Breel Embolo

Bayer besiegt sein Elfmeter-Trauma und zieht ins Achtelfinale ein
Bayer besiegt sein Elfmeter-Trauma und zieht ins Achtelfinale ein

Europa LeagueBayer besiegt sein Elfmeter-Trauma und zieht ins Achtelfinale ein

Nach 120 mitreißenden Minuten steht es im Rückspiel bei der AS Monaco 3:2 für Bayer Leverkusen. Die Entscheidung fällt im Elfmeterschießen – und die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beweist Nervenstärke.

Die Top 5 der Doppelpacks gegen die Bayern
Die Top 5 der Doppelpacks gegen die Bayern

Gladbach gegen den RekordmeisterDie Top 5 der Doppelpacks gegen die Bayern

Schwelgen muss erlaubt sein vor einem Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen den Rekordmeister FC Bayern München. Wir haben ein Ranking der Gladbacher Doppelpacker erstellt. Es gibt durchaus Kandidaten, die Liste zu erweitern.

Bayer schlittert in die nächste Krise
Bayer schlittert in die nächste Krise

Kapitän Hradecky schimpftBayer schlittert in die nächste Krise

Die späte Pleite gegen Monaco ist die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Pflichtspielen für den Werksklub. Das Team von Xabi Alonso offenbart Schwächen in allen Mannschaftsteilen. Kapitän Lukas Hradecky ist frustriert.

Bayer verliert in der Nachspielzeit gegen Monaco
Bayer verliert in der Nachspielzeit gegen Monaco

Patzer von HradeckyBayer verliert in der Nachspielzeit gegen Monaco

Die Werkself legt zum Auftakt in die K.o.-Runde der Europa League eine Halbzeit zum Gruseln hin, steigert sich aber und geht durch die Tore von Moussa Diaby sowie Florian Wirtz in Führung. Doch Krépin Diatta und Axel Disasi machen der Hoffnung auf den Sieg einen Strich durch die Rechnung.

Monaco kommt mit Tempo und Wucht zum Erfolg
Monaco kommt mit Tempo und Wucht zum Erfolg

Bayers nächster Gegner im CheckMonaco kommt mit Tempo und Wucht zum Erfolg

Bayers Gegner zum Auftakt in die K.o.-Runde der Europa League tritt mit einigen aus der Bundesliga bekannten Profis zum Hinspiel in Leverkusen an. Die Offensive der AS Monaco besticht mit Effektivität.

Wer Stindl, Kramer und Co. folgen könnte
Wer Stindl, Kramer und Co. folgen könnte

Borussias Hierarchie im WandelWer Stindl, Kramer und Co. folgen könnte

Analyse · Borussias Führungsriege ist in die Jahre gekommen. Manager Roland Virkus arbeitet daran, die Strukturen zu erneuern. Welche Rolle die alten Bosse dabei spielen und welches Anführer-Potenzial im Rest der Mannschaft steckt.

Beljo zum FC Augsburg – Gladbachs Nummer 9 weiter frei
Beljo zum FC Augsburg – Gladbachs Nummer 9 weiter frei

Kroate war bei Borussia im GesprächBeljo zum FC Augsburg – Gladbachs Nummer 9 weiter frei

Borussia hat seit 2016 keine Nummer 9 im Team. Marcus Thuram ist der Neuner, wie lange er noch da ist, ist offen. Der Kroate Dion Drena Beljo war im Gespräch, geht nun aber zum FC Augsburg.

Ter Stegen ist Barcas Matchwinner, Zakaria im Pech
Ter Stegen ist Barcas Matchwinner, Zakaria im Pech

Ex-Borussen im FokusTer Stegen ist Barcas Matchwinner, Zakaria im Pech

Marc-André ter Stegen hat dem FC Barcelona am Donnerstag den Einzug ins Supercopa-Finale gesichert. Weniger erfolgreich verlief der Abend für den FC Chelsea und Denis Zakaria, dem eine Ausfallzeit droht. Breel Embolo war unter der Woche ebenfalls aktiv.

Wie die Ära Eberl bei Borussia zu Ende ging
Wie die Ära Eberl bei Borussia zu Ende ging

Chronologie über drei JahreWie die Ära Eberl bei Borussia zu Ende ging

Max Eberls Zeit in Gladbach ist nach überaus erfolgreichen Jahren nicht gerade harmonisch zu Ende gegangen. Der Wechsel zu RB Leipzig beendet eine Ära - auf deren Zielgeraden Eberl oft die eigenen „Leitplanken“ seiner Arbeit missachtet hat. Das begann im April 2019.

Borussias WM-Einnahmen bleiben stabil - dank Ginter und Dollar-Kurs
Borussias WM-Einnahmen bleiben stabil - dank Ginter und Dollar-Kurs

Millionen-Zahlung der FifaBorussias WM-Einnahmen bleiben stabil - dank Ginter und Dollar-Kurs

Die Fifa schüttet 209 Millionen US-Dollar an die Vereine aus für die Abstellung der WM-Spieler. Borussia Mönchengladbach profitiert dabei sogar von Ex-Profis. Dadurch bleibt sie weit oben im Bundesliga-Ranking, wie unsere Berechnung zeigt.

Wer für Borussia außer Beljo noch passen könnte
Wer für Borussia außer Beljo noch passen könnte

Thuram-Nachfolger gesuchtWer für Borussia außer Beljo noch passen könnte

Exklusiv · Borussia Mönchengladbach wird ihren Top-Torjäger spätestens im Sommer verlieren. Marcus Thuram zu ersetzen, ist eine große Herausforderung, doch es gibt spannende Kandidaten. Hier ist das Ergebnis des Nachfolger-Scoutings fürs Sturmzentrum.

Das ist der Stand bei Yann Sommer
Das ist der Stand bei Yann Sommer

Virkus über Gladbachs Torwart-FrageDas ist der Stand bei Yann Sommer

Es gibt immer wieder Gerüchte um Borussias Torwart Yann Sommer. Nun hieß es, er stehe vor einem Wechsel zu Manchester United. Manager Roland Virkus im Gespräch mit unserer Redaktion über den Stand der Dinge.

