Bodo Ramelow - Aktuelle News und Infos zum Ministerpräsidenten von Thüringen

Bodo Ramelow - Aktuelle News und Infos zum Ministerpräsidenten von Thüringen

Foto: dpa/Martin Schutt

Bodo Ramelow

Grüne in Thüringen wechseln ein Jahr vor der Landtagswahl zwei Minister aus
Grüne in Thüringen wechseln ein Jahr vor der Landtagswahl zwei Minister aus

Einer geht nicht freiwilligGrüne in Thüringen wechseln ein Jahr vor der Landtagswahl zwei Minister aus

Die Thüringer Grünen haben zwei neue Minister für die rot-rot-grüne Landesregierung benannt. Eine Polizistin soll künftig Chefin des Justiz- und Migrationsministeriums sein. Sie wäre nach Angaben der Grünen die erste schwarze Ministerin in Ostdeutschland.

Bundes-CDU distanziert sich von Bautzener Landrat
Bundes-CDU distanziert sich von Bautzener Landrat

Nach FlüchtlingsäußerungBundes-CDU distanziert sich von Bautzener Landrat

In einer Weihnachtsbotschaft thematisiert der Bautzener CDU-Landrat Udo Witschas die Unterbringung von Flüchtlingen – und bekommt massive Kritik. Am Abend schaltet sich die Bundesspitze der Partei ein.

FDP erteilt Ampel-Partnern bei Einbürgerung eine Abfuhr
FDP erteilt Ampel-Partnern bei Einbürgerung eine Abfuhr

Streit über Reform der StaatsbürgerschaftFDP erteilt Ampel-Partnern bei Einbürgerung eine Abfuhr

Exklusiv · Dass die Union hart mit den Plänen für eine erleichterte Einbürgerung ins Gericht gehen würde, ist zu erwarten gewesen. Doch nun erteilt auch die FDP ihren Koalitionspartnern ein Abfuhr. Der nächste Ampel-Streit ist da.

Unbeugsamer Landesvater
Unbeugsamer Landesvater

Bodo Ramelow tritt 2024 noch einmal anUnbeugsamer Landesvater

Bodo Ramelow will es noch einmal wissen. Der einzige Ministerpräsident der Linken hat nun in Erfurt bekanntgegeben, dass er sich 2024 bei der Landtagswahl in Thüringen noch einmal als Spitzenkandidat seiner Partei um das höchste Regierungsamt im Freistaat bewirbt. Ramelow treibt auch an, dass die rechte AfD in Umfragen in Thüringen zurzeit auf Platz eins liegt -- vor der Linken auf Platz zwei

Ein Mann will es wissen
Ein Mann will es wissen

Bodo Ramelow will in Thüringen noch einmal antretenEin Mann will es wissen

Bodo Ramelow will sich erneut für das Amt des Ministerpräsidenten bei der Landtagswahl in Thüringen bewerben. Er begründet es mit seiner Verantwortung für das Land. Auch der derzeitige Platz eins für die AfD in Umfragen treibe ihn an. Und er stellt klar: „Meine Kandidatur ist kein Hilfsprogramm für die Bundespartei“

Turbulenzen und ein gut gehütetes Geheimnis
Turbulenzen und ein gut gehütetes Geheimnis

Tritt Bodo Ramelow noch einmal als Ministerpräsident in Thüringen an?Turbulenzen und ein gut gehütetes Geheimnis

Nicht nur die Linke guckt in den nächsten Tagen gespannt nach Thüringen: Tritt Bodo Ramelow bei der Landtagswahl 2024 noch einmal als Spitzenkandidat seiner Partei für das Amt des Ministerpräsidenten im Freistaat an? Seine Partei kämpft um ihr Überleben und hofft auf ihren einzigen Regierungschef in den Ländern. Sahra Wagenknecht kokettiert derweil mit einer Parteineugründiung un bringt die Linke unter Druck.

Ramelow fordert Regulierung des Ölpreises
Ramelow fordert Regulierung des Ölpreises

Vor MinisterpräsidentenkonferenzRamelow fordert Regulierung des Ölpreises

Die Regierungschefinnen und Regierungschefs von Bund und Ländern kommen am Mittwochnachmittag zu Beratungen zusammen. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow forderte schon vorher die Regulierung des Ölpreises.

