CAS

Kenia versinkt wieder im Doping-Sumpf – mehrere Athleten gesperrt
Kenia versinkt wieder im Doping-Sumpf – mehrere Athleten gesperrt

Boston-Marathon-Siegerin betroffenKenia versinkt wieder im Doping-Sumpf – mehrere Athleten gesperrt

Die kenianische Leichtathletik versinkt wieder einmal im Dopingsumpf. Mehrere Athleten und Athletinnen sind nun nach Vergehen suspendiert worden. Darunter auch die Siegerin des Boston-Marathons.

Das Niederrheinische Kammerorchester sorgt für festliche Klänge
Das Niederrheinische Kammerorchester sorgt für festliche Klänge

Weihnachtskonzert in MoersDas Niederrheinische Kammerorchester sorgt für festliche Klänge

Das Niederrheinische Kammerorchester begeisterte die Zuhörer im Kulturzentrum mit seinem traditionellen Weihnachtskonzert. Solisten bereicherten das Konzert, das mit Werken von Bach und Händel bestach.

Maier darf ihre Bronzemedaille behalten
Maier darf ihre Bronzemedaille behalten

Olympisches Skicross-Drama beendetMaier darf ihre Bronzemedaille behalten

Die deutsche Skicrosserin Daniela Maier ist nun offiziell Bronzemedaillengewinnerin. Der monatelange Rechtsstreit ist vorbei. Auch Maiers Schweizer Olympia-Konkurrentin jubelt.

Russische Olympiasiegerin Antjuch verliert Olympia-Gold
Russische Olympiasiegerin Antjuch verliert Olympia-Gold

DopingfallRussische Olympiasiegerin Antjuch verliert Olympia-Gold

Update · Der russischen Leichtathletin Natalja Antjuch ist zehn Jahre nach den Olympischen Sommerspielen in London ihre Goldmedaille über 400 Meter Hürden aberkannt worden. Der Internationale Sportgerichtshof Cas hatte die schon zurückgetretene Antjuch bereits im Frühjahr wegen anderer Vergehen für vier Jahre gesperrt.

Moers klingt – Ein musikalisches Friedenszeichen
Moers klingt – Ein musikalisches Friedenszeichen

Musikwoche in der GrafenstadtMoers klingt – Ein musikalisches Friedenszeichen

Das Jugendsinfonieorchester der Ukraine eröffnete die Veranstaltungsreihe mit einem großen Festkonzert. Zu Gast waren Vertreter der Moerser Partnerstädte. So wurde das Konzert trotz des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine möglich.

Ein lauer Sommerabend mit Rockmusik
Ein lauer Sommerabend mit Rockmusik

Open Air in MoersEin lauer Sommerabend mit Rockmusik

Nach Corona konnte die Moerser Rocknacht wieder durchstarten. Drei Bands spielten in Rheinkamp.

Anna Lena Schaaf eine Klasse für sich
Anna Lena Schaaf eine Klasse für sich

Rheinische Meisterschaft in der VielseitigkeitAnna Lena Schaaf eine Klasse für sich

Die Mannschafts-Europameisterin der Jungen Reiter gewinnt die internationale Vielseitigkeit in Rheurdt und holt in ihrer Altersklasse auch den rheinischen Titel.

1. FC Köln fordert Ausschluss belarussischer Teams
1. FC Köln fordert Ausschluss belarussischer Teams

Offizielles Schreiben an die UEFA1. FC Köln fordert Ausschluss belarussischer Teams

Vor der Rückkehr auf die internationale Fußball-Bühne in der Conference League hat Bundesligist 1. FC Köln den Ausschluss der Teams aus Belarus aus dem Wettbewerb gefordert.

Claudia Pechstein kann weiter um Schadenersatz für Sperre kämpfen
Claudia Pechstein kann weiter um Schadenersatz für Sperre kämpfen

Verfassungsbeschwerde erfolgreichClaudia Pechstein kann weiter um Schadenersatz für Sperre kämpfen

Fast sechs Jahre hat die Eisschnellläuferin auf eine Entscheidung warten müssen - am Ende hat ihre Verfassungsklage Erfolg: Claudia Pechstein darf vor einem deutschen Gericht um Entschädigung für eine ungerechtfertigte Sperre streiten. Es geht um Millionen.