Schweizer Shaqiri dringt in Ronaldos Sphären vor
Schweizer Shaqiri dringt in Ronaldos Sphären vor

Vor Duell gegen PortugalSchweizer Shaqiri dringt in Ronaldos Sphären vor

Ob WM oder EM - bei Großereignissen ist auf Xherdan Shaqiri Verlass. In Katar soll der Ex-Bayern-Profi die Schweiz erstmals seit 1954 in ein WM-Viertelfinale führen - im Duell mit Cristiano Ronaldo.

One-Man-Show im Sturm ist ein Risiko für Borussia
One-Man-Show im Sturm ist ein Risiko für Borussia

Mannschaftsteile im FokusOne-Man-Show im Sturm ist ein Risiko für Borussia

Serie · Im sechsten Teil unserer Serie geht es um Borussias Sturm. Wir blicken auf den ersten Saisonabschnitt zurück und sagen, was sich für das Jahr 2023 sowohl spielerisch als auch personell ändern kann – und was in den kommenden Monaten auf keinen Fall passieren darf.

Wie Hannes Wolf mit seiner Situation in Gladbach umgeht
Wie Hannes Wolf mit seiner Situation in Gladbach umgeht

Rückkehr beim VorbereitungsstartWie Hannes Wolf mit seiner Situation in Gladbach umgeht

Der Österreicher Hannes Wolf hat seine Schulterverletzung auskuriert, nun ist er heiß auf den Trainingsstart – doch wie es für den Offensivmann bei Borussia weitergeht, ist unklar. Was er selbst zu seiner Situation sagt.

Großer Sport der Schweiz gegen Serbien – und erneut viel Politik im Spiel
Großer Sport der Schweiz gegen Serbien – und erneut viel Politik im Spiel

Granit Xhaka im FokusGroßer Sport der Schweiz gegen Serbien – und erneut viel Politik im Spiel

Die Tore erzielten andere, Granit Xhaka stand beim 3:2 der Schweiz gegen Serbien in der Rolle als Anführer seiner Mannschaft mehrfach im Mittelpunkt. Nun bangen die Eidgenossen, dass ihr Kapitän nicht von der Fifa nachträglich belangt wird. Viele Gladbach-Fans drücken der Schweiz die Daumen.

Die Schweiz löst das Ticket fürs Achtelfinale
Die Schweiz löst das Ticket fürs Achtelfinale

Embolo und Shaqiri treffenDie Schweiz löst das Ticket fürs Achtelfinale

In einem emotionalen und hochklassigen Gruppenfinale setzt sich die Schweiz gegen Serbien mit 3:2 durch und folgt Brasilien in die Runde der letzten 16 Teams. Dabei drehen die Eidgenossen in der zweiten Hälfte einen 1:2-Rückstand noch zu einem Sieg um.

Elvedi stoppt Choupo-Moting – Sommers Punktlandung
Elvedi stoppt Choupo-Moting – Sommers Punktlandung

Borussia-Duo hilft der SchweizElvedi stoppt Choupo-Moting – Sommers Punktlandung

Mit zwei aktuellen Gladbach-Profis in der Startelf gewinnt die Schweiz 1:0 gegen Kamerun. Nico Elvedi und Yann Sommer überzeugen, zum Matchwinner wird aber ein Ex-Kollege. Was Sommer über Breel Embolo sagt - und über die Punktlandung nach seinem Bänderriss.

Ex-Borusse Embolo schießt Schweiz zum Auftaktsieg
Ex-Borusse Embolo schießt Schweiz zum Auftaktsieg

Knapper Erfolg gegen KamerunEx-Borusse Embolo schießt Schweiz zum Auftaktsieg

Die Schweizer sind mit einem Sieg in die WM in Katar gestartet. Ausgerechnet Breel Embolo entscheidet das über weite Strecken zähe Duell mit seinem Geburtsland Kamerun.

Was Borussias Schweizer gegen Kamerun erwartet
Was Borussias Schweizer gegen Kamerun erwartet

Erstes WM-SpielWas Borussias Schweizer gegen Kamerun erwartet

Ex-Borusse Winfried Schäfer kennt sich gut aus in Kamerun, die „unzähmbaren Löwen“ trainierte er bei der WM 2002. Schäfer erklärt, worauf sich nun in ihrem ersten Gruppenspiel die Schweizer um Gladbachs Yann Sommer und Nico Elvedi einstellen müssen. Für Breel Embolo wird es eine besondere Partie.

Farke macht bei Bensebaini und Thuram eine klare Ansage
Farke macht bei Bensebaini und Thuram eine klare Ansage

Mögliche Abgänge im WinterFarke macht bei Bensebaini und Thuram eine klare Ansage

Daniel Farke hat im Vorfeld des Spiels bei Union Berlin seine derzeit besten Akteure gelobt und über deren Zukunft bei Borussia Mönchengladbach gesprochen. Theoretisch könnten beide im Winter wechseln, um noch eine Ablösesumme zu kassieren, doch Farke hat da eine klare Meinung.

Vom Glanz der Gala gegen die Bayern ist nicht mehr viel übrig
Vom Glanz der Gala gegen die Bayern ist nicht mehr viel übrig

Ein Jahr nach Borussias 5:0Vom Glanz der Gala gegen die Bayern ist nicht mehr viel übrig

Auf den Tag ein Jahr ist es her, dass Borussia Mönchengladbach in der zweiten Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München mit einem spektakulären 5:0-Erfolg aus dem Wettbewerb beförderte. Doch der Glanz dieses denkwürdigen Abends ist verblasst. Und das hat mehrere Gründe.

Embolo fühlt sich in Monaco nicht nur auf dem Rasen wohl
Embolo fühlt sich in Monaco nicht nur auf dem Rasen wohl

Ex-Borusse über Start bei neuem KlubEmbolo fühlt sich in Monaco nicht nur auf dem Rasen wohl

Breel Embolo hat Meerbusch gegen Monte Carlo getauscht. Für den Ex-Gladbach-Stürmer hat sich also nicht nur sportlich etwas geändert im Sommer. Auf dem Platz läuft es jedoch für den Schweizer. In einem seiner seltenen Interviews zieht er eine erste Zwischenbilanz.

