Carolin Kebekus: Aktuelle News und Infos zu der deutschen Komikerin und Schauspielerin
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd
Carolin Kebekus
Beruf: Komikerin, Sängerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin, Schauspielerin, Produzentin und Fernsehmoderatorin
Geburtsdatum: 9. Mai 1980
Geburtsort: Bergisch Gladbach
Geschwister: David Kebekus
Carolin Kebekus ist eine deutsche Komikerin, Sängerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin, Schauspielerin, Produzentin und Fernsehmoderatorin.
Die „Alpha Pussy” mischt bereits seit vielen Jahren die deutsche Comedy-Szene auf, sei es in ihrer eigenen Fernsehshow oder bei unzähligen Gastauftritten. Aufgrund ihrem vulgären Humor hat sie zwar viele Anhänger, allerdings auch viele Feinde.
Wo ist Carolin Kebekus geboren?
Carolin Kebekus wurde am 09. Mai 1980 in Bergisch Gladbach geboren.
Wie ist Carolin Kebekus aufgewachsen?
Carolin Kebekus wuchs zusammen mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder, David Kebekus, der ebenfalls Komiker ist, in Köln-Ostheim auf. Sie ist die Tochter einer Sozialpädagogin und eines Bankkaufmanns.
Ist Carolin Kebekus in einer Beziehung?
Carolin Kebekus gibt öffentlich grundsätzlich nichts zu ihrem Privatleben preis. Diesbezügliche Presseberichte versucht sie sogar gerichtlich zu verhindern und klagte über mehrere öffentliche Medienberichte.
Sie selbst hat noch nie öffentlich über einen Freund, Ehemann oder Partner an ihrer Seite gesprochen und auch keine Details zu einer Beziehung oder Trennung bekannt gegeben.
2015 wurde über ein angebliches Verhältnis mit einem prominenten Künstler berichtet. Carolin Kebekus ging daraufhin gerichtlich gegen den Journalisten, der diese Information bekannt gab, vor. Das Oberlandesgericht Köln wies im April 2017 allerdings ihr Ansinnen zurück, da das Gericht entschied, dass von einer Ehe zwischen den beiden Personen auszugehen sei. Der Frage nach dem tatsächlichen Bestehen der Ehe durfte allerdings nicht weiter nachgegangen werden. Damit zählt auch heute die Frage, nach Carolin Kebekus Lebensgefährten immer noch als unbeantwortet.
2020 versichert Carolin Kebekus aber, dass sie keine Kinder hat.
In welche heftigen Auseinandersetzungen war Carolin Kebekus verwickelt?
Es zeigt sich, dass sich Carolin Kebekus nicht vor öffentlichen Auseinandersetzungen scheut. Der Komikerin ist bewusst, dass nicht jeder mit ihrem Humor klarkommt. Immer wieder wird sie in den sozialen Netzwerken deswegen verehrt, aber auf der anderen Seite auch angefeindet.
Die „heute show“ sendete im Februar 2013 einen satirischen Filmbeitrag, mit dem sie sich als Päpstin bei dem Kardinal Joachim Meisner bewarb. Daraufhin soll ein Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz angeblich versucht haben, die Ausstrahlung dieser Folge zu verhindern.
Außerdem zeige Caroline Kebekus im Juni 2013 in „Kebekus!“ ein kirchenkritisches Musikvideo „Dunk den Herrn“, in dem sie im Nonnenkostüm unter anderem den Text „Er ist meine Bank, nur für ihn zieh ich blank“ oder auch „Bei Gott geht der Punkt ab, weil nur er den Funk hat; Jesus ist der Shit und wer das nicht glaubt, der kackt ab“ rappte und ein Kruzifix ableckte. Der WDR entschied sich daraufhin, diese umstrittene Satire-Szene aus ihrer Show, die erstmals auf „Einsfestival“ ausgestrahlt wurde, zu streichen.
In einem parodistischen Video wurde die ehemalige AfD-Vorsitzende Frauke Petry von Carolin Kebekus als „Die sexy Bitch der AfD“ bezeichnet. Obwohl ihre Fans sie dafür feierten, fanden die AfD-Anhänger diesen Beitrag alles andere als lustig. Infolge dessen traten sie einen Shitstorm gegen Kebekus los.
Was ist Carolin Kebekus Humor?
Die Titel von Carolin Kebekus Comedy-Shows, „Pussyterror“, „Alphapussy“ und „Pussynation“, lassen bereits auf ihren Humor deuten. Ihre deftige Art passt nicht jedem.
