Bevertalsperre

Bevertalsperre

Foto: dpa/Oliver Berg

Bevertalsperre

An der Bever seit Mittwoch so viel Regen wie sonst im ganzen Januar
An der Bever seit Mittwoch so viel Regen wie sonst im ganzen Januar

Wupperverband nach den regenreichen Tagen im BergischenAn der Bever seit Mittwoch so viel Regen wie sonst im ganzen Januar

An den Talsperren im Bereich der oberen Wupper konnten seit Donnerstag etwa acht Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten werden. Das teilte der Wupperverband am Montagmittag mit.

Hückeswagener Feuerwehr kontrolliert die Pegelstände
Hückeswagener Feuerwehr kontrolliert die Pegelstände

Ergiebiger Dauerregen auch in der Schloss-StadtHückeswagener Feuerwehr kontrolliert die Pegelstände

Der ergiebige Regen sorgt für eine erhöhte Alarmbereitschaft in der Schloss-Stadt. Aber die Situation blieb beherrschbar. Die Wupperauen sind gesperrt.

Großberghausen 18 hat nun doch schnelles Internet
Großberghausen 18 hat nun doch schnelles Internet

Kurioser Weg zum schnellen SurfenGroßberghausen 18 hat nun doch schnelles Internet

Acht Monate musste Platzwart und „Beverklause“-Wirt Michael Radermacher warten. Der Grund war eine falsche Hausnummer. Jetzt kann er aber schnell im Internet surfen.

Mann stiehlt eine Ampel – das hatte er damit vor
Mann stiehlt eine Ampel – das hatte er damit vor

Kurioser Fall vor GerichtMann stiehlt eine Ampel – das hatte er damit vor

Kurioser Fall vor Gericht: Ein junger Mann aus Hückeswagen soll eine Baustellen-Ampel gestohlen haben. Warum er den Diebstahl begangen hat und was er mit dem guten Stück vorhatte – die ganze Geschichte.

In Leverkusen war der November besonders trocken
In Leverkusen war der November besonders trocken

Regen-Bilanz des WupperverbandsIn Leverkusen war der November besonders trocken

Die niederschlagärmste Messstation im Wuppergebiet war erneut die Messstelle an der Kläranlage Leverkusen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) war der November zu warm, zu trocken und sehr sonnig.

Stiftungen unterstützen Kultur und Sport
Stiftungen unterstützen Kultur und Sport

Sparkasse Radevormwald-HückeswagenStiftungen unterstützen Kultur und Sport

Die Kuratorien der beiden Sparkassen-Stiftungen haben in ihrer aktuellen Herbstsitzung über 13 Anträge beraten. Dabei wurde Geld für die Durchführung von kulturellen Projekten sowie sportlichen und sozialen Aufgaben beantragt.

Preis für praxisbezogene Abschlussarbeit
Preis für praxisbezogene Abschlussarbeit

Auszeichnung des WupperverbandesPreis für praxisbezogene Abschlussarbeit

Die Bever-Talsperre stand jetzt im ­Mittelpunkt der Bachelorarbeit von Markus Kaiser, in der es um deren ­energieoptimierte Betriebsweise ging. Dafür bekam der Düsseldorfer einen Preis des Wupperverbands.

Segeln auf Stundenplan in Herbstferien
Segeln auf Stundenplan in Herbstferien

Herbstfreizeit des RSCB auf der Bever in HückeswagenSegeln auf Stundenplan in Herbstferien

Acht Jungen und Mädchen nahmen in den Herbstferien an der Segelfreizeit des RSCB teil. In der Optimisten-Jolle übten sie die Praxis auf der Bever-Talsperre bei Wind und Wetter, aber auch die Theorie stand auf dem Stundenplan.

Sorge um Zukunft 
des Bürgerbads ist groß
Sorge um Zukunft des Bürgerbads ist groß

Hallenbad in HückeswagenSorge um Zukunft des Bürgerbads ist groß

Das Hückeswagener Schwimmbad muss ­saniert und wieder­eröffnet werden – das fordern Vertreter von DLRG und IG Frühschwimmer. Eine Folge könnte sein, dass Hückeswagener Kinder nicht mehr schwimmen lernen.

Säuberungsaktion an der Bever-Talsperre
Säuberungsaktion an der Bever-Talsperre

Tag der sauberen Bever in HückeswagenSäuberungsaktion an der Bever-Talsperre

DLRG und Wupperverband hatten zum „Tag der sauberen Bever“ aufgerufen. Nur 36 Personen packten mit an. Helfer stießen auch auf einen Obdachlosen. Er war durchnässt und unterkühlt – und wurde dem Ordnungsamt übergeben.

Waldbrand an 
der Bever-Talsperre verhindert
Waldbrand an der Bever-Talsperre verhindert

Einsatz in HückeswagenWaldbrand an der Bever-Talsperre verhindert

Wie Waldbesitzer Christian Hardt mitteilt, war das Feuer rechtzeitig entdeckt worden, bevor es sich ausbreitete. Der Anwohner geht von Brandstiftung aus.

Freiwillige säubern Uferbereiche
Freiwillige säubern Uferbereiche

Bever-Talsperre in HückeswagenFreiwillige säubern Uferbereiche

Der „Tag der sauberen Bever“ findet am Samstag, 1. Oktober, 11 bis 15 Uhr, statt. Nach einer kurzen Einweisung werden die Helfer in Gruppen eingeteilt und anschließend mit Motorbooten zu den jeweiligen Uferbereichen gefahren.

