Bürgermeisterwahl in NRW: Alle aktuellen News

Bürgermeisterwahl in NRW: Alle aktuellen News

Foto: dpa, bwu pzi bra

Bürgermeisterwahlen NRW

SPD nominiert Wißen am Donnerstag
SPD nominiert Wißen am Donnerstag

Bürgermeisterwahl ReesSPD nominiert Wißen am Donnerstag

Die Sozialdemokraten halten ihre Aufstellungsversammlung für die Bürgermeisterwahl einen Tag vor der CDU ab. Die Nominierung Wißens gilt als gewiss. Er ist bei der SPD der einzige Kandidat.

Das Hoffmann-Comeback wird Wirkung zeigen
Das Hoffmann-Comeback wird Wirkung zeigen

CDU in DormagenDas Hoffmann-Comeback wird Wirkung zeigen

Meinung · In der Politik ist vieles möglich: Aber eine Rückkehr von Peter-Olaf Hoffmann in die CDU? Sie kommt. Und dieser Schritt wird sich für Partei und Fraktion auswirken.

Tenter wirft den Hut in den Ring
Tenter wirft den Hut in den Ring

Bürgermeisterwahl ReesTenter wirft den Hut in den Ring

Der 80-Jährige will bei der Bürgermeisterwahl in Rees antreten. Die dafür nötigen Unterschriften will er jetzt sammeln. Schafft er das, würden drei Kandidaten am 23. April zur Wahl stehen.

CDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren
CDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren

Bürgermeisterwahl in ReesCDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren

Die Reeser CDU will am 20. Januar Sebastian Hense offiziell ins Rennen um die Bürgermeisterwahl schicken. Eine Aufstellungsversammlung stimmt darüber ab. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes statt.

23. April: Wahltermin in Rees steht fest
23. April: Wahltermin in Rees steht fest

Bürgermeisterwahl23. April: Wahltermin in Rees steht fest

Der Termin für die Wahl des Nachfolgers von Christoph Gerwers wurde jetzt von der Stadt Rees bestätigt. Sollte sich noch ein dritter Kandidat finden, könnte eine mögliche Stichwahl am 14. Mai stattfinden.

Grüne stellen keinen Kandidaten auf
Grüne stellen keinen Kandidaten auf

Bürgermeisterwahl ReesGrüne stellen keinen Kandidaten auf

Die Grünen wollen Gespräche mit den Kandidaten von CDU und SPD führen und nach Gemeinsamkeiten suchen. Was die FDP bei den Bürgermeisterwahlen machen wird, entscheidet sich auf einer Mitgliederversammlung.

Vom „Faulen Thomas“ und dem Jux-Bürgermeister
Vom „Faulen Thomas“ und dem Jux-Bürgermeister

Weihnachtsbräuche in RadevormwaldVom „Faulen Thomas“ und dem Jux-Bürgermeister

In Radevormwald wurden in früheren Zeiten rund um die Weihnachtstage einige humorvolle Bräuche gepflegt. Dazu zählte auch die etwas seltsam anmutende Wahl des „zweiten Bürgermeisters“.

Bodo Wißen will Bürgermeister werden
Bodo Wißen will Bürgermeister werden

PolitikBodo Wißen will Bürgermeister werden

Nachdem die CDU mit Sebastian Hense als Kandidat für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr vorgeprescht ist, hat nun die SPD nachgezogen und Bodo Wißen vorgeschlagen. Er sieht gute Chancen, die Wahl diesmal zu gewinnen.

Erste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Kreis Kleve sind da
Erste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Kreis Kleve sind da

Anträge zur BriefwahlErste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Kreis Kleve sind da

Mit Spannung waren die ersten Zahlen zur Briefwahl erwartet worden. Die hat der Kreis Kleve nun veröffentlicht. Wie sie im Verhältnis zu den vergangenen Wahlen aussehen.

Christoph Hopp wird 2023 Mitglied des Viersener Rats
Christoph Hopp wird 2023 Mitglied des Viersener Rats

Politik in ViersenChristoph Hopp wird 2023 Mitglied des Viersener Rats

Der bei der Bürgermeisterwahl 2019 in der Stichwahl knapp unterlegene CDU-Bürgermeisterkandidat Christoph Hopp wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Viersener Stadtrats. Hopp, der bei der Kommunalwahl nicht für ein Direktmandat kandidiert hatte, zieht über die Reserveliste in den Stadtrat ein.

Der lange Schatten von Axel Stibi
Der lange Schatten von Axel Stibi

Fraktionen adressieren Brief an früheren BürgermeisterDer lange Schatten von Axel Stibi

Axel Stibi ist schon lange nicht mehr als Bürgermeister in Kevelaer im Amt. Doch Post im Rathaus bekommt er noch – sogar von den Ratsfraktionen

Bürgermeister-Kandidat: CDU wartet ab
Bürgermeister-Kandidat: CDU wartet ab

PolitikBürgermeister-Kandidat: CDU wartet ab

Vom Ausgang der Landratswahl am 27. November hängt ab, ob und wann in Rees ein neuer Bürgermeister gewählt werden muss. Mögliche Kandidaten dafür nennen die Parteien bislang noch nicht.

SPD-Chefin Krupp beklagt  „grobes Foul der CDU“ und fordert Rücktritt von Bürgermeister Kötter
SPD-Chefin Krupp beklagt  „grobes Foul der CDU“ und fordert Rücktritt von Bürgermeister Kötter

Politik in RemscheidSPD-Chefin Krupp beklagt  „grobes Foul der CDU“ und fordert Rücktritt von Bürgermeister Kötter

Die Empörung in der Remscheider SPD über die  Umstände bei der Wahl von Markus Kötter (CDU) zum neuen Bezirksbürgermeister in Lennep lässt auch vier Tage nach dem Urnengang in Bergisch Born nicht nach. Am Sonntag meldete sich die Vorsitzende der Remscheider SPD zu Wort.