Sie selbst beschreibt ihre Ausdrucksformen als vulgär. Oft redet Carolin Kebekus auch über Themen, die andere für Tabu halten. In ihrem Soloprogramm finden Themen, wie weibliche Menstruation oder Selbstbefriedigung, Platz. Sie erklärt, dass ihr solche Themen Spaß machen. Dabei weiß sie selbst oftmals nicht, wo ihr Humor und ihre Ausdrucksweise ein Stilmittel sind und wo sie sie einfach selbst widerspiegeln.
Zehn Jahre alter Love-SongWarum „Another Love“ jetzt als Protest-Hymne die Charts stürmt
Ein Revoluzzer ist der Schmuse-Sänger Tom Odell nicht gerade. Trotzdem: Was Odell mit Demonstrantinnen im Iran zu tun hat und wieso sein alter Love-Song wieder neu in den Charts ist.
Vorverkauf für VeranstaltungenXanten steht „superjeile Zick“ bevor
Das Freizeitzentrum Xanten (FZX) startet mit dem Vorverkauf für den Open-air-Sommer 2023. Die Kölner
Band Brings kommt wieder an die Südsee, und mit Atze Schröder tritt ein Comedian für „echte Gefühle“ auf.
MusikshowAlle wichtigen Infos rund um die siebte Staffel von „The Masked Singer“
Es ist wieder soweite: Die neue Staffel von „The Masked Singer“ läuft und die beliebte Show ist zurück im TV. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Kostümen, Kandidaten und Sendeterminen.
“Du hast keine Expertise, auch nicht zur Ukraine“Carolin Kebekus feuert in Rap-Song gegen Richard David Precht
Wenn Sängerin und Komikerin Carolin Kebekus sich in ihren Rap-Songs mit einem aktuellen Thema beschäftigt, dann geht sie nicht gerade zimperlich mit Worten um. Diesmal hat es den Philosophen und Dauer-Talkgast Richard David Precht erwischt.
Masked Singer 2022Dieser Promi steckte hinter der Walross-Diva
Trotz Glitzerschmuck und Strasszähnen reichte es nicht für die nächste Folge: Bei „The Masked Singer“ musste sich eine Walross-Diva von der Bühne verabschieden. Unter dem funkelnden Kostüm steckte eine bekannte Schauspielerin.
Festhalle ViersenWarum das Jazz-Festival glücklich macht
Rund 2.400 Gäste besuchten am Wochenende das 35. Jazz-Festival Viersen. Damit konnte die Veranstaltung an
Vor-Corona-Zeiten anknüpfen. Die Besucher genossen die Festival-Atmosphäre – und die „Überraschungseier“.
20 Jahre Förderverein Freibad in Dabringhausen„Summer Stage“ feiert das Freibad in Dabringhausen
Der Förderverein des Waldbads in Dabringhausen besteht seit 20 Jahren. Gemeinsam mit dem Schwimmverein betreibt er das Bad in der zehnten Saison rein ehrenamtlich.
Kaputte Laternen in ViersenStadt prüft Regressansprüche gegen Hersteller
Die Viersener Stadtverwaltung prüft Regressansprüche gegen den Hersteller der Aluminium-Laternenmasten, die die Stadt nach 17 Jahren aus Sicherheitsgründen abbauen musste. Und: Weitere Masten sollen bis Dezember abgebaut werden.
Im Kölner TanzbrunnenTausende kommen zu erstem Frauenmusikfestival von Carolin Kebekus
Es ist wieder Festivalzeit. Doch was viele schon lange stört: Auf den Bühnen sind meist nur Männer vertreten. Komikerin Carolin Kebekus hat daher ein Open-Air-Musikfestival nur mit weiblichen Acts organisiert.
Problem in Viersen„Tagesthemen“-Sprecherin Caren Miosga besingt Pipi-Laternen mit Carolin Kebekus
Die mehr als hundert Viersener Problem-Laternen sorgen bundesweit weiter für Aufmerksamkeit. „Tagesthemen“-Moderatorin Caren Miosga widmete den Problem-Laternen in der ARD jetzt einen Song.
“Cock am Ring“ und „DCKS“Für mehr Frauen auf Festivalbühnen
Am Pfingstmontag findet mit „DCKS“ ein rein weiblibches Festival statt, veranstaltet von Comedian Carolin Kebekus. Und auch das Gegenprojekt zu „Rock am Ring“ „Cock am Ring“ setzt ein Zeichen für mehr Frauen auf Festivals.