Wanderwoche startet mit Wander-Kanu-Tour
Wanderwoche startet mit Wander-Kanu-Tour

Bergische Wanderwoche in HückeswagenWanderwoche startet mit Wander-Kanu-Tour

Schon im vorigen Jahr kam das Angebot zum Wandern und Kanufahren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche gut an. Am Samstag gab es eine Wiederholung dieses Abenteuers an und auf der Bever-Talsperre.

Wandern, besichtigen, informieren
Wandern, besichtigen, informieren

Wandergruppe Dhünn unterwegsWandern, besichtigen, informieren

Die Wandergruppe Dhünn, die hauptsächlich aus Hückeswagener Mitgliedern besteht, lädt zu einer ganz besonderen Tour an der Bever-Talsperre ein.

Aufforst-Aktion an der Bever geplant
Aufforst-Aktion an der Bever geplant

Hückeswagener sollen dabei helfenAufforst-Aktion an der Bever geplant

Weil zwei Ausgleichsflächen bei Neubauten im Bereich der Großberghauser Bucht geschaffen werden müssen, sollen voraussichtlich noch im November rund 1200 Bäume gepflanzt werden.

Großer Paddel-Spaß auf der Bever dank der RBS
Großer Paddel-Spaß auf der Bever dank der RBS

Kanu in HückeswagenGroßer Paddel-Spaß auf der Bever dank der RBS

Es hatte sich am Samstag zwar deutlich abgekühlt, den 18 Jugendlichen und Erwachsene des Kanuschnupperkurses, den die Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft (RBS) wieder organisiert hatte, machte das aber nichts aus.

Politik muss Nutzungsordnung für Begräbniswald zustimmen
Politik muss Nutzungsordnung für Begräbniswald zustimmen

Natur-Friedhof für Hückeswagen?Politik muss Nutzungsordnung für Begräbniswald zustimmen

Seit mehr als zwei Jahren wollen der Hückeswagener Christian Hardt und die FriedWald GmbH oberhalb der Bever die Möglichkeiten für Bestattungen an Bäumen schaffen. Jetzt sind sie dem Ziel ein großes Stück nähergekommen.

Stadt will Waldflächen an Bever aufforsten
Stadt will Waldflächen an Bever aufforsten

Aus dem Hückeswagener RathausStadt will Waldflächen an Bever aufforsten

Interessierte Hückeswagener können bei einer entsprechenden Aktion Ende November mithelfen. Im Umweltausschuss soll über das Projekt berichtet werden.

Jugendfeuerwehr startet wieder durch
Jugendfeuerwehr startet wieder durch

Hückeswagener Nachwuchs trainiertJugendfeuerwehr startet wieder durch

Der Feuerwehr-Nachwuchs hat nach der langen Corona-Zeit endlich wieder den regulären Dienst aufgenommen. Zum sommerlichen Auftakt ging es jetzt an die Bever-Talsperre – erst zum Arbeiten, dann zum Vergnügen.

Wasserabgabe an die Wupper angepasst
Wasserabgabe an die Wupper angepasst

Wupperverband nach dem Hochwasser 2021Wasserabgabe an die Wupper angepasst

Als Reaktion auf die verheerende Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 hat der Wupperverband mehr Puffer für den Hochwasserschutz einkalkuliert. Die Wasserabgabe wird demnach angepasst.

ADFC  fordert für Altstadt Radeln gegen Einbahnstraße
ADFC fordert für Altstadt Radeln gegen Einbahnstraße

Fahrradfahren in HückeswagenADFC fordert für Altstadt Radeln gegen Einbahnstraße

Der örtliche ADFC hat zwei Anträge an die Stadt gestellt. Darin geht es um die gegengerichtete Befahrbarkeit von Einbahnstraßen und mehr Sicherheit entlang des neuen Bever-Radwegs.

Genehmigt: 15 Prozent weniger Wasser in der Wupper
Genehmigt: 15 Prozent weniger Wasser in der Wupper

Verband drosselt Zufluss aus TalsperrenGenehmigt: 15 Prozent weniger Wasser in der Wupper

Begründet wird die Absenkung der „Mindestwasserführung“ mit einer Stärkung der Pufferfunktion der Wupper- und weiterer Talsperren im Falle von Starkregen-Fluten wie im Juli 2021.

Ferienspaß zum Thema „Wasser“
Ferienspaß zum Thema „Wasser“

Hückeswagener Grünen luden einFerienspaß zum Thema „Wasser“

Der Ortsverband der Grünen hatte für Montagnachmittag an die Bevert-Talsperre geladen, wo eine Wanderung und Wasserexperimente anstanden. 17 Jungen und Mädchen waren dabei.

Der Kreis beschränkt die Wasserentnahme
Der Kreis beschränkt die Wasserentnahme

Auch Hückeswagen von Trockenheit betroffenDer Kreis beschränkt die Wasserentnahme

Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit und der Hitze hat der Kreis ein entsprechende Allgemeinverordnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Oktober verfügt. Es gibt aber Ausnahmen.

Spektakulärer Lichterglanz auf der Bever
Spektakulärer Lichterglanz auf der Bever

Illuminierte Boote auf Hückeswagener TalsperreSpektakulärer Lichterglanz auf der Bever

Dem Lichterfest der Segler-Vereinigung Wuppertal am Samstagabend schlossen sich auch andere Vereine und Anrainer an. Viele Zuschauer ließen sich vom Ufer aus das eindrucksvolle Schauspiel nicht entgegen.