Bolten-Brauerei - News und Infos zur Brauerei

Bolten-Brauerei - News und Infos zur Brauerei

Foto: Berns, Lothar

Bolten-Brauerei

Band mit Liedern von „vrööjer un hüüt“
Band mit Liedern von „vrööjer un hüüt“

Kultur in KorschenbroichBand mit Liedern von „vrööjer un hüüt“

Die sechs „Nä-eschbrooker“ spielen traditionelle und neue Mundartstücke. Dafür nutzen sie heimische Texte. Auch Spruch vom Opa diente als Eigenkomposition.

Vogthaus feiert 425-jähriges Bestehen
Vogthaus feiert 425-jähriges Bestehen

Historisches Gebäude in NeussVogthaus feiert 425-jähriges Bestehen

Das bekannte Gebäude auf dem Neusser Münsterplatz hat eine lange Historie. Einblicke gab es jetzt, pünktlich zum 425. „Geburtstag“, von zwei Experten. Was hatten sie zu berichten?

Am Tag des offenen Denkmals mit dem Planwagen unterwegs
Am Tag des offenen Denkmals mit dem Planwagen unterwegs

Veranstaltungen in KorschenbroichAm Tag des offenen Denkmals mit dem Planwagen unterwegs

Am Tag des offenen Denkmals zum 11. September gibt es auch zwei Veranstaltungen in Korschenbroich. Was parallel zum City-Laufevent an diesem Tag stattfindet.

Das Bier läuft beim Jakob-Brunnen-Fest
Das Bier läuft beim Jakob-Brunnen-Fest

Brauch in MönchengladbachDas Bier läuft beim Jakob-Brunnen-Fest

Nach der Corona-Pause war Neuwerks großes Nachbarschaftsfest am Sonntag wieder sehr gut besucht. Mehr als 1000 Menschen kamen zum Peter-Schumacher-Platz. Die St. Barbara Bruderschaft erhielt die Spende für soziale Zwecke.

Schloss Rheydt wird zur Bühne
Schloss Rheydt wird zur Bühne

Sommermusik in MönchengladbachSchloss Rheydt wird zur Bühne

Belcanto, Pop, Reggae: Am 19. August startet die Sommermusik auf Schloss Rheydt. Die acht Konzerte sind in ihren Stilrichtungen so unterschiedlich, dass für jeden etwas dabei ist. Eine Veranstaltung ist sogar schon ausverkauft.

Bekanntes Gastro-Duo übernimmt das Haus Erholung
Bekanntes Gastro-Duo übernimmt das Haus Erholung

Restaurant in MönchengladbachBekanntes Gastro-Duo übernimmt das Haus Erholung

Die neuen Pächter für die „gute Stube“ der Stadt sind gefunden. Dennoch soll weiter an einem neuen Konzept für die denkmalgeschützte Immobilie gefeilt werden. Außerdem stehen Bauarbeiten an.

„Wir haben in 60 Jahren Ehe immer nach vorne gesehen“
„Wir haben in 60 Jahren Ehe immer nach vorne gesehen“

Diamantene Hochzeit in Mönchengladbach„Wir haben in 60 Jahren Ehe immer nach vorne gesehen“

Am 19. Juli feiern Hanspeter und Doris Krienen Diamantene Hochzeit. Gemeinsam haben sie vieles Schönes erlebt – aber auch Schicksalsschläge gehörten dazu.

Neuwerk feiert wieder sein Brunnenfest
Neuwerk feiert wieder sein Brunnenfest

Brauchtum in MönchengladbachNeuwerk feiert wieder sein Brunnenfest

Dreimal blieben die Zapfhähne bei einem der größten Nachbarschaftsfeste der Stadt zu. Doch am Sonntag, 31. Juli, soll wieder Bier auf dem Peter-Schumacher-Platz fließen.

Michael Hollmann löst Reiner Körfer als Chef des Aufsichtsrats ab
Michael Hollmann löst Reiner Körfer als Chef des Aufsichtsrats ab

Neuerung in Borussias GremiumMichael Hollmann löst Reiner Körfer als Chef des Aufsichtsrats ab

Nach zehn Jahren zieht sich Reiner Körfer als Aufsichtsrats-Chef bei Borussia Mönchengladbach zurück, bleibt aber dem Gremium erhalten. Sein Nachfolger an der Spitze ist Michael Hollmann, der seit 2012 dem Aufsichtsrat angehört.

Endlich wieder Unges Pengste
Endlich wieder Unges Pengste

Schützen- und Heimatfest in KorschenbroichEndlich wieder Unges Pengste

„Möge das Wetter, aber keine Kehle trocken bleiben“, sagte Bürgermeister Marc Venten zum Fassanstich bei Unges Pengste. Nur zwei Schläge benötigte er, schon füllte er die ersten Gläser. Wer dabei war und wie es im Zelt dann weiter ging beim großen Schützen- und Heimatfest

Ein Gang über die „Kultur-Meile“
Ein Gang über die „Kultur-Meile“

Hansetag 2022 in NeussEin Gang über die „Kultur-Meile“

Der Hansetag in Neuss ermöglichte eine Entdeckungsreise, an der sich auch die Kulturinstitute mit einem Programm beteiligten. Ein Rundgang.

Alles hergerichtet für Unges Pengste
Alles hergerichtet für Unges Pengste

Schützenfest in KorschenbroichAlles hergerichtet für Unges Pengste

Die Bruderschaften feiern und zeigen Solidarität: Der Erlös der Tombola ist nicht nur für das Waisenhaus in Bolgatanga, sondern auch für ein Kinderprojekt in der Ukraine bestimmt. Zu den Paraden ziehen sieben neue Schützenzüge auf.