Trotz schneller Abgänge steht Borussia im Speed-Ranking gut da
Trotz schneller Abgänge steht Borussia im Speed-Ranking gut da

Nicht nur Thuram starkTrotz schneller Abgänge steht Borussia im Speed-Ranking gut da

Borussia Mönchengladbach hat nicht gerade den schnellsten Kader der Bundesliga. Doch zahlreiche Profis haben den Bestwert der Vorsaison bereits übertroffen. Marcus Thuram untermauert, dass eine Beschwerde zuletzt berechtigt war. Und ein Top-Talent ist flott unterwegs.

Als Niclas Füllkrug fast Alassane Plea verhinderte
Als Niclas Füllkrug fast Alassane Plea verhinderte

Borussias MittelstürmerAls Niclas Füllkrug fast Alassane Plea verhinderte

Der Bremer Stürmer Niclas Füllkrug sollte 2018 Borusse werden, er entschied sich aber, in Hannover zu bleiben. Statt ihm kam Alassane Plea aus Nizza. Ein Füllkrug-Typ wurde im Sommer in Gladbach wieder gesucht. Auch für die WM ist der 29-Jährige im Gespräch.

Plea gleichauf mit Messi, Thuram jagt Mbappé, Sommer übertrumpft alle
Plea gleichauf mit Messi, Thuram jagt Mbappé, Sommer übertrumpft alle

Borussias Top-Werte im Europa-VergleichPlea gleichauf mit Messi, Thuram jagt Mbappé, Sommer übertrumpft alle

Borussias Saisonstart ist geglückt. Das liegt vor allem an den Defensivleistungen, die die Mannschaft auch im europäischen Vergleich gut dastehen lassen. Yann Sommer ragt besonders heraus, einige Vorderleute konkurrieren in bestimmten Bereichen ebenfalls mit den Allerbesten.

Spätes Morata-Tor bringt Spanien in die Finalrunde
Spätes Morata-Tor bringt Spanien in die Finalrunde

Nations LeagueSpätes Morata-Tor bringt Spanien in die Finalrunde

Deutschlands WM-Vorrundengegner Spanien hat die Finalrunde der Nations League erreicht: Gegen Portugal gelang kurz vor Schluss der Siegtreffer. Die Schweiz gewann derweil gegen Tschechien und Norwegen verpasste den Aufstieg.

Gladbach wird in Katar im WM-Minus sein
Gladbach wird in Katar im WM-Minus sein

Nach zwei RekordturnierenGladbach wird in Katar im WM-Minus sein

Bei der WM 2018 waren sieben Gladbach-Profis dabei, bei der EM 2021 sogar zehn. Im Winter in Katar werden es wahrscheinlich deutlich weniger Borussen sein. Das hätte verschiedene Gründe und auch finanzielle Konsequenzen.

Sommer lässt die WM-Zuversicht der Schweiz wachsen
Sommer lässt die WM-Zuversicht der Schweiz wachsen

Erster Sieg in SpanienSommer lässt die WM-Zuversicht der Schweiz wachsen

Im 25. Duell mit Spanien hat die Schweiz zum zweiten Mal erst gewonnen - in der Nachspielzeit hielt Torwart Yann Sommer den Sieg fest. Die Eidgenossen haben den Klassenerhalt in der Nations League wieder in der eigenen Hand. Und können zwei Monate vor dem WM-Start optimistisch sein.

Spanien stolpert gegen Schweiz – Portugal souverän
Spanien stolpert gegen Schweiz – Portugal souverän

Nations League kompaktSpanien stolpert gegen Schweiz – Portugal souverän

Die Schweiz hat in Gruppe 2 der Liga A der Nations League in Spanien gewonnen und damit Portugal, das deutlich in Tschechien gewann, zur Tabellenführung verholfen. Serbien ist in Liga B derweil an Norwegen vorbeigezogen - trotz eines Haaland-Treffers. Israel steigt auf.

Wie es den Ex-Borussen bei ihren neuen Klubs ergeht
Wie es den Ex-Borussen bei ihren neuen Klubs ergeht

Ginter, Embolo und Co.Wie es den Ex-Borussen bei ihren neuen Klubs ergeht

Der eine zeigt sich in der Form des Frühjahrs, der andere kehrt dank starker Leistungen in die Nationalmannschaft zurück, und manche bekommen vor allem das, was ihnen in Gladbach fehlte: Spielzeit. Wir geben einen Überblick, wie der Saisonstart der Ex-Borussen bei ihren neuen Klubs gelaufen ist.

Borussia fehlt weiterhin die Torgefahr von der Bank
Borussia fehlt weiterhin die Torgefahr von der Bank

Noch kein ScorerpunktBorussia fehlt weiterhin die Torgefahr von der Bank

Schon in der Vorsaison war der Ertrag durch Gladbacher Einwechselspieler keine Erfolgsgeschichte. Das hat Wenigwechsler Daniel Farke noch nicht ändern können. Bislang sind seine Joker eher durch unglückliche Aktionen aufgefallen.

Warum Virkus bei Sommer und Co. vor allem Geduld benötigt
Warum Virkus bei Sommer und Co. vor allem Geduld benötigt

Gladbacher Vertrags- und TransferfragenWarum Virkus bei Sommer und Co. vor allem Geduld benötigt

Borussias Manager Roland Virkus ist in Gesprächen über Vertragsverlängerungen. Aktuell ist wenig Bewegung in Sicht. Über allem steht in Transferfragen die Entwicklung des Teams. In vielerlei Hinsicht mutiert ein Mann zum Schlüsselspieler.

Nationalteams mit Gladbach-Touch und ein Heimspiel um die Ecke
Nationalteams mit Gladbach-Touch und ein Heimspiel um die Ecke

Zehn Borussen auf LänderspielreiseNationalteams mit Gladbach-Touch und ein Heimspiel um die Ecke

Zehn Borussen sind in diesen Tagen auf Länderspielreise. Dabei gibt es einige Besonderheiten aus Gladbach-Sicht. Wer alles unterwegs ist, und wann Borussias Profis auf welche Gegner treffen.