Bund strebt frühere Wirkung der Gaspreisbremse an
Bund strebt frühere Wirkung der Gaspreisbremse an

Vor dem Bund-Länder-TreffenBund strebt frühere Wirkung der Gaspreisbremse an

Vor dem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz wächst der Druck für eine Einigung in mehreren Finanzfragen. Noch geben sich die Landesregierungen optimistisch – doch die Forderungen an den Bund sind weitreichend.

Tschentscher löst Ramelow ab
Tschentscher löst Ramelow ab

BundesratspräsidentTschentscher löst Ramelow ab

Der Bundesratspräsident gilt in der inoffiziellen protokollarischen Rangfolge als vierthöchster Repräsentant des Staates.

CDU-PolitikerinDagmar  Schipanski im Alter von 79 Jahren gestorben
CDU-PolitikerinDagmar Schipanski im Alter von 79 Jahren gestorben

CDU-PolitikerinCDU-PolitikerinDagmar Schipanski im Alter von 79 Jahren gestorben

Sie war Kandidatin für das Bundespräsidentenamt, die erste Frau in wichtigen Gremien der Wissenschaft und eine streitbare Persönlichkeit: Jetzt ist Dagmar Schipanski im Alter von 79 Jahren gestorben.

Ein heißer Herbst der Hoffnung
Ein heißer Herbst der Hoffnung

Die Linke und ihr Kampf ums ÜberlebenEin heißer Herbst der Hoffnung

Die Linke kämpft ums Überleben. Bei einer Klausur in Potsdam versucht die Bundestagsfraktion sich für den kommenden Herbst und Winter zu rüsten. Die Linke will sich bei Energiepreisen und Inflation an die Seite der Verbraucher stellen. Bringen Sie Montagsdemonstrationen zurück?

„Die Linke braucht keine Ich-AGs“
„Die Linke braucht keine Ich-AGs“

Bodo Ramelow vor Parteitag„Die Linke braucht keine Ich-AGs“

Interview · Bodo Ramelow ist der einzig linke Ministerpräsident in Deutschland. Seine Partei ist in einer tiefen Krise, der Parteitag steht bevor. Im Interview erzählt Thüringens Ministerpräsident, warum er von seiner Parte derzeit ziemlich genervt ist. Und was die Zapfzeit eines Pils damit zu tun hat.

Bube, König, As
Bube, König, As

Bodo Ramelow als Bundesratspräsident im Europa der RegionenBube, König, As

Europa ist auch ein Projekt der Regionen. Als Präsident des Bundesrates besucht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow europäische Institutionen, hat eine Privataudienz bei König Phillipe und führt Gespräche mit der deutschen Minderheit in Belgien

Bundesverfassungsgericht beanstandet Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl 2020
Bundesverfassungsgericht beanstandet Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl 2020

Urteil in KarlsruheBundesverfassungsgericht beanstandet Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl 2020

Anfang 2020 lässt sich erstmals ein Ministerpräsident von der AfD ins Amt verhelfen. Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nennt das auf einer Südafrika-Reise „unverzeihlich“, das Ergebnis müsse rückgängig gemacht werden. Jetzt steht fest: Damit ist sie zu weit gegangen.

Schulpflicht hat nichts mit einer Dienstpflicht zu tun
Schulpflicht hat nichts mit einer Dienstpflicht zu tun

Vorstoß des BundespräsidentenSchulpflicht hat nichts mit einer Dienstpflicht zu tun

Meinung · Die Diskussion über den Vorstoß des Bundespräsidenten hält an. Lässt sich ein obligatorischer Dienst für die Gemeinschaft mit der Pflicht begründen, eine Schule zu besuchen?

Ost-Länder fordern Hilfe vom Bund
Ost-Länder fordern Hilfe vom Bund

Umbau der EnergieversorgungOst-Länder fordern Hilfe vom Bund

Auf der Insel Riems bei Greifswald holen die Chefs der ostdeutschen Länder mit dem Bundeskanzler zum Rundumschlag aus: Fachkräfte, medizinische Versorgung, Repräsentanz Ostdeutscher, Ansiedlung von Forschung – dominiert wurde das Treffen aber von Energiepolitik.

Janine Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren
Janine Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren

Partei in der KriseJanine Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren

Nach den schweren Wahlschlappen bei drei Landtagswahlen und der Bundestagswahl steckt die Linkspartei in der Krise. Die Parteivorsitzende Janine Wissler will dennoch weitermachen.

