
Frauengeschichte in ViersenEuregia stellt neues Programm vor
In dieser Woche lädt der Frauengeschichtsverein zur Auftaktveranstaltung seines neuen Halbjahresprogramms ein. Was die Gäste am Mittwoch erwartet und wie es bis Juli weitergeht.
Bodensee
Foto: dpa/Felix KästleDer Bodensee (auch: „Schwäbisches Meer“) ist mit einer Gesamtfläche von 536km² der größte See Deutschlands und der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas. Nur der Balaton (Plattensee) in Ungarn und der Genfersee in der Schweiz sind größer.
Ein Teil des Bodensees gehört zu Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein. Die Wasserfläche wird als so genanntes Kondominium verwaltet. Das bedeutet, der Bodensee wird durch keine klaren geographischen Grenzen auf die angrenzenden Länder aufgeteilt. Dafür besitzen alle Staaten gleiches Hoheitsrecht.
Durch den Bodensee fließt der Rhein und mehrere, kleinere Zuflüsse. Im Bodensee selbst gibt es 10 Inseln mit einer Gesamtfläche von 2km². Die bekannteste und größten sind die Inseln Reichenau, Lindau und Mainau.
Der Bodensee liegt im Alpenvorland. Die Uferlänge beider Seen beträgt 273 km. Davon liegen 173 km in Deutschland, 28 km in Österreich und 72 km in der Schweiz. Er erstreckt sich zwischen Bregenz und Stein am Rhein über 69,2 km.
Im Jahre 2019 verzeichnete der Bodensee insgesamt 13 Millionen Übernachtungen. Aber der Bodensee ist nicht nur wegen den 2000 Sonnenstunden im Jahr ein sehr begehrtes Reiseziel. Im Freizeitbereich bietet der Bodensee eine Fülle von Möglichkeiten im Bereich Wassersport. Über 100 Vereine sind dem Segelsport verbunden und veranstalten internationale Regatten. Wirtschaftlich wird der Bodensee als Verkehrsweg für die Schifffahrt für die Fischerei und der Sport-Schifffahrt genutzt. Auch die Zeppelin-Luftfahrt hat hier eine hohe Bedeutung.
Im Bodensee liegen zehn Inseln mit einer Gesamtfläche von mehr als 2km².
Die wichtigsten und bekanntesten Städte in Deutschland sind die Städte Konstanz, Radolfzell, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen und Lindau. In Österreich sind es die Städte Bregenz und Hard, in der Schweiz die Städte Rorschach, Romanshorn, Arbon und Kreuzlingen.
Der weitaus größte Teil des deutschen Bodensees liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Im Bundesland Bayern liegt nur ein kleiner Teil des Bodensees. Von den 173 Kilometern des deutschen Bodenseeufers gehören 155 Kilometer zu Baden-Württemberg und 18 Kilometer zu Bayern.
Die größte deutsche Stadt am Bodensee ist Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg. Die größte Bodenseestadt in Bayern ist Lindau, nicht weit von der Grenze Deutschlands zu Österreich.
In dieser Woche lädt der Frauengeschichtsverein zur Auftaktveranstaltung seines neuen Halbjahresprogramms ein. Was die Gäste am Mittwoch erwartet und wie es bis Juli weitergeht.
Dieses technische Problem hätte auch ein schlimmes Ende nehmen können: Die Tür eines Kleinflugzeugs hat sich am Freitag in der Luft verselbstständigt und ist in den Garten einer Sozialstation in Meckenbeuren am Bodensee gekracht.
Diplom-Verwaltungswirt Jürgen Maas, Leiter des Fachbereichs Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst in Krefeld, hat mehr als 30 Jahre bei der Stadtverwaltung gearbeitet. Zum 31. Dezember ist Schluss.
Diebe haben sich in Konstanz am Bodensee an einem Weihnachtsmarktstand ausgetobt. Sie ließen Trüffel im Wert von mehreren Tausend Euro mitgehen.
Zwei der drei Jahrgangsbesten wurden jetzt von Bürgermeister Dietmar Persian und IHK-Geschäftsstellenleiter Michael Sallmann im Schloss geehrt.
Jedes Jahr lagert ein Catering-Unternehmen eine Sonderausgabe Gin 100 Tage lang im See. Als die Kugel jetzt gehoben werden sollte, fanden Taucher nur noch ihren Abdruck auf dem Seegrund.
Peter Hommers ist im Alter von 86 Jahren gestorben. In der Stadt Neuss hat er tiefe Spuren als langjähriger Leiter der Volkshochschule hinterlassen.
Der Kempener Sportausschuss hat eine 54 Punkte umfassende Priorisierungsliste für den Sport- und Bewegungsentwicklungsplan beschlossen. Es sind umfangreiche Maßnahmen, die bis 2035 umgesetzt werden sollen.
Dahinter steht ein neuer Trend im Einzelhandel: Unter dem Namen „Endlich“ hat Intersport Borgmann in den Räumen seines Sneaker-Ladens ein neues Geschäft an der Königstraße eröffnet: Es ist ein Po-up-Store.