Was Gladbachs Thuram zum sicheren 15- bis 20-Tore-Stürmer fehlt
Was Gladbachs Thuram zum sicheren 15- bis 20-Tore-Stürmer fehlt

Voraussetzungen gegebenWas Gladbachs Thuram zum sicheren 15- bis 20-Tore-Stürmer fehlt

Marcus Thuram führt nach sechs Spieltagen diverse Bundesliga-Rankings an. Dass er in der Torschützenliste nicht ganz vorne liegt, hat jedoch seine Gründe. Wie Gladbachs Franzose sein großes Potenzial voll entfalten kann – und wie ihm die Kollegen dabei helfen können.

Hinter Farkes Annäherung an Favre verbirgt sich auch ein Problem
Hinter Farkes Annäherung an Favre verbirgt sich auch ein Problem

Borussias MinimalismusHinter Farkes Annäherung an Favre verbirgt sich auch ein Problem

Analyse · Während Borussia in der Defensive Fortschritte macht und in Freiburg zum zweiten Mal ohne Gegentor blieb, stockt die eigene Torproduktion. Die Entwicklung zum Minimalismus, der an Zeiten unter Trainer Lucien Favre erinnert, birgt auch Gefahren, meint unser Autor.

Was aus den Transfer-Ideen für Borussia wurde
Was aus den Transfer-Ideen für Borussia wurde

Vorschläge von „Createfootball“Was aus den Transfer-Ideen für Borussia wurde

Einer von 22 – so lautet die Quote aus den Transfer-Vorschlägen, die „Createfootball“ im Auftrag unserer Redaktion im Frühjahr gemacht hat: Nathan Ngoumou kam aus Toulouse. Viele weitere Spieler von dieser Ideen-Liste sind zu anderen Klubs gewechselt, einige bleiben aber für Borussia interessant.

Was Borussia in der Transferperiode auf die Beine gestellt hat
Was Borussia in der Transferperiode auf die Beine gestellt hat

Virkus widerlegt KritikerWas Borussia in der Transferperiode auf die Beine gestellt hat

Analyse · Neuer Manager, neuer Trainer, ein anderer Fußballansatz, vier Zugänge – es ist viel passiert bei Borussia Mönchengladbach. Manager Roland Virkus hat absolut überzeugt und Trainer Daniel Farke mit ihm das Blatt gewendet. So stehen die Gladbacher nach der Transferperiode da.

Was Borussia-Zugang Nathan Ngoumou auszeichnet
Was Borussia-Zugang Nathan Ngoumou auszeichnet

Wechsel nach GladbachWas Borussia-Zugang Nathan Ngoumou auszeichnet

Analyse · Nathan Ngoumou hat bei Borussia Mönchengladbach einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Die Stärken des Franzosen können Daniel Farke und seiner Mannschaft sofort helfen. Was er dem Gladbacher Spiel geben kann, wird deutlich, wenn man ihn spielen sieht.

Das spricht bei Borussia für einen Transfer von Alexander Sörloth
Das spricht bei Borussia für einen Transfer von Alexander Sörloth

Gerüchte um Leipzig-StürmerDas spricht bei Borussia für einen Transfer von Alexander Sörloth

Borussia Mönchengladbach soll sehr am norwegischen Stürmer Alexander Sörloth von RB Leipzig interessiert sein. Ein Transfer würde aus verschiedenen Gründen Sinn machen. Das hat auch mit Breel Embolo zu tun. Und der 26-jährige Norweger könnte etwas verändern.

Benficas Trainer Schmidt äußert sich über möglichen Wechsel
Benficas Trainer Schmidt äußert sich über möglichen Wechsel

Borussia und der Weigl-TransferBenficas Trainer Schmidt äußert sich über möglichen Wechsel

Verlässt Julian Weigl Benfica Lissabon noch in dieser Transferperiode? Ein Wechsel ist möglich, darüber hat nun auch Benficas Trainer Roger Schmidt gesprochen. Zuletzt wurde Weigl mit einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht.

Warum sich die Fußball-Prominenz im Sevens traf
Warum sich die Fußball-Prominenz im Sevens traf

Sneaker Premiere in DüsseldorfWarum sich die Fußball-Prominenz im Sevens traf

Emre Dolunay  hatte Freunde eingeladen, sein „Spacewalk“ schon vor der  Eröffnung zu bewundern. Im Erdgeschoss des „Sevens“ sind ab nun Sneaker im Angebot. Aus den Gästen beim Opening hätte man eine gute Fußball-Mannschaft zusammen stellen können.

Farke und Virkus haben sich positioniert
Farke und Virkus haben sich positioniert

Kaderumbau und Transferperiode bei BorussiaFarke und Virkus haben sich positioniert

Roland Virkus hat durch Transfers und Vertragsverlängerungen sein Profil als Gladbach-Manager gestärkt, Trainer Daniel Farke durch seine Arbeit mit dem Team und klare Ansagen. Dazu gehört auch, dass Farke Verstärkungen fordert, aber auch weiß, was realistisch ist und was nicht.

Wie die Abgänge von Zakaria und Embolo Gladbach halfen
Wie die Abgänge von Zakaria und Embolo Gladbach halfen

Borussia auf dem TransfermarktWie die Abgänge von Zakaria und Embolo Gladbach halfen

Analyse · Sportlich waren ihre Abgänge ein großer Verlust für Borussia Mönchengladbach. Doch es gibt auch Gründe, warum die Transfers von Denis Zakaria zu Juventus Turin und Breel Embolo zur AS Monaco dem Klub enorm geholfen haben.

Thuram ist stark – trotzdem braucht Borussia mehr Offensivkraft
Thuram ist stark – trotzdem braucht Borussia mehr Offensivkraft

Spekulationen um Beljo, Zirkzee und HonoratThuram ist stark – trotzdem braucht Borussia mehr Offensivkraft

Borussias Franzose Marcus Thuram hat nach drei Pflichtspielen eine ausgezeichnete Bilanz. Dennoch hat das Schalke-Spiel gezeigt, wie dünn es personell in der Offensive ist bei Borussia. Es gibt Spekulationen um Dion Drena Beljo, Joshua Zirkzee und Franck Honorat.

