Campfire-Festival 2023 in Düsseldorf: Aktuelle News und Infos

Campfire-Festival 2023 in Düsseldorf: Aktuelle News und Infos

Foto: Jana Bauch, jaba

Campfire

Wann ist das Campfire 2023?

Wer für Rassismus im deutschen Fußball verantwortlich ist
Wer für Rassismus im deutschen Fußball verantwortlich ist

Campfire-Festival in DüsseldorfWer für Rassismus im deutschen Fußball verantwortlich ist

Ostdeutsche Problemklubs, Spielabbrüche im Amateurfußball, Hetze im Netz und – natürlich – die Causa Clemens Tönnies: Rassismus ist im deutschen Fußball so allgegenwärtig wie nie. Wer Schuld daran ist? Das war Thema auf dem Campfire-Festival in Düsseldorf.

Zwölf Empfehlungen für den Campfire-Sonntag
Zwölf Empfehlungen für den Campfire-Sonntag

Campfire 2019 in DüsseldorfZwölf Empfehlungen für den Campfire-Sonntag

Nach einem gelungenen und sonnigen Start am Samstag ins Campfire 2019 folgt am Sonntag das große Finale. Eine Vorschau mit zwölf Empfehlungen aus dem Festival-Programm.

Wie das Handy mit dem Kind wächst

Schwerpunkt Düsseldorfer UnternehmensgründungenWie das Handy mit dem Kind wächst

Wie paidimo im Detail funktioniert, können Eltern auch beim Campfire-Festival am Platz des Landtags erfahren.

Sommer, Sonne, Medienzirkus vor dem Landtag
Sommer, Sonne, Medienzirkus vor dem Landtag

Campfire FestivalSommer, Sonne, Medienzirkus vor dem Landtag

Umsonst und draußen – und hochspannend: Bei perfektem Spätsommer-Wetter lockte das Campfire Festival prominente Gäste aus der Medienbranche ebenso wie interessierte Bürger auf die Wiese vor dem Landtag.

"Fienchen's Kajüte" gestaltet spezielles Sommerprogramm

Haan"Fienchen's Kajüte" gestaltet spezielles Sommerprogramm

Mit neuen Öffnungszeiten und einem geänderten Musikprogramm geht die Musik-Kneipe "Fienchen's Kajüte", Kaiserstraße 5, in die Sommerferien. Das kündigen die Inhaber an. Im Juli und August ist die Gaststätte ab vormittags, 9.30 Uhr, durchgehend geöffnet.

Echte Lagerfeuerromantik in der Alten Schmiede
Echte Lagerfeuerromantik in der Alten Schmiede

WeezeEchte Lagerfeuerromantik in der Alten Schmiede

Der Verein "Weeze denk mal kultur" hat sich auf die Fahne geschrieben, Kultur in Weeze zu gestalten. "Der langgehegte Traum eines Mittsommernachtkonzerts ging in Erfüllung", meinte Bärbel Hönnekes zur Begrüßung. "Unsere Gäste kommen nicht aus Irland, Holland oder Wales sondern aus Veert.

"Tierra Negra" überzeugt Publikum ohne allzu großen Schnick-Schnack

Dormagen"Tierra Negra" überzeugt Publikum ohne allzu großen Schnick-Schnack

Die Konzerte des Gitarrenduos "Tierra Negra" sind aus Dormagen nicht mehr wegzudenken. Seit über einem Jahrzehnt begeistern Raughi Ebert und Leo Henrichs einmal jährlich das Publikum in der Kulturhalle mit ihrer Mischung aus hispanophilem Gitarrenflair und loungigem Easy Listening.

Tierra Negra spielt vor ausverkauftem Haus in der "Kulle"
Tierra Negra spielt vor ausverkauftem Haus in der "Kulle"

SzeneTierra Negra spielt vor ausverkauftem Haus in der "Kulle"

Das Dormagener Publikum kann sich an der Musik von "Tierra Negra" einfach nicht satthören. Zum elften Mal spielte das virtuose Gitarren-Duo Leo Henrichs und Raughi Ebert in der Stadt - und wieder war der Zuspruch hervorragend. Die Deutsch-Hispanische Gesellschaft als Veranstalter konnte sich jedenfalls über eine ausverkaufte Kulturhalle freuen.

Duo "Tierra Negra" tritt zum elften Mal in Dormagen auf
Duo "Tierra Negra" tritt zum elften Mal in Dormagen auf

DormagenDuo "Tierra Negra" tritt zum elften Mal in Dormagen auf

Mit Musik können Gefühle ausgedrückt werden, für die es keine passenden Worte gibt. So macht es auch das Duo "Tierra Negra": Die zwei Gitarristen Leo Heinrichs und Raughi Ebert gelten an ihren Instrumenten als Ausnahmetalente. Ihre neue CD "The Campfire Session" präsentieren die beiden am Samstag, 21. November, ab 20 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße. Für die CD haben sich die Gitarristen am Lagerfeuer zusammengesetzt und die Eindrücke, die sie auf vielen Reisen gewonnen haben, entsprechend musikalisch umgesetzt.

Für Metal-Fans und Comedy-Freunde
Für Metal-Fans und Comedy-Freunde

DuisburgFür Metal-Fans und Comedy-Freunde

Der Steinhof in Huckingen hat für die kommenden Monate ein attraktives Programm zusammengestellt, mit dem er junge wie alte Besucher ansprechen will.

Pfadfinder aus Uedem im Bundeszentrum

UedemPfadfinder aus Uedem im Bundeszentrum

27 Kinder und Leiter des DPSG Pfadfinderstammes Uedem haben vier Tage in Westernohe verbracht. Am Bundeszentrum der DPSG wurde ein Lager mit etwa 4000 Pfadfinder/innen durchgeführt, das viel Programm und Unterhaltung bot.

Vertraute Lagerfeuer-Stimmung

DuisburgVertraute Lagerfeuer-Stimmung

Rumeln Als es am Samstagabend allmählich dämmerte und die Beleuchtung der alten, mit Efeu bewachsenen Gebäude so richtig zur Geltung kam, zauberten zwei Heimkehrer mit ihren "Campfire Songs" alte Erinnerungen in die Herzen der Rumelner Musikliebhaber. Über 200 Besucher lauschten den Gitarrenklängen von Wolfgang Merkens und Helmut Meier bei ihrem Konzert, das als "Wiedersehensfeier" eröffnet wurde. Nicht zuletzt die Songauswahl und die anknüpfenden Anekdoten an die Zeit, in der man eben diese Lieder noch gemeinsam am Lagerfeuer sang, beschworen eine Stimmung herauf, wie man sie spürt, wenn man mit einem guten alten Freund in Erinnerungen schwelgt.

"Witches of Pitches" eröffnen Sommerkultur

Duisburg"Witches of Pitches" eröffnen Sommerkultur

Rumeln-kaldenhausen (skai) Der Kulturtreff Alte Dorfschule organisiert auch in diesem Jahr wieder sommerliche Events im westlichsten Stadtteil Duisburgs.

Kulturtreff mit neuem Programm

DuisburgKulturtreff mit neuem Programm

rumeln-kaldenhausen Das neue und mittlerweile 13. Veranstaltungsprogramm des Vereins "Kulturtreff Alte Dorfschule Rumeln" liegt ab sofort in allen Bibliotheken, Sparkassen-Filialen und kulturellen Einrichtungen des Bezirks aus. Mit 15 Veranstaltungen fällt es in diesem Jahr umfangreicher denn je aus.