Bosnien-Herzegowina

Bosniens Parlament bestimmt Kroatin zur Regierungschefin
Bosniens Parlament bestimmt Kroatin zur Regierungschefin

Laut MedienberichtenBosniens Parlament bestimmt Kroatin zur Regierungschefin

Das Balkanland Bosnien-Herzegowina wird nach Medienberichten künftig von einer ethnischen Kroatin regiert. Die Abgeordnetenkammer des Parlaments in Sarajevo bestimmte Borjana Kristo zur Ministerpräsidentin.

EU macht Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten
EU macht Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten

Entscheidung in BrüsselEU macht Bosnien-Herzegowina zum Beitrittskandidaten

Der Kreis der EU-Beitrittskandidaten wird größer und größer. Nach den Anträgen der Ukraine und der Republik Moldau wird bei einem EU-Gipfel nun auch der Antrag eines Balkanlandes gebilligt.

EU einigt sich auf Beitrittskandidatenstatus für Bosnien
EU einigt sich auf Beitrittskandidatenstatus für Bosnien

Signal an RusslandEU einigt sich auf Beitrittskandidatenstatus für Bosnien

Die Europaminister der EU-Mitgliedsstaaten haben sich darauf geeinigt, Bosnien-Herzegowina den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu gewähren. Die Entscheidung wird auch als Signal an Kreml-Chef Putin gewertet.

Wiedersehen
 in der Wüste
Wiedersehen in der Wüste

Duell der Bayer-ProfisWiedersehen in der Wüste

Das Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft in Katar zwischen der Niederlande und Argentinien ist auch das Duell der Leverkusener Klubkollegen Jeremie Frimpong und Exequiel Palacios.

Bei Depressionen helfen Gespräche
Bei Depressionen helfen Gespräche

Stand up mit Torsten SträterBei Depressionen helfen Gespräche

Beim Spenden-Event der SOS-Kinderdörfer am Donnerstagabend stand das Thema „mentale Gesundheit“ im Mittelpunkt. Zu Gast im Theater der Träume war auch Torsten Sträter. Der Kabarettist sprach über seine Depressionen.

Nachbarschaft mit einem ewigen Pulverfass
Nachbarschaft mit einem ewigen Pulverfass

Vor der Westbalkan-Konferenz in BerlinNachbarschaft mit einem ewigen Pulverfass

Mit der Berlin-Konferenz am Donnerstag will die Bundesregierung die Staaten des Westlichen Balkans auf den EU-Pfad bringen. Serbien wird sich entscheiden müssen, ob es tatsächlich nach Europa will oder lieber auf Russland setzt. Bundeskanzler Olaf Scholz hofft als Gastgeber durch drei konkrete Abkommen auf „substanzielle Ergebnisse“

Weihnachtliche Päckchen für Kinder in Not
Weihnachtliche Päckchen für Kinder in Not

Aktion in DormagenWeihnachtliche Päckchen für Kinder in Not

In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür. Das Bettina-von-Arnim Gymnasium ist in diesem Jahr eine Sammelstelle für „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ von der Stiftung „Kinderzukunft“.

„Ich musste ein paar Mal weinen“
„Ich musste ein paar Mal weinen“

Comedian Torsten Sträter„Ich musste ein paar Mal weinen“

Interview · Am 17. November tritt Comedian Torsten Sträter bei einer Veranstaltung der SOS-Kinderdörfer in Düsseldorf auf. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen in Bosnien-Herzegowina, seinen Umgang mit Depressionen und darüber, was er von Kindern gelernt hat.

Scholz kann sich 36-Staaten-EU vorstellen
Scholz kann sich 36-Staaten-EU vorstellen

Rede beim Kongress der SPEScholz kann sich 36-Staaten-EU vorstellen

Auf dem Kongress der europäischen Sozialdemokraten hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz für eine Reform und Erweiterung der Europäischen Union stark gemacht. „Dass die EU weiter in Richtung Osten wächst, ist für uns alle ein Gewinn.“

EU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina
EU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina

Aufnahme in Europäische UnionEU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina

Bereits im Juni hatten die EU-Staaten nach einer Empfehlung der Kommission die Ukraine und Moldau offiziell zu Kandidaten für den EU-Beitritt ernannt.

Mit 80 ist für Heribert Hölz noch lange nicht Schluss
Mit 80 ist für Heribert Hölz noch lange nicht Schluss

Bosnienhilfe der CaritasMit 80 ist für Heribert Hölz noch lange nicht Schluss

In der kommenden Woche wird Heribert Hölz 80 Jahre alt. Der frühere Leiter der Bosnienhilfe der Duisburger Caritas arbeitet ehrenamtlich weiter an seiner Herzensaufgabe – auch wenn es in diesen Zeiten nicht gerade leichter geworden ist.

Wie Marti jungen Leuten im Ausland hilft
Wie Marti jungen Leuten im Ausland hilft

17-Jähriger aus GochWie Marti jungen Leuten im Ausland hilft

Der 17-jährige Marti Mlodzian aus Goch, der im Sommer sein Abitur bestand, macht ein Freiwilliges Soziales Jahr bei „Schüler Helfen Leben“. Derzeit ist er in Osteuropa unterwegs und besucht verschiedene Hilfsprojekte.