Stranzl, Stürmer, Sechser – was Borussia sucht und braucht und überlegt
Stranzl, Stürmer, Sechser – was Borussia sucht und braucht und überlegt

Spekulationen rund um GladbachStranzl, Stürmer, Sechser – was Borussia sucht und braucht und überlegt

Es gibt Spekulationen über Gladbachs Ex-Kapitän Martin Stranzl und einen Job im Präsidium des Klubs. Zudem hat Borussias Trainer Daniel Farke erklärt, was in Sachen Transfers im Fokus steht.

Als Highspeed-Borusse ist Thuram kaum zu ersetzen
Als Highspeed-Borusse ist Thuram kaum zu ersetzen

Nach Embolos und Zakarias AbgangAls Highspeed-Borusse ist Thuram kaum zu ersetzen

Spieler, die im Sprint 35 km/h erreichen, sind begehrt – vor allem, wenn sie auch fußballerisch top sind. Zwei davon hat Borussia nach den Abgängen des Jahres noch im Kader. Wer einen schnellen Start hingelegt hat und was Trainer Daniel Farke zur Bedeutung des Tempos sagt.

Bensebaini bewegt sich zwischen den Extremen
Bensebaini bewegt sich zwischen den Extremen

Zwischen Fallrückzieher und fataler GrätscheBensebaini bewegt sich zwischen den Extremen

Ramy Bensebaini hatte seinen Anteil am Gegentor gegen 1899 Hoffenheim. Dafür stellte Borussias Algerier aber auch auf spektakuläre Art seine Torgefahr unter Beweis. Überhaupt ist Bensebainis Torquote beeindruckend, einem Ex-Stürmer der Gladbacher ist er damit dicht auf den Fersen.

Borussias Neustart zwischen Aufbruch und Geduld
Borussias Neustart zwischen Aufbruch und Geduld

Stimmungswandel zum GutenBorussias Neustart zwischen Aufbruch und Geduld

Trainer Daniel Farke sorgt wieder für Unbeschwertheit bei Borussia Mönchengladbach und den Fans. Seit dem letzten Spiel gegen Hoffenheim hat sich einiges gewandelt - am wenigsten noch das Personal auf dem Rasen. Warum es zum Bundesliga-Start nicht nur um das Ergebnis geht.

Inter verleiht Ex-Borussen Lazaro zum vierten Mal
Inter verleiht Ex-Borussen Lazaro zum vierten Mal

Karriere stockt weiterInter verleiht Ex-Borussen Lazaro zum vierten Mal

Mit seinem „Scorpion-Kick“ hat sich Valentino Lazaro im Jahr 2020 einen Platz in Borussias Geschichtsbüchern gesichert. Für seinen Klub Inter Mailand wird Lazaro in der kommenden Saison allerdings erneut nicht auflaufen. Wieder soll ihm eine Leihe zu Spielpraxis verhelfen.

Zwei ungleiche Borussia-Debütanten aus dem eigenen Nachwuchs
Zwei ungleiche Borussia-Debütanten aus dem eigenen Nachwuchs

Nicolas und Borges SanchesZwei ungleiche Borussia-Debütanten aus dem eigenen Nachwuchs

29 Spieler aus dem „Fohlenstall“ haben den Sprung zu Borussias Profis geschafft, Moritz Nicolas und Yvandro Borges Sanches sind die neuesten. Die beiden Debütanten aus dem DFB-Pokal haben einen sehr unterschiedlichen Werdegang. Das gilt auch für ihre Aussichten auf weitere Einsätze.

Borussia kann bei Transfers nichts überstürzen
Borussia kann bei Transfers nichts überstürzen

Mögliche VerstärkungenBorussia kann bei Transfers nichts überstürzen

Borussias Trainer Daniel Farke hat klargestellt, dass er gerade in der Offensive Verstärkungen braucht. Ein Faktor ist dabei besonders wichtig. Der Klub sondiert den Markt, doch es ist Geduld gefragt. Möglich, dass der Pflichtspielstart neue Optionen eröffnet.

Borussias Trainer hätte gern mehr Offensiv-Optionen
Borussias Trainer hätte gern mehr Offensiv-Optionen

Gladbach ohne Plea 1:1 gegen San SebastianBorussias Trainer hätte gern mehr Offensiv-Optionen

Beim 1:1 gegen Real Sociedad San Sebastian fehlte Alassane Plea. Das machte sich im Spiel bemerkbar. Nach dem letzten Test der Vorbereitung stellte Trainer Daniel Farke klar, dass „wir schon noch was am Kader zu tun haben“, vor allem in der Abteilung Attacke.

Muss Borussia nach Embolos Wechsel einen Mittelstürmer holen?
Muss Borussia nach Embolos Wechsel einen Mittelstürmer holen?

Fohlenfutter-DebatteMuss Borussia nach Embolos Wechsel einen Mittelstürmer holen?

Meinung · Soll Borussia Mönchengladbach das erwirtschaftete Geld des Embolos-Transfers in einen neuen Angreifer investieren oder ist das vielleicht gar nicht nötig? Unsere Reporter haben zwei unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema und debattieren, wie der Klub mit dem Szenario umgehen könnte.

Geht es jetzt schnell bei Famana Quizera?
Geht es jetzt schnell bei Famana Quizera?

Borussias PortugieseGeht es jetzt schnell bei Famana Quizera?

Borussias Portugiese Famana Quizera kam selbstbewusst von seiner Leihe aus Portugal zurück. Ob der Edeltechniker aber seine Chance bei Daniel Farke nutzen kann, bleibt abzuwarten. Gladbach dürfte bei einer Anfrage wohl gesprächsbereit sein.

Diese Stärken gehen Borussias Angriff durch Embolos Abschied verloren
Diese Stärken gehen Borussias Angriff durch Embolos Abschied verloren

Wechsel nach MonacoDiese Stärken gehen Borussias Angriff durch Embolos Abschied verloren

Nach drei Jahren mit 106 Pflichtspielen und 25 Toren hat sich Breel Embolo von der Borussia verabschiedet, er stürmt künftig für die AS Monaco. Mit ihm verliert Gladbachs Offensive Eigenschaften, die im Kader nun höchstens ein Teamkollege auffangen kann. Was Embolo auszeichnete – und was ihm fehlte.