Das neu entdeckte Bewusstsein für den Windkraft-Ausbau
Das neu entdeckte Bewusstsein für den Windkraft-Ausbau

Beschleunigte EnergiewendeDas neu entdeckte Bewusstsein für den Windkraft-Ausbau

Lange Zeit wurden Windräder vor allem als Verunstaltung der Landschaft betrachtet. Das Bewusstsein hat sich gewandelt, nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Einige Bundesländer schmücken sich mit Fortschritten bei der Windkraft, Nachzügler müssen sich inzwischen rechtfertigen.

Internationaler Museumstag lockt in NRW mit über 670 Aktionen
Internationaler Museumstag lockt in NRW mit über 670 Aktionen

Kulturtipp für den WahlsonntagInternationaler Museumstag lockt in NRW mit über 670 Aktionen

Dass ein Museumsbesuch alles andere als langweilig sein kann, wollen am internationalen Museumstag die Kulturhäuser beweisen und locken auch in NRW mit zahlreichen Aktionen die Besucher. Dieses Jahr findet er am 15. Mai, dem NRW-Wahlsonntag statt.

Erfurt erinnert an die Opfer des Amoklaufs vor 20 Jahren
Erfurt erinnert an die Opfer des Amoklaufs vor 20 Jahren

16 Menschen getötetErfurt erinnert an die Opfer des Amoklaufs vor 20 Jahren

Am 26. April 2002 hatte ein ehemaliger Schüler am Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen erschossen und anschließend sich selbst getötet. Gemeinsam mit mehreren hundert Menschen hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) nun der Opfer gedacht.

Wieso Yachten keine guten Flüchtlingsheime abgeben
Wieso Yachten keine guten Flüchtlingsheime abgeben

Populismus in KriegszeitenWieso Yachten keine guten Flüchtlingsheime abgeben

Meinung · Politische Stimmen fordern, Besitz russischer Superreicher an ukrainische Flüchtlinge zu verteilen. Klingt nach Robin Hood. Doch es gibt Gründe gegen solche Vorschläge.

CDU-Politiker will Jachten von Oligarchen als Flüchtlingsunterkünfte nutzen
CDU-Politiker will Jachten von Oligarchen als Flüchtlingsunterkünfte nutzen

Sanktionen gegen RussenCDU-Politiker will Jachten von Oligarchen als Flüchtlingsunterkünfte nutzen

Der Hamburger CDU-Landeschef Christoph Ploß will das Vermögen russischer Oligarchen in Deutschland dafür einsetzen, Kriegsopfern zu helfen. Er forderte, „alle rechtlichen Möglichkeiten“ auszuschöpfen, um das Vermögen der Oligarchen zu beschlagnahmen.

Selenskyj soll per Videoschalte vor Bundestag sprechen
Selenskyj soll per Videoschalte vor Bundestag sprechen

Ukraines PräsidentSelenskyj soll per Videoschalte vor Bundestag sprechen

Da eine Ausreise aus seiner angegriffenen Heimat nicht infrage kommt, will sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommende Woche per Videoschalte in einer Sitzung des Bundestags zu Wort melden.

Kliniken warnen Bayern vor Stopp für Impfpflicht
Kliniken warnen Bayern vor Stopp für Impfpflicht

Auch Lauterbach kritisiert SöderKliniken warnen Bayern vor Stopp für Impfpflicht

Die Apotheken dürfen seit Montag Kunden impfen, die Zahnärzte wollen bis Ostern folgen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) unternimmt wieder einen Alleingang bei der Impfpflicht, die er vor Weihnachten noch wollte.

Geras Oberbürgermeister spricht von aufgeheizter Stimmung
Geras Oberbürgermeister spricht von aufgeheizter Stimmung

Erneuter Protest vor WohnhausGeras Oberbürgermeister spricht von aufgeheizter Stimmung

Hunderte Menschen ziehen am Privathaus des Oberbürgermeisters von Gera vorbei. Der spricht von aufgeheizter Stimmung und einer bedrückenden Situation für seine Familie. Von anderen Politikern gibt es Rückendeckung.

Wer ist Bodo Ramelow?

Wann wurde Bodo Ramelow geboren?

Woher stammt Bodo Ramelow?

Was ist Bodo Ramelow von Beruf?

Wie verlief die politische Karriere von Bodo Ramelow?

Thüringer Regierungskrise

Was sind politische Ziele von Bodo Ramelow?

 Für welche Skandale sorgte Bodo Ramelow?

 Ist Bodo Ramelow verheiratet?

Hat Bodo Ramelow Kinder?