Blitzeis: Aktuelle Informationen und Warnungen

Blitzeis: Aktuelle Informationen und Warnungen

Foto: dpa, Soeren Stache

Blitzeis

Auto kommt bei Blitzeis von Straße ab – Fußgängerin stirbt
Auto kommt bei Blitzeis von Straße ab – Fußgängerin stirbt

Unfall in Bad MünstereifelAuto kommt bei Blitzeis von Straße ab – Fußgängerin stirbt

Der ebenfalls vom Auto erfasste Hund der Frau wurde zum Tierarzt gebracht. Die 18-jährige Unfallfahrerin stand der Polizei zufolge unter Schock und kam ins Krankenhaus.

23 Blitzeis-Unfälle im Rhein-Kreis Neuss
23 Blitzeis-Unfälle im Rhein-Kreis Neuss

Etwa 150.000 Euro Gesamtschaden23 Blitzeis-Unfälle im Rhein-Kreis Neuss

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss spricht von Schäden in Höhe von 150.000 Euro. Das Marienberg-Gymnasium setzt auf Distanzunterricht.

Glatteis-Unfälle im Kreis Kleve - Rettungswagen stellt sich quer
Glatteis-Unfälle im Kreis Kleve - Rettungswagen stellt sich quer

Zwei VerletzteGlatteis-Unfälle im Kreis Kleve - Rettungswagen stellt sich quer

Im Kreis Kleve waren in der Nacht zu Montag die Straßen teils spiegelglatt. Die Polizei meldete 18 witterungsbedingte Unfälle. In Goch stellte sich ein Rettungswagen quer. Kreisweit gab es zwei Verletzte.

Eisregen behindert Flugverkehr – Kliniken in Freiburg überfüllt
Eisregen behindert Flugverkehr – Kliniken in Freiburg überfüllt

Blitzeis in SüddeutschlandEisregen behindert Flugverkehr – Kliniken in Freiburg überfüllt

Im Süden Deutschlands ist es am Mittwoch wegen gefrierenden Regens und Glatteis ungemütlich. Der Flugverkehr in München kommt zeitweise zum Erliegen. Vor allem in Südbaden passieren viele Unfälle.

Mehrere Unfälle wegen Blitzeis - Seniorin schwer verletzt
Mehrere Unfälle wegen Blitzeis - Seniorin schwer verletzt

Witterungseinflüsse im Rhein-Kreis NeussMehrere Unfälle wegen Blitzeis - Seniorin schwer verletzt

Drei Unfälle im Kreisgebiet - ein Grund: Glatteis. Vielen wurden am Donnerstagmorgen, 6. Januar, die Witterungseinflüsse zum Verhängnis. In Korschenbroich verletzte sich eine Seniorin sogar schwer.

Frau stirbt bei Unfall auf A4 bei Eschweiler – Sperrung aufgehoben
Frau stirbt bei Unfall auf A4 bei Eschweiler – Sperrung aufgehoben

Kollision auf glatter FahrbahnFrau stirbt bei Unfall auf A4 bei Eschweiler – Sperrung aufgehoben

Update · Am Sonntagmorgen hat es auf der Autobahn 4 bei Eschweiler einen schweren Unfall gegeben: Mehrere Fahrzeuge waren laut Polizei beteiligt, eine Frau starb. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Köln bis zum frühen Nachmittag gesperrt.

Mit der Feuerwehr sicher bei Eis und Schnee
Mit der Feuerwehr sicher bei Eis und Schnee

Das Wetterwarnsystem der Feuerwehr JüchenMit der Feuerwehr sicher bei Eis und Schnee

Die Freiwillige Feuerwehr Jüchen warnt ausführlich und zeitnah, wenn wie jetzt Eis und Frost den Verkehr beeinträchtigen. Zur eigenen Fahrsicherheit der Einsatzkräfte gibt es außerdem regelmäßige Lehrgänge.

Viele Unfälle auf spiegelglatten Straßen in NRW
Viele Unfälle auf spiegelglatten Straßen in NRW

Warnung vor GlatteisViele Unfälle auf spiegelglatten Straßen in NRW

„Wer kann, sollte im Moment zuhause bleiben“ warnte die Polizei Paderborn am Montagmorgen. Der Grund: Spiegelglatte Straßen. Allein dort gab es bei Blitzeis mehr als 50 Unfälle.

Schneematsch und Blitzeis sorgen für glatte Straßen
Schneematsch und Blitzeis sorgen für glatte Straßen

Wetter in NRWSchneematsch und Blitzeis sorgen für glatte Straßen

Durch überfrierende Nässe, Blitzeis und Schneematsch ist es auf vielen Straßen in NRW glatt geworden. Es gab bereits in der Nacht zu Samstag mehrere Unfälle. Die Wintersportorte fürchten neuen Andrang.

Die Winterdienste der
Städte sind gerüstet
Die Winterdienste der Städte sind gerüstet

Schnee und Eis können kommenDie Winterdienste der Städte sind gerüstet

Die Salzlager sind gefüllt und das Personal eingeteilt. Mit den wichtigen Vorbereitungen für die nasskalte Jahreszeit haben viele Städte bereits im Hochsommer begonnen und sind deshalb bestens präpariert.

Moerser Bahnhof weiter ohne Aufzüge
Moerser Bahnhof weiter ohne Aufzüge

Warten ist angesagtMoerser Bahnhof weiter ohne Aufzüge

Die Bahn hat die Inbetriebnahme der Personenaufzüge am Moerser Bahnhof erneut verschoben – wegen technischer Probleme. Frühestens im dritten Quartal 2020 sollen die Bahnsteige barrierefrei zu erreichen sein. 