Embolo-Wechsel fix – Vertrag bis 2026 in Monaco
Embolo-Wechsel fix – Vertrag bis 2026 in Monaco

Für rund 12 Millionen EuroEmbolo-Wechsel fix – Vertrag bis 2026 in Monaco

Es fehlte nur noch der Vollzug. Der ist seit Freitagabend da: Breel Embolo verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt für vier Jahre zur AS Monaco. Die Ablösesumme soll bei etwas mehr als zwölf Millionen Euro liegen.

Farke mit neuen Aufgaben für Christoph Kramer
Farke mit neuen Aufgaben für Christoph Kramer

Borussias RoutinierFarke mit neuen Aufgaben für Christoph Kramer

Im Testspiel gegen Viktoria Köln war Christoph Kramer Kapitän und spielte Sechser und Innenverteidiger. Mit der Wechselposition ist er in der Farke-Zeit sozusagen der Zwilling seines Konkurrenten Ko Itakura. Trainer Daniel Farke hat nach dem Spiel verraten, was er an Kramer schätzt.

„Kann nicht sagen, dass ich auf jeden Fall verlängere“
„Kann nicht sagen, dass ich auf jeden Fall verlängere“

Borussias Hofmann„Kann nicht sagen, dass ich auf jeden Fall verlängere“

Für Borussia Mönchengladbach steht eine Vertragsverlängerung mit Jonas Hofmann ganz oben auf der Wunschliste. Hofmann selbst will sich dabei nicht in die Karten schauen lassen, hat sich nun aber zu seiner Zukunft geäußert. Dabei gibt es ein Szenario, das der Klub auf jeden Fall verhindern will.

Was der Embolo-Abgang für Borussias Kaderplanung bedeutet
Was der Embolo-Abgang für Borussias Kaderplanung bedeutet

Borussia im TransferfensterWas der Embolo-Abgang für Borussias Kaderplanung bedeutet

Noch ist der Wechsel des Stürmers Breel Embolo zu Monaco nicht fix, doch es wird so kommen. Der Abgang des Schweizers würde Borussia helfen, ein grundlegendes Problem dieses Transferfensters zu lösen.

Borussias 5:2 gefiel Trainer Farke gleich aus mehreren Gründen
Borussias 5:2 gefiel Trainer Farke gleich aus mehreren Gründen

Sieg gegen Viktoria KölnBorussias 5:2 gefiel Trainer Farke gleich aus mehreren Gründen

Borussias Trainer Daniel Farke sah beim 5:2-Erfolg gegen Viktoria Köln viele gute Dinge im Spiel seiner Mannschaft – einiges hatte auch mit der Qualität des Gegners zu tun. Was den Coach besonders freute und was er zum bevorstehenden Abschied seines Stürmers Breel Embolo sagte.

Borussia dreht gegen Viktoria Köln spät auf und siegt klar
Borussia dreht gegen Viktoria Köln spät auf und siegt klar

5:2-ErfolgBorussia dreht gegen Viktoria Köln spät auf und siegt klar

Borussia Mönchengladbach hat mit dem 5:2-Sieg gegen Viktoria Köln im dritten Testspiel den dritten Sieg gefeiert. Zu verdanken war das vor allem den Spielern, die in der zweiten Halbzeit auf dem Platz standen. Zuvor tat sich die Elf von Daniel Farke offensiv schwer.

Embolo-Wechsel nach Monaco bahnt sich an
Embolo-Wechsel nach Monaco bahnt sich an

Stürmer fehlt Borussia im TestspielEmbolo-Wechsel nach Monaco bahnt sich an

Breel Embolo wird im Testspiel gegen Viktoria Köln am Mittwoch nicht zum Einsatz kommen. Borussia Mönchengladbach befindet sich mit der AS Monaco in Verhandlungen über einen Transfer. Noch ist der Wechsel aber nicht durch. Die Hintergründe.

Sommer und Embolo – so hoch sind die Wahrscheinlichkeiten für einen Wechsel
Sommer und Embolo – so hoch sind die Wahrscheinlichkeiten für einen Wechsel

Borussen im GesprächSommer und Embolo – so hoch sind die Wahrscheinlichkeiten für einen Wechsel

Analyse · Die beiden Borussen sind bei französischen Klubs im Gespräch: Torwart Yann Sommer in Nizza und Stürmer Breel Embolo in Monaco. Bei einem der Schweizer ist es deutlich wahrscheinlicher, dass er geht, als beim anderen.

Farke lobt und bremst bei Borges Sanches
Farke lobt und bremst bei Borges Sanches

Borussias OffensivtalentFarke lobt und bremst bei Borges Sanches

Jungprofi Yvandro Borges Sanches machte jüngst im Testspiel gegen 1860 München nicht nur durch sein Tor auf sich aufmerksam. Für das Offensivtalent waren es wertvolle Tage im Trainingslager am Tegernsee. Und er bekam bereits Tipps von seinem Trainer, was er noch verbessern kann.

„Es gilt nun, sich als Klub zu regenerieren“
„Es gilt nun, sich als Klub zu regenerieren“

Gladbachs Manager Roland Virkus„Es gilt nun, sich als Klub zu regenerieren“

Borussia Mönchengladbachs Manager Roland Virkus treibt den Umbruch voran. Er spürt „eine tolle Energie“, doch endgültig Planungssicherheit gibt es erst ab dem 1. September, wenn das Wechselfenster schließt. Worüber sich Virkus in den kommenden Wochen vor allem freuen würde.

Borussia feiert Torfestival gegen 1860 München
Borussia feiert Torfestival gegen 1860 München

Herrmann mit DoppelpackBorussia feiert Torfestival gegen 1860 München

Borussia Mönchengladbach hat einen deutlichen Sieg zum Abschluss des Trainingslagers am Tegernsee gefeiert. Beim 6:0-Sieg traf Patrick Herrmann doppelt, in der ersten Hälfte machte ein Youngster auf sich aufmerksam.

Borussia-Rückkehrer bekommen Vorgeschmack vom Farke-Fußball
Borussia-Rückkehrer bekommen Vorgeschmack vom Farke-Fußball

Trainingsbeobachtung am TegernseeBorussia-Rückkehrer bekommen Vorgeschmack vom Farke-Fußball

Erstmals haben die Nationalspieler von Borussia Mönchengladbach am Donnerstag im Training mitgewirkt. Daniel Farke ließ dabei vor allem eines: spielen, spielen, spielen. Welche Übungen der Gladbach-Trainer anordnete und was dahinter steckte, zeigt die zweistündige Trainingsbeobachtung.

