Geldern
: Viele Unternehmen werten Daten nicht aus
75 Prozent der Unternehmen am Niederrhein sind um systematische Datennutzung bemüht, doch weniger als die Hälfte wertet Daten konsequent im Hinblick auf den Markt aus: Zu diesem Ergebnis ist eine Umfrage der Commerzbank unter bundesweit 2004 mittelständischen Unternehmen, darunter 170 am Niederrhein, gekommen. Der deutsche Mittelstand brauche einen "Weckruf", um das riesige Potenzial von Big Data, also Daten über Markt, Kundeninteressen und das eigene Unternehmen, zu nutzen, erklärte Kai Uwe Schmidt, als Niederlassungsleiter verantwortlich für das Firmenkundengeschäft am Niederrhein, bei einer Veranstaltung vor 120 Unternehmern aus der Region auf der Krefelder Rennbahn. Die Ergebnisse der Studie wurden dort vorgestellt und diskutiert. Das Interesse in der Unternehmerschaft war sichtlich groß.
Von Jens Voss