Glatteis sorgt für viele Unfälle am Niederrhein
Glatteis sorgt für viele Unfälle am Niederrhein

Mehrere VerletzteGlatteis sorgt für viele Unfälle am Niederrhein

In den Morgenstunden hat Glatteis für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt. 17 mal krachte es am nördlichen Niederrhein. In Kleve, Goch und Kalkar wurden sechs Menschen schwer und zehn leicht verletzt. Eine Frau schwebte in Lebensgefahr.

Mindestens 25 Verletzte bei Massenkarambolage auf A71
Mindestens 25 Verletzte bei Massenkarambolage auf A71

Blitzeis und HagelMindestens 25 Verletzte bei Massenkarambolage auf A71

Der Winter ist zwar vorbei, doch noch einmal haben winterliche Verhältnisse für schwere Unfälle in Deutschland gesorgt. Dabei sind mindestens 25 Menschen auf der A71 bei einer Massenkarambolage verletzt.

Erbschaft verhilft DRK zu neuer Dienststelle
Erbschaft verhilft DRK zu neuer Dienststelle

HildenErbschaft verhilft DRK zu neuer Dienststelle

Zwei Hildener haben dem Roten Kreuz jeweils einen sechsstelligen Betrag vererbt. Davon hat der Hilfsdienst ein Gebäude im Hildener Westen für Fahrzeuge, Material und Helfer gekauft.

In NRW droht Glatteis auf den Straßen
In NRW droht Glatteis auf den Straßen

Winter-WetterIn NRW droht Glatteis auf den Straßen

Es gibt ab Freitagabend Warnungen wegen Glatteis durch Schnee und Regen in NRW. Wo der Niederschlag auf gefrorenen Boden trifft, droht Blitzeis.

Verkehrschaos bleibt trotz Blitzeis zunächst aus

Glatte StraßenVerkehrschaos bleibt trotz Blitzeis zunächst aus

Bis Freitagnachmittag registrierte die Polizei kaum Verkehrsbehinderungen in Solingen. Für den Abend wurden aber erneut Schneefälle und Regen angekündigt.

Schwerer Blitzeis-Unfall auf der A1

RemscheidSchwerer Blitzeis-Unfall auf der A1

Blitzeis hat auf der A1 bei Remscheid zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten geführt. Zwei Autos seien in der Nacht zu Sonntag zusammengestoßen, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei Düsseldorf.

Mehrere Autos kollidieren nach Hagelschauer auf der A1
Mehrere Autos kollidieren nach Hagelschauer auf der A1

Vier Verletzte, 45.000 Euro SachschadenMehrere Autos kollidieren nach Hagelschauer auf der A1

Nach einem Hagelschauer sind in der Nacht auf der Autobahn 1 bei Wuppertal mehrere Autos aufeinander gefahren. Die Polizei spricht von vier Verletzten, die Autobahn musste stundenlang gesperrt werden.

Krefeld - ein Winteranekdötchen
Krefeld - ein Winteranekdötchen

KrefeldKrefeld - ein Winteranekdötchen

Es war der zweite Schneevormittag des Jahres, und er verwandelte Krefeld wieder für einige Stunden in ein Wintermärchen. Das gefürchtete Blitzeis blieb bislang aus - so konnte man besonders am Samstag, als der Schnee noch frisch war, schönste Bilder und Aussichten in Krefeld genießen - wie auf unserem Foto vom zugefrorenen Stadtwaldweiher.

Hundehalter verärgert über Salz auf Wegen
Hundehalter verärgert über Salz auf Wegen

WermelskirchenHundehalter verärgert über Salz auf Wegen

Anrufer berichtet über schmerzende Pfoten. Stadt: Streusalz ist nur bei Blitzeis und Eisregen erlaubt.

GSAK bereitet sich auf Blitzeis vor
GSAK bereitet sich auf Blitzeis vor

KrefeldGSAK bereitet sich auf Blitzeis vor

Nach den frostigen Tagen soll es am Wochenende wieder wärmer werden. Die Stadtwerke-Tochter rechnet mit Regen - und will vereiste Straßen verhindern.

Zweimal zwei Blitzeis-Unfälle in Goch am Morgen
Zweimal zwei Blitzeis-Unfälle in Goch am Morgen

Glatte Straßen am NiederrheinZweimal zwei Blitzeis-Unfälle in Goch am Morgen

Vier Autofahrer sind am Morgen von glatten Straßen in Goch abgekommen. Verletzt wurde niemand, aber es gab Sachschäden. Schuld war Blitzeis - trotz Plusgraden.

Auch verkaufsoffener Sonntag wird frühzeitig beendet
Auch verkaufsoffener Sonntag wird frühzeitig beendet

WermelskirchenAuch verkaufsoffener Sonntag wird frühzeitig beendet

Es hätte schön werden können. Der zweite Advent mit bergischem Weihnachtsmarkt und verkaufsoffenem Sonntag. Mit Schnee auf den Hütten, auf den Weihnachtsbäumen und natürlich auf dem großen Baum am Weihnachtsmarkt. Doch es war einfach zu viel Schnee. Wind mit Schneeverwehungen, kaum geräumte Straßen und die Ankündigung von Blitzeis und Regen warfen alle Pläne durcheinander.