Im Jahr 2014 heiratete Carlo Ancelotti seine zweite Frau, die Kanadierin Mariann Barrena McClay, nachdem er mit seiner ersten Ehefrau 25 Jahre liiert war und mit ihr zwei Kinder hat. Er ist zudem auf dem sozialen Netzwerk Twitter sehr aktiv und spricht vier Sprachen. Zu der Saison 2016/17 wechselt Carlo Ancelotti zum Verein FC Bayern und plant, Mario Götze wieder häufiger spielen zu lassen, da dieser unter Trainer Pep Guardiola weitestgehend inaktiv war.
Carlo Ancelottis sportliche Karriere
Seine Karriere im Sport begann als Spieler beim italienischen Verein AC Parma im Alter von 17 Jahren. Den ersten Vereinspokal gewann er jedoch mit dem AS Rom, zu dem er 1979 wechselte. Innerhalb dieses Vereins machte er eine positive Entwicklung durch, sodass er im Jahr 1984 zum Kapitän ernannt wurde. Im Jahr 1992 beendete Carlo Ancelotti seine Laufbahn als aktiver Fußballspieler, nachdem er mit dem AS Mailand unter anderem italienischer und UEFA Champions League Meister wurde.
Carlo Ancelotti, der auch auf Twitter sehr aktiv ist und vier Sprachen beherrscht, entschloss sich im Jahr 1995 für eine Karriere als Trainer. So unterschrieb er seinen ersten Vertrag beim AC Reggiana. Dort verhalf er dem Verein zu einem Aufstieg in die A-Liga, bevor er zum AC Parma wechselte. Nachdem sein Engagement bei Juventus Turin als mittelmäßig beurteilt wurde, zog er im Jahr 2001 mit dem AC Mailand in das Halbfinale der UEFA Champions League ein. In der Saison 2002/3 gelang ihm schließlich der Sieg gegen Juventus Turin. Drei Jahre später folgte ein weiterer Sieg gegen den FC Liverpool.
Nach zwei weniger erfolgreichen Spielzeiten beim FC Chelsea, arbeitete Carlo Ancelotti im Jahr 2013/14 als Cheftrainer für Real Madrid. Mit seiner Mannschaft gewann er sowohl die Copa del Rey als auch den UEFA Super-Cup. In dieser Zeit heiratete er auch seine zweite Frau Mariann.