Biosprit E10

Sinkende Spritpreise machen NRW-Autofahrern Hoffnung
Sinkende Spritpreise machen NRW-Autofahrern Hoffnung

Diesel ist in Bonn besonders billigSinkende Spritpreise machen NRW-Autofahrern Hoffnung

Die gesunkenen Ölpreise machen das Tanken viel günstiger. Gerade am Nachmittag können Autofahrer davon profitieren. Aber ein Experte warnt vor möglichen Preiserhöhungen in naher Zukunft.

Diesel auf niedrigstem Stand seit Monaten
Diesel auf niedrigstem Stand seit Monaten

Spritpreise in Deutschland sinkenDiesel auf niedrigstem Stand seit Monaten

Der ADAC macht Autofahrern Hoffnung, dass sich die Spritpreise wieder normalisieren könnten. Je nach Betrachtung kostet der Liter Diesel aktuell so wenig wie seit Mai nicht mehr.

Hohe Spritpreise – das Rekordjahr steht schon fest
Hohe Spritpreise – das Rekordjahr steht schon fest

Teuerstes Tankjahr aller ZeitenHohe Spritpreise – das Rekordjahr steht schon fest

2022 wird das teuerste Tankjahr aller Zeiten. Dass das schon jetzt feststeht, zeigt auch, wie weit die Preise seit Beginn des Ukraine-Krieges alle bisherigen Rekorde überstiegen haben. Am Spritverbrauch hat das allerdings nicht besonders viel geändert.

ADAC gibt Tipps für entspannte Fahrt in die Herbstferien
ADAC gibt Tipps für entspannte Fahrt in die Herbstferien

Herbst im Kreis MettmannADAC gibt Tipps für entspannte Fahrt in die Herbstferien

Tanken sollten Autofahrer nicht erst am Morgen der Fahrt, sondern vorher in den Abendstunden. Vergleichen lohnt sich, betonen die Experten.

Benzin und Diesel in Deutschland deutlich teurer als in Nachbarländern
Benzin und Diesel in Deutschland deutlich teurer als in Nachbarländern

Spritpreise steigen immer weiterBenzin und Diesel in Deutschland deutlich teurer als in Nachbarländern

Seitdem der Tankrabatt ausgelaufen ist, sind die Spritpreise noch weiter in die Höhe gegangen. Vor allem in Deutschland müssen die Menschen tief in die Tasche greifen. In den angrenzenden EU-Ländern ist der Sprit hingegen deutlich günstiger.

Spritpreise schnellen mit Ende des Tankrabatts in die Höhe
Spritpreise schnellen mit Ende des Tankrabatts in die Höhe

E10 über zwei EuroSpritpreise schnellen mit Ende des Tankrabatts in die Höhe

2 Euro und noch mehr statt 1,80 Euro für einen Liter E10: Für viele Autofahrer beginnt der September mit einer bösen Überraschung an der Tankstelle. Damit dürfte auch die Kritik an Öl- und Kraftstoffkonzernen wieder zunehmen.

Großer Ansturm auf die Tankstellen im Grenzland
Großer Ansturm auf die Tankstellen im Grenzland

Viele Niederländer tanken im Kreis ViersenGroßer Ansturm auf die Tankstellen im Grenzland

Das Ende des Tankrabatts hatte unterschiedliche Auswirkungen im Kreis Viersen. Gab es in Viersen tagsüber kaum Warteschlangen, war es hingegen in Kaldenkirchen, Schwalmtal und Brüggen an den Zapfsäulen deutlich voller  – bis hin zum Ausverkauf.

Wermelskirchener wollen nicht auf ihr Auto verzichten
Wermelskirchener wollen nicht auf ihr Auto verzichten

Ende des TankrabattsWermelskirchener wollen nicht auf ihr Auto verzichten

Am 1. September läuft der Tankrabatt aus. Einige Wermelskirchener befürchten, dass die Preise dann direkt massiv ansteigen und entwickeln bereits Strategien zum Tanken. Andere machen sich weniger Sorgen. Was der ADAC beim Tanken empfiehlt.

Spritpreise steigen weiter - Busunternehmen warnen vor Folgen
Spritpreise steigen weiter - Busunternehmen warnen vor Folgen

Vor Ende des TankrabattsSpritpreise steigen weiter - Busunternehmen warnen vor Folgen

Wie teuer wird der Sprit? Mit dem Ende des sogenannten Tankrabatts könnten die Preise zum Monatsende in dieser Woche deutlich steigen - aufwärts geht es bereits jetzt.

Mit dem Nostalgiezug unterwegs nach Andernach
Mit dem Nostalgiezug unterwegs nach Andernach

Start in LeverkusenMit dem Nostalgiezug unterwegs nach Andernach

Reisen wie früher: Mit Dampflok und Nostalgiezug geht es den Rhein entlang. In Andernach wartet der größte Kaltwassergeysir Europas auf Besucher.

Halbzeitbilanz - so gut funktioniert der Tankrabatt
Halbzeitbilanz - so gut funktioniert der Tankrabatt

RWI-Studie zu Benzin und DieselHalbzeitbilanz - so gut funktioniert der Tankrabatt

Exklusiv · Anders als befürchtet haben Konzerne den Tankrabatt bei Benzin und Diesel „im Wesentlichen“ an Kunden durchgereicht, wie eine neue RWI-Studie zeigt. Zugleich warnt das Institut vor einer Verlängerung. Das Kartellamt prüft weiter.