Atletico muss gegen ManCity doch keine Fans aussperren
Atletico muss gegen ManCity doch keine Fans aussperren

Cas entscheidet für MadridAtletico muss gegen ManCity doch keine Fans aussperren

Update · Wegen diskriminierender Ausfälle seiner Fans im Champions-League-Hinspiel sollte Atletico Madrid eine Stadion-Sektion beim Rückspiel gegen Manchester City sperren. Das Cas kippte den Beschluss.

NKM erhält viel Applaus für sein Frühjahrskonzert
NKM erhält viel Applaus für sein Frühjahrskonzert

Orchestermusik in MoersNKM erhält viel Applaus für sein Frühjahrskonzert

Die Düsseldorfer Bläsersolisten unterstützten das Niederrheinische Kammerorchester Moers. Gemeinsam brachten die Musiker Werke des norwegischen Komponisten Johan Svendsen und von Max Bruch zu Gehör.

Kamila Walijewa nach Olympia-Drama zurück auf dem Eis
Kamila Walijewa nach Olympia-Drama zurück auf dem Eis

"Sehr glücklich"Kamila Walijewa nach Olympia-Drama zurück auf dem Eis

Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa ist wieder zurück auf dem Eis, nachdem sie bei den Olympischen Spielen in Peking nach dem Dopingverdacht ein Drama in der Kür erlebte.

DFB wertet Becherwurf-Spiel mit 2:0 für Gladbach
DFB wertet Becherwurf-Spiel mit 2:0 für Gladbach

Bochum akzeptiert UrteilDFB wertet Becherwurf-Spiel mit 2:0 für Gladbach

Die abgebrochene Bundesliga-Partie zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach ist nach dem Becherwurf-Eklat mit 2:0 für Gladbach gewertet worden. Dies gab der DFB am Donnerstag bekannt. Wie das Sportgericht das Urteil begründete und wie der VfL reagierte.

Doping für die Kumpels im Fitness-Studio besorgt
Doping für die Kumpels im Fitness-Studio besorgt

Leverkusener vor GerichtDoping für die Kumpels im Fitness-Studio besorgt

Ein 32-Jähriger aus Leverkusen war überrascht, als er sich plötzlich vor einem Richter wiederfand. Gegen eine Geldauflage für einen guten Zweck ließ das Gericht Milde walten.

Tomeka Reid machte ihrem Titel alle Ehre
Tomeka Reid machte ihrem Titel alle Ehre

Kultur in MoersTomeka Reid machte ihrem Titel alle Ehre

Die Cellistin gab als „Improviser in Residence“ im Schlosstheater nun ihr erstes Konzert. Kurzfristig musste umbesetzt werden: Begleitet wurde sie von Gunda Gottschalk und Simon Camatta.

Russland und Belarus nun doch von Paralympics ausgeschlossen
Russland und Belarus nun doch von Paralympics ausgeschlossen

Entscheidung revidiertRussland und Belarus nun doch von Paralympics ausgeschlossen

Update · Nur einen Tag nach seiner umstrittenen Entscheidung hat das Internationale Paralympische Komitee Russland und Belarus nun doch von den Paralympics ausgeschlossen. Vorausgegangen waren große Empörung und Boykottdrohungen mehrerer teilnehmender Länder.

FIS erkennt Daniela Maiers Olympia-Bronze ab – DSV will kämpfen
FIS erkennt Daniela Maiers Olympia-Bronze ab – DSV will kämpfen

Nach umstrittener EntscheidungFIS erkennt Daniela Maiers Olympia-Bronze ab – DSV will kämpfen

Skicrosserin Daniela Maier wird vom Internationalen Ski-Verband FIS der dritte Rang bei Olympia nach der umstrittenen Entscheidung nachträglich aberkannt. Das IOC kündigt an, den Fall zu prüfen.

