Blackberry

Rockende Bluesklänge aus dem Pott
Rockende Bluesklänge aus dem Pott

Konzert im Haus Eifgen in WermelskirchenRockende Bluesklänge aus dem Pott

Statt im Biergarten fand das Konzert mit der Band „Hot‘n‘Nasty“ aus Dortmund im Inneren des Hauses Eifgen stand. Das tat der Sache aber keinen Abbruch.

Das erste Smartphone konnte Faxe verschicken
Das erste Smartphone konnte Faxe verschicken

25 Jahre Nokia CommunicatorDas erste Smartphone konnte Faxe verschicken

Bei frühen Smartphones vor der Touchscreen-Ära denkt man meist an Blackberry-Telefone. Doch schon Jahre zuvor war Nokia mit einem Aufklapp-Handy mit Tastatur erfolgreich. Das erste Modell 9000 Communicator feiert seinen 25. Geburtstag.

Hobby-Spekulanten lassen Silberpreis in die Höhe schießen
Hobby-Spekulanten lassen Silberpreis in die Höhe schießen

Nach Hype um Gamestop-AktieHobby-Spekulanten lassen Silberpreis in die Höhe schießen

Nach der spektakulären Gamestop-Kursrally gerät nun das Edelmetall Silber immer stärker ins Visier der Kleinanleger. Erstmals seit 2013 überschritt die Notierung einer Feinunze am Montag die 30-Dollar-Marke.

Trade Republic stoppt zwischenzeitlich Handel mit Gamestop-Aktien
Trade Republic stoppt zwischenzeitlich Handel mit Gamestop-Aktien

Angst vor MarktmanipulationTrade Republic stoppt zwischenzeitlich Handel mit Gamestop-Aktien

Kleinanleger haben in den vergangenen Tagen mit konzertierten Aktionen die Aktien von angeschlagenen Nischen-Unternehmen in die Höhe schnellen lassen. Immer mehr Online-Broker stoppen daher den Handel mit den Papieren.

Blackberry stellt Smartphone-Produktion im August ein

Keine Chance gegen Apple und Co.Blackberry stellt Smartphone-Produktion im August ein

Smartphones der Traditionsmarke Blackberry werden voraussichtlich Ende August endgültig vom Markt verschwinden. Bis 2022 bleibt aber der Kundenservice bestehen.

Apfel zum Trinken: Von Cidre bis Ebbelwoi
Apfel zum Trinken: Von Cidre bis Ebbelwoi

EinkaufenApfel zum Trinken: Von Cidre bis Ebbelwoi

Mit oder ohne Alkohol sind die Obstgetränke an heißen Tagen eine erfrischende Alternative zu Wein oder Prosecco.

Wenn Smartphones Flügel bekommen
Wenn Smartphones Flügel bekommen

Mobile World beginnt in BarcelonaWenn Smartphones Flügel bekommen

Am Montag startet in Barcelona die weltgrößte Mobilfunkmesse. Die Hersteller Samsung und Huawei zeigen Aufklapphandys. Und potentielle Kunden könnten ihre Münder aufklappen - bei Preisen von bis zu 2000 Euro pro Gerät.

Per WhatsApp Athleten hautnah erleben
Per WhatsApp Athleten hautnah erleben
ANZEIGE Sporthilfe UpdatePer WhatsApp Athleten hautnah erleben

Die Deutsche Sporthilfe bietet einen neuen interessanten Nachrichtenkanal an, in dem man alles Wissenswerte zu geförderten Sportlern erhält.

„Auf einmal waren wir Nokia zu teuer“
„Auf einmal waren wir Nokia zu teuer“

Ende des Bochumer Werks vor zehn Jahren„Auf einmal waren wir Nokia zu teuer“

Für viele Menschen war das Aus von Nokia in Bochum ein Wendepunkt in ihrem Leben. Sie verloren ihren sicher geglaubten Arbeitsplatz und mussten neu anfangen. Zehn Jahre ist das nun her. Ehemalige Mitarbeiter erzählen, was seitdem aus ihnen geworden ist.

„Damals sind wir kalt erwischt worden“
„Damals sind wir kalt erwischt worden“

Vor zehn Jahren schloss das Nokia-Werk in Bochum„Damals sind wir kalt erwischt worden“

Nokia - das stand nach dem Stahlzeitalter für technologischen Wandel. Doch aus dem Ruhrgebiet wurde kein Silicon Valley. Stattdessen schloss vor zehn Jahren das Nokia-Werk in Bochum. Einige ehemalige Mitarbeiter entwickeln heute wieder Innovatives.

Gelungener Mix

Cd-TippGelungener Mix

Es gibt nur wenige Bands, die sich in den Stilrichtungen Country und Rock so sicher bewegen können wie Blackberry Smoke - eine Band, die auch hierzulande immer mehr Fans um sich schart. Auf dem sechsten Album des Quintetts aus Atlanta schlägt das Pendel allerdings ein klein wenig mehr in Richtung Rock aus als in den früheren Jahren - und das ist gut so.

Chefs lernen von Schülern

Chefs lernen von Schülern

Beim Pilotprojekt der Rheinischen Fachhochschule und dem Kölner Dreikönigsgymnasium besuchen Schüler Manager und erklären ihnen digitale Medien. Dahinter steckt eine einfache Frage: Was können Führungskräfte von jungen Menschen lernen?

