Sorgen um eigene Gesundheit : Jeder vierte Lehrer aus NRW zeigt in Corona-Krise Anzeichen von Burnout Jeder vierte Lehrer zeigt einer Umfrage zufolge in der Corona-Krise Anzeichen von Burnout und ist regelmäßig emotional erschöpft. Für die Studie wurde ausschließlich Lehrer aus NRW befragt. Kostenpflichtiger Inhalt: Kurzkritik in Mönchengladbach : Profikiller mit Burn-Out Mit „Profikiller unter sich“ präsentierte das neu gegründete Theaterensemble „MusenBIS“ seine erste Eigenproduktion im BIS-Zentrum. Kostenpflichtiger Inhalt: Laientheater in Mönchengladbach : Auftragskiller mit Burnout im BIS In dem Theaterstück „Profikiller unter sich – Alltag in der Auftragstötung“ erhalten die Zuschauer Einblicke in eine skurrile Welt. Zwei Aufführungen sind für das Wochenende im BIS-Zentrum geplant. Von Anika Peltzer Kostenpflichtiger Inhalt: Kaarster Psychiater : Immer mehr Lehrer leiden unter Burnout Christian Lange-Asschenfeldt, Leiter der Oberberg-Klinik in Kaarst, nimmt die Vorgesetzten in die Pflicht. Neben Lehrern seien auch Alten- und Krankenpfleger von Burnouts gefährdet. Von Stephan Seeger „Welt hat kollektiven Burn-out erlebt“ : Corona-Krise stimmt Bundestrainer Löw nachdenklich Die Coronavirus-Krise hat Joachim Löw tief bewegt. Der Bundestrainer stellt Fußballfragen daher vorerst hinten an und äußerte sich auf der DFB-Pressekonferenz viel mehr zu Grundsätzlichem. Psychische Erkrankung : IG Metall fordert Anerkennung von Burn-out als Berufskrankheit 82.000 Beschäftigte haben angezeigt, dass die Arbeit sie krank gemacht habe. Weniger als 5000 bekamen laut Gewerkschaft eine Rente. Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban sieht darin einen Skandal. Von Maximilian Plück Selbsthilfe in Düsseldorf : Gemeinsam gegen den Burn-out Die Düsseldorfer Selbsthilfegruppe der Psychologin Cristina Brandt-Weil ist teil eines bundesweiten Vereins gegen ungesunden Leistungsdruck. Von Dominik Schneider Kostenpflichtiger Inhalt: Zentrum für seelische Gesundheit in Neuss : Zahl der Altersdepressionen nimmt zu Zu viel Bürokratie, zu wenig Patienten-Bindung und immer mehr Studenten, die an Burn-out-Symptomen leiden, Martin Köhne spricht über den Alltag in der Klinik. Von Bärbel Broer Ehemaliger Vierschanzentournee-Sieger : Sven Hannawald will aus Angst vor Burnout-Rückfall kein Trainer werden Die Angst vor einem möglichen Burnout-Rückfall hat Sven Hannawald bislang davon abgehalten, Trainer zu werden. Das sagte der ehemalige Vierschanzentournee-Sieger in einer Interview. Er wirbt dafür, das Thema zu enttabuisieren. Studie der Bundesregierung : Leiharbeiter sind häufiger psychisch krank als dauerhaft Festangestellte Leiharbeitnehmer, Teilzeit- und befristet Beschäftigte sind häufiger von psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen betroffen als regulär Beschäftigte. Von Birgit Marschall Kreisbauernschaft Wesel beklagt : Immer mehr Landwirte leiden unter Burnout Den Landwirten in der Region bereitet die steigende Zahl von Verordnungen, Umweltauflagen und der Kostendruck große Sorgen. Auf dieses Problem macht die Kreisbauernschaft aufmerksam. Von Klaus Nikolei Alexius/Josef-Krankenhaus in Neuss : Ein Theaterstück zum Thema Burnout Abteilungsleiterin Monika Brauer steht in ihrem Büro auf einem Stuhl und schafft es nicht mehr herunter. Von einem Stuhl heruntersteigen, das könne jedes Kind, sagt sie sich, um dann zur Erkenntnis zu kommen: Irgend etwas stimmt nicht mit mir.
