
Florenz als GastgeberStart der Tour de France 2024 erstmals in Italien
Erstmals in der Geschichte der Tour de France wird die Rundfahrt 2024 in Italien gestartet. Startort wird die historische Stadt Florenz sein. Zu Ende geht die Tour in Nizza.
Erstmals in der Geschichte der Tour de France wird die Rundfahrt 2024 in Italien gestartet. Startort wird die historische Stadt Florenz sein. Zu Ende geht die Tour in Nizza.
Rund 2000 Menschen haben sich am Montag in Rom an der Trauerfeier für Sinisa Mihajlovic beteiligt. Der ehemalige serbische Fußballspieler und Trainer war vor wenigen Tagen im Alter von 53 Jahren an Leukämie gestorben.
Zwei attraktive Ausstellungen lohnen eine Fahrt nach Frankfurt: die gestenreichen Bilder des Barockmalers Guido Reni im Städel und die träumerischen, auch politisch deutbaren Szenen von Marc Chagall in der Schirn-Kunsthalle.
Am Essener Aalto-Theater liefert Regisseur Ben Baur Gaetano Donizettis selten gespielte Belcanto-Oper „Lucrezia Borgia“ uralten Opern-Klischees aus.
Update · Der spanische Fußball-Profi Pablo Mari ist am Donnerstag in einem Kaufhaus in Mailand niedergestochen worden. Am Sonntag wurde er aus dem Krankenhaus entlassen.
Der langjährige Keyboarder der österreichischen Band Wanda, Christian Hummer, ist tot. Der Musiker starb nach langer, schwerer Krankheit.
Der Davis Cup konnte in diesem Jahr bislang noch nicht viele Zuschauer nach Hamburg locken. Grund dafür sind die Ticketpreise, die im Gegensatz zu den anderen Austragungsorten extrem teuer sind.
Australiens Tennis-Team hat zum Auftakt der Zwischenrunde beim Davis-Cup in Hamburg Belgien besiegt. Bereits nach den Einzeln war das Duell entschieden.
Robin Benzing ist immer da. Das galt bei den deutschen Basketballern seit 13 Jahren. Doch ausgerechnet bei der Heim-EM in Köln und Berlin wird der Kapitän fehlen. Eine harte Entscheidung, die Benzing erst einmal sacken lassen muss.
Die 25 Mitglieder des Wittlaerer Chors wollten eigentlich schon am Montag in Florenz landen. Nun mussten sie umständlich auf die Bahn ausweichen. Das kostete Zeit, Nerven und auch Geld.
Die Proben des Jugendsymphonieorchesters der Ukraine in der Grafenstadt waren erfolgreich. Zum Abschluss besuchte Dirigentin Oksana Lyliv den Moerser Bürgemeister Christoph Fleischhauer.
Studieren mit italienischem Flair hat unser Autor während seiner Zeit in Bologna erlebt. Ob das Essen, kulturelle Veranstaltungen, oder das Nachtleben – er wird vieles vermissen. Vor allem aber die Menschen.
Was wäre ein Sommer ohne Eiswaffel? Was ist gerade angesagt an der Kühltheke, und wer hat's eigentlich erfunden? Ein bisschen Wissen für den Sommer-Smalltalk und ein paar Geschichten über Rekorde und kreative Eistruhen.
In der italienischen Fußball-Liga Serie A soll künftig eine Play-off-Runde ausgespielt werden, wenn zwei Teams zum Saisonende punktgleich an der Spitze stehen.
Eine Exkursion ins Ausland ist für Studierende immer mit Aufwand, mittlerweile auch mit vielen Entbehrungen und finanziellen Anforderungen verbunden.
Ein Semester hat unser Autor in Amsterdam verbracht. Nun, kurz vor dem Ende, gilt es auf den letzten Drücker noch möglichst viele Erlebnisse zu sammeln. Es kommt Wehmut auf und die traurige Gewissheit, dass diese Zeit so nie wiederkommt.
Die Nations League ist für Bundestrainer Hansi Flick falsch geplant worden. Das DFB-Team muss in nur zehn Tagen vier Spiele absolvieren.
Werbung macht nicht immer Sinn und verfehlt ab und an auch den richtigen Ton und ihr Ziel. Unser Autor hat dafür ein aktuelles Beispiel an der Uni-Mensa entdeckt.
Zahlreiche Tänzerinnen der Solinger Ballettschule International haben sich für den Dance World-Cup im baskischen San Sebastian qualifiziert.
Das italienische Duo „Microband“ aus Bologna nahm sein Publikum in der Kattwinkelschen Fabrik mit auf eine geniale Musikreise der besonderen Art.
Der AC Mailand bleibt in der italienischen Serie A auf Titelkurs. Die Rossoneri bezwangen am Sonntag den AC Florenz mit 1:0 (0:0) und sind nun seit 13 Ligaspielen ohne Niederlage. Den entscheidenden Treffer für die Mailänder erzielte Rafael Leao.
Der AC Mailand kann sich im Kampf um die Meisterschaft in der Serie A über unerwartete Schützenhilfe freuen. Der FC Bologna schlug Milans Stadtrivalen Inter.
Per Nachtzug nach Venedig und Paris: Das soll ab dem 25. Mai möglich sein. Der niederländische Anbieter „Green City Trip“ bietet nachhaltige Alternativen für eine Reise in Europa.
Die AC Mailand hat im Serie-A-Titelrennen keine Nerven gezeigt und gegen die AS Rom gewonnen. Beim 3:1-Erfolg flogen zwei Römer vom Platz. Juventus Turin musste sich derweil mit einem Remis gegen Neapel begnügen.
Die Serie A lechzt noch mehr als der FC Bayern unter den Folger der Coronapandemie. Gleich vier Spiele könnten am grünen Tisch entschieden werden, weil diverse Team massig positive Test verkündet haben.