Blackberry verklagt Facebook
Blackberry verklagt Facebook

Streit um Messaging-PatenteBlackberry verklagt Facebook

Die Zeiten von Blackberry als Taktgeber im Smartphone-Markt sind längst vorbei. Doch aus dieser Zeit blieben viele Patente, die Geld bringen können. Blackberry zerrt jetzt Facebook vor Gericht.

Warnwetter-App des DWD - Vollversion jetzt kostenpflichtig
Warnwetter-App des DWD - Vollversion jetzt kostenpflichtig

Nach Urteil des Landgerichts BonnWarnwetter-App des DWD - Vollversion jetzt kostenpflichtig

Mitte November urteilte das Landgericht Bonn, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Warnwetter-App nicht mehr in vollem Umfang kostenlos zur Verfügung stellen darf. Ab sofort bietet der DWD die App in einer kostenlosen und einer Bezahl-Version an.

Kein WhatsApp mehr für Blackberry und Windows Phone 8
Kein WhatsApp mehr für Blackberry und Windows Phone 8

Ende 2017 ist SchlussKein WhatsApp mehr für Blackberry und Windows Phone 8

Besitzer von Smartphones mit Blackberry-Betriebssystem oder Windows Phone 8 sollten spätestens Ende des Jahres auf einen anderen Messenger als WhatsApp umsteigen oder sich ein neues Handy kaufen - auch wenn die App zunächst weiter funktioniert.

Glam Rock & Punk

EmmerichGlam Rock & Punk

Es dauert zwar noch ein bisschen, bis diese Scheibe in Deutschland erhältlich ist, aber man kann sich schon jetzt auf sie freuen: Die "Biters" zeigen, wie frisch Retro klingen, zum Beispiel, wenn man Glam Rock mit Punk mischt. Auf "The Future Ain't What it Used To Be" kann man den Sound à la "T.

Blackberry KEYone - Android-Smartphone mit Tastatur
Blackberry KEYone - Android-Smartphone mit Tastatur

MWCBlackberry KEYone - Android-Smartphone mit Tastatur

Die Marke Blackberry, die einst die Anfangszeit der Smartphone-Ära prägte, hat nur noch winzige Marktanteile. Das neues Tasten-Telefon KEYone soll das Comeback einleiten. Doch dem Gerät könnte der Preis Probleme machen.

Viele neue Smartphones, Nokia und Blackberry
Viele neue Smartphones, Nokia und Blackberry

Mobile World Congress 2017Viele neue Smartphones, Nokia und Blackberry

Der Mobile World Congress in Barcelona wird in diesem Jahr besonders spannend. Nicht nur, weil es wieder zahlreiche neue Smartphones zu bestaunen geben wird. Auch zwei eigentlich totgesagte Hersteller tauchen dort wieder auf: Nokia und Blackberry.

DTEK60 - neuer Androide von Blackberry
DTEK60 - neuer Androide von Blackberry

SmartphoneDTEK60 - neuer Androide von Blackberry

Nach dem Priv und dem DTEK50 hat Blackberry mit dem DTEK60 sein drittes auf Sicherheit und Datenschutz ausgerichtetes Android-Smartphone vorgestellt.

Nie wieder Smartphones von Blackberry
Nie wieder Smartphones von Blackberry

VerlustgeschäftNie wieder Smartphones von Blackberry

Blackberry gilt als einer der Smartphone-Pioniere schlechthin. Weil das Unternehmen nicht aus den Verlusten herauskommt, wird der Bereich jetzt aber eingestampft. Künftig gibt es nur noch Software von Blackberry.

900 Millionen Android-Geräte haben Sicherheitslücken
900 Millionen Android-Geräte haben Sicherheitslücken

Forscher warnen900 Millionen Android-Geräte haben Sicherheitslücken

Eine Schwachstelle in den Betriebsystemen der Android-Tablets und -Smartphones soll es Angreifern erlauben, fremde Geräte fernzusteuern und sogar Daten abzurufen. Eine israelische Sicherheitsfirma spricht von vier Sicherheitslücken.

DTEK50 - Blackberrys zweites Android-Smartphone
DTEK50 - Blackberrys zweites Android-Smartphone

Mittelklasse-ModellDTEK50 - Blackberrys zweites Android-Smartphone

Blackberry kündigt das Modell Smartphone-Modell DTEK50 an, das zum Start 339 Euro kostet. Der schwächelnde Smartphone-Pionier Blackberry will seine Marktposition mit dem Mittelklasse-Android-Handy verbessern.

Blackberry will im Geräte-Geschäft bleiben

WaterlooBlackberry will im Geräte-Geschäft bleiben

Der Smartphone-Pionier Blackberry will weiter Computer-Telefone verkaufen. "Ich glaube nach wie vor, dass wir Geld im Geräte-Geschäft verdienen können", sagte Konzernchef John Chen. Unter anderem verließen sich viele Regierungen immer noch auf Blackberry-Geräte.

BSI warnt vor Sicherheitslücke für Android-Smartphones
BSI warnt vor Sicherheitslücke für Android-Smartphones

Google liefert UpdateBSI warnt vor Sicherheitslücke für Android-Smartphones

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Sicherheitslücke für Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android.