Zoff nach der Bürgermeisterwahl
Zoff nach der Bürgermeisterwahl

SPD in Remscheid-Lennep fordert Kötter zur Amtsniederlegung aufZoff nach der Bürgermeisterwahl

Der Vorwurf der Lenneper Sozialdemokraten: Markus Kötter habe bei seiner Wahl zum Bezirksbürgermeister die Unterstützung der AfD geduldet.

Wird Gerwers Landrat, wählt Rees im Sommer 2023
Wird Gerwers Landrat, wählt Rees im Sommer 2023

PolitikWird Gerwers Landrat, wählt Rees im Sommer 2023

Der mögliche Wechsel des Reeser Bürgermeisters ins Landratsamt setzt bei den Parteien Personalüberlegungen in Gang. Die CDU möchte ihren Vorschlag bis Ende August stehen haben.

In der Ferienstadt „Crefeldia“ Demokratie lernen
In der Ferienstadt „Crefeldia“ Demokratie lernen

Krefelder FerienangebotIn der Ferienstadt „Crefeldia“ Demokratie lernen

Kinder zwischen acht und 14 Jahren können im Freizeitzentrum Süd in den ersten beiden Ferienwochen ihre eigene Stadt gestalten und Politik machen.

Barock-Wirt Thorsten Klimczak will in den Landtag
Barock-Wirt Thorsten Klimczak will in den Landtag

Wirt aus HildenBarock-Wirt Thorsten Klimczak will in den Landtag

Nachdem es bei der Bürgermeister- und der Bundestagswahl nicht geklappt hat, startet der Hildener nun den dritten Anlauf: Er hat sich als Kandidat für die Landtagswahl am 15. Mai aufstellen lassen.

Palmer tritt bei OB-Wahl in Tübingen als unabhängiger Kandidat an
Palmer tritt bei OB-Wahl in Tübingen als unabhängiger Kandidat an

Grünen-PolitikerPalmer tritt bei OB-Wahl in Tübingen als unabhängiger Kandidat an

Ein Grüner, der gegen seine eigene Partei in den Wahlkampf ziehen will: Boris Palmer will Oberbürgermeister von Tübingen bleiben – und als unabhängiger Kandidat antreten.

Boris Palmer sammelt in einer Woche 100.000 Euro an Spenden
Boris Palmer sammelt in einer Woche 100.000 Euro an Spenden

Tübingens umstrittener OBBoris Palmer sammelt in einer Woche 100.000 Euro an Spenden

Die Unterstützung für seinen möglichen Wahlkampf als parteiloser Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Tübingen ist offensichtlich groß: Boris Palmer hat in dieser Woche 100.000 Euro an Spendengeldern eingesammelt.

Gabi Hruschka führt die 
CDU in Mettmann
Gabi Hruschka führt die CDU in Mettmann

Politik in MettmannGabi Hruschka führt die CDU in Mettmann

Digitale Mitgliederversammlung mit mehr als 30 Teilnehmern wählt den örtlichen Parteivorstand. Anschließend wurde das Votum schriftlich bestätigt.

UWG-Mitgründer Willi Schumacher gestorben
UWG-Mitgründer Willi Schumacher gestorben

Trauer in RommerskirchenUWG-Mitgründer Willi Schumacher gestorben

UWG-Mitgründer Willi Schumacher war ein wichtiger Eckpfeiler der Kommunalpolitik in der Gemeinde Rommerskirchen. Er wurde 72 Jahre alt.

CDU will mit Mitgliederbefragung neue Mitglieder werben
CDU will mit Mitgliederbefragung neue Mitglieder werben

Bundesvorsitzender gesuchtCDU will mit Mitgliederbefragung neue Mitglieder werben

Die CDU im Kreis Kleve will die Basisbefragung über den neuen Vorsitz der Partei nutzen, um neue Mitglieder zu werben. Droht ein Zulauf von Menschen, die nur die Wahl beeinflussen wollen?

Auch in Duisburg deutet sich eine höhere Wahlbeteiligung an als 2017
Auch in Duisburg deutet sich eine höhere Wahlbeteiligung an als 2017

Rund 90.000 Duisburger haben per Brief gewähltAuch in Duisburg deutet sich eine höhere Wahlbeteiligung an als 2017

Diese Bundestagswahl scheint auch in Duisburg mehr Menschen zu mobilisieren als 2017. Vor vier Jahren hatte die Wahlbeteiligung hier bei 68,7 Prozent gelegen. Diesmal könnten es mehr sein. Bis 16 Uhr hatten bereits knapp 61,5 Prozent der Duisburger ihre Stimme abgegeben.

Hildener Wirt will nach Berlin
Hildener Wirt will nach Berlin

Bundestagskandidat für den Südkreis MettmannHildener Wirt will nach Berlin

Thorsten Klimczak hatte bei der Bürgermeisterwahl 2020 den dritten Platz belegt. Jetzt hat er ein Bundestagsmandat als Ziel. Ihm ist wichtig, dass die Bürger wählen gehen.

Barock-Wirt Thorsten Klimczak will in Bundestag
Barock-Wirt Thorsten Klimczak will in Bundestag

HildenBarock-Wirt Thorsten Klimczak will in Bundestag

Erst wollte er in Hilden Bürgermeister werden, jetzt möchte er für den Wahlkreis 104 (Hilden, Haan, Erkrath, Langenfeld, Mettmann, Monheim) nach Berlin: Thorsten Klimczak wirft seinen Hut um das Bundestagsmandat im Südkreis Mettmann in den Ring.