
Bud Spencer - News zum verstorbenen Schauspieler
Foto: dpa, ped kde sab wstBud Spencer
Bud Spencer - mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli - wurde am 31. Oktober 1929 in Neapel geboren. Der international beliebte italienische Schauspieler und Filmpartner von Terence Hill, starb am 27. Juni 2016. Er verstarb in der italienischen Hauptstadt Rom. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt, der Schauspieler entschlief im Kreise seiner Familie. Familiären Angaben zufolge, war Bud Spencers letztes Wort "Danke".

Italo-WesternheldSchauspieler Terence Hill erhält deutsche Staatsbürgerschaft
An der Seite von Bud Spencer wurde Terence Hill berühmt. Jetzt hat der Schauspieler im Alter von 83 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Dabei half ihm ein Auftritt bei Markus Lanz.

Krimi-Autor aus HaanDieser Mann mordet gerne in Südtirol
Ralph Neubauer war früher Ministerialrat im NRW-Justizministerium. Heute ist er im Ruhestand und schreibt Krimis. Acht Romane mit Commissario Fabio Fameo im Mittelpunkt hat er schon veröffentlicht.

Tod in der StallgasseHerpes bringt den Reitsport zum Stillstand
Das Herpes-Virus lähmt die Turnierszene im In- und Ausland. Das Weltcupfinale wurde zum zweiten Mal nach 2020 abgesagt, die Zahl der toten Pferde steigt.

Zu Ehren des SchauspielersBud-Spencer-Museum eröffnet in Berlin
Am fünften Todestag des italienischen Schauspielers Carlo Pedersoli, bekannt als Bud Spencer, soll in Berlin ein Museum ihm zu Ehren eröffnen. Die Ausstellung wird ein Rundgang durch sein Leben und seine Filme sein.

Herpes-Angst breitet sich ausDeutsche Pferde in Doha positiv - „totaler Schock“
Wie versteckt sich das gefährliche Herpes-Virus verbreiten kann, bekommt der deutsche Reitsport derzeit schmerzlich zu spüren. Von Valencia, wo es viele tote Pferde gibt, ist es auch nach Doha gelangt. Dort sind auch deutsche Olympia-Kandidaten am Start.

In der Stadthalle RheinbergKostümierte Stars in der Stadthalle
Bei der „Cos Con“ verkleiden sich die Teilnehmer als Figuren aus Filmen, Comics, Videospielen oder Mangas. Am 23. Januar präsentieren sich viele Cosplayer zum zweiten Mal in Rheinberg. Die Einnahmen werden gespendet.
Talkshow aus Rees auf FacebookNostalgie-Runde zu „Star Wars“
Talkshow auf Facebook: „Der flotte Dreier“ mit Michael Scholten, Roland Donner und Lars Giesen zieht am Mittwoch in den „Krieg der Sterne“.

Unterhaltungs-TippFilm-Talk feiert Premiere
„Der flotte Dreier – Eine Kult(ur)sendung aus Scholtens Sechs-Kino“ lautet der Titel des neuen Formats, das heute im Internet seine Premiere feiert und in Rees gedreht wird. Dahinter stecken Roland Donner, Lars Giesen und Michael Scholten. In Folge 1 geht es um Bud Spencer, Terence Hill, einen Kieferorthopäden und eine Videothek in Wesel.
Neues Format startetNeue Internet-Talkshow vom Niederrhein
Bud Spencer, Luke Skywalker, Pippi Langstrumpf, Jim Knopf und Pumuckl: Drei Männer aus der Region widmen ihren frühen Idolen ein eigenes Talk-Format, das am Mittwoch auf Facebook und Youtube Premiere feiert. Der Bislicher Lars Giesen ist dabei.

Veranstaltungen in DüsseldorfKultur für Kurzentschlossene
Comedy im Capitol, Theater im Kom(m)ödchen, Bach-Kompositionen in der Tonhalle: Wer ausgehen möchte, sollte das passende Angebot finden.

Haan„Rauschen der A 46 hat meine Kindheit geprägt“
Christian Petzold erhält den Schillerpreis der Stadt Mannheim. Der Filmemacher (59) ist in Haan aufgewachsen.

KulturlexikonDemontage des guten Helden
Der Italowestern ist die europäische Antwort auf amerikanische Western-Seligkeit.

Tochter des Filmstars erzähltLieblingsgericht Spaghetti – wie Bud Spencer vor einer Diät in Deutschland floh
Zu seinen Lieblingsgerichten gehörten Spaghetti Napoli: Schauspieler Bud Spencer hatte nach Angaben seiner Tochter eine große Liebe fürs Essen. Einmal ergriff er deswegen sogar die Flucht.

Farrington gewinnt Großen Preis von AachenDeußer fehlen 37 Hundertstel zum Sieg
Kent Farrington hat den Großen Preis von Aachen gewonnen. Der Springreiter aus den USA setzte sich auf Gazelle im Stechen hauchdünn gegen Daniel Deußer durch.