Eine Ausflugsfahrt mit Volldampf
Eine Ausflugsfahrt mit Volldampf

ViersenEine Ausflugsfahrt mit Volldampf

Freunde von Dampflokomotiven sollten sich den 11. September rot im Kalender ankringeln. An dem Sonntag wird die Personenzug-Dampflokomotive 23058 um 9 Uhr mit Stampfen und Zischen in den Viersener Bahnhof einfahren.

Diesel ist wieder teurer als vor der Steuersenkung
Diesel ist wieder teurer als vor der Steuersenkung

SpritpreiseDiesel ist wieder teurer als vor der Steuersenkung

Die steigenden Preise haben den Steuernachlass auf Diesel komplett aufgefressen. Der Kraftstoff kostet wieder mehr als vor Einführung der milliardenschweren Maßnahme vor knapp drei Wochen.

Super kostet in Düsseldorf wieder mehr als zwei Euro
Super kostet in Düsseldorf wieder mehr als zwei Euro

Tankrabatt verpufftSuper kostet in Düsseldorf wieder mehr als zwei Euro

Autofahrer zahlen an den Düsseldorfer Tankstellen wieder mehr als zwei Euro für den Liter Super. Der Effekt der Preisbremse ist immer weniger spürbar. Auch im Städtevergleich ist der Sprit in Düsseldorf derzeit teuer.

Niederländische Tanktouristen sorgen für Ausnahmezustand in Kranenburg
Niederländische Tanktouristen sorgen für Ausnahmezustand in Kranenburg

Niedrigere Spritpreise in DeutschlandNiederländische Tanktouristen sorgen für Ausnahmezustand in Kranenburg

Der niederländische Tanktourismus läuft seit einer Woche auf Hochtouren. Die Tankwarte profitieren, doch Anwohner sind genervt von dem Andrang. Die Polizei ist immer wieder vor Ort, die Gemeinde plant Stauwarnsysteme.

ADAC hält Spritpreise in NRW weiterhin für zu hoch
ADAC hält Spritpreise in NRW weiterhin für zu hoch

Trotz SteuersenkungADAC hält Spritpreise in NRW weiterhin für zu hoch

Der ADAC kritisiert auch knapp eine Woche nach Einführung der Spritsteuersenkung zu hohe Preise an Tankstellen in Nordrhein-Westfalen. Offenbar wurde die Reisewelle zu Pfingsten finanziell ausgenutzt.

Tankrabatt lässt noch weitere Preissenkungen zu
Tankrabatt lässt noch weitere Preissenkungen zu

Laut KartellamtschefTankrabatt lässt noch weitere Preissenkungen zu

Die Senkung der Energiesteuer zur Wochenmitte macht sich bei den Spritpreisen bereits bemerkbar. Doch das Kartellamt sieht noch Potenzial. Und eine führende Ökonomin warnt, die staatliche Maßnahme könnte viel Geld in die Kassen der Mineralölkonzerne spülen.

Vereinzelte Schlangen an den Tankstellen
Vereinzelte Schlangen an den Tankstellen

Tankrabatt in LeverkusenVereinzelte Schlangen an den Tankstellen

Am ersten Tag des staatlichen Tankrabatts kam es am Mittwoch auch in Leverkusen vereinzelt zu Schlangen an den Zapfsäulen der Tankstellen.

„Ich habe extra mit dem Tanken bis heute gewartet“
„Ich habe extra mit dem Tanken bis heute gewartet“

Tankrabatt ab 1. Juni„Ich habe extra mit dem Tanken bis heute gewartet“

Seit Mitternacht sinken die Steuern auf Kraftstoffe; der Liter Sprit soll rund 30 Cent günstiger sein – theoretisch. Ob an den Tankstellen in Köln und Düsseldorf davon am frühen Mittwochmorgen schon etwas zu sehen gewesen ist und wie die ersten Autofahrer auf die Preise reagierten.

Spritpreise an Tankstellen sinken stark
Spritpreise an Tankstellen sinken stark

Unterschiede bis zu 40 CentSpritpreise an Tankstellen sinken stark

Die Spritpreise sinken deutlich schneller als erwartet: E10 ist rund 30 Cent billiger. Die Situation an den Tankstellen bleibt am Mittwoch weitgehend entspannt. Einer ADAC-Stichprobe zufolge gibt es jedoch extreme Preisunterschiede.

Spritpreise ziehen vor Tankrabatt noch einmal an
Spritpreise ziehen vor Tankrabatt noch einmal an

Steuerentlastung ab MittwochSpritpreise ziehen vor Tankrabatt noch einmal an

Am Mittwoch sinkt die Steuer auf Sprit. Davor haben die Preise an den Tankstellen noch einmal angezogen. Und auch am 1. Juni könnten Autofahrer, die eine sofortige Weitergabe der Entlastung erwarten, enttäuscht werden.

Bundesregierung beschließt Entlastungspaket für Bürger
Bundesregierung beschließt Entlastungspaket für Bürger

Günstiger Fahren und EnergiepauschaleBundesregierung beschließt Entlastungspaket für Bürger

Das Bundeskabinett hat wegen der stark gestiegenen Energiepreise ein milliardenschweres Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Es profitieren Bahn- wie Autofahrer und fast alle Erwerbstätigen. Doch ob das ausreicht, ist umstritten.

So billig wird der Sprit von Juni bis August
So billig wird der Sprit von Juni bis August

Geplante SteuersenkungenSo billig wird der Sprit von Juni bis August

Das Entlastungspaket der Bundesregierung soll Super und Diesel für drei Monate deutlich billiger machen. Aber wie viel davon kommt tatsächlich bei den Autofahrerinnen und Autofahrern an?