Canberra

Australien kauft moderne Waffensysteme in USA und Norwegen
Australien kauft moderne Waffensysteme in USA und Norwegen

Mehrfachraketenwerfer und SeezielflugkörperAustralien kauft moderne Waffensysteme in USA und Norwegen

Die Regierung in Canberra bestellt in den USA Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, wie sie von der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland eingesetzt werden. Oslo soll moderne Seezielflugkörper liefern.

Aktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest
Aktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest

Neuer Klima-ProtestAktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest

Aktivisten haben sich an die berühmten Campbell’s Suppendosen von Popart-Künstler Andy Warhol geklebt. Über Twitter forderten sie, die Subventionierung von fossilen Brennstoffen zu beenden.

„Putins Berater haben zu viel Angst, ihm die Wahrheit zu sagen“
„Putins Berater haben zu viel Angst, ihm die Wahrheit zu sagen“

Geheimdienste über Kreml„Putins Berater haben zu viel Angst, ihm die Wahrheit zu sagen“

Die Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin fürchten sich laut Geheimdienstvertretern der USA und Großbritanniens, dem Staatschef die Wahrheit über seinen „gescheiterten“ Krieg in der Ukraine zu sagen.

Die Ruhe vor dem nächsten (Fischer-)Sturm
Die Ruhe vor dem nächsten (Fischer-)Sturm

Hückeswagens Partnerstadt im DezemberDie Ruhe vor dem nächsten (Fischer-)Sturm

Die Fischerei ist in Frankreich fast schon ein nationales Heiligtum. Daher ächzen die Fischer unter den Auswirkungen des Brexit und planen für 2022 eventuell weitere Proteste.

Australien öffnet Grenzen wieder für Staatsbürger
Australien öffnet Grenzen wieder für Staatsbürger

Nach 20 Monaten Corona-PauseAustralien öffnet Grenzen wieder für Staatsbürger

Erstmals seit 20 Monaten hat Australien wieder seine internationalen Grenzen für Staatsbürger und Menschen mit Wohnsitz in Down Under geöffnet. Es gab emotionale Szenen am Flughafen.

An diesem Kap hilft nur noch Singen
An diesem Kap hilft nur noch Singen

Kulturtipps zum WochenendeAn diesem Kap hilft nur noch Singen

Viele Menschen empfinden gregorianischen Choral als faszinierend. Im Stift Heiligenkreuz in Österreich wird er regelmäßig gesungen, die Mönche haben auch CDs aufgenommen. Das Kloster ist auch ein markanter Ort in einem hinreißenden Roman von René Freund. Und schließlich: eine Reise zum Kap Hoorn.

Französischer U-Boot-Bauer will Australien bald „detaillierte“ Rechnung schicken
Französischer U-Boot-Bauer will Australien bald „detaillierte“ Rechnung schicken

Geplatzter DealFranzösischer U-Boot-Bauer will Australien bald „detaillierte“ Rechnung schicken

Die französische Naval Group will Australien bald einen „detaillierten und kalkulierten Vorschlag“ zu den Kosten für die Absage der vereinbarten Lieferung von U-Booten unterbreiten. Der Vertrag war geplatzt, nachdem die USA, Großbritannien und Australien die Gründung einer Sicherheitsallianz bekannt gaben.

Prinz Philip wird am 17. April auf Schloss Windsor beerdigt
Prinz Philip wird am 17. April auf Schloss Windsor beerdigt

Prinz Harry kommt ohne schwangere MeghanPrinz Philip wird am 17. April auf Schloss Windsor beerdigt

Bereits am kommenden Samstag findet die Trauerfeier für Prinz Philip auf Schloss Windsor statt. Wie der Buckingham-Palast am Samstag mitteilte, soll vor der Trauerfeier für den verstorbenen Ehemann von Königin Elizabeth II. eine landesweite Schweigeminute stattfinden.

Facebook einigt sich mit News Corp auf Zahlungen für journalistische Inhalte

Neues Mediengesetz in AustralienFacebook einigt sich mit News Corp auf Zahlungen für journalistische Inhalte

Wenige Wochen nach der Verabschiedung eines neuen Mediengesetzes in Australien haben sich Facebook und der von Rupert Murdoch gegründete Konzern News Corp auf Zahlungen für journalistische Inhalte des Medienunternehmens geeinigt.

