Billie Eilish gilt als amerikanisches Supertalent der Popmusik und war 2019 eine der erfolgreichsten Sängerinnen weltweit. Ihr Debüt-Album "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" war bei Apple Music mit mehr als eine Milliarde Streams das meistgehörte Werk des Jahres 2019. Doch die junge Sängerin kann diesen Erfolg noch toppen, denn Billie wird den Titelsong des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben", mit Daniel Craig in der Hauptrolle, singen.
Neben der meist sehr melancholisch gehaltenen Grundstimmung in ihren Songs ist vor allem ihr Äußeres stilprägend für Billie Eilish. Als Goth-Girl mit farbenfrohen, wechselnden und weiten Outfits, die ihre Körperformen noch nicht einmal erahnen lassen, um nicht von der Öffentlichkeit sexualisiert zu werden, präsentiert sie ihre Stücke mit rauchiger, fast zerbrechlicher Stimme. Dabei ruft Billie vor allem bei Jugendlichen wahrhafte Euphorie hervor. Ihre Fans lieben sie für ihren Stil und den offenen Umgang mit ihren mentalen Problemen in öffentlichen Auftritten und in den Lyrics ihrer Songs.
Wie alt ist Billie Eilish?
Billie Eilish Pirate Baird O’Connell wurde am 18. Dezember 2001 in Los Angeles geboren. Als Kind, das in einer Künstlerfamilie aufwuchs, schrieb Billie schon früh eigene Songs. Da sie daheim unterrichtet wurde und nicht zu einer öffentlichen Schule ging, lebte sie ihre sozialen Neigungen in der digitalen Welt aus, indem sie Musik und Videos produzierte. Ursprünglich wollte Billie Eilish als Tänzerin durchstarten, doch als junger Teenager riss sie sich die Wachstumsfuge in der Hüfte und musste das Tanzen an den Nagel hängen. Schwere depressive Schübe waren die Folge. In einem Interview berichtete sie, wie sie begann, sich zu ritzen und in ein "dunkles Loch" zu fallen. Ihre Gesangskarriere half ihr allerdings aus der Krise heraus.
Wie wurde Billie Eilish entdeckt?
Unterstützt wurde Billie Eilish bei ihren ersten professionelleren musikalischen Gehversuchen von ihrem Bruder Finneas O’Connell, der ihr Talent früh entdeckte und sie fortan förderte. 2015 produzierte sie ihre erste Single "Ocean Eyes", den Finneas ursprünglich für seine eigene Band geschrieben hatte. Billie vertonte die Nummer neu, um sie ihren Tanzlehrern zu schicken. Diese waren vom Fleck weg begeistert und entwickelten eine Choreografie zu der Musik, die das Video zu "Ocean Eyes" in künstlerischer Hinsicht aufwertete und sukzessive durch die Decke gehen ließ. Letztlich brachte ihr dieser Coup den ersten Plattenvertrag ein.
Im Alter von 15 Jahren veröffentlichte Billie Eilish ihren ersten Tonträger mit Liedern, die sie zusammen mit Bruder Finneas geschrieben hatte. Schon diese Produktion bescherte ihr großes Kritikerlob und brachte es auf beachtliche Chart-Platzierungen. Mit dem Debütalbum "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" brachen dann endlich alle Dämme. Billie wurde gleich in diversen Kategorien bei den MTV Europe Music Awards des Jahres 2019 nominiert und gewann die Auszeichnungen "Best Song" ("Bad Guy") und "Best New Act". Bei den Apple Music Awards räumte sie die Trophäen in den Kategorien "Künstlerin des Jahres", "Album des Jahres" und "Songwriter des Jahres" ab. Letztgenannten Preis musste sie sich mit ihrem Bruder teilen.
Für den Grammy 2020 war Billie Eilish in insgesamt sechs Kategorien nominiert, und der Popstar holte bei der Verleihung stolze fünf Preise. Alleine vier davon, nämlich "bestes Pop-Album", "bester Song", "bester Newcomer“ und "beste Aufnahme" zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen der Veranstaltung. Zudem gewann Eilish die Trophäe für das „Beste Gesangsalbum“. Damit ist sie die jüngste Künstlerin, die jemals in so vielen Kategorien nominiert worden war - und auch die jüngste, die die vier wichtigsten Auszeichnungen allesamt gewann.
Und jetzt darf sie auch noch den Soundtrack für den neuesten Film rund um den berühmtesten Superagenten der Welt singen: James Bond. Ob Eilish, die offenbar die Lizenz zum Abräumen hat, in diesem Tempo tatsächlich die nächsten Jahre durchhalten kann, fragen sich viele Fans bei Instagram und Co., doch die Euphorie ihrer Anhänger scheint nicht abzureißen. Die Videos der überzeugten Veganerin erzeugen märchenhafte Zugriffszahlen. Für eine 18-jährige Sängerin eine wirklich märchenhafte Karriere, die mit der Musik für den neuen James Bond mit Sicherheit noch weiter an Fahrt aufnehmen wird. Ein Film, dessen Inhalt aktuell nicht halb so aufregend zu sein scheint, wie der Trubel um das, was Billie Eilish im Vorspann singen wird. James Bond alias Daniel Craig und das gesamte Produktionsteam wird die Publicity mit Sicherheit freuen.
Welche Krankheit hat Billie Eilish?
Billie Eilish leidet nach eigenen Angaben seit langer Zeit unter einer Depression sowie unter dem Tourette-Syndrom, das sich bei ihr sichtbar in diversen Tics äußert, die vor allem ihre Bewegungsabläufe betreffen. 2018 geht sie damit an die Öffentlichkeit, teilt ihren Fans via Instagram mit, die Krankheit sei schon als Kind bei ihr diagnostiziert worden. Zuvor waren Videos im Netz aufgetaucht, die die Sängerin beim Durchleben zahlreicher Tics zeigen. Daraufhin fühlte sich Eilish offenbar genötigt, sich zu rechtfertigen.
Tourette ist eine neurologische Störung, die sich nicht immer gleich äußert. Motorische Tics sind ebenso möglich wie unwillkürliche Laut- oder Sprachäußerungen. Dass die Singer-Songwriterin mit dem Tourette-Syndrom offensiv umgeht, wird ihr von ihren Fans hoch angerechnet.
Ebenso verhält es sich mit ihrer Einstellung zur Depression. Laut eigenen Aussagen möchte sie den Menschen, die ihre Musik hören, eine "digitale Umarmung" zuteil werden lassen. Es gehe ihr nicht darum, die schlimme Krankheit Depression zu verherrlichen oder mit ihrem Tourette-Syndrom Aufmerksamkeit zu erregen, sondern anderen zu zeigen, dass es Menschen gibt, denen es ähnlich geht, sagte sie in einem Interview.
Damit nimmt sie den Kritikern den Wind aus den Segeln, die ihr unterstellen, negative Themen wie Krankheit oder Suizid zu verherrlichen. Das Gegenteil sei der Fall. Es breche ihr das Herz, wenn sie Mädchen mit aufgeritzten Armen in ihren Konzerten sehe, sagte Billie Eilish einmal. Die Songs auf ihrem Debütalbum "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" sollen daher eher als Therapie zu verstehen sein.
Hier erhalten Sie alle aktuellen News und Infos aus der Musik-Branche.