Bodo Löttgen - News zum Generalsekretär der NRW-CDU

Bodo Löttgen - News zum Generalsekretär der NRW-CDU

Foto: dpa, Martin Gerten

Bodo Löttgen

Bergische Delegation war mit dabei
Bergische Delegation war mit dabei

Bundesparteitag der CDU in HannoverBergische Delegation war mit dabei

Die CDU hielt am vergangenen Wochenende ihren Bundesparteitag in Hannover ab. Auch aus dem Oberbergischen hatten die Christdemokraten Vertreter entsandt.

“Wenn der Bund vorangeht, gehen wir als Land auch mit“
“Wenn der Bund vorangeht, gehen wir als Land auch mit“

CDU-Fraktionschef Thorsten Schick zu Entlastungen“Wenn der Bund vorangeht, gehen wir als Land auch mit“

Interview · Auf Vorschlag von Hendrik Wüst hat die CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag den Iserlohner zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Im Interview spricht er über sein rheinisches Naturell trotz westfälischer Herkunft, Entlastungen für die Bürger und die zerstrittene Ampelkoalition.

Thorsten Schick soll CDU-Landtagsfraktion in NRW führen
Thorsten Schick soll CDU-Landtagsfraktion in NRW führen

Neue SpitzeThorsten Schick soll CDU-Landtagsfraktion in NRW führen

Der Abgeordnete Thorsten Schick soll künftig die nordrhein-westfälische CDU-Landtagsfraktion führen. Schick ist derzeit stellvertretender Fraktionschef und war Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation.

Kreis-Politiker im NRW-Personalpoker
Kreis-Politiker im NRW-Personalpoker

Politik im Rhein-KreisKreis-Politiker im NRW-Personalpoker

Lutz Lienenkämper kündigt Rückzug an. Über Facebook ließ er verlauten, dass er für keine Führungsposition mehr zur Verfügung stünde. Über Jörg Geerlings künftige Rolle wird spekuliert.

CDU-Fraktionschef Löttgen tritt ab
CDU-Fraktionschef Löttgen tritt ab

Schwarz-Grün in NRWCDU-Fraktionschef Löttgen tritt ab

Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags beugt Fraktionschef Bodo Löttgen Personalspekulationen und einer Abberufung vor und tritt ab.

CDU und Grüne in NRW einigen sich auf Koalitionsvertrag
CDU und Grüne in NRW einigen sich auf Koalitionsvertrag

Verhandlungen abgeschlossenCDU und Grüne in NRW einigen sich auf Koalitionsvertrag

Die Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen in NRW haben nur wenige Wochen gedauert. In der Nacht einigten sich die Parteien auf einen Vertrag. Am Mittag stellen Ministerpräsident Wüst und die Landesparteichefin der Grünen ihre Ergebnisse vor und setzen auf Zustimmung der Basis.

So war die erste Sitzung des neuen NRW-Landtags
So war die erste Sitzung des neuen NRW-Landtags

Ernste Reden, menschliche MomenteSo war die erste Sitzung des neuen NRW-Landtags

Der neue NRW-Landtag hat sich konstituiert. 195 Abgeordnete sind jetzt in Amt und Würden, für viele von ihnen war es der erste Tag im Parlament. Es gab rührende Gesten, selbstkritische Töne, feierliche Augenblicke und kleine Pannen.

Das ist das neue NRW-Landtagspräsidium
Das ist das neue NRW-Landtagspräsidium

Erste Sitzung des neuen LandtagsDas ist das neue NRW-Landtagspräsidium

In seiner ersten Sitzung am heutigen Mittwoch wurde das neue Landtagspräsidium gewählt. Während der neue Präsident der alte ist, gibt es drei neue, aber bekannte Gesichter.

Volkhard Wille im Team für Koalitionsverhandlungen
Volkhard Wille im Team für Koalitionsverhandlungen

Kreis KleveVolkhard Wille im Team für Koalitionsverhandlungen

Volkhard Wille, schon prominent auf der Liste der Grünen im Land vertreten, darf sich auch über einen Sitz in einer der Arbeitsgruppen freuen. Das Kreis Klever Landtagsmitglied verhandelt über Finanzen.

CDU-Männer haben die Verhandlungsmacht
CDU-Männer haben die Verhandlungsmacht

Koalitionsverhandlungen in NRWCDU-Männer haben die Verhandlungsmacht

Meinung · Die Frauenquote der CDU-Arbeitsgruppen, die über die Eckpunkte einer schwarz-grünen Landesregierung verhandeln, ist peinlich. Weil es eben nicht nur um formale Expertise geht.

Zwei Drittel der SPD-Anhänger sehen Regierungsauftrag bei Wüst
Zwei Drittel der SPD-Anhänger sehen Regierungsauftrag bei Wüst

„NRW-Check“Zwei Drittel der SPD-Anhänger sehen Regierungsauftrag bei Wüst

Eine Sonderauswertung des „NRW-Checks“ zeigt, dass sich die meisten Bürger ein schwarz-grünes Bündnis in NRW wünschen. Selbst bei den Anhängern der SPD sind mehr als zwei Drittel der Meinung, der CDU-Ministerpräsident solle eine Koalition schmieden.

Neue Mannschaften gehen im Landtag an die Arbeit
Neue Mannschaften gehen im Landtag an die Arbeit

Nach der Landtagswahl in NRWNeue Mannschaften gehen im Landtag an die Arbeit

Die CDU spricht über Schwerpunkte. Die vielen neuen Grünen-Abgeordneten müssen sich erstmal im Landtag zurechtfinden, und die SPD hält tapfer die Stimmung aufrecht: So war es, als sich zwei Tage nach der Wahl die neuen Fraktionen zusammenfanden.