Zehntausende Frauen protestieren in Australien gegen sexuelle Gewalt
Zehntausende Frauen protestieren in Australien gegen sexuelle Gewalt

Regierung unter DruckZehntausende Frauen protestieren in Australien gegen sexuelle Gewalt

Nach Vergewaltigungsvorwürfen im Umfeld der australischen Regierung sind in mehr als 40 Städten Frauen auf die Straße gegangen. Australiens Premier heizte den Frust der Demonstranten mit einer Äußerung im Parlament zusätzlich an.

EU verteidigt Astrazeneca-Lieferstopp nach Australien
EU verteidigt Astrazeneca-Lieferstopp nach Australien

Wegen ImpfstoffstreitEU verteidigt Astrazeneca-Lieferstopp nach Australien

Nach Italiens Exportstopp an Australien reagiert die Politik in Canberra etwas irritiert. Der Finanzminister betont, wie gut das Land trotzdem dastehe - gerade im Vergleich zum europäischen Impfdebakel.

Kylie Moore-Gilbert kommt nach 800 Tagen Haft im Iran frei
Kylie Moore-Gilbert kommt nach 800 Tagen Haft im Iran frei

Islamwissenschaftlerin aus AustralienKylie Moore-Gilbert kommt nach 800 Tagen Haft im Iran frei

Nach mehr als zweijähriger Haft hat der Iran eine australisch-britische Forscherin im Austausch für drei iranische Staatsbürger freigelassen. Kylie Moore-Gilbert war wegen mutmaßlicher Spionage für Israel in Teheran zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Sie wies die Vorwürfe stets zurück.

Australische Soldaten sollen Kriegsverbrechen in Afghanistan begangen haben
Australische Soldaten sollen Kriegsverbrechen in Afghanistan begangen haben

Schwere VorwürfeAustralische Soldaten sollen Kriegsverbrechen in Afghanistan begangen haben

Australischen Soldaten werden schwere Kriegsvebrechen in Afghanistan vorgeworfen. Laut einem Untersuchungsbericht sollen jüngere Soldaten unter anderem dazu gezwungen worden sein, Gefangene zu erschießen.

Segler stranden auf einsamer Insel – und retten sich mit SOS-Zeichen im Sand
Segler stranden auf einsamer Insel – und retten sich mit SOS-Zeichen im Sand

Mitten im PazifikSegler stranden auf einsamer Insel – und retten sich mit SOS-Zeichen im Sand

Es liest sich wie der Film „Cast Away“: verschollen auf einer unbewohnten Insel mitten im Nirgendwo. Das ist jetzt drei Seglern nördlich von Papua-Neuguinea passsiert – bis sie sich mit ihrer Idee selbst das Leben retteten.

Hai zieht Zehnjährigen von Boot ins Meer
Hai zieht Zehnjährigen von Boot ins Meer

Vater springt hinterherHai zieht Zehnjährigen von Boot ins Meer

Ein Hai hat einen zehn Jahre alten Jungen von einem Fischerboot vor der Küste der australischen Insel Tasmanien ins Wasser gezogen. Dass der Zehnjährige die Attacke überlebt hat, verdankt er seinem Vater.

Treibhausgas Methan schadet mehr als CO2 - Europa führt bei Verringerung
Treibhausgas Methan schadet mehr als CO2 - Europa führt bei Verringerung

KlimakriseTreibhausgas Methan schadet mehr als CO2 - Europa führt bei Verringerung

Methan hat eine weitaus stärkere Treibhauswirkung als Kohlendioxid. Umso bedenklicher, dass durch menschliches Verhalten immer größere Mengen in die Atmosphäre gelangen - doch es gibt machbare Lösungen.

Australien ist laut Premier Morrison im Visier von Cyberangriffen
Australien ist laut Premier Morrison im Visier von Cyberangriffen

„Häufigkeit hat zugenommen“Australien ist laut Premier Morrison im Visier von Cyberangriffen

Australiens Regierung und private Firmen sind nach Angaben von Premierminister Scott Morrison Ziel groß angelegter Cyberangriffe eines ausländischen Akteurs. Hinter den Attacken vermutet Canberra einen Staat.