Über 50 Jahre schlagfertige Sprüche, kultige Prügeleien und actiongeladene Abenteuer - ab Juni feiert die Chips Marke Chio Bud Spencer & Terence Hill mit einer Limited Edition.

Terence Hill wird 80Der König der Backpfeifen
Mit Haudrauf-Western an der Seite von Bud Spencer ist Terence Hill in den 70ern berühmt geworden. Als verschmitzter Tunichtgut eroberte der Italiener die Herzen. Am Freitag wird er 80.

Von Bud Spencer bis Costa CordalisShowstars, die früher Sportler waren
Julio Iglesias, Bud Spencer, Costa Cordalis – viele Showstars waren früher auch als Sportler mehr oder weniger erfolgreich.

Terence Hill ist zurückBackpfeifen und Weltschmerz
Terence Hill ist zurück. „Mein Name ist Somebody“ ist ein zartes Alterswerk.

„Deine Bühne“MoNoTyp – alles, nur nicht monoton
Musiker haben die Chance auf Auftritte bei den Enni Nights of the Bands in Moers, Rheinberg und Xanten.

JubiläumDas Savoy feiert 60-jähriges Bestehen
Die Haudegen Bud Spencer und Terence Hill waren früher schon mal hier, "Winnetou" Pierre Brice und "Old Shatterhand" Lex Barker, Götz George, Gudrun Landgrebe und Francois Truffaut. Das war in der Zeit, als das Savoy noch ein Premium-Kino war.

Müller, Pressing, LinksverteidigerSechs Erkenntnisse aus dem Spanien-Länderspiel
Pressing, Thomas Müller, Spaniens große Kunst: Der erste Teil des doppelten WM-Härtetests hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einige Erkenntnisse gebracht.

Multiplex-Kino in LeverkusenZur Eröffnung kam Harrison Ford - und floh
Seit 20 Jahren gibt es das Multiplex-Kino Kinopolis in Leverkusen. Zum Geburtstag steht Besonderes auf dem Programm.

Kinostart von "Sie nannten ihn Spencer"Der Blinde, der Blonde und Bud
Er ist seit den 70er Jahren ein Star: Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. Nun kommt eine Fan-Doku über ihn in die deutschen Kinos.

"Sie nannten ihn Spencer"Der Prügelheld und seine Fans
Er ist seit den 70er Jahren ein Star: Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. Nun kommt eine Dokumentation über ihn in die deutschen Kinos: "Sie nannten ihn Spencer". Ob sich der Gang ins Kino lohnt, verrät unsere Video-Review.
Carlo Pedersoli war ein italienischer Schauspieler, der große Bekanntheit durch seine schauspielerischen Leistungen in diversen Kino- und TV-Filmen unter seinem Künstlernamen Bud Spencer an der Seite Terence Hills erlangte. Neben seinen Erfolgen als Schauspieler, war Carlo Pedersoli sowohl als Profischwimmer, Wasserballspieler, Jurist, Sänger und Komponist bekannt. Sein Künstlername Bud Spencer ist nach eigenen Angaben von seinem Lieblingsbier "Budweiser" und dem von ihm verehrten Schauspieler Spencer Tracy abgeleitet.
Sein Schauspielkollege und Freund Terence Hill, wählte seinen Künstlernamen hingegen von einer Liste - sein bürgerlicher Name lautet Mario Girotti. Beide Schauspieler kannten sich schon vor den Dreharbeiten ihres ersten Films - waren sie zuvor doch beide im gleichen Schwimmverein in Rom aktiv. Sie wählten einen Künstlername, da sich Filme zu Beginn ihrer Karriere so einfacher vermarkten ließen.
Carlo Pedersoli kam über Umwege zum Schauspielberuf. Ein Bekannter seiner Frau warb ihn für den Film "Gott vergibt...Django nie!" an. Dieser Film stellt darüber hinaus den ersten gemeinsamen Film mit Terence Hill dar, der für den ursprünglichen Schauspieler einsprang, da sich dieser am Vorabend der Dreharbeiten den Fuß brach. "Gott vergibt...Django nie!" stellt im Vergleich zu späteren Filmen des Duos Spencer und Hill jedoch einen ernsten Westernfilm dar, der später jedoch neu geschnitten und um freche Sprüche ergänzt wurde. Dies stärke den komödiantischen Wert des Films, der unter dem Titel "Zwei vom Affen gebissen" erneut in den Kinos und später im TV ausgestrahlt wurde.
Karrierehöhepunkt von Bud Spencer und Terence Hill
Den schauspielerischen Karrierehöhepunkt hatte Bud Spencer um die Filme "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja". Die Filme zeichneten sich durch lockere Sprüche und lustig in Szene gesetzte Schlägereien aus. Auch die deutsche Synchronisation der Hau-Drauf-Komödien besaß einen eigenen Scharm und machte die beiden Schauspieler in Deutschland bekannt. Beispielhafte Zitate aus dem Film "Vier Fäuste für ein Halleluja", die die Filme auszeichneten, stellen folgende Sprüche dar: "So dürr und dreckig wie er ist, so dusselig ist er auch!" oder aber "Hoppikowski! ... und schon sitzt der Schelm."