Walijewa scheitert am Druck und rührt Witt im TV zu Tränen
Walijewa scheitert am Druck und rührt Witt im TV zu Tränen

Keine Medaille für russische TopfavoritinWalijewa scheitert am Druck und rührt Witt im TV zu Tränen

Sportliche und persönliche Tragödie für Kamila Walijewa: Der Druck ist zu groß, die Jahrhundertläuferin bleibt sensationell ohne Medaille. Die zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt überkommen im Fernsehen ebenfalls die Tränen.

Eiskunstläuferin Walijewa liegt bei Kurz-Kür in Führung
Eiskunstläuferin Walijewa liegt bei Kurz-Kür in Führung

Gold-Chance trotz Doping-WirbelsEiskunstläuferin Walijewa liegt bei Kurz-Kür in Führung

Eiskunstläuferin Kamila Walijewa tritt nach tagelangem Wirbel um eine positive Dopingprobe erneut bei Olympia an – und zeigt trotz des riesigen Drucks das beste Kurzprogramm. Vor dem Wettbewerb macht das IOC weitere, seltsame Details zum Fall bekannt.

Walijewa darf trotz positiver Dopingprobe starten
Walijewa darf trotz positiver Dopingprobe starten

Eiskunstläuferin weint nach UrteilWalijewa darf trotz positiver Dopingprobe starten

Die Sportrichter haben ihr erstes Urteil in der Doping-Affäre um die russische Olympiasiegerin Kamila Walijewa gefällt. Das IOC scheitert mit dem Versuch, der 15-Jährigen wegen eines Dopingvergehens den Start im Damen-Einzel zu verwehren. Geklärt ist der Fall damit nicht.

Kompletter Medaillensatz - so lief der Olympia-Tag aus deutscher Sicht
Kompletter Medaillensatz - so lief der Olympia-Tag aus deutscher Sicht

Gold, Silber, BronzeKompletter Medaillensatz - so lief der Olympia-Tag aus deutscher Sicht

Skeleton-Pilotin Hannah Neise setzt die deutsche Siegesserie im olympischen Eiskanal von Yanqing fort. Mit Staffel-Silber gelingt den Langläuferinnen eine Überraschung. Karl Geiger sorgt von der Großschanze für das ersehnte Erfolgserlebnis der Skispringer.

Eiskunstläuferin Walijewa sei „unschuldig und sauber“
Eiskunstläuferin Walijewa sei „unschuldig und sauber“

Trainerin und Minister von Unschuld überzeugtEiskunstläuferin Walijewa sei „unschuldig und sauber“

Es gibt bei den Olympischen Spielen in Peking weiter Diskussionen um den Dopingfall der erst 15-jährigen Kamila Walijewa. Ihre Trainerin ist von ihrer Unschuld überzeugt.

"Katastrophales Versagen des Systems"
"Katastrophales Versagen des Systems"

USADA-Boss zum Fall Walijewa"Katastrophales Versagen des Systems"

Der Doping-Fall von Kamila Walijewa bei den Olympischen Winterspielen in Peking sorgt weltweit für Aufregung. Der mächtige Dopingjäger Travis Tygart ist stinksauer.

Doping-Wirbel um Russlands Eisprinzessin bei Olympia
Doping-Wirbel um Russlands Eisprinzessin bei Olympia

IOC will schnelles UrteilDoping-Wirbel um Russlands Eisprinzessin bei Olympia

Russlands Eis-Prinzessin Kamila Walijewa steht im Zentrum eines olympischen Doping-Skandals. Eigentlich war die 15-Jährige gesperrt, dann durfte sie doch in Peking starten – und holte Gold mit dem Team. Jetzt sind die Sportrichter am Zug.

Doping-Wirbel um russisches Eiskunstlauf-Team
Doping-Wirbel um russisches Eiskunstlauf-Team

Siegerehrung verschobenDoping-Wirbel um russisches Eiskunstlauf-Team

Den Winterspielen von Peking könnte ein Doping-Skandal drohen. Die Absage der Medaillenvergabe für den Eiskunstlauf-Teamwettbewerb hat Spekulationen ausgelöst. Das IOC hält sich bedeckt. Russland wehrt sich gegen Verdächtigungen.