Sorgen um eigene Gesundheit : Jeder vierte Lehrer aus NRW zeigt in Corona-Krise Anzeichen von Burnout Jeder vierte Lehrer zeigt einer Umfrage zufolge in der Corona-Krise Anzeichen von Burnout und ist regelmäßig emotional erschöpft. Für die Studie wurde ausschließlich Lehrer aus NRW befragt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kurzkritik in Mönchengladbach : Profikiller mit Burn-Out Mit „Profikiller unter sich“ präsentierte das neu gegründete Theaterensemble „MusenBIS“ seine erste Eigenproduktion im BIS-Zentrum.
Kostenpflichtiger Inhalt: Laientheater in Mönchengladbach : Auftragskiller mit Burnout im BIS In dem Theaterstück „Profikiller unter sich – Alltag in der Auftragstötung“ erhalten die Zuschauer Einblicke in eine skurrile Welt. Zwei Aufführungen sind für das Wochenende im BIS-Zentrum geplant. Von Anika Peltzer
Kostenpflichtiger Inhalt: Kaarster Psychiater : Immer mehr Lehrer leiden unter Burnout Christian Lange-Asschenfeldt, Leiter der Oberberg-Klinik in Kaarst, nimmt die Vorgesetzten in die Pflicht. Neben Lehrern seien auch Alten- und Krankenpfleger von Burnouts gefährdet. Von Stephan Seeger
„Welt hat kollektiven Burn-out erlebt“ : Corona-Krise stimmt Bundestrainer Löw nachdenklich Die Coronavirus-Krise hat Joachim Löw tief bewegt. Der Bundestrainer stellt Fußballfragen daher vorerst hinten an und äußerte sich auf der DFB-Pressekonferenz viel mehr zu Grundsätzlichem.
Psychische Erkrankung : IG Metall fordert Anerkennung von Burn-out als Berufskrankheit 82.000 Beschäftigte haben angezeigt, dass die Arbeit sie krank gemacht habe. Weniger als 5000 bekamen laut Gewerkschaft eine Rente. Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban sieht darin einen Skandal. Von Maximilian Plück
Selbsthilfe in Düsseldorf : Gemeinsam gegen den Burn-out Die Düsseldorfer Selbsthilfegruppe der Psychologin Cristina Brandt-Weil ist teil eines bundesweiten Vereins gegen ungesunden Leistungsdruck. Von Dominik Schneider
Kostenpflichtiger Inhalt: Zentrum für seelische Gesundheit in Neuss : Zahl der Altersdepressionen nimmt zu Zu viel Bürokratie, zu wenig Patienten-Bindung und immer mehr Studenten, die an Burn-out-Symptomen leiden, Martin Köhne spricht über den Alltag in der Klinik. Von Bärbel Broer
Ehemaliger Vierschanzentournee-Sieger : Sven Hannawald will aus Angst vor Burnout-Rückfall kein Trainer werden Die Angst vor einem möglichen Burnout-Rückfall hat Sven Hannawald bislang davon abgehalten, Trainer zu werden. Das sagte der ehemalige Vierschanzentournee-Sieger in einer Interview. Er wirbt dafür, das Thema zu enttabuisieren.
Studie der Bundesregierung : Leiharbeiter sind häufiger psychisch krank als dauerhaft Festangestellte Leiharbeitnehmer, Teilzeit- und befristet Beschäftigte sind häufiger von psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen betroffen als regulär Beschäftigte. Von Birgit Marschall
Kreisbauernschaft Wesel beklagt : Immer mehr Landwirte leiden unter Burnout Den Landwirten in der Region bereitet die steigende Zahl von Verordnungen, Umweltauflagen und der Kostendruck große Sorgen. Auf dieses Problem macht die Kreisbauernschaft aufmerksam. Von Klaus Nikolei
Alexius/Josef-Krankenhaus in Neuss : Ein Theaterstück zum Thema Burnout Abteilungsleiterin Monika Brauer steht in ihrem Büro auf einem Stuhl und schafft es nicht mehr herunter. Von einem Stuhl heruntersteigen, das könne jedes Kind, sagt sie sich, um dann zur Erkenntnis zu kommen: Irgend etwas stimmt nicht mit mir.