Borussia liegt laut Virkus kein Angebot für Embolo vor
Borussia liegt laut Virkus kein Angebot für Embolo vor

Schweizer im Trainingslager angekommenBorussia liegt laut Virkus kein Angebot für Embolo vor

Am Mittwoch ist Breel Embolo im Trainingslager von Borussia Mönchengladbach angekommen. Über die Zukunft des Schweizer Stürmers wird indes heftig spekuliert. Die AS Monaco soll schon ein Angebot abgegeben haben. Wir haben mit Sportdirektor Roland Virkus gesprochen.

Borussia-Trainer Farke will Thuram nicht abgeben
Borussia-Trainer Farke will Thuram nicht abgeben

„Keine Anzeichen, dass er über andere Dinge nachdenkt“Borussia-Trainer Farke will Thuram nicht abgeben

Borussias Trainer hat im Trainingslager über Marcus Thuram gesprochen. Daniel Farke schätzt die Qualitäten des Offensivmannes sehr und geht davon aus, dass er den Verein nicht verlassen wird. Außerdem sagt er, warum er froh ist, dass seine Spieler Begehrlichkeiten wecken.

Borussia am Tegernsee angekommen – Reitz fehlt
Borussia am Tegernsee angekommen – Reitz fehlt

Bis zu 31 Spieler dabeiBorussia am Tegernsee angekommen – Reitz fehlt

Zahlreiche Gladbach-Fans haben Trainer Daniel Farke und die Mannschaft bei ihrer Ankunft am Tegernsee begrüßt. Ko Itakura war auch schon dabei, im Laufe der Woche werden die Nationalspieler eintreffen, dann werden 31 Spieler am Trainingslager teilnehmen. Rocco Reitz gehört nicht dazu.

Itakura steht wie Farke für das Versprechen des Borussia-Wegs
Itakura steht wie Farke für das Versprechen des Borussia-Wegs

Gladbachs neuer JapanerItakura steht wie Farke für das Versprechen des Borussia-Wegs

Analyse · Mit dem Japaner Ko Itakura ist es wie mit Trainer Daniel Farke: Er hat seine Fähigkeiten nachgewiesen und will nun den nächsten Schritt machen. Itakura ist der sportlich erhoffte Zuwachs und zugleich eine weitere Duftmarke, die Manager Roland Virkus gesetzt hat.

Wie sollte Farke die Systemfrage bei Borussia beantworten?
Wie sollte Farke die Systemfrage bei Borussia beantworten?

Fohlenfutter-DebatteWie sollte Farke die Systemfrage bei Borussia beantworten?

Meinung · Unsere Reporter plädieren für zwei ähnliche, in entscheidenden Bereichen aber doch unterschiedliche Grundordnungen für Borussia. Die eine soll einen Youngster und ein Quartett stärken, in der anderen hat die Mannschaft auch schon Erfolg gehabt.

Das müssen Borussias Fans vor dem Trainingsauftakt wissen
Das müssen Borussias Fans vor dem Trainingsauftakt wissen

Erste Einheit am SonntagDas müssen Borussias Fans vor dem Trainingsauftakt wissen

Am Sonntag gegen 12.15 Uhr wird Borussias neuer Coach Daniel Farke zum ersten Mannschaftstraining der Vorbereitung bitten. Wer alles aus dem Team dabei ist, wer später dazustößt und warum die Gladbacher für die erste Einheit nicht ins große Stadion gehen.

Bei Borussia ist der Torschützenkönig nicht immer Mittelstürmer
Bei Borussia ist der Torschützenkönig nicht immer Mittelstürmer

Die besten Goalgetter einer SaisonBei Borussia ist der Torschützenkönig nicht immer Mittelstürmer

Jonas Hofmann ist vergangene Saison mit zwölf Treffern Borussias interner Torschützenkönig geworden. Auch in den Jahren zuvor lagen meistens keine klassischen Stoßstürmer vorne. Gladbachs Historie ist indes durchaus reich an erfolgreichen Neunern.

So viel Neustart auf einmal war selten in Gladbach
So viel Neustart auf einmal war selten in Gladbach

Kurz vor dem TrainingsauftaktSo viel Neustart auf einmal war selten in Gladbach

Daniel Farke wird am Sonntag sein erstes Training als Gladbach-Coach leiten. Mit ihm ist die Hoffnung auf eine Rückkehr zum Ballbesitzspiel verknüpft. Das soll auch die Stimmung zwischen Klub und Fans wieder verbessern. Es wird ein Neustart auf verschiedenen Ebenen bei der Borussia.

Die EM hat Borussia einen Geldregen beschert – 2022 wird es weniger
Die EM hat Borussia einen Geldregen beschert – 2022 wird es weniger

AbstellungsgebührenDie EM hat Borussia einen Geldregen beschert – 2022 wird es weniger

Die Verletzungsgefahr ist ein negativer Aspekt, wenn Vereine ihre Spieler für Turniere abstellen. Doch sie werden von Uefa und Fifa dafür entschädigt. Für die EM erhielt Borussia eine Summe, die nur wenige Klubs übertrafen. Die Zahlung für die WM in Katar dürfte geringer ausfallen.

Was die Verletzungstabelle über Borussias verkorkste Saison aussagt
Was die Verletzungstabelle über Borussias verkorkste Saison aussagt

Gladbacher AusfallzeitenWas die Verletzungstabelle über Borussias verkorkste Saison aussagt

Wie in der regulären Tabelle ist Borussia bei der Anzahl der Verletzungstage pro Profi auf dem zehnten Platz gelandet. Was die Ausfallzeiten über den Verlauf des Hütter-Jahres aussagen und welche Veränderung helfen kann, dass Gladbach kommende Saison besser abschneidet.