In der Erkelenzer Karl-Fischer-Halle lud Hans Werner Niesner zu einem mehrtägigen Trainingslager. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland. Das Event organisierte der Verein Bad Bears Hückelhoven.
Update · Der 58-jährige Kempener war in Krefeld lange Zeit Schulamtsleiter. Zum Januar tritt er ein neues Amt am Bodensee an. Sein Vorbild ist Dieter Pützhofen.
Bereits seit fünf Jahren präsentieren Künstlerinnen bei der Ausstellung „Kunstweiber“ ihre Werke. Kreative Kreationen gab es auch dieses Mal wieder einige.
Über NRW hat sich am Dienstag am späten Vormittag die Sonne verdunkelt. Das seltene Spektakel beobachteten unzählige Menschen im Land.
Mit einem Frühstück im Kreis der Familie feiern Käthe und Walter Hildebrandt am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, ihre Eiserne Hochzeit. Freunde und Nachbarn der Weimarstraße kommen später zu einem kleinen Umtrunk vorbei. Kennen lernte sich das Paar beim Sängerfest des Pfarrchores St. Cäcilia.
Der Düsseldorfer Yacht-Club, Aufsteiger in die Bundesliga, geht mit einer jungen Mannschaft in die letzten Wettfahrten und schließt die Segelsaison als Achter ab.
Katrin Weber hat sich der Homeoffice-Periode dem Schwimmen gewidmet und nun eine besondere Herausforderung bewältigt: 13 Kilometer von Friedrichshafen nach Romanshorn, quer durch den Bodensee.
Bei der letzten Regatta der Bundesligasaison will der DYC auf dem Bodensee den Nachwuchs Erfahrung sammeln lassen. Der Sprung aufs Treppchen soll dabei nicht im Vordergrund stehen.
Der Doppelstrang der Pipeline durch die Ostsee ist fertiggestellt und mit Gas gefüllt, allerdings wurde durch sie noch nie russisches Gas importiert. Ein lokalisierter Gasaustritt sorgt nun für Aufregung.
Man kann sich eine Fortsetzung der Kleidertauschbörse, gerne auch in privaten Initiativen oder beispielsweise durch die Kirche, genauso gut vorstellen wie die regelmäßige Fortsetzung des Natur- und Umwelttages in der Abtsküche.
Ein Boot war am Mittwoch gegen eine Hafenmauer in Altenrhein am Bodensee gefahren. Einsatzkräfte hatten darin die Leiche eines 77-Jährigen gefunden.
Nach dem für die Tabelle wertlosen Sieg gegen Zaporozhye und der Schlappe gegen Dessau sind Dormagens Zweitliga-Handballer gegen Konstanz auf Wiedergutmachung aus. Im Vorfeld der Partie gab’s allerdings eine bittere Verletzung.
Um dem tristen Herbstwetter in Deutschland zu entfliehen, zieht es viele Urlauber in die Ferne. Dabei gibt es auch hierzulande viele Sehenswürdigkeiten, die erst im Herbst ihren besonderen Charme entfalten. Wir stellen Sie Ihnen vor.
Marleen Reckmann hat in Giesenkirchen ihren eigenen Laden eröffnet. Auf insgesamt 500 Quadratmetern Fläche verkauft die Jungunternehmerin Reit-Zubehör. Parallel dazu studiert die 23-Jährige in Kassel.
Die diesjährige Staffel „Sommerhaus der Stars“ läuft. Auch die „Bauer sucht Frau“-Teilnehmer Patrick Romer und Antonia Hemmer sind dabei. Doch wer sind die beiden eigentlich?
Die Entscheidung ist gefallen: Die Schweiz will das Endlager für den eigenen Atommüll an der Grenze zu Deutschland wenige Kilometer südlich der deutschen Gemeinde Hohentengen bauen.
Der Bodensee ist wohl so vielfältig wie kaum eine andere Reisedestination: Ob an Land mit Wanderstock, am Wasser auf dem Passagierschiff, im Wasser mit Luftmatratze oder in der Luft mit dem Zeppelin - bei den Ausflugszielen der Bodensee-Klassiker ist jeder Urlaubstyp willkommen. Untenstehend finden Sie einige Anregungen für Ihren Aufenthalt am Bodensee.
Das bekannteste Ausflugsziel auf der deutschen Seeseite ist die Blumeninsel Mainau. Religiöse Kulturlandschaft mit Weltruhm bietet die Insel Reichenau. Der über 2.500 Meter hohe Säntis scheint aus der Bodenseelandschaft geradezu herauszuwachsen. Auf Schweizer Seeseite ist wohl das beliebteste Ausflugsziel der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas. Einen Einblick in die Steinzeit erhält man im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Im Zeppelin Museum Friedrichshafen lassen hingegen Originalexponate der Zeppelin-Historie bewundern. Kunstgenuss und lebendige Tradition findet man im Schloss Salem.
Da der Bodensee nicht einfach „nur“ ein Badesee ist, ist er zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Denn der See fungiert als Wärmespeicher und sorgt für ein einzigartiges Klima mit milden Wintern und gemäßigten Sommern.