Marschieren und das Plopp trainieren
Marschieren und das Plopp trainieren

Brauchtum in MönchengladbachMarschieren und das Plopp trainieren

Beim Königsehrenabend im GEM-Casino mussten nicht nur die Schützen Ausdauer zeigen. Auch die Stadtprominenz wurde ins etwas andere Trainingslager gebeten.

Schützen bereiten Unges Pengste vor
Schützen bereiten Unges Pengste vor

Bruderschaften in KorschenbroichSchützen bereiten Unges Pengste vor

Corona hat das große Fest der Korschenbroicher Bruderschaften in den beiden vergangenen Jahren verhindert. Doch 2022, glauben die Schützen, klappt es wieder. Freilich müssen sie unter anderem mit einem anderen Bierpreis rechnen.

Hannen Alt kehrt nach Hause zurück
Hannen Alt kehrt nach Hause zurück

Bolten Brauerei in KorschenbroichHannen Alt kehrt nach Hause zurück

Michael Hollmann, Geschäftsführer der Privatbrauerei Bolten, übernimmt die traditionsreiche Marke von Carlsberg Deutschland. Das hat nicht nur wirtschaftliche Bedeutung für Korschenbroich, sondern auch für das Lebensgefühl.

Zahmer Schlagabtausch bei Wahlarena
Zahmer Schlagabtausch bei Wahlarena

Landtagskandidaten in KorschenbroichZahmer Schlagabtausch bei Wahlarena

Die IHK hatte die fünf Landtagskandidaten für den Wahlkreis 47 im Rhein-Kreis Neuss in die Bolten Brauerei geladen. Welche Positionen die Politiker zur Energie- und Bildungspolitik sowie zum Strukturwandel haben.

IHK diskutiert mit Landtagskandidaten
IHK diskutiert mit Landtagskandidaten

Wirtschaft im Rhein-Kreis NeussIHK diskutiert mit Landtagskandidaten

Steigende Energiepreise, Strukturwandel, Infrastrukturfragen und Fachkräftemangel – für die nächste NRW-Landesregierung gibt es viele wirtschaftspolitische Baustellen. In Wahlarenen diskutiert die IHK mit Direktkandidaten.

Gynäkologische Rundum-Versorgung
Gynäkologische Rundum-Versorgung

Gesundheit in NeussGynäkologische Rundum-Versorgung

In den frisch renovierten Räumen des denkmalgeschützten Vogthauses am Neusser Münsterplatz 10-12 eröffnet zum neuen Jahr eine gynäkologische Gemeinschaftspraxis.

Geschenk-Ideen aus der Region für Last-Minute-Shopper
Geschenk-Ideen aus der Region für Last-Minute-Shopper

Weihnachtsgeschenke aus KorschenbroichGeschenk-Ideen aus der Region für Last-Minute-Shopper

Präsente aus der Heimat gibt es reichlich. Dem Aufruf unserer Redaktion nach regionalen Geschenk-Ideen sind mehrere Händler gefolgt. Eine Auswahl.

Das ist Boltens neues „Hopfenmädchen“
Das ist Boltens neues „Hopfenmädchen“

Bier-Sommelière in KorschenbroichDas ist Boltens neues „Hopfenmädchen“

Die Mönchengladbacher Bier-Bloggerin Gracia Sacher, die bei Instagram als „Hopfenmädchen“ bekannt ist, zeigt ab Januar Besuchern die Brauerei – online wie offline. Wie die 36-Jährige ihre Liebe zum Bier erklärt.

Weihnachtsgeschenke aus Korschenbroich
Weihnachtsgeschenke aus Korschenbroich

Eine AuswahlWeihnachtsgeschenke aus Korschenbroich

Was legt man den Lieben auf den Gabentisch? Die Antwort könnte gleich vor der Haustür zu finden sein. Denn es gibt Präsente aus der Heimat.

Langjähriger Vorsitzer Peter Baukloh gestorben
Langjähriger Vorsitzer Peter Baukloh gestorben

Sportfreunde Neersbroich trauernLangjähriger Vorsitzer Peter Baukloh gestorben

Jahrzehntelang hat sich der einstige erste Vorsitzende Peter Baukloh für die Sportfreunde Neersbroich engagiert. Er starb nach schwerer Krankheit mit 77 Jahren.

„Unfassbar, welche Preissteigerungen es gibt“
„Unfassbar, welche Preissteigerungen es gibt“

Bolten-Brauerei in Korschenbroich„Unfassbar, welche Preissteigerungen es gibt“

Interview · Auch Gläser und Kohlensäure sind Mangelware. Woran das liegt und wie sehr die Pandemie der Brauerei zu schaffen macht, sagt Bolten-Chef Michael Hollmann.

Aus der „Brille“ soll ein Brauhaus werden
Aus der „Brille“ soll ein Brauhaus werden

Denkmalwürdige Gaststätte in GeldernAus der „Brille“ soll ein Brauhaus werden

Ein Jahr stand die Traditionsgaststätte am Issumer Tor leer. Nun stellte die neue Eigentümerin, die GWS Wohnungsgenossenschaft Geldern, ihre Umbaupläne im Bauausschuss vor. Die Brauerei Bolten ist mit an Bord.

„Heiß auf Eis“ mit vielen Neuerungen
„Heiß auf Eis“ mit vielen Neuerungen

Wintervent im Advent in Geldern„Heiß auf Eis“ mit vielen Neuerungen

Das Gelderner Winterevent in der Adventszeit beginnt so früh wie noch nie. Wenn St. Martin durch die Stadt reitet, geht es los: Ab 18 Uhr kann man am Donnerstag Schlittschuhlaufen. Die wichtigsten Infos zum Eisspektakel 2021.