbrüchen bei Red Bull München bereitet der DEL Sorgen. Obwohl nahezu alle Spieler, Trainer und Betreuer vollständig geimpft sein sollen, liegt die Zahl der positiv Getesten inzwischen bei 22. Das könnte Konsequenzen für den gesamten Spielbetrieb haben.
Champions Hockey LeagueSo schlagen sich die deutschen Eishockey-Klubs in der Königsklasse
Die Gruppenphase der Champions Hockey League (CHL) ist gespielt und zwei der vier deutschen Vereine stehen im Achtelfinale. Wir sagen, wer sich wie geschlagen hat und ordnen das Abschneiden der deutschen Klubs ein.
Jan Brejcak schließt die LückeDEG verpflichtet Verteidiger aus der slowakischen 1. Liga
Die Düsseldorfer EG hat nach Verletzungsproblemen in der Defensive einen Verteidiger verpflichtet. Der 31 Jahre alte Eishockey-Profi Jan Brejcak komme vom HC Banska Bystrica aus der ersten slowakischen Liga.
Krefeld PinguineDonatelli stärkt Cüpper den Rücken
Für den Trainer der Krefeld Pinguine war der Torhüter gegen Wolfsburg ein starker Rückhalt. Er will ihm auch Mittwoch im Spiel bei den Eisbären das Vertrauen schenken. Cüpper freut sich auf das Wiedersehen mit Ex-Kollegen.
Wegen Corona-PandemieChampions League im Eishockey abgesagt
Wegen der Coronavirus-Pandemie ist die Saison der Champions Hockey League abgesagt worden. Die aus der Deutschen Eishockey Liga beteiligten Teams Red EHC Bull München, Adler Mannheim, Eisbären Berlin und Straubing Tigers müssen damit diese Spielzeit nicht durch Europa reisen.
„Kleiner Lichtblick“DEL plant Neustart am 13. November
Seit März ruht die Deutsche Eishockey Liga, einen Meister 2020 gibt es nicht. Am 13. November soll die neue Spielzeit beginnen, darauf haben sich die Klubs nun geeinigt. Unsicherheiten aber bleiben. Die „rechtliche wie auch die wirtschaftliche Situation“ muss passen.
Norwegischer NationalspielerPinguine verpflichten Abwehrspieler Christian Bull
Der 23 Jahre alte Christian Bull verstärkt die Abwehr der Krefeld Pinguine. Der norwegische Eishockey-Nationalspieler hat bereits 267 Erstligaspiele absolviert und wurde 2018 mit Storhamar Meister.
Stürmer kommt aus NürnbergFischbuch kehrt zur DEG zurück
Die Düsseldorfer EG hat Daniel Fischbuch verpflichtet. Der 26 Jahre alte Nationalspieler kommt von den Nürnberg Ice Tigers zurück an den Rhein. Der Stürmer spielte bereits zwischen 2009 und 2016 für die DEG.
Diese Saison gibt es keinen MeisterDeutsche Eishockey Liga sagt Play-offs ab
Die Saison in der Deutschen Eishockey Liga wird als Folge der Ausweitung des Coronavirus vorzeitig abgebrochen. Wie die DEL mitteilte, gibt es in diesem Jahr keinen Meister.
Adler Mannheim verliert gerät im Kampf um die beste Playoff-Ausgangssituation zunehmend unter Druck. Auch die Eisbären Berlin mussten eine Niederlage einstecken und garantierten München damit die Teilnahme an der Champions Hockey League.
Aufstieg in der LänderwertungKünftig vier deutsche Eishockey-Clubs in Champions League
Aus der DEL dürfen künftig vier Mannschaften in der Champions Hockey League starten und damit eine mehr als bisher. Deutschland hat sich in der Länderwertung auf Rang drei verbessert.
Viel Arbeit für die ÄrzteGrippe-Virus lähmt die Pinguine
Fast ein Viertel der DEL-Mannschaft klagt derzeit über verschiedene Erkältungssymptome. Saponari und Lagacé fehlten beim Training. Dimitri Pätzold steht am Freitag im Tor.
EishockeyEHC Red Bull München erreicht Königsklassen-Viertelfinale
Der EHC Red Bull München hat als einzige deutsche Mannschaft das Viertelfinale der Champions Hockey League erreicht. Der Finalist der vergangenen CHL-Saison setzte sich am Mittwochabend im Rückspiel gegen HK Junost Minsk aus Weißrussland mit 6:0 durch.
Deutschland CupDEB-Team ohne zahlreiche Leistungsträger
Mit nur acht WM-Teilnehmern und fast komplett ohne Leistungsträger vom deutschen Meister Adler Mannheim und Vizechampion EHC Red Bull München bestreitet das deutsche Eishockey-Nationalteam den Deutschland Cup.
Verstärkung für die PinguineJussi Rynnäs ist die neue Nummer eins
Die Krefeld Pinguine bestätigten am Freitag die Verpflichtung des finnischen Top-Torhüters Jussi Rynnäs von Kärpät Oulu, der auch Angebote aus der Schweiz hatte. Kandidaten für die Verstärkung der Abwehr werden noch unter die Lupe genommen.
Norwegischer NationalspielerDEG verpflichtet Top-Talent Johannes Johannesen
Niki Mondt, der sportliche Leiter der DEG, schwärmt von der jüngsten Verpflichtung. Der 22 Jahre alte norwegische Nationalspieler Johannes Johanesen kommt von den Stavanger Oilers.
Verstärkung für die DefensiveDEG holt norwegisches Top-Talent
Die Kaderplanung bei der DEG für die komnmende Saison läuft weiter auf Hochtouren. Der Norweger Johannes Johannesen wechselt von den Stavanger Oilers nach Düsseldorf. Es ist bereits die zweite Verstärkung für die Defensive.
Düsseldorf empfängt KrefeldDEG vor dem nächsten Endspiel um Platz drei
Nach der Derbyniederlage gegen Köln stehen die Eishockeyprofis am Freitag gegen Krefeld im Kampf um den wichtigen dritten Platz unter Zugzwang. Auch am Sonntag bei den Eisbären Berlin müssen die Düsseldorfer punkten.
Vor dem Derby gegen KölnDie DEG ärgert sich über verpasste Punkte
In der Deutschen Eishockey Liga empfängt die Düsseldorfer EG am Dienstagabend die Kölner Haie. Trainer Harold Kreis fordert mehr Konzentration von seiner Mannschaft.
Eishockey-KönigsklasseEHC Red Bull München verpasst Krönung gegen Frölunda Indians
Die historische Europa-Reise des EHC Red Bull München endet ohne Happy End. Die Bayern verpassen in der Eishockey-Königsklasse den Sieg als erste deutsche Mannschaft. In Unterzahl werden sie von den Frölunda Indians aus Göteborg eiskalt bestraft.
Spiel um Europas Eishockey-KroneMünchen hofft auf finale Sternstunde
Es soll der nächste deutsche Coup nach Olympia-Silber vor knapp einem Jahr werden. Meister Red Bull München greift am Dienstag im Finale der Champions League nach der europäischen Eishockey-Krone.