England steigt nach 0:1 gegen Italien ab
England steigt nach 0:1 gegen Italien ab

Nations LeagueEngland steigt nach 0:1 gegen Italien ab

England ist aus Liga A der Nations League abgestiegen: In der Deutschland-Gruppe 3 verlor der Vize-Europameister in Italien mit 0:1 und steht damit als Letzter fest. Bosnien-Herzegowina hat derweil den Aufstieg klargemacht.

Hier können Sie die Basketball-EM live im TV und Stream sehen
Hier können Sie die Basketball-EM live im TV und Stream sehen

Übertragung der SpieleHier können Sie die Basketball-EM live im TV und Stream sehen

Bei der Basketball-Europameisterschaft treffen die deutschen Basketballer in der Gruppenphase auf Frankreich, Litauen, Slowenien, Ungarn und Bosnien-Herzegowina. Wir sagen Ihnen, wo Sie die EM-Spiele sehen können.

„United Tribuns“: Objekte in Rade durchsucht
„United Tribuns“: Objekte in Rade durchsucht

Razzien in Radevormwald„United Tribuns“: Objekte in Rade durchsucht

Die Polizei hat im Oberbergischen Kreis insgesamt vier Razzien in der Szene der verbotenen Rocker-Gruppierung durchgeführt, allein drei in der Bergstadt.

Eine wunderbare Symbiose
Eine wunderbare Symbiose

Kultur in MoersEine wunderbare Symbiose

Seit zehn Jahren arbeiten Andrea Zmrzlak und Ivica Matijevic im gemeinschaftlichen Atelier „Kunstraum 70“ zusammen. An der Moerser Feldstraße 70 zeigen sie ihre völlig unterschiedlichen Kunst- und Arbeitsrichtungen.

Das müssen Sie über die Basketball-EM 2022 wissen
Das müssen Sie über die Basketball-EM 2022 wissen

Tickets, Termine, SpielorteDas müssen Sie über die Basketball-EM 2022 wissen

Die EuroBasket 2022 findet in vier verschiedenen Ländern statt. Die deutsche Nationalmannschaft trägt alle Gruppenspiele in Köln aus. Die Finalspiele steigen in Berlin. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Basketball-EM.

Deutschland knackt 100-Punkte-Marke
Deutschland knackt 100-Punkte-Marke

Kantersieg gegen UngarnDeutschland knackt 100-Punkte-Marke

Zum Abschluss der Gruppenphase feiert Deutschland einen Kantersieg gegen Ungarn. Als Gruppenzweiter fährt das DBB-Team nun nach Berlin. Auch der Achtelfinal-Gegner steht schon fest.

Wenn alte Fortuna-Liebe eines Aufstiegshelden nicht rostet
Wenn alte Fortuna-Liebe eines Aufstiegshelden nicht rostet

60 Jahre Vlatko GlavasWenn alte Fortuna-Liebe eines Aufstiegshelden nicht rostet

Vlatko Glavas trägt die Fortuna immer noch tief in seinem Herzen. 1995 war er einer der entscheidenden Spieler beim Bundesliga-Aufstieg der Düsseldorfer – und jetzt hat er zu Hause in Bosnien seinen 60. Geburtstag mit vielen Erinnerungen an den Verein gefeiert.

Diese Gruppenplatzierungen sind für die DBB-Auswahl noch möglich
Diese Gruppenplatzierungen sind für die DBB-Auswahl noch möglich

Erster, Zweiter oder DritterDiese Gruppenplatzierungen sind für die DBB-Auswahl noch möglich

Das Achtelfinale war der deutschen Basketball-Nationalmannschaft schon vor der Niederlage gegen Slowenien sicher. Unklar ist noch, ob Deutschland die Gruppe als Erster, Zweiter oder Dritter abschließen wird. Die verschiedenen Szenarien.

Slowenien und Doncic patzen vor Topspiel gegen Deutschland
Slowenien und Doncic patzen vor Topspiel gegen Deutschland

Erste Niederlage bei Basketball-EMSlowenien und Doncic patzen vor Topspiel gegen Deutschland

Slowenien hat bei der Basketball-EM vor dem Duell mit der deutschen Mannschaft seine erste Niederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag Bosnien-Herzegowina 93:97. Damit steigen die deutschen Chancen auf den Gruppensieg.

DBB-Team erkämpft sich Sieg gegen Bosnien-Herzegowina
DBB-Team erkämpft sich Sieg gegen Bosnien-Herzegowina

EM-Traumstart veredeltDBB-Team erkämpft sich Sieg gegen Bosnien-Herzegowina

Die deutschen Basketballer haben bei der Europameisterschaft auch ihr zweites Gruppenspiel gewonnen. Beim 92:82 gegen Bosnien zeigt das DBB-Team lange eine schwache Vorstellung, steigert sich nach der Pause aber deutlich. Die Finalrunde in Berlin ist dem Team damit kaum mehr zu nehmen.

Schröder bremst die EM-Euphorie
Schröder bremst die EM-Euphorie

„Müssen humble bleiben“Schröder bremst die EM-Euphorie

Nach der perfekten Generalprobe blickten Dennis Schröder und die deutschen Basketballer sofort Richtung EM-Auftakt gegen Frankreich. Und hoffen auf den angeschlagenen Daniel Theis.