Nur jedes fünfte Mitglied bei der neuen NRW-CDU im Landtag ist eine Frau
Nur jedes fünfte Mitglied bei der neuen NRW-CDU im Landtag ist eine Frau

GeschlechterverteilungNur jedes fünfte Mitglied bei der neuen NRW-CDU im Landtag ist eine Frau

Die CDU ist in vielen Teilen noch eher männlich als weiblich geprägt. Auch bei der NRW-Wahl zeigte sich: wenige Frauen sitzen im neuen Landtag, dafür aber mehr jüngere Abgeordnete. Wie genau stellt sich die neue CDU-Fraktion auf?

Bunter Themenmix beim CDU-Frühlingsempfang
Bunter Themenmix beim CDU-Frühlingsempfang

Frühlingsempfang in TönisvorstBunter Themenmix beim CDU-Frühlingsempfang

Nach zweijähriger, pandemie-bedingter Pause hatt die Union zum Frühlingsempfang eingeladen. Gäste waren unter anderem der CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag, Bodo Löttgen, und Norbert Vloet von Action Medeor.

So lief der Schlagabtausch beim Politboxen
So lief der Schlagabtausch beim Politboxen

Landtagswahl NRW 2022So lief der Schlagabtausch beim Politboxen

Vier Spitzenpolitiker in NRW wagen sich in den Boxring zum großen Politboxen. Mehrere hundert Zuschauer verfolgen die Rede-Duelle. Box-Legende Henry Maske moderiert zum Start einen Amateur-Boxkampf.

NRW-Spitzenpolitiker steigen beim Politboxen in den Ring
NRW-Spitzenpolitiker steigen beim Politboxen in den Ring

Im LivestreamNRW-Spitzenpolitiker steigen beim Politboxen in den Ring

Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet heute Abend das Politboxen statt. Bei dem Event treffen vier Spitzenpolitiker aufeinander, die zu bestimmten Themen ihre Argumente vorbringen. Der Schlagabtausch ist hier ab 18 Uhr im Livestream zu sehen.

Tim Ochsenbrücher folgt auf Müller
Tim Ochsenbrücher folgt auf Müller

Auch Radevormwalder im neuen VorstandTim Ochsenbrücher folgt auf Müller

Dejan Vujinovic aus Radevormwald ist stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union Oberberg. Auch die Beisitzer Tobias Jeschke und Florian Langfeld kommen aus der Bergstadt.

Düsseldorfs Ex-OB Geisel löscht umstrittenen Ukraine-Beitrag
Düsseldorfs Ex-OB Geisel löscht umstrittenen Ukraine-Beitrag

Auf Bitte von KutschatyDüsseldorfs Ex-OB Geisel löscht umstrittenen Ukraine-Beitrag

Der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel hat einen Blogbeitrag gelöscht, der für viel Kritik gesorgt hatte. Er hatte darin unter anderem den Sinn von Waffenlieferungen infrage gestellt.

„Die CDU schlottert vor Angst“
„Die CDU schlottert vor Angst“

NRW-SPD kontert CDU-Attacke„Die CDU schlottert vor Angst“

Der SPD-Landesvorsitzende antwortet auf den zwölf Punkte umfassenden Fragenkatalog von CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen mit einem geharnischten Brief. Der CDU wirft er eine Schmutzkampagne vor und stellt seinerseits Fragen nach der Russlandfreundlichkeit der Konservativen.

Freundschaftsanfrage mit Folge
Freundschaftsanfrage mit Folge

SPD-Mitarbeiter wollte Tochter von Heinen-Esser ausspähenFreundschaftsanfrage mit Folge

Erst entwickelte sich „Mallorca-Gate“ im Sinne der SPD. Doch der Versuch, Einblicke in den Instagram-Account von Ursula Heinen-Essers Tochter zu bekommen, wird für die Sozialdemokraten zum Bumerang.

Ex-Ministerin Ursula Heinen-Esser bricht in Tränen aus
Ex-Ministerin Ursula Heinen-Esser bricht in Tränen aus

Untersuchungsausschuss zur FlutEx-Ministerin Ursula Heinen-Esser bricht in Tränen aus

Bei der zweiten Vernehmung der früheren NRW-Umweltministerin im U-Ausschuss zur Flut im Landtag kommt heraus: Ein Mitarbeiter einer SPD-Abgeordneten wollte die 16-jährige Tochter der CDU-Politikerin bei Instagram ausspähen. Heinen-Esser reagiert emotional.

Rücktritt am letzten Plenartag
Rücktritt am letzten Plenartag

Heinen-Esser und die Mallorca-AffäreRücktritt am letzten Plenartag

Die Affäre um Mallorca-Flüge während der Flut ­weitet sich aus und erfasst weitere Kabinettsmitglieder. Am Abend wirft die Umweltministerin hin. Eindrücke eines Tages mit mehreren Wendungen.

Weitere NRW-Minister waren während Flut auf Mallorca
Weitere NRW-Minister waren während Flut auf Mallorca

„Das ist ein absoluter Skandal“Weitere NRW-Minister waren während Flut auf Mallorca

Neben der NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser waren offenbar auch die Kommunalministerin, der Europaminister und eine damalige Staatssekretärin aus Leverkusen auf Mallorca, um an der Geburtstagsfeier von Heinen-Essers Ehemann teilzunehmen. Die Ministerin will trotz der Vorwürfe im Amt bleiben.