Für mehr Diversity in der Musikbranche„Es kann nur Eine geben“ gilt nicht
Mehr Präsenz von Frauen in der Musikbranche, dafür kämpfen vier Künstlerinnen. Es geht um das Sichtbarwerden und Diversity. Der Projekt-Song wird am 11. Mai veröffentlicht.
„Das geht 2022 nicht mehr“Carolin Kebekus kritisiert männerlastige Musikfestivals
Die Komikerin Carolin Kebekus kritisiert den Mangel an weiblichen Acts bei großen Musikfestivals. Frauenbands müssten stärker gefördert werden, fordert sie – und veranstaltet ein eigenes Festival.
„Lachen kann befreien“Carolin Kebekus will Ukraine-Krieg in ihrer Show behandeln
Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus will in der neuen Staffel ihrer Show auch dem Ukraine-Krieg mit Humor begegnen. Das hat auch mit dem einst professionellen Spaßmacher Wolodymyr Selenskyj zu tun.
„Masked Singer“ 2022Rúrik Gíslason und Jasna Fritzi Bauer enttarnt – Finalisten stehen fest
Die aktuelle Staffel der ProSieben-Show „The Masked Singer“ steuert auf ihr Finale zu. Deswegen mussten gleich zwei Stars die Sendung verlassen. Nun stehen vier Figuren im Finale. Ein Überblick.
Die in Köln aufgewachsene Komikerin ist schwer begeistert von der amtierenden Außenministerin. Viele ihrer Bekannten hätten Annalena Baerbock das nicht zugetraut, sagt Kebekus.
Mirco Nontschews letzter AuftrittDas passiert in den ersten zehn Minuten der dritten „LOL“-Staffel
Die erfolgreiche Amazon-Prime-Serie „Last One Laughing“ geht ab dem 14. April in die dritte Runde. Der verstorbene Mirco Nontschew stellte in der Show nochmal sein Können unter Beweis. Einen ersten Ausschnitt vom Einzug der Kandidaten gibt es schon jetzt zu sehen.
„Einer fehlt hier“Erster Trailer von dritter Staffel „Last One Laughing“ veröffentlicht - mit verstorbenem Mirco Nontschew
Mit der Show „Last One Laughing“ rehabilitiert der Streaming-Dienst Amazon Prime Video die deutsche Comedy-Szene. Mitte April erscheint die neue Staffel. Nun wurde der der erste Trailer veröffentlicht. Mit dabei ist auch der plötzlich verstorbene Mirco Nontschew.
„Da wird's schon sehr privat“Carolin Kebekus macht gemeinsamen Podcast mit ihrem Bruder
In dem Audible-Original-Podcast schildern die 41-Jährige und ihr jüngerer Bruder David, wie sie zusammen aufgewachsen sind. Jede der Folgen beleuchtet jeweils ein gemeinsames Jahr. Im Juli soll der Podcast der beiden Komiker Premiere feiern.
„The Masked Singer“Dieser Star steckte im Koala-Kostüm
Mit riesigen Plüschohren, Fahrradhelm und einer Lieferbox auf dem Rücken stand ein grinsender Koala am Samstagabend auf der „The Masked Singer“-Bühne. Alle aus dem Rateteam vermuteten denselben Promi unter der Fell-Maske.
Prominenz und ProvokationDas ist das Erkelenzer Kabarett-Programm für 2022
Prominenz und Provokation: Mit einer bunten Mischung startet die Erkelenzer Kultur GmbH in die Kabarettsaison 2022. Los geht es schon im März mit einem bekannten WDR-Gesicht.
RatingenTragödchen hat schon das nächste Programm parat
Ein klarer Fall für Fans und solche, die es werden wollen: Am Donnerstag, 27. Januar, präsentiert das komplette Tragödchen-Ensemble wieder ein neues Programm.
Mit der Familie, im Schnee oder im SüdenSo feiern Stars 2021 Weihnachten
Für viele Promis ist Weihnachten die Zeit, die sie ausgiebig mit ihrer Familie verbringen möchten. Ob sie die Festtage zu Hause oder im Urlaub verbringen und was es zu essen gibt, verraten sie hier.
Woher ist Carolin Kebekus bekannt?
