Beliebte Bilder Volles Stadion in Corona-Pandemie : 50.000 Fans bei Rugby-Match in Australien Fotos : „Extinction Rebellion“-Demonstranten blockieren Straßen in Berlin Fotos : Richtig tolle Altweiber-Kostüme aus Düsseldorf 2019 zurück weiter
"Falschaussagen" im Olympia-Streit : DOSB-Präsident Hörmann geht auf das IOC los DOSB-Präsident Alfons Hörmann wehrt sich nach der geplatzten Bewerbung für Olympia 2032 gegen die "Buhmann-Rolle" und teilt kräftig gegen IOC und die Initiative Rhein-Ruhr aus. Das IOC räumte am Montag einen Fehler ein. Kampf um Olympische Spiele 2032 : DOSB hält Festhalten an Rhein-Ruhr-Bewerbung für falsch Olympische Spiele an Rhein und Ruhr 2032 wird es wohl nicht geben. Das IOC erklärte Brisbane zum bevorzugten Kandidaten für die Ausrichtung der Sommerspiele in elf Jahren. Doch die Initiatoren halten an ihren Bemühungen fest. Der Deutsche Olympische Sportbund hält dies für falsch. Kostenpflichtiger Inhalt: Trotz IOC-Empfehlung für Brisbane : Mönchengladbach hofft weiter auf Olympia Oberbürgermeister Felix Heinrichs nahm an einem Treffen der Rathaus-Chefs aus den Olympia-Bewerberstädten mit Ministerpräsident Armin Laschet teil. Gemeinsam wollen sie an einer Bewerbung festhalten. Der Blick geht aber auch über das Jahr 2032 hinaus. Von Thomas Grulke Olympia-Vergabe : Was Brisbane hat, das Rhein-Ruhr-City fehlt Die private Initiative Rhein-Ruhr-City hat sich noch gar nicht offiziell um Olympia 2032 beworben, da sind die Aussichten auf die Sommerspiele schon gleich null. Das Internationale Olympische Komitee verhandelt mit Brisbane. Die Pluspunkte der Australier. Von Christina Rentmeister Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Zerstrittene Olympiapartner : Schuldzuweisungen zerstören die letzten Chancen für Sommerspiele in NRW Meinung Die Olympia-Initiative aus Nordrhein-Westfalen hat durch die Entscheidung des IOC, mit Brisbane schon zu verhandeln, einen Dämpfer erhalten. Doch die Reaktion von Land und Initiatoren bedeutet einen noch herberen Rückschlag für die Idee. Von Stefan Klüttermann Sommerspiele 2032 : Laschet will Bewerbung für Olympia an Rhein und Ruhr fortsetzen Laut NRW-Ministerpräsident Armin Laschet soll die Initiative für eine Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region für Olympia 2032 aufrecht erhalten werden. „Wir werden kämpfen“, sagte Laschet – und äußerte sich zu einer möglichen Bürgerbefragung. Kostenpflichtiger Inhalt: Brisbane Favorit für 2032 : Herber Dämpfer für Olympia-Pläne in NRW Das Internationale Olympische Komitee favorisiert schon jetzt offiziell das australische Brisbane als Gastgeber der Spiele 2032. Für die NRW-Initiative „Rhein Ruhr City“ bedeutet das einen immensen Rückschlag, wenn nicht sogar das Aus. Sport und Politik im Land müssen sich nun erst einmal neu sortieren. Von Stefan Klüttermann und Maximilian Plück Olympia 2032 : Queensland wohl Favorit für Sommerspiele - Dämpfer für Rhein-Ruhr Die Bemühungen der Initiative Rhein-Ruhr um eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2032 könnten einen herben Dämpfer erhalten. Als Favorit gilt beim IOC offenbar Queensland mit der Hauptstadt Brisbane. Trotz Corona-Pandemie : Fast 50.000 Fans bei Rugby-Spiel in Brisbane im Stadion Während in etlichen Ländern volle Stadien wegen der Corona-Pandemie undenkbar sind, haben in Australien fast 50.000 Menschen ein Rugby-Spiel in der Hafenstadt Brisbane besucht. An Touristen-Hotspot : Hai tötet Taucher vor Australien - vierter Fall dieses Jahr Ein Taucher ist in Australien bei Hai-Angriff ums Leben gekommen. Der 36-Jährige wurde nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag vor der bei Touristen beliebten Insel Fraser Island nördlich von Brisbane tödlich verletzt. Tennis : Kerber startet mit Niederlage ins neue Jahr Tennisstar Angelique Kerber ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Die Wimbledonsiegerin von 2018 unterlag am Montag gleich in der ersten Runde des WTA-Turniers von Brisbane gegen die Australierin Samantha Stosur mit 6:7, 6:7. ATP Cup in Australien : Zverev bricht ein - Deutschland verliert gegen Australien Lange hatte es so ausgesehen, als würde Alexander Zverev sein erstes Spiel der neuen Tennis-Saison gewinnen. Doch als der Sieg nahe war, brach der deutsche Spitzenspieler ein. Der Auftakt beim ATP Cup wurde zur Enttäuschung.