Borussias Nationalspieler gehen mit gemischten Gefühlen in die Pause
Borussias Nationalspieler gehen mit gemischten Gefühlen in die Pause

Von Hofmann bis NoßBorussias Nationalspieler gehen mit gemischten Gefühlen in die Pause

Zwölf Borussen waren in den vergangenen beiden Wochen mit ihren Nationalmannschaften auf Länderspielreise. Für manche war die Zeit sehr erfolgreich, andere dürften sich mehr ausgerechnet haben. Wer zu den Gewinnern gehörte und wer eher unzufrieden in die Sommerpause geht.

Sommer auf der Bank, Elvedi stark, Embolo enttäuschend
Sommer auf der Bank, Elvedi stark, Embolo enttäuschend

Letztes Länderspiel für Borussias SchweizerSommer auf der Bank, Elvedi stark, Embolo enttäuschend

Yann Sommer sah beim 1:0 der Schweiz gegen Portugal das nächste Kapitel des Duells seiner möglichen Nachfolger. Warum das für Dortmunds Keeper Gregor Kobel keine gute Nachricht war und wie sich die beiden Gladbacher auf dem Rasen verkauften.

Warum bei Borussia kein riesiger Umbruch mehr in Sicht ist
Warum bei Borussia kein riesiger Umbruch mehr in Sicht ist

Szenarien für Transfer-SommerWarum bei Borussia kein riesiger Umbruch mehr in Sicht ist

Analyse · In dieser Borussia-Serie geht es um realistische Szenarien für die Transferperiode. Wir analysieren im ersten Teil, warum bislang so wenig passiert ist und was dem Klub am meisten helfen würde. Bei den Verträgen genießt Jonas Hofmann hohe Priorität. Und die anderen „2023er“?

Die Vertragslaufzeiten aller Borussia-Profis im Überblick
Die Vertragslaufzeiten aller Borussia-Profis im Überblick

Neben den zahlreichen „23ern“Die Vertragslaufzeiten aller Borussia-Profis im Überblick

Im kommenden Jahr enden bei zwölf Spielern von Borussia Mönchengladbach die Verträge. Wir sagen, wie es darüber hinaus aussieht und welche Profis derzeit am längsten an den Klub gebunden sind.

Zwei Innenverteidiger büßen mehrere Millionen ein
Zwei Innenverteidiger büßen mehrere Millionen ein

Marktwert-UpdateZwei Innenverteidiger büßen mehrere Millionen ein

Das aktuelle Marktwert-Update des Portals „transfermarkt.de“ weist für Borussias Kader ein Minus von 16,1 Millionen im Vergleich zur letzten Bestandsaufnahme auf. Nur fünf Borussen konnten ihren Marktwert steigern, ein Dutzend Spieler verlor an Wert – allen voran zwei Innenverteidiger.

Sommer und Co. greifen langsam Gladbachs legendäre Dänen an
Sommer und Co. greifen langsam Gladbachs legendäre Dänen an

Ausländische SpielerSommer und Co. greifen langsam Gladbachs legendäre Dänen an

Lucien Favre wird seinen Rekord als ausländischer Trainer mit den meisten Spielen bei Borussia nicht weiter ausbauen. Doch der Schweizer Einfluss in Gladbach wird auch ohne ihn groß bleiben. In absehbarer Zeit könnte sogar die Bestmarke der Dänen gebrochen werden.

Eine Klausel im Embolo-Vertrag könnte Virkus helfen
Eine Klausel im Embolo-Vertrag könnte Virkus helfen

Borussias Schweizer StürmerEine Klausel im Embolo-Vertrag könnte Virkus helfen

Bei Breel Embolo soll es eine Klausel geben, die den im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr ausdehnen kann. Was das für Manager Roland Virkus und den Schweizer Stürmer bedeuten kann.

Schweizer Borussia-Profis mit entscheidenden Fehlern gegen Tschechien
Schweizer Borussia-Profis mit entscheidenden Fehlern gegen Tschechien

Auftakt der Nations LeagueSchweizer Borussia-Profis mit entscheidenden Fehlern gegen Tschechien

Borussias Schweizer Nationalspieler sind mit einer Niederlage in die Nations League gestartet. Gegen Tschechien herrschte bei beiden Gegentoren im Strafraum von Torhüter Yann Sommer Chaos. Manu Koné hingegen darf sich über sein Debüt in der U21 Frankreichs freuen.

Das sind Borussias Transferziele und Transferprobleme
Das sind Borussias Transferziele und Transferprobleme

Gladbachs PläneDas sind Borussias Transferziele und Transferprobleme

Gladbachs Manager Roland Virkus hat bei der Mitgliederversammlung erklärt, was für den geplanten Kaderumbruch nötig ist. Es bleibt dabei: Erst Verkäufe lösen Borussias Stau beim Kaderumbruch.

Zwei der drei Stürmer sollen 
weiter wertvoll für Borussia sein
Zwei der drei Stürmer sollen weiter wertvoll für Borussia sein

Mannschaftsteile im FokusZwei der drei Stürmer sollen weiter wertvoll für Borussia sein

Serie · Im sechsten Teil geht es um den Angriff, der in der vergangenen Saison zumeist aus einer echten Sturmspitze bestand. Wir schauen zurück und wagen einen Blick auf die kommende Saison. Dann soll ein Stürmer mit einer verlässlichen Torquote für Gladbach auflaufen. Wer aus dem aktuellen Kader dafür in Frage kommt.

Noch kann Borussia den Stillstand auf dem Transfermarkt verkraften
Noch kann Borussia den Stillstand auf dem Transfermarkt verkraften

Geduld ist gefragtNoch kann Borussia den Stillstand auf dem Transfermarkt verkraften

Die Konkurrenz forciert die Kaderplanung, doch bei Borussia Mönchengladbach passiert wenig. Der Transfermarkt hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Was das für Gladbach bedeutet, welche spannenden Spieler schon weg sind und warum dennoch Geduld angesagt ist.

Alle Termine der Gladbacher Nationalspieler im Überblick
Alle Termine der Gladbacher Nationalspieler im Überblick

Borussen auf LänderspielreiseAlle Termine der Gladbacher Nationalspieler im Überblick

Für mehrere Borussia-Profis ist der Urlaub schon wieder vorbei. Dafür geht es nun auf Länderspielreise - mit voraussichtlich mehreren Debüts, ohne ein Wiedersehen und mit einem Youngster, der weiter wichtige Erfahrungen sammelt.