Australien debattiert über Gewalt gegen Ureinwohner
Australien debattiert über Gewalt gegen Ureinwohner

RassismusAustralien debattiert über Gewalt gegen Ureinwohner

437 Aborigines sind seit 1991 in Polizeigewahrsam in Australien zu Tode gekommen. Die weltweiten Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt haben auch auf dem fünften Kontinent eine Debatte ausgelöst. Im Mittelpunkt stehen die Ureinwohner.

Australisches Gericht vertagt Entscheidung im Fall Kardinal Pell
Australisches Gericht vertagt Entscheidung im Fall Kardinal Pell

Sexueller MissbrauchAustralisches Gericht vertagt Entscheidung im Fall Kardinal Pell

In der Berufungsverhandlung um den wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Kardinal George Pell ist noch keine Entscheidung gefallen. Am Donnerstag kam die Anklage zu Wort.

Australisches Parlament gedenkt der Feuer-Opfer
Australisches Parlament gedenkt der Feuer-Opfer

„Schwarzer Sommer“Australisches Parlament gedenkt der Feuer-Opfer

Das australische Parlament hat in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause an die Opfer der seit Monaten wütenden Buschfeuer erinnert. Die Brände dauern immer noch an, Tausende Häuser wurden zerstört. 33 Menschen sind bereits ums Leben gekommen.

Feuer und Qualm bei Canberra - Notstand ausgerufen
Feuer und Qualm bei Canberra - Notstand ausgerufen

Buschbrände in AustralienFeuer und Qualm bei Canberra - Notstand ausgerufen

Die australische Hauptstadt Canberra hat schon erheblich unter den Bränden gelitten. Der Flughafen war lahmgelegt, die Luft rekordverdächtig schlecht. Und jetzt tobt ein riesiges Feuer bedrohlich nahe.

Drei Tote bei Absturz eines Löschflugzeugs
Drei Tote bei Absturz eines Löschflugzeugs

Buschbrände in AustralienDrei Tote bei Absturz eines Löschflugzeugs

Ein Ende der verheerenden Waldbrände in Australien ist nicht absehbar. Beim Kampf gegen die Flammen starben am Donnerstag drei Menschen, als ein Löschflugzeug abstürzte. Der Flughafen von Canberra machte wegen der Feuer zeitweise dicht.

Golfballgroßer Hagel und Sandsturm in Australien
Golfballgroßer Hagel und Sandsturm in Australien

Unwetterwarnung nach HitzeGolfballgroßer Hagel und Sandsturm in Australien

Lange hofften die Bewohner der Brandgebiete im Südosten Australiens auf Niederschlag - der kommt nun in Form von starkem Regen und Gewittern. In der Hauptstadt Canberra sind stellenweise Hagelkörner so groß wie Golfbälle niedergegangen.

Tennisturnier muss wegen Buschfeuer in Australien umziehen
Tennisturnier muss wegen Buschfeuer in Australien umziehen

Von Canberra nach BendigoTennisturnier muss wegen Buschfeuer in Australien umziehen

Die schlimmen Buschfeuer in Australien haben auch Auswirkungen auf den Sport. Das Internationale Tennisturnier kann aufgrund der Brände nicht in der Hauptstadt Canberra stattfinden und muss umziehen.

Sydney feiert Jahreswechsel ungeachtet der Buschbrände mit Riesen-Feuerwerk
Sydney feiert Jahreswechsel ungeachtet der Buschbrände mit Riesen-Feuerwerk

Jahreswechsel in AustralienSydney feiert Jahreswechsel ungeachtet der Buschbrände mit Riesen-Feuerwerk

Ungeachtet der seit Wochen wütenden Buschbrände feiert die australische Metropole Sydney den Jahreswechsel am Dienstag mit einem Riesen-Feuerwerk. Die Feuerwerkskörper sollen um 14 Uhr deutscher Zeit gezündet werden. Nicht alle finden das gut.