"Falschaussagen" im Olympia-Streit : DOSB-Präsident Hörmann geht auf das IOC los DOSB-Präsident Alfons Hörmann wehrt sich nach der geplatzten Bewerbung für Olympia 2032 gegen die "Buhmann-Rolle" und teilt kräftig gegen IOC und die Initiative Rhein-Ruhr aus. Das IOC räumte am Montag einen Fehler ein.
Kampf um Olympische Spiele 2032 : DOSB hält Festhalten an Rhein-Ruhr-Bewerbung für falsch Olympische Spiele an Rhein und Ruhr 2032 wird es wohl nicht geben. Das IOC erklärte Brisbane zum bevorzugten Kandidaten für die Ausrichtung der Sommerspiele in elf Jahren. Doch die Initiatoren halten an ihren Bemühungen fest. Der Deutsche Olympische Sportbund hält dies für falsch.
Kostenpflichtiger Inhalt: Trotz IOC-Empfehlung für Brisbane : Mönchengladbach hofft weiter auf Olympia Oberbürgermeister Felix Heinrichs nahm an einem Treffen der Rathaus-Chefs aus den Olympia-Bewerberstädten mit Ministerpräsident Armin Laschet teil. Gemeinsam wollen sie an einer Bewerbung festhalten. Der Blick geht aber auch über das Jahr 2032 hinaus. Von Thomas Grulke
Olympia-Vergabe : Was Brisbane hat, das Rhein-Ruhr-City fehlt Die private Initiative Rhein-Ruhr-City hat sich noch gar nicht offiziell um Olympia 2032 beworben, da sind die Aussichten auf die Sommerspiele schon gleich null. Das Internationale Olympische Komitee verhandelt mit Brisbane. Die Pluspunkte der Australier. Von Christina Rentmeister
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Zerstrittene Olympiapartner : Schuldzuweisungen zerstören die letzten Chancen für Sommerspiele in NRW Meinung Die Olympia-Initiative aus Nordrhein-Westfalen hat durch die Entscheidung des IOC, mit Brisbane schon zu verhandeln, einen Dämpfer erhalten. Doch die Reaktion von Land und Initiatoren bedeutet einen noch herberen Rückschlag für die Idee. Von Stefan Klüttermann
Sommerspiele 2032 : Laschet will Bewerbung für Olympia an Rhein und Ruhr fortsetzen Laut NRW-Ministerpräsident Armin Laschet soll die Initiative für eine Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region für Olympia 2032 aufrecht erhalten werden. „Wir werden kämpfen“, sagte Laschet – und äußerte sich zu einer möglichen Bürgerbefragung.
Kostenpflichtiger Inhalt: Brisbane Favorit für 2032 : Herber Dämpfer für Olympia-Pläne in NRW Das Internationale Olympische Komitee favorisiert schon jetzt offiziell das australische Brisbane als Gastgeber der Spiele 2032. Für die NRW-Initiative „Rhein Ruhr City“ bedeutet das einen immensen Rückschlag, wenn nicht sogar das Aus. Sport und Politik im Land müssen sich nun erst einmal neu sortieren. Von Stefan Klüttermann und Maximilian Plück
Olympia 2032 : Queensland wohl Favorit für Sommerspiele - Dämpfer für Rhein-Ruhr Die Bemühungen der Initiative Rhein-Ruhr um eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2032 könnten einen herben Dämpfer erhalten. Als Favorit gilt beim IOC offenbar Queensland mit der Hauptstadt Brisbane.
Trotz Corona-Pandemie : Fast 50.000 Fans bei Rugby-Spiel in Brisbane im Stadion Während in etlichen Ländern volle Stadien wegen der Corona-Pandemie undenkbar sind, haben in Australien fast 50.000 Menschen ein Rugby-Spiel in der Hafenstadt Brisbane besucht.
An Touristen-Hotspot : Hai tötet Taucher vor Australien - vierter Fall dieses Jahr Ein Taucher ist in Australien bei Hai-Angriff ums Leben gekommen. Der 36-Jährige wurde nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag vor der bei Touristen beliebten Insel Fraser Island nördlich von Brisbane tödlich verletzt.
Tennis : Kerber startet mit Niederlage ins neue Jahr Tennisstar Angelique Kerber ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Die Wimbledonsiegerin von 2018 unterlag am Montag gleich in der ersten Runde des WTA-Turniers von Brisbane gegen die Australierin Samantha Stosur mit 6:7, 6:7.
ATP Cup in Australien : Zverev bricht ein - Deutschland verliert gegen Australien Lange hatte es so ausgesehen, als würde Alexander Zverev sein erstes Spiel der neuen Tennis-Saison gewinnen. Doch als der Sieg nahe war, brach der deutsche Spitzenspieler ein. Der Auftakt beim ATP Cup wurde zur Enttäuschung.