1999 machte Carolin Kebekus ein Praktikum bei „Freitag Nacht News“. Hugo Egon Balder war der Mann, dem sie letztendlich ihre Karriere zu verdanken hat. Nachdem Carolin Kebekus in einem Sketch für einen verhinderten Darsteller einspringen musste, ermutigte er sie, Schauspielunterricht zu nehmen und ihr Talent zu fördern.
2006 gelang Carolin Kebekus der Durchbruch, als sie ebenfalls für die „Freitag Nacht News“ Bill Kaulitz, Sänger von Tokio-Hotel, parodierte. Neben den vielen Lachern brachte ihr diese Szene allerdings auch viele Lästereien der leidenschaftlichen Fans der Band ein.
In den darauffolgenden Jahren war sie in zahlreichen Comedy-Formaten, wie dem „Quatsch Comedy Club“ oder auch der „RTL Comedy Nacht“ als Gast zu sehen. 2008 gehört Carolin Kebekus zu dem Komiker-Ensemble von „Frei Schnauze“ auf RTL, bis man sie von 2009 bis 2011 bei „Broken Comedy“ auf ProSieben sehen kann.
2011 gelingt ihr der endgültige Durchbruch mit ihrem Debütalbum „Ghetto Kabarett“. Im Zusammenarbeit mit anderen Komikern, u.a. Serdar Somuncu, parodiert sie Rapsongs. Anschließend startete ihre Soloprogramm-Tour „Pussy Terror“, die 2014 im TV ausgestrahlt wird. Darüber hinaus war Carolin Kebekus bei diversen Sendungen zu Gast. 2014 sieht man sie bei „Mario Barth deckt auf!“ und wie sie den Deutschen Comedypreis moderiert.
Seit 2013 gehört sie dem Team der „Heute Show“ im ZDF an.
Was macht Carolin Kebekus neben Comedy?
Carolin Kebekus ist neben ihrer Tätigkeit als Komikerin als Synchronsprecherin und Hörbuchsprecherin aktiv. Zudem hat sie verschiedene Gastrollen in Komödien, wie „Irre sind männlich“. Auch in der Rolle als Moderatorin und Produzentin lässt sie sich wiederfinden. Darüber hinaus ist die Kölnerin bekennende Anhängerin des Kölner Karnevals. So zeigt sie sich gemeinsam mit der Band Brings in der aufgenommenen Single „Funkemarieche“ 2013 als Sängerin.
Was macht Carolin Kebekus Bruder, David Kebekus?
Obwohl Carolin Kebekus ab und zu in ihren Shows auf ihre Eltern, insbesondere ihre Mutter, zu sprechen kommt, verliert sie über ihren Bruder in Ihren Shows nur wenige Worte. Aber auch ihr Bruder, David Kebekus, ist in der Comedy-Branche aktiv und lebt in Köln.
Er ist als Autor für verschiedene Comedy-Formate wie „Switch reloaded“, „Ladykracher“ und „PussyTerror TV“ tätig, war seither sogar mit seinem eigenen Soloprogramm „Aha? Egal.“ auf Tour und startete 2019 zusammen mit Jan van Weyde den Podcast „Lass hör’n“.
Darüber hinaus war er 2017 für den Prix Pantheon (WDR) nominiert. 2020 startet David Kebekus seine eigene Radio-Comedy „Scheiße, aber geil“ auf 1LIVE.
Welche Preise und Nominierungen hat Carolin Kebekus erhalten?
Nachdem Carolin Kebekus 2007 ihren ersten Preis, den „Publikumspreis des Wettbewerbs Tegtmeiers Erben“, erhalten hat, wird die Komikerin fasst jährlich mit einem Preis oder einer Nominierung geehrt.
Im Folgenden finden Sie ihre Auszeichnungen ab dem Jahr 2017:
2017: Webvideopreis Deutschland als Person of the Year Female
2017: Deutscher Comedypreis in der nun zusammengelegten Kategorie Beste Komikerin/Bester Komiker (als beste Komikerin zum 5. Mal in Folge)
2018: Deutscher Comedypreis in den Kategorien beste Komikerin/bester Komiker und bestes TV-Soloprogramm.
2019: Radio Regenbogen Award in der Kategorie Comedy 2018
2019: Juliane-Bartel-Preis
2021: Grimme-Preis 2021 in der Kategorie Unterhaltung für Die Carolin Kebekus Show
2021: Bayerischer Fernsehpreis in der Kategorie Unterhaltung